sepp maier wäre die eindeutig bessere wahl gewesen. köpke hat doch 0 erfahrung in sachen torwarttrainer.
Kahn oder Lehmann? Weder noch...
-
-
Zitat
Original von dastalent71
sepp maier wäre die eindeutig bessere wahl gewesen. köpke hat doch 0 erfahrung in sachen torwarttrainer.irgendwann muss man die doch bekommen und ich glaube , soviel kann man bei dem job auch nicht falsch machen....
-
NA KLAR MU? MAN DIE BEKOMMEN; ABER DOCH NICHT IN DER NATI DAMIT ANFANGEN: DAS SOLLTE DOCH DENN EHER DER HÖHEPUNKT EINER TRAINERKARRIERE SEIN:
-
Zitat
Original von dastalent71
NA KLAR MU? MAN DIE BEKOMMEN; ABER DOCH NICHT IN DER NATI DAMIT ANFANGEN: DAS SOLLTE DOCH DENN EHER DER HÖHEPUNKT EINER TRAINERKARRIERE SEIN:Aber wo es doch schon die erste Station des Bundestrainers ist, da kann man sowas doch dem Torwarttrainer nicht vorhalten, oder ?
-
Bin Deiner Meinung, Otto!
Der Stange-Bernd war auch ´mal der jüngste Nationaltrainer - und (rückblickend) nicht mal der Schlechteste...
-
das war aber auch ein ausgewiesener experte mit hochschulausbildung und somit wenigstens theoretisch bestens vorbereitet.
-
der lehmann darf jetzt also bei arsenal gehen(nach aussage von wenger)!!!!
und so einfach findet der sicher keiner neuen verein(bei den gehaltsvorstellungen) .hat sich jetzt wohl fast erledigt die diskussion und das bayern:arsenal spiel wird dann doch kein kahn:lehmann spiel. ich freue mich ,daß diese drecksmedien das nich ausschlachten können, die haben doch schon die messer gewetztaussage klinsmann heute: kahn ist nummer 1 und lehmann sein herausforderer!!
sagt doch eigentlich alles, oder? -
Lehmann wäre nichtmal die Nr.3 bei mir.So ein blinder... :biggrin:
Irgendwas muß bei Arsenal mit Lehmann vorgefallen sein,schon komisch.Aber egal,er sitzt halt erstmal weiter auf der Bank.Oder er geht,aber wer nimmt ihn schon?Bei einer Umfrage sagten von den aktuellen 18 Trainern 15 NEIN zu Lehmann.Das sagt auch schon viel. -
auch wenn ich kein lehmann fan bin gehört er bei mir zu den top 3 in deutschland, weil er über jahre gute-sehr gute leistungen gebracht hat.
das ihn in der bl keiner haben will liegt wohl eher am preis(ablöse+gehalt).
das er bei arsenal jetzt auf der bank sitzt verstehe ich absolut nicht, insbesondere wenn ich mir den anderen torwart anschaue.
aber für bayern kann das nur gut sein :razz: -
Ich glaube, der Lokist hat Recht, irgend etwas muss bei Arsenal vorgefallen sein, denn Lehmanns Leistungen gaben in seinen letzten Spielen in meinen Augen keinen Grund, ihn auf die Bank zu setzen. Wahrscheinlich hat auch Le Boss endlich gemerkt, dass Lehmann ein arrogantes Arschloch ist. Er soll ja seinen Konkurrenten Almunia nach dessen Beförderung zum Stammkeeper keines Blickes mehr gewürdigt haben. Na ja, wie auch immer, gegen Chelsea und vorhin gegen Portsmouth konnte Almunia überzeugen. Also kann man dem Jens eine gute Reise wünschen, das Ausland ist wohl einfach nichts für ihn...
-
ich glaube auch, es geht eher um gehalt+ablöse.
und er soll bloß auf der insel bleiben, ManU sucht doch seit jahren nach einen weltklasse-keeper. -
in england sollte er eigentlich einen verein finden. da sind doch so einige fliegenfänger unterwegs
-
kahn schwächelt ein wenig, lehmann sitzt nur noch auf der bank und was macht hildebrand? er bekommt starallüren! 1,8 mio und die aussicht regelmäßig cl oder uefa cup zu spielen reichen ihm nicht. beschwert sich letzte saison über kuranyi und macht jetzt selber so einen eiertanz. bin gespannt wo er landen wird england-arsenal?)
-
Man muß sich das mal überlegen, Almunia von Arsenal reißt einen Bock nach dem anderen und trotzdem scheint Lehmann nicht nicht das Zeug zu haben diesem drittklassigen Keeper das Wasser zureichen! Ist schon irgendwie traurig, das vielleicht von solchen Torhütern wie Lehmann unsere Titelchancen bei der WM abhängig sind!!!
