Sicherheitsdenken oder Panikmache !?!

  • Beim Spiel Neustrelitz - BFC (und danach) blieb - wie von halbwegs normaldenkenden auch erwartet - alles ruhig.


    Die BFCer hatten etwa die Hälfte der Tribüne bekommen - umrandet von einem schicken Zaun. Laut Zeitung war es ein "Hamburger Gitter". Für mich sah es aus wie ein normaler Bauzaun - "ausgeborgt" von einer Baustelle in der Umgebung. :rofl:
    Der Hubschrauber kreiste vor und nach dem Spiel seine Runden und störte die Mittagsruhe und um 17:25 Uhr trat ein aus 25 Fahrzeugen bestehender Polizeikonvoi die Heimreise an.

  • thecrow:


    Für uns gab es am Sonnabend leider auch keinen Friedensnobelpreis. Wie es auch sonst nix zu gewinnen gab. Aber das Spalier hatten die Bullen in C schon gut drauf! Vielleicht sollten sich die Kollegen in M-V was von denen in L abgucken??? Oder doch lieber nicht und dafür umgekehrt.


    Ihr habt einen Polizeihubschrauber und wir nicht! *shout*


    Klarer Punktsieg für euch dieses WE.


    So, mein persönliches Wort zum Sonntag thecrow: beim Drehen immer schön auf die Requisiten achten und das mit der Südstadt finden wir selbst doch eigentlich auch ziemlich albern, oder?


    Eisern


    S-S-B


    PS: ja, ich wollte eigentlich nur Fußball in Chemnitz schauen. War mir leider nicht wirklich vergönnt. Für den Restquatsch bin ich echt schon zu oll.

  • Hier noch mal eine Zusammenfassung des Polizeieinsatzes gestern:


    "Begegnung von TSG und BFC verläuft friedlich


    Mehr als 200 Beamte zur Sicherung im Einsatz
    Von unserem Redaktionsmitglied Hartmut Nieswandt


    Neustrelitz. Gestern um 17.10 Uhr war der Großeinsatz von Polizei und Grenzschutz zur Absicherung des Punktspiels der TSG gegen den BFC Dynamo beendet, das die Neustrelitzer mit 0:2 verloren. Es kam nicht zu nennenswerten Zwischenfällen, konstatierte Polizeihauptkommissar Jürgen Kolletzki von der Polizeiinspektion Neustrelitz. Lediglich ein angetrunkener Fan, der auf dem Bahnhofsvorplatz einen Beamten beleidigte, wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen. Und ein Baseballschläger wurde sicher gestellt.
    Insgesamt waren rund 150 Polizeibeamte und rund 50 Kräfte des Bundesgrenzschutzes im Einsatz. Aus der Luft überwachten Beamte im Polizeihubschrauber aus Rostock-Laage das Geschehen. Rund 150 BFC-Fans reisten mit dem Zug an, etwa 250 kamen mit Pkw. „Sie waren zu jeder Zeit unter Kontrolle, die mit dem Zug Angereisten wurden vom Bahnhof bis zum Parkstadion und zurück begleitet. Die Beamten waren also ständig präsent, so dass sich die Fans immer beobachtet fühlten“, berichtete Jürgen Kolletzki. Auch hielt man das Geschehen auf Videobändern fest – als Beweismittel, falls es zu Straftaten gekommen wäre. Da das aber nicht passierte, wird das Material wieder vernichtet. Ein großer Teil der Fans kam alkoholisiert, im Stadion selbst setzte die Polizei aber das Alkoholverbot durch. Durchgesetzt wurde auch die strikte Trennung der Fanblöcke – so durch getrennte Einlässe und getrennte Imbissversorgung. „Sehr zufrieden sind wir mit der Zusammenarbeit mit den Ordnern
    und dem Vorstand der TSG, wofür wir Dank sagen. Die TSG hat dazu beigetragen, dass das Spiel friedlich abläuft“, unterstreicht Jürgen Kolletzki. Dazu trugen auch bauliche Maßnahmen bei, bei denen zum Beispiel ein Zaun zum Spielfeld hin gesetzt wurde. Einen noch größeren Einsatz als gestern könnte es im kommenden Jahr geben, wenn die Fans von Energie Cottbus (A) ihre Mannschaft nach Neustrelitz begleiten, nimmt Jürgen Kolletzki an." (Nordkurier.de)


    Wobei mir der letzte Satz etwas Angst macht. 8o

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Einen noch größeren Einsatz als gestern könnte es im kommenden Jahr geben, wenn die Fans von Energie Cottbus (A) ihre Mannschaft nach Neustrelitz begleiten, nimmt Jürgen Kolletzki an." (Nordkurier.de)


    Wat haben eure Leute für eine Krankheit :?:


    TSG-NZ-FAN meinte das Polizei aufgebot wär pervers :ja: :biggrin:


    Jaja die bösen Cottbuser bringen 500 Hools mit.


    Passt auf am letzten Spieltag in der Hinrunde kommt Eberswalde. Falls wir nicht mit dem Spiel einverstanden sind, werden wir das Spielfeld stürmen. :lach:

  • Also ich weiß ja nicht wie es euch ging, aber ich habe mich gestern sehr sicher gefühlt. :cool: Ich fand den polizeieinsatz aber sowas von lächerlich das glaubt mir kein mensch. als ich in der Halbzeitpause mal an den Bauzaun geschlichen bin um mich mit nen paar Bekannten BFC Sympatiesanten zu unterhalten kam gleich ein hektisches Grünes Männchen angelaufen und hat mich nach einer berechtigung gefragt, das ich auf der tartanbahn mich aufhalten darf, die ich natürlich nicht hatte. Bin ich froh das ich nicht eingesperrt worden wurde :rofl:
    AM besten fand ich aber die Wassenwerfer. Hab gleich gedacht uhhhh 1. MAI. Würde nur gerne wissen was der ganze einsatz gekostet hat? Das können die doch nie rechtfertigen. Die werden sich brüsten damit das ja alles ruhig geblieben ist. Aber mal ehrlich 2-3 Polizeiwagen hättens doch auch getan, oder?
    Freu mich schon aufs Cottbusspiel 500 Polizisten bei 10 Gästefans. Und das die Eberswalder mit 3-5 Mann den Platz stürmen wollen würde ich zugerne erleben!


    mfg

    Stay Rude, Stay Rebel, Stay Ultrá !

    Einmal editiert, zuletzt von TSGler ()

  • ohne Polizei machen wir das nur :biggrin:


    Waren Wasserwerfer auch vor Ort :?:


    Meine Meinung ist 25 Grüne auch gereicht.
    Denk in Eberswalde werden um die 30 bis 50 Grüne werden.


    Sehr gespannt bin ich auf BFC-Spiele in Wismar und Schönberg :!:

  • 1Hubschrauber,2 Wasserwerfer und ca. 30 weitere Einsatzfahrzeuge .Und das ist nur das was ich selbst zählen konnte !
    200-250 Grüne dürften es gwesen sein.......... :rofl:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Neustrelitz liegt in Meck-Pom. Rostock liegt auch in Meck-Pom. Hansa kommt aus Rostock. Rostocker und Cottbusser können sich nicht leiden und tun sich immer hauen. Cottbus kommt nach Neustrelitz. Neustrelitz liegt in Meck-Pom.


    Logisch, oder? :gruebel: