Sievershäger SV!?

  • wolltest du wasserball spielen?? wie du mitbekommen haben solltest hat es die nacht und den ganzen tag über geregnet... muss euch doch gelegen haben mit den saustarken (?) tschechen! zumal wir ja wohl nur bälle rausschlagen!!!! :nein: :nein:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Wie war Jessi drauf? Laut OZ wurde er ausgewechselt- verletzt oder hatte er einen schlechten Tag?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Was spricht denn gegen einen gepflegten Kunstrasenplatz??? Verstehe ich nicht.... Selbst die Championsleague Qualifikation hatte 1 Spiel auf Kunstrasen.....


    Aber irgendwas is ja immer.... :sad:

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • Ich finde es auch blödsinnig, die bereits hier erwähnten Platzverhältnisse als Grund (für was auch immer) zu erwähnen.
    Fakt ist doch, dass der eigentliche Platz unter Wasser stand. Und ein Kunstrasen würde ich persönlich einer Motterschlacht vorziehen :wink:.
    Selbst auf "normalem" Geläuf kann man in Sievershagen Punkt/Punkte lassen.
    Also Glückwunsch nach HWI für einen weiteren wichtigen Punkt gegen den Klassenerhalt und nach Sievershagen für einen Punktgewinn gegen den aktuellen Spitzenreiter.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von NWM-Scorer
    Also Glückwunsch nach HWI für einen weiteren wichtigen Punkt gegen den Klassenerhalt und nach Sievershagen für einen Punktgewinn gegen den aktuellen Spitzenreiter.


    JAAAAAAAAAAA ... dem kann ich mich nur anschliessen !!! :rofl:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ok- edit: für den Klassenerhalt! :evil:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • naja, wer den winter mitbekommen hat, weiß wie es ist auf kunstrasen zu spielen (november-april) . und ich denke es muss gerade im august eine möglichkeit geben, dieses aus meiner sicht unbeliebte geläuf zu umgehen! das sollte keine "entschuldigung" für die liegengelassenen punkte sein!

  • Kann ich nicht so recht nachvollziehen...


    Mit solchem Monsunregen kann man im August nicht wirklich rechnen. Und der Kunstrasen ist aus Polytan und kommt dem "wahren" Rasen ziemlich nah. Er ist selbst mit Nocken bespielbar....


    Eine Alternative wäre unser Trainingsplatz in Alt Sievershagen gewesen, aber ich glaube nicht das ihr Freudensprünge gemacht hättet.... :wink:

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • @ballholer..möglichkeiten auf rasen zu spielen..hmm ostseestadion war auch noch frei, aber auf die schnelle nicht zu realisieren..nee im ernst. bevor das spiel in´s WASSER gefallen wäre, und im dezember (evtl. auf kunstrasen) nachgeholt worden wäre, war dies wohl die beste variante?! und wenn es schlecht für die tschechischen akteure war, tut es mir leid 8) denke sie werden noch des öfteren auf kunstrasen ranmüssen.und liegengelassene punkte?? denke am ende habt ihr eher einen gewonnen!! zumindest wenn ich die chancen zähle
    @nwm scorer..da ich das spiel mal aus einer anderen perspektive betrachten konnte, kann ich dir zum spieler jeske sagen, das er in guten händen war. genauso wie zysk.
    @jepro..bin leider nicht mit von der partie :nein: :nein: :nein:denke sören schon!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • am 4.spieltag war der fc anker gast des ssv.nach starken regenfällen entschied am morgen der schiedsrichterassistent, auf unbespielbarkeit des platzes. auf die schnelle konnte der kunstrasenplatz in evershagen gemietet werden.
    die 180 zuschauer sahen dann ein ansehnliches und schnelles verbandsligaspiel.bereits in den ersten 30 minuten konnte der ssv überraschend mehr torchancen verbuchen als der fc anker. doch wienckes freistoss, neumanns aussenpfostenschuß,kirschnicks alleingang und petriks kopfball fanden nicht das ziel. anker kam nach ca. 30 min dann etwas stärker auf und hatte zwei gelegenheiten in front zu gehen, als man sich vor dem tor freispielen konnte aber pollex im ssv tor gut reagierte.so wurden die seiten gewechselt und für alle unüberhörbar war gästecoach b. catic mit der leistung seiner spieler unzufrieden.
    nach ca. 20 sek. in der zweiten hz. gelang ankerspieler heine überraschend die führung. sein 25 meterschuss schlug ins untere eck ein. doch die grün weissen spielten weiter diszipliniert und störten anker früh beim spielaufbau. ein probates mittel!!! nach 56. min lag der ball dann im anker tor. u. weidner nahm einen abpraller auf. sein abgefälschter schuß landete unhaltbar im ankergehäuse. danach kämpfte der ssv um jeden ball, konnte aber die gefährlichen pässe in die spitze nur noch sporadisch einsetzen. am ende blieb es beim 1:1, womit am ende wohl beid leben können.
    ssv: pollex- ebert, ruth, petrik, leutzow (grünberg), weidner, beutel (scherf), adler, wiencke, neumann (schlensog), kirschnick
    zuscahuer:180
    schiedsrichter: harder (waren), leitete gut bis mitte zweiter hälfte sogar unauffällig, da faire partie. schade das trio der tschechischen, kroatischen, polnischen sprache nicht mächtig!! total unnötige gesten und laute in richtung linienrichter.