-
Zitat
Original von hotte_msv
Man muß sich das mal überlegen, Almunia von Arsenal reißt einen Bock nach dem anderen und trotzdem scheint Lehmann nicht nicht das Zeug zu haben diesem drittklassigen Keeper das Wasser zureichen! Ist schon irgendwie traurig, das vielleicht von solchen Torhütern wie Lehmann unsere Titelchancen bei der WM abhängig sind!!!Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lehmanns Bank-Platz an seinen Leistungen liegt. Da muss irgendwetwas persönliches zwischen ihm und dem Trainer vorgefallen sein - anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich hab viele Lehmann-Spiele bei Arsenal (speziell kurz vor seiner Verbannung aus dem Tor) gesehen und da hat er eine solide Leistung gezeigt. :naja: -
Zitat
Original von Knarf2001
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lehmanns Bank-Platz an seinen Leistungen liegt. Da muss irgendwetwas persönliches zwischen ihm und dem Trainer vorgefallen sein - anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich hab viele Lehmann-Spiele bei Arsenal (speziell kurz vor seiner Verbannung aus dem Tor) gesehen und da hat er eine solide Leistung gezeigt. :naja:Dann frag ich mich aber wie es zu diesem Problem überhaupt kommt???
Weil wenn der Trainer mit der Leistung seines Torhüters zufrieden ist, stellt er ihn auf und wenn der Torwart im Tor steht hätte er doch auch eigentlich nichts zu meckern oder???
In der Liga waren seine Leistungen ja auch weitestgehend in Ordnung nur in der Champions League hat er den Gunners schon den einen oder anderen Punkt gekostet!
Wenger sollte sich aber auf jeden Fall bald entscheiden, weil im Moment kann selbst Arsenal sich so einen Trouble nicht leisten!!! -
Mir is egal wen die zur WM ins Tor stellen!!Solange er nur zu null hält! :grin: :grin:
-
Jetzt fängt Hildebrand auch noch an Zicken zu machen
Na hauptsache die vergessen nicht nebenbei noch das Fussballspielen :naja: :naja:1,8 Millionen Euro Gehalt hatten die Schwaben dem deutschen Nationaltorhüter geboten und damit dessen bisheriges Salär fast verdreifacht.
Doch dem 25 Jahre alten Schlussmann war dies offenbar nicht gut genug. In den fünf Stunden zwischen dem Vormittags- und dem Nachmittagstraining am Dienstag um 16 Uhr entschied sich Hildebrands Schicksal.
VfB-Präsident Staudt sauer
"Wir haben den ganzen Mittag mit Timo gesprochen und immer wieder mit seinem Berater telefoniert", sagte VfB-Präsident Erwin Staudt. Offensichtlich ohne Erfolg. Größter Streitpunkt war eine Ausstiegsklausel.
"Während sich Protagonist Hildebrand in Schweigen hüllte ("Ich äußere mich nicht dazu"), reagierte Staudt erbost auf den geplatzten Deal: "Am Ende ging es um Nebensächlichkeiten, die plötzlich aufgebauscht wurden. Wir sind schon enttäuscht und sauer."
Trainer Matthias Sammer sah die Sache gelassener. "Es musste hier wieder Ruhe einkehren. Eine Einigung ist besser als keine Einigung." -
Zitat
Original von hotte_msv
Dann frag ich mich aber wie es zu diesem Problem überhaupt kommt???
Weil wenn der Trainer mit der Leistung seines Torhüters zufrieden ist, stellt er ihn auf und wenn der Torwart im Tor steht hätte er doch auch eigentlich nichts zu meckern oder???Es fragen sich wohl so einige, wie es zu diesem Problem kommt.
Lehmann war so schlecht nicht und bei Arsenal waren sie ja nun nicht gerade verwöhnt, was den Torwächter anbelangt. Die Nummer zwei war auch nicht so überragend, daß man sagen kann, sie ist ab sofort unumstritten die Nummer eins.
Ich würde ebenso wie Knarf orakeln, daß es was im zwischenmenschlichen Bereich ist. Vielleicht ist der Lehmann der Frau Wenger hinterhergsteigen oder der Tochter (weiß gar nicht, ob der eine hat :biggrin:) oder sowas in der Art. Am rein sportlichen kann es jedenfalls nicht liegen.
-
Ich denke Sportfreund Wenger mußte einfach jemanden opfern für die bisher durchwachsene Saison der Gunners und da hat sich der Torwart angeboten, denn von seinen hochgelobten Mittelfeld und Angriffsspielern wollte sich Wenger sicherlich nicht trennen!