Die besten Nachwuchsvereine in Ostdeutschland

  • Die besten Nachwuchsvereine MV`s


    --------------------------------------------------------------------------------
    Wer sich schon immer gefragt hat, in welchen Vereinen MV`s die beste Nachwuchsarbeit betrieben wird, kann sich ja mal die Tabelle unten ansehen.


    Zum methodischen Vorgehen:
    Berücksichtigt sind alle Platzierungen (derzeitiger Stand bei fussball.de) der A- bis D-Junioren von der Bezirksliga aufwärts (Landesliga, A- und B-Regionalliga, A-Bundesliga).
    Für den 14. Platz in der Bezirksliga gibt es einen Punkt, für den 13.Platz 2 Punkte …für den 1. Platz 14 Punkte.
    Für den 12. Platz in der Landesliga gibt es 15 Punkte, für den 11. Platz 16 Punkte … für den 1. Platz 26.
    Für den 14. Platz in der Regionalliga gibt es 27 Punkte, für den 13.Platz 28 Punkte … für den 1. Platz 40.
    Für den 14. Platz in der Bundesliga gibt es 41 Punkte, für den 13.Platz 42 Punkte … für den 1. Platz 54.


    Bei Punktgleichheit werden die älteren Jahrgänge höher gewichtet.
    In den Klammern stehen die Einzelergebnisse der Altersklassen (A bis D).


    1. 1. FC Neubrandenburg 197 (35+53+48+61)
    2. FC Hansa Rostock 164 (50+60+31+23)
    3. FC Eintracht Schwerin 154 (26+38+46+44)
    4. Greifswalder SV 106 (23+19+37+27)
    5. FC Pommern Stralsund 104 (25+27+22+30)
    6. FC Anker Wismar 104 (20+31+24+29)
    7. FSV Bentwisch 94 (33+22+24+15)
    8. Schweriner SC 85 (21+28+14+22)
    9. Rostocker FC 69 (22+20+13+14)
    10. Lübzer SV 57 (19+8+17+13)
    11. VfL Bergen 52 (14+12+14+12)
    12. SV Hafen Rostock 51 (0+11+12+28 )
    13. SG 03 Ludwigslust/Grabow 49 (12+15+13+9)
    14. SV Waren 47 (14+12+8+13)
    15. VfL Grün-Gold Güstrow 45 (16+14+15+0)
    16. PSV Ribnitz-Damgarten 43 (11+16+16+0)
    17. SV Warnemünde 41 (6+21+6+8 )
    18. FSV Malchin 39 (10+10+11+8 )
    19. TSV Friedland 36 (6+0+14+16)
    20. VfB Anklam 36 (0+11+13+12)
    21. Pasewalker FV 35 (13+9+9+4)
    22. SV Teterow 34 (17+4+0+13)
    23. Parchimer FC 33 (18+12+3+0)
    24. TSG Neustrelitz 33 (9+8+7+9)
    25. PSV Güstrow 32 (9+5+7+11)
    26. ESV Hagenow 32 (6+9+5+12)
    27. Bad Doberaner SV 31 (8+9+8+6)
    28. Wittenburger SV 27 (13+14+0+0)
    29. Aufbau Boizenburg 26 (14+0+8+4)
    30. TSG Gadebusch 26 (8+11+7+0)
    31. Torgelower SV Greif 25 (11+5+4+5)
    32. FC Rot-Weiß Wolgast 25 (4+0+10+11)
    33. Sievershäger SV 24 (24+0+0+0)
    34. FC Schönberg 22 (10+5+4+3)
    35. MSV Pampow 19 (7+2+9+1)
    36. PSV Rostock 18 (15+3+0+0)
    37. Grimmener SV 16 (4+8+4+0)
    38. FC Aufbau Sternberg 15 (9+0+0+6)
    39. SV Rövershagen 15 (0+7+3+5)
    40. TSV Goldberg 14 (0+0+12+2)
    41. TSG Neubukow 14 (0+0+5+9)
    42. Rodenwalder SV 14 (0+0+0+14)
    Einheit Ueckermünde 14 (0+0+0+14)
    44. Mulsower SV 13 (13+0+0+0)
    45. Grevesmühlener FC 13 (3+0+10+0)
    46. Gnoiener SV 13 (0+13+0+0)
    47. VfL Blau-Weiß Neukloster 13 (0+3+0+10)
    48. SV Laage 12 (12+0+0+0)
    SV GrünWeiß Ferdinandshof 12 (12+0+0+0)
    50. Kickers JuS 03 12 (0+7+5+0)



