Da sich hier keiner zu finden scheint, der einen Spielbericht verfassen mag, werde ich das mal tun. Hätte das gerne den Unionern überlassen, aber anscheinend war entweder keiner da oder es hat keiner Lust.
Mit einem Testspiel gegen Union weihte der FC Strausberg also gestern seine "Flutlichanlage" ein und feierte zudem die Umbenennung des Stadions (an der Wriezener Straße). Leider musste festgestellt werden, daß die "Flutlichter" etwas schwächlich ausfielen, somit konnte nicht das ganze Spielfeld ausgeleuchtet werden. Zudem sind Meuselwitzer Verhältnisse jetzt auch bis nach MOL vorgedrungen, hat doch eine größere Energie-Firma die Lämpchen-Anlage gesponsert und dem Ground den unverwechselbaren Namen "ENERGIE-Arena" verliehen. Kein Kommentar ...
Das Stadion wurde von mir leider etwas spät betreten, da ich mit den S-Bahnstationen etwas durcheinander gekommen bin :oops:. Dort reichlich gehetzt angekommen, war ich doch sehr überrascht von dem hohen Zuspruch, den dieser Kick hervorrief. Die Zuschauerzahl, die sich wohl zu gleichen Teilen aus Sympathisanten der beiden Kontrahenten zusammensetzte, würde ich auf etwa 2.500 (+50 Zaungucker :razz: ) schätzen. Die Kapazität der hübschen Anlage liegt bei 4.500, wobei sich dabei ein Großteil der vorhandenen Plätze auf den "Haupthang" verteilt. Dieser ist recht steil, mit Bänken ausgerüstet und verleiht dem Platz schon eine gewisse Stadionatmosphäre. An der Gegengeraden schließt sich auch ein Hang an, welcher aber nur zum Liegen auf dem Grass einläd. Das Stadion besitzt eine (offenbar nicht mehr genutzte) Sandlaufbahn.
Das Spiel war recht temporeich und beide Mannschaften hatten ihre Stärken eher in der Offensive. Union war in der Abwehr z.T sehr fahrlässig weit weg von den Gegenspielern und so erarbeiteten sich die aggresiveren Strausberger auch ihre Chancen. Und so führte die Heimmannschaft auch bald verdient mit 1:0. Union konnte jedoch noch vor dem Pausentee durch einen schönen Schuss ausgleichen.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Pico Voigt fast die gesamte Mannschaft und diese spielte nun auch etwas besser nach vorne. So erzielte Union das 2:1. Strausberg kam noch einmal zurück und glich aus. In der Schlussphase bekam der Gast dann noch einen (wohl berechtigten) Elfer, der souverän verwandelt wurde. Fast wäre wieder der Ausgleich gefallen, doch mehrere Chancen wurden nicht genutzt (u.a. ein Pfostenschuss). In der letzten Minute dann noch ein Handelfmeter und das Tor zum 2:4-Endstand.
Aus dem Forum habe ich keine bekannten Gesichter gesehen. Angekündigt hatten es Greidie84 und TaliJan, kenne ich aber beide (noch) nicht vom Sehen. :wink: