Pumpe will DICH: Aktion 300+

  • [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/300plus01.gif] Die Fans des ehemaligen Oberligisten FC Lausitz Hoyerswerda (bekannt geworden als BSG Aktivist Schwarze Pumpe und FSV Hoyerswerda) geben Ihren Verein nicht auf. Jetzt startet eine neue Mitgliederwerbeaktion. Zunächst soll mit einem schwarzen gehaltenen Plakat auf den Verein aufmerksam gemacht werden, weitere Plakate und Aktionen sollen in jedem Fall folgen.


    Ziel ist es, eine solide finanzielle Basis für den FCL zu schaffen und den in den letzten Jahren auf zur Zeit nur noch 188 Mitglieder geschrumpften bis zum Ende dieser Saison mit mindestens 300 Mitgliedern zu stärken.


    Helft alle mit! Das erste Plakat zu dieser Aktion könnt Ihr hier downloaden und hier gibt es die Mitgliedsantrag.

  • @ compurobbie : Die Aktion in allen Ehren, aber wie wollt Ihr die Sache denn potentiellen Neu-Mitgliedern schmackhaft machen ? Ich meine welche Vorteile soll die Mitgliedschaft haben ? Mir brauchst Du sowas nicht erzählen, klar. Aber ich frage nur, wie Ihr die Sache verkauft - und warum man in Hoyerswerda grad FCL-Mitglied werden sollte...

  • BRB-Jörg:


    Nun, das schwarze Plakat ist nur der Beginn einer größeren Kampagne. Es ist die erste Stufe, in der wir Aufmerksamkeit erzeugen wollen. Wir wollen zeigen, wo die wahre Pumpe versteckt ist. Später wird mehr und mehr das Motiv Pumpe in den Hintergrund rücken und der Focus wird mehr auf den FCL zugeschnitten. Das ganze soll durch Medien begleitet werden.


    Dann wird es eine zweite Stufe geben, in der wir den Menschen klar machen wollen, welche Bedeutung der FCL für HoyWoy hat und flißend wird diese Stufe dann in Stufe 3 übergehen, da werden dann ganz klar die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft publiziert. Da werden wir dann zeigen, was unseren Verein vom Wettbewerb (also den anderen Vereinen) unterscheidet.


    Es ist ein gut durchdachtes Konzept, das hoffentlich in Teilen aufgehen wird. Es ist quasi eine kombinierte Imagekampagne, die mehrere Ziele verfolgt. Leicht, wird es sicher nicht werden, die Hoyerswerdaer hinter dem Ofen hervorzulocken, dennoch dürfe wir die Hoffnung nicht aufgeben und müssen auch versuchen, die unzähligen Fans zurück zu gewinnen, die sich fern ihrer Heimat aufhalten und die die tollen Jahre von Pumpe längst verdrängt hatten.

  • Zitat

    Da werden wir dann zeigen, was unseren Verein vom Wettbewerb (also den anderen Vereinen) unterscheidet.


    Zum Beispiel holen die anderen auch mal Punkte. :D


    Dein Aktionismus in Ehren, solltet dir dennoch erstmal versuchen mit den Fans klar zu kommen, die bereits da sind.
    Schafft ihr das nicht, prognostiziere ich ich dir, dass 99% derer, die auf die Kampagne anspringen, nach drei Spielen wieder weg sind.

  • Claus: Es geht nicht darum, neue Fans zu gewinnen, es geht darum, die alten Symphatisanten wieder in den Verein einzubinden, sie wieder zurück zu gewinnen. Unterschätze die Vielfältigkeit der Aktion nicht, sie zielt in viele Richtungen. Es ist Vieles geplant - was umsetzbar ist, werden wir später sehen... Auch unsere "Problemfälle" sollen mit einbezogen werden, wenn sie es wollen!




    Der erste längere Zeitungsbericht ist heute in der Lausitzer Rundschau erschienen:


    Fußballfans starten Initiative


    Mit dem Slogan «Pumpe will Dich» geht der FC Lausitz Hoyerswerda auf Mitgliederwerbung


    Allen Unkenrufen zum Trotz – die Fans glauben weiter an ihren Fußballverein FC Lausitz Hoyerswerda. Und so wird jetzt mit einer groß angelegten Plakataktion um neue Vereinsmitglieder geworben.
    Zunächst soll mit einem schwarzen Plakat mit der Aufschrift «Pumpe will Dich» auf den Verein aufmerksam gemacht werden, weitere Aktionen werden in den kommenden Wochen folgen. Ziel ist es, eine solide finanzielle Basis für den FCL zu schaffen und den in den letzten Jahren auf zur Zeit nur noch 188 Mitgliedern geschrumpften Verein bis zum Ende dieser Saison mit mindestens 300 Mitgliedern zu stärken. «Die Fans des FC Lausitz Hoyerswerda geben ihren Verein nicht auf» , sagt Robert Köhn zur aktuellen Initiative. Der Betreiber der Webseite www.fansdesfsv.de möchte gerade auch das Medium Internet dazu nutzen, das angekratzte Image des Vereins wieder aufzupolieren.


    In der Chefetage des Fußball-Bezirksligisten wird dieser Einsatz begrüßt. «Ich freue mich, dass gerade auch an der Basis daran gearbeitet wird, den Verein langfristig wieder in stabile Bahnen zu lenken – eine Erhöhung der Mitgliederzahl kann dabei nur helfen» , erklärte Präsident Fritz Taube gestern auf RUNDSCHAU-Nachfrage und sicherte den Initiatoren die Unterstützung der Vereinsführung zu.