    Dies wurde von Christoph erstellte :!: :gut: :respekt:

  • Dies sind die besten Nachwuchsabteilungen der letzten Saison.Berücksichtigt sind aber nicht die D-Junioren.
    Sonst hab ich das gleiche System wie Christoph benutzt. :oops:


    A B C Gesamt
    1. FC Energie Cottbus 80 62 35 177
    2. FV Motor Eberwalde 23 33 25 81
    3. SV Babelsberg 03 30 26 22 78
    4. MSV 1919 Neuruppin 26 23 26 75
    5. FFC Vikoria Frankfurt 25 22 26 73
    6. Oranienburger FC 22 25 23 70
    7. Union Fürstenwalde 20 24 25 69
    8. Ludwigsfelder FC 23 21 23 67
    9. FSV Luckenwalde 24 25 17 66
    10. FC Schwedt 02 24 21 20 65
    11. Brieske Senftenberg 22 17 21 60
    12. Brandenburger SC Süd 14 22 18 54
    13. FC 98 Henningsdorf 16 12 24 52
    14. Viktoria Cottbus 10 26 15 51
    15. EFC Stahl 13 20 18 51
    16. FV Erkner 17 14 20 51
    17. FSV Bernau 8 20 22 50
    18. SV Falkensee/Finkenkru21 14 15 50
    19. FSV Optik Rathenow 18 18 13 49
    20. Fortuna Babelsberg 25 10 9 44
    21. FSV Rot-Weiß Prenzlau 14 15 13 42
    22. FK Hansa Wittstock 7 13 21 41
    23. 1. FC Guben 11 14 14 39
    24. SV Groß Gaglow 19 12 7 38
    25. FC Borussia Belzig 21 16 0 37
    26. VfB Herzberg 5 19 13 37
    27. Potsdamer Kickers 12 0 24 36
    28. SV Einheit Perleberg 0 19 16 35
    29. FC Stahl Brandenburg 19 0 14 33
    30. SV Rot-Weiß Kyritz 13 7 12 32
    31. TSG Lübbenau 13 7 12 32
    32. RSV Eintracht Teltow 12 10 8 30
    33. SV Sonnewalde 8 11 10 29
    34. VfB Cottbus 97 18 0 11 29
    35. FC Strausberg 12 0 16 28
    36. TSV Chemie Premnitz 0 11 17 28
    37. BSC Rathenow 0 9 19 28
    38. Hertha Finsterwalde 0 18 9 27
    39. Spremberger SV 9 9 8 26
    40. FSV Blau-Weiß Wriezen 15 0 11 26
    41. SV Grün-Weiß Lübben 11 5 9 25
    42. Viktoria Jüterbog 6 8 11 25
    43. 1. FC Finowfurt 17 6 0 23
    44. Pritzwalker SV 10 6 7 23
    45. Blau-Weiß Beelitz 10 0 11 21
    46. SV Löwenberg 0 7 14 21
    47.SG Templin/Milmersdorf20 0 0 20
    48. SV Germania Schöneich11 4 5 20
    49. Viktoria Templin 0 8 12 20
    50. SV Preußen Beeskow 6 0 13 19

  • hier mal das ganze für sachsen für a- bis e-jugend (bundesliga bis bezirksliga). spielgemeinschaften sind nicht berückstichtigt ... ansonsten gleiches system wie motorfan ...


