Vereinszeichen Rot-Weiß Erfurt

  • Der FC Rot-Weiß Erfurt hat doch als einer von ganz wenigen (nach meinem Kenntnisstand) DDR - Erst- oder Zweitligisten sein Vereinsemblem mal geändert, das muss so Mitte der Achtziger Jahre gewesen sein.


    Gibt es hier irgend jemanden, der dazu ein paar Hintergründe kennt?


    Gibt es in der Erfurter RW-Fanszene Diskussionen darüber, ob das "Alte" vielleicht schicker gewesen wäre, gibt es Bestrebungen, so etwas zu ändern, welchens Zeichen wird denn eigentlich als das richtige angesehen?


    Würde mich freuen, wenn es hier irgend jemanden gibt, der sich da auskennt...

  • Zitat

    Original von KoGo
    Der FC Rot-Weiß Erfurt hat doch als einer von ganz wenigen (nach meinem Kenntnisstand) DDR - Erst- oder Zweitligisten sein Vereinsemblem mal geändert


    einer der wenigen anderen vereine war stahl brandenburg, aber das muss noch in den 50ern oder frühen 60ern gewesen sein, das alte wappen sah dem von stahl hennigsdorf ähnlich. aber das nur am rande...


  • Wann genau es geändert wurde weiß ich jetzt auch nicht genau. Müsste mitte der 80er gewesen sein.


    Beliebter ist auf jedenfall das ältere Wappen, inoffiziele Fanartikel (z.b. www.rwe-kult.de) verkaufen z.b. Kapuz oder Jacken nur mit dem alten Wappen.

    FC ROT-WEIß ERFURT-alles andere ist nur Fußball.

    Einmal editiert, zuletzt von Erfurt-Süd ()

  • Die Rechte am alten Wappen besitzen die Personen, welche die inoffiziellen Fanartikel in erfurt verkaufen. Nach der Wende hat sich einer von ihnen die rechte gesichert. Seither sind mehrere Personen daran beteiligt und teilen sich die Kosten. Somit war eine übernahme eines westdeutschen Unternehmers verhindert wurden. Er fragte noch ein paar mal an, dies zu kaufen, bekam aber stehts eine Absage.
    Bleibt also in Erfurter Händen.



    Warum es gewechselt wurde, spekulieren wir auch. Hier mal ein Auszug aus dem Vereinsforum:





    Gruß msonet.tk