    Auf seiner Webseite äußert sich Robert Köhn offen zur gegenwärtigen Situation: «Der Verein befindet sich auf dem Sterbebett und alle müssen nun versuchen, alles dazu beizutragen, dass wir dem Totenbett entspringen können.» Eine Fusion dürfte hier der zur Zeit einzig gangbare Weg sein. «Nur müssen auch wir unsere Hausaufgaben machen. Wir müssen Fans, Sponsoren und neue Vereinsmitglieder gewinnen. Wir haben bereits harte Zeiten durchgemacht und es wird in den nächsten Monaten definitiv nicht deutlich besser werden. Aber gerade in diesen Momenten braucht uns der Verein.»


    Weitere Informationen zu der aktuellen Aktion und zur Vereinsmitgliedschaft gibt es im Internet unter den Adressen: www.fclausitz.de und www.fansdesfsv.de und natürlich auf der Geschäftsstelle des Fußball-Bezirksligisten.

  • Die AKtion ist mittlerweile recht gut angelaufen. Auch die Kicker waren von der Idee begeistert und wollten sich gestern mit einem Sieg gegen die Zweite von Budissa Bautzen bedanken, was auch bis zur 92. Minute gelang, doch dann fiel der unverdiente Treffer zum 3:3-Ausgleich. Dennoch steht nun fest: PUMPE LEBT!


    Es gibt nun auch das zweite Plakat zur Aktion:
    [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/dwnplak03.gif]


    Und zusätzlich zum "normalen" Spielankündigungsplakat, können sich die Interessenten nun auch ein alternatives Pumpeplakat herunterladen, ausdrucken und aufhängen:
    [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/dwnplak02.gif]

  • Fans können doch tatsächlich etwas bewegen! Gestern abend wurde auf der Vorstandssitzung des FC Lausitz tatsächlich wahr, was seit Jahren gefordert wird: Es wurden neue Beitragssätze für passive Mitglieder eingeführt, sie zahlen nun nur noch 5 € monatlich.


    Aktive Vereinsmitglieder zahlen auch weiterhin etwas mehr, 8 € im Monat, da durch den Spielbetrieb erhebliche Kosten entstehen.


    Vereinmitglieder haben kostenfreien Eintritt zu allen Liga-Heimspielen des FC Lausitz, so dass sie in einem Jahr derzeit 45 € sparen und somut passive Mitglieder effektiv nur noch 15 € jährlich zahlen.


    Die Aktion geht weiter!

  • 26.11.2004 | Fans des FC Lausitz verbuchen Erfolg


    Ein Bericht der Lausitzer Rundschau
    vom 26.11.2004


    Einen Erfolg kann die von Fans des FC Lausitz gestartete "Aktion 300 +" verbuchen: Wir der Sprechzer der Initiative, Robert Köhn, mitteilte, habe der Verein jetzt die Einführung neuer Beitragssätze für passive Mitglieder beschlossen. Diese zahlen demnach künftig nur noch 5 € monatlich, haben dafür aber kostenfreien Eintritt zu allen Liga-Heimspielen. Der Beitrag für aktive Vereinsmitglieder bleibt bei knapp über 8 Euro im Monat. Ziel der Initiative, die unter anderem mit dem Slogan "Pumpe will Dich" für den FC Lausitz wirbt, ist es, bis zum Saisonende mindestens 300 neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen.

  • Pünktlich zu Weihnachten: Die Aktion gegen Socken ;-)


    Es ist schon wieder Weihnachtszeit! Und was bekommt man da nicht alles an Verlegenheitsgeschenken? Socken! Krawatten! Ne Bohrmaschine! Unterhosen!


    Davon haben wir doch alle genug! Ein wahrer Fußballfan will seinen Lieblingsverein stets bei sich tragen, will Teil davon sein. Wie wäre es denn einmal mit einem ausgefallenen Geschenk? Zum Beispiel kostet eine einjährige passive Vereinsmitgliedschaft gerade einmal läppische 60 € (plus 5 € einmalige Aufnahmegebühr). Dafür erhält das so beschenkte Neumitglied dann das gesamte Jahr lang kostenfrei Eintritt zu allen Punktspielen des FC Lausitz - wenn das nichts ist! Aber auch der Fanshop hat viele tolle Artikel auf Lager: Vom schicken Jaquardschal, der in der kalten Jahreszeit hervorragend wärmt, über Mützen, Schlüsselanhänger, Aufnäher und Fahnen gibt es fast alles, was das Fanherz höher schlagen lässt. Und wer hier noch nicht fündig geworden ist, im Online-Fanshop gibt es noch über 40 weitere schicke Devotionalien.


    Na dann kann Weihnachten ja kommen!

  • [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/aktion300-01.jpg] Jetzt geht's in die heiße Phase! In etwa 2 Wochen werden im Stadtgebiet Hoyerswerda 8000 Werbeflyer im Design der beiden Pumpe-Plakate verteilt. Weitere 2000 Flyer wurden bereits vor Weihnachten in den Großräumen Hamburg, Köln, Stuttgart und München erteilt. So dass insgesamt 10.000 Flyer von der Aktion künden.