    1 FC Sachsen Leipzig RL 42 RL 40 LL 26 BL 13 BL 13 134
    2 FV Dresden-Nord BL 47 LL 38 LL 21 BL 13 BL 13 132
    3 Chemnitzer FC RL 39 LL 26 LL 28 BL 11 BL 14 118
    4 Dynamo Dresden RL 36 RL 29 LL 25 BL 14 BL 14 118
    5 1. FC Lok Leipzig RL 31 RL 32 LL 23 BL 14 BL 14 114
    6 Erzgebirge Aue RL 33 LL 27 LL 24 BL 13 BL 13 110
    7 FSV Zwickau LL 16 LL 25 LL 27 BL 14 BL 10 92
    8 VFC Plauen LL 24 LL 20 LL 22 BL 12 BL 8 86
    9 SV 1919 Grimma LL 26 LL 15 BL 10 BL 9 BL 11 71
    10 FC Oberlausitz Neugersdorf LL 21 LL 22 LL 19 BL 8 70
    11 Bornaer SV LL 25 BL 12 BL 11 BL 10 BL 12 70
    12 SC Riesa LL 23 LL 17 BL 9 BL 10 BL 8 67
    13 SG Dresden-Striesen BL 12 LL 19 BL 14 BL 9 BL 12 66
    14 FV Dresden-Laubegast LL 27 LL 21 LL 17 65
    15 BSC Freiberg LL 17 LL 23 BL 14 BL 8 62
    16 Dresdner SC LL 20 LL 16 LL 18 BL 4 58
    17 FSV Budissa Bautzen BL 10 BL 11 BL 12 BL 12 BL 11 56
    18 TSV IFA Chemnitz LL 15 BL 14 BL 13 BL 12 54
    19 ESV Delitzsch BL 13 LL 18 BL 7 BL 10 48
    20 VfL Pirna-Copitz BL 14 BL 9 LL 20 43
    21 Frisch-Auf Wurzen BL 7 BL 14 BL 5 BL 11 BL 5 42
    22 SG Rotation Leipzig BL 10 BL 7 BL 9 BL 4 BL 9 39
    23 NFV GW Görlitz LL 18 BL 10 BL 2 BL 6 36
    24 Radebeuler BC BL 8 BL 2 BL 6 BL 11 BL 9 36
    25 Blau-Weiß Torgau BL 11 BL 10 BL 14 35
    26 VfB Chemnitz BL 4 BL 11 BL 8 BL 6 29
    27 SSV Markranstädt LL 22 BL 6 28
    28 FC Eilenburg BL 8 BL 12 BL 8 28
    29 VfL Hohenstein-Ernstal BL 13 BL 7 BL 7 27
    30 Post Telekom SV Dresden BL 9 BL 8 BL 10 27
    31 Kickers 94 Markkleeberg BL 8 BL 6 BL 3 BL 7 24
    32 SpVgg BW Chemnitz 02 BL 8 BL 13 21
    33 FC Lausitz Hoyerswerda BL 5 BL 11 BL 5 21
    34 SV Cainsdorf LL 19 19
    35 FC Stollberg BL 10 BL 4 BL 5 19
    36 VfB Auerbach BL 9 BL 9 18
    37 SpVgg. Dresden-Löbtau BL 13 BL 4 17
    38 SpVgg Hoyerswerda 1919 BL 12 BL 5 17
    39 Lok Engelsdorf BL 4 BL 5 BL 8 17
    40 SG Weixdorf BL 1 BL 8 BL 7 16
    41 VfK BW Leipzig BL 12 BL 3 15
    42 Zschopauer FC BL 14 14
    43 VfB Glauchau BL 9 BL 4 13
    44 SV Planitz BL 12 12
    45 Königswarthaer SV BL 12 12
    46 FSV Oschatz BL 12 12
    47 Reichenbacher FC BL 11 11
    48 FSV Krostitz BL 11 11
    49 SV Einheit Kamenz BL 1 BL 7 BL 3 11
    50 ESV Lok Zwickau BL 10 10
    51 SG Handwerk Rabenstein BL 10 10
    52 FV Dresden Süd-West BL 4 BL 6 10
    53 SG Dresden-Weißig BL 10 10
    54 Alemannia Geithain BL 9 9
    55 VfB Zwenkau BL 5 BL 4 9
    56 VfB Annaberg BL 8 8
    57 SV GW Weißwasser BL 7 7
    58 Concordia Schneeberg BL 7 7
    59 Großenhainer FV 90 BL 7 7
    60 Bischofswerdaer FV BL 7 7
    61 SV Lieberttolkwitz BL 7 7
    62 Oberlungwitzer SV BL 7 7
    63 TSV 1848 Flöha BL 6 6
    64 MoGoNo Leipzig BL 6 6
    65 ESV Zschorlau BL 6 6
    66 SG Taucha BL 6 6
    67 Heidenauer SV BL 6 6
    68 SpVgg Leipzig BL 6 6
    69 SV Germania Mittweida BL 5 5
    70 SV Großrückerswalde BL 5 5
    71 Hoyerswerdaer SV Einheit BL 5 5
    72 TSV 1950 Chemnitz BL 5 5
    73 SC Hartenfels Torgau BL 5 5
    74 Radeberger SV BL 4 4
    75 SSV Neustadt/Hohwald BL 4 4
    76 SV Tresenwald BL 4 4
    77 Leipziger SV Südwest BL 4 4
    78 FV Gröditz 1911 BL 3 3
    79 SV Barkas Frankenberg BL 3 3
    80 Meißner SV 08 BL 3 3
    81 SV Motor Zwickau-Süd BL 3 3
    82 SG Wilthen BL 2 2