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von reuscher
    @jepro..bin leider nicht mit von der partie :nein: :nein: :nein:denke sören schon!


    huch .... nu ja, dann bekommst der trainer die caipi´s und die brasilianerinner und und und ...

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • fsv malchin - sievershäger sv 1:2


    Vor 200 zuschauern im Walter Block Stadion in malchin gewann der SSV am samstagnachmittag verdient mit 2:1. bereits nach 10 inuten erzielte verteidiger ebert die 1:0 führung nach einer ecke von kirschnick. doch die erhoffte sicherheit brachte diese führung nicht. in der folgezeit entwickelte sich eine schwache verbandsligapartie auf holprigen geläuf. der ssv zog sich zurück und tat nicht mehr viel fürs spiel.so glich der fsv folgerichtig nach 34. minuten aus. der fsv verteidiger spazierte ohne gegenwehr durch die ssv reihen und vollendete aus ca. 18 metern. nun wachte der ssv wieder auf und zog das tempo kurz an. kirschnick zog ebenso aus knapp 20 metern mal ab und zum jubel der mitgereisten fans schlug der ball im unteren eck ein malchin verbuchte in halbzeit eins noch zwei aluminiumtreffer. mit der knappen führung gings in die kabinen. in halbzeit zwei verbesserte sich das niveau nicht wirklich und so sahen die zuschauer einen müden, aber kampfbetonten kick. die ssv fans denn leider nicht mehr. männer in grün-weiss hatten etwas dagegen. total schwachsinnige aktion!!!!! zurück zum spiel. zum ende der partie nahm die hektik dann auch noch zu. so wurden auf beiden seiten merkwürdige aktionen gepfiffen..oder eben auch nicht. der ssv beendete die partieleider nur zu zehnt, da scherf die ampelkarte sah. so mußte um die punkte, in den letzten minuten noch gebangt werden! doch mit glück und geschick siegte der ssv und setzte sich im oberen tabellendrittel fest...sieht schon komisch aus die tabelle.


    SV:karow- tiedtke, ebert, vick- schlensog, weidner, adler, dahlmann (awetisjan), scherf, kirschnick, schulz (sommer)


    um noh einigen spekulationen aus dem weg zu gehen.. die fans des ssv haben weder das stadion auseinandergenommen, rassistische äußerungen getätigt oder das spielfeld gestürmt!! es sind bengalische feuer gezündet worden, die das spiel in keiner weise gefährdet haben und sie wollten ihre banner anbringen was ihnen nicht gestattet wurde, da ausgeblichene werbung im stadion dadurch überdeckt werden würde. dafür das starke polizeiaufgebot :nein: :nein: :nein: hoffe alle ssv supporter sind wieder in der heimat gelandet!!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • also wir sind wieder gut gelandet.
    Düsige Aktion, waren 2 1/2 stunden beid er polizei!
    Anzeige wird fallengelassen weil es keine Beweise für rassistische Parolen gab!




    SSV FANS SIND KEINE VERBRECHER!!

  • Soeben endete das Punktspiel gegen den SV WAREN 09 leistungsgerecht 1:1 (0:0) nach Führung der Warener. Bei mehr Zug zum Tor, aus oft aussichtsreicher Position, wäre allerdings ein Punktedreier durchaus im Bereich des Möglichen. Aber auch Waren hatte die ein oder andere gute Chance, die der gut aufgelegte SSV Keeper Karow vereitelte.


    Spielbericht folgt wie immer durch Reuscher.

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

    Einmal editiert, zuletzt von marcus101279 ()