Zumindest würde ich für die Mannschaften im professionellen Fußball, d.h. 1.+2.Bundesliga
eine Reserverunde für Amateurmannschaften austragen.
Damit würden die Verzerrungen im halbprofessionellen Bereich der
Regionalliga/Oberliga nicht mehr so dramatisch.
Alles andere ist nicht machbar (bis hin zur Kreisklasse etc.).
Ist auch letztlich nicht sooo gravierend, da es sich spätestens
ab 5.Liga eindeutig um Fußball im Amateurbereich handelt und das
Geld/Existenzsorgen nicht mehr so eine große Rolle spielen soll (sollte).
(wer in solchen Ligen dennoch finanziell Hasard spielt, kommt ohnehin
im Laufe der Zeit auf den Boden der Tatsachen).
Und da spielen ja dann auch die Amateure einer Amateurmannschaft...
Der jetzige Zustand (besonders in der Regionalliga!) ist unerträglich.
Da spielen 7 Mannschaften in der RL Nord "just for fun", haben keine
existenzielle Sorgen, Mannschaftsaufstellung je nach Lust & Laune,
aufsteigen können sie nicht, absteigen-nun ja, kein Beinbruch,
Zuschauer-keine, sind auch für Heimmannschaften kein attraktiver
Gegner (von absoluten Ausnahmen wie letztes WE Koblenz-Bayern Ama
in der RL Süd vor 10.025 Zuschauern abgesehen)...
Und andererseits kämpfen einige Mannschaften mit relativ kleinem
Geld um das nackte Überleben (siehe CFC z.B.).
Und diese ungerechte Regionalliga wirkt sich letztlich auch auf die
Oberliga aus.
Das kann es alles nicht sein, damit wird der Amateurfußball, der immer noch die Basis ist, kaputt gemacht.