  • sehr schöne statistiken !!!!!
    was man dabei sehr schön erkennen kann ist, dass bei einigen höherklassigeren vereinen die nachwuchsarbeit wohl nicht so gut zu laufen scheint.
    ich meine dabei vereine wie der bischofswerdaer fv, germnais schöneiche, greif torgelow, fc schönberg. wobei man sagen muss, dass natürlich schönberg und schöneiche dörfer sind und das dort halt schwierig ist. aber am sachsen anhaltinischen beispiel SV braunsbedra sieht man ja, dass ein höherklassiger verein aus nem dorf (5000 einwohner) auch ne gute nachwuchsarbeit haben kann...!!!!

  • naja bischofswerda hat auch nur 12 000 einwohner. der verein hat immerhin in allen klassen eigenständige mannschaften am start die auf bezirksebene stehen. andere vereine der grösse schaffen dass nur noch in spielgemeinschaften. ausserdem haben sich mit neugersdorf und bautzen in der näheren umgebung zwei vereine stark auf den nachwuchs konzentriert und ziehen so die besten spieler der näheren umgebung ab.


    wichtig ist ja sowieso inwieweit talente den sprung in den männerbereich schaffen. in bischofswerda sind derzeit 3 spieler aus dem 84er jahrgang der eigenen jugend absolute stammspieler in der landesliga, dass gibts weder in bautzen, noch in neugersdorf !

  • Habt ihr aber wirklich fein gemacht, das ganze.
    Ich hätte aber noch einen verbesserungsvorschlag, um das statistisch stichfester zu handhaben:


    Die Punktewertung könnte man aussagekräftiger gestalten, da bislang nicht berücksichtigt wird, um welche Spielklasse in der entsprechenden Altersklasse es sich handelt. Beispiel (Sachsen): Eine D-Jugendmannschaft in der BL wäre sozusagen in der ersten Liga ihrer Altersklasse tätig (da es darüber keine Liga mehr gibt), eine BL-AJugend hingegen nur in der vierten. Punktemäßig wird das aber gleich gewertet.
    Wie wäre es, man führte eine art Ligakoeffizienten ein, so dass der Algorithmus für die Vereinspunkte um eben diesen erweitert wird ?


    Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn ein Verein für die Anzahl der im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften Punkte erhält. Das wird sich nur nicht realisieren lassen, da auch fussball.de nicht immer alle Teams anzeigt. Ein Ausweg wäre, dass Teams, die in allen Altersklassen der betrachteten Ligen ein Team stellen, Zusatzpunkte ergattern können. Damit wird ausgeschlossen, dass Vereine mit nur einer Mannschaft in einer LL z.b. ganz gut abschneiden und Clubs mit mehreren BL-Teams z.b. hinter sich lassen... . Damit könnte etwas mehr die Kontinuität gewertet werden.


    MfG SGW


    P.S. Wo kann ich meine neuererprämie abholen ? =)


    P.P.S. Wenn sich diese Prima-Idee etwas weiterentwickelt, also ein richtiger Algorithmus zustande kommt, könnte man ja eine art Ranking für Nachwuchsteams in Ostdeutschland als dauerhafte institution erstellen.... . An anderer stelle hab ich schon mit Leuten Kontakt gehabt, die daten von fussball.de per script auslesen und damit solche eingabemarathone wie die von matek und co automatisieren... .