TSV Rudow - 1.FC Union Berlin II 1:2

  • Worauf willst du eigentlich hinaus jacksack?


    Über Hertha hab ich mich z.B. diese Saison noch nicht aufgeregt. Aber frag mal in Babelsborough nach, was die zum Einsatz von Luizao, Wichniarek, Marcelinho usw. sagen....


    Dann weiß ich nicht, was du mit Stern 1900 willst. ?( Ich betone nochmal. Wir haben letztes Jahr keine Profis eingesetzt: Schau doch bitte mal in der Statistik - die im Übrigen nur ich führe ;) - nach. Was soll Stern 1900 damit für ein Problem haben? Das ist mir zu hoch.


    Ähnlich wie NOFB schon sagt, muss man bei dieser Geschichte differenzieren. Der Einsatz von Soltau ist auch für mich fragwürdig, aber vielleicht hat es Gründe, warum er dabei war, die wir nicht kennen. Koch war nach langer Verletzungspause gegen MAriendorf eine Halbzeit dabei. Das ist nicht so schlimm denke ich, wenn er nach so einer Pause zuerst Spielpraxis mit einem Kutzeinsatz in der ZWeeten sammelt. So ein Großer ist er nun auch nicht.....Ansonsten ware es das dann auch mit den Einsatz von Regionalligakickern. Gut Taubert spielt aiuch regelmäßig mit, aber der ist derzeit auch kein Kandidat für Liga 3.
    Und Prokoph hat bis jetzt immer gespielt ja. Aber noch nie länger als 45 Minuten. Nennst du das Spielpraxis? Der Sprung von A-Jugend-Regionalliga zu richtigen Regionalliga ist einfach zu fett. Ich weiß nicht warum Milatz im REgionalligakader ist, aber er gehört wohl zu denen, die nur offiziell mit dabei sind. Glinker ist auch nicht gerade die große Nummer. Auch er braucht Spielpraxis. Genauso wie Schneider. Below? OK das muss nicht sein, aber der sonstige Libero Kirstein hat gefehlt und da war er eben die beste "Notlösung", denke ich mal.


    Ich bleibe dabei. Aus der Stammelf hat keiner mitgespielt. In den letzten Jahren nicht und gestern auch nicht. Und das ist auch gut so.


    Ich denke du tust da Pico und seiner Zweeten unrecht. Gerade was das letzte Spieljahr angeht. Soltau und Below spielen ja nicht jedes Spiel mit. Es war das erste Mal. Darüber muss man sich dann nicht gleich so aufregen, denke ich.

  • Zitat

    Original von timoefte
    das soll sicher eine anspielung der achso tollen unioner aktion sein, als ca 10 minuten nach anpfiff etwa 30 schwarz gekleidete und z.t. vermunte und deutlich unter der volljährigkeit an der kasse vorbei stürmten und der meinung waren, sofort einen rudow-banner abzureißen und allen haue anzudrohen...


    Also der Reihe nach um Deinen Gedächtnissücken mal auf die Srpünge zu helfen:


    - Es handelte sich um die 30.Spielminute und um 46 schwarz & mit Jogginghosen gekleidete Personen von denen keiner Vermumt war. Oder zählt bei Dir schon ein Kaputzen-shirt als vemumt?
    - Zum Thema Volljährigkeit muß ick hier wohl nix schreiben - hast ja natürlich voll den Durchblick!
    - Dann bin ich mal gespannt wenn es zu einem richtigen Kassensturm kommt, was Du dann schreibst -> Es war ein Kassenspaziergang!
    - Das Banner wurde nicht abgerissen sondern sorgfälltig abgemacht! & nachdem es einige Meter weiter wieder angehangen wurde blieb es auch dort!
    - Komisch das der von Dir so beschriebene gewaltätige Mob nicht gleich alle verhauen hat...


    Zitat

    wirklich hütchen ab vor dieser schwachsinnigen und sinnlosen aktion, wobei weder auf kleinkinder, frauen und ältere personen rücksicht genommen worden ist!!!


    - Ähm ist irgendetwas passiert, ausser das Supportet wurde und einge etwas zu Seite gegangen sind?
    - Komisch das der von Dir so beschriebene gewaltätige Mob nicht gleich alle vertrieben hat & den Müttern die Kinder weggenommen hat...


    Zitat

    was mich aber stört ist - egal von welcher seite - wenn es von vornherein nur um gewalt und aggression geht...


    - Vornherein Gewalt kommt mir etwas spanisch vor, denn dann wären die Gruppen gleich aufeinander los gegangen, als die Grünen Männchen noch nicht vor Ort waren.


    Zitat

    denen ging es nicht um den support ihrer zweiten mannschaft - ganz im gegenteil! in lech posen jacken einen affen machen... na hütchen ab! echt krasse nummer...


    - Komisch das bis zum Platzverweiss der "Schwarze Block" die zweite Mannschaft laufstark unterstützt hat. Danach war es leider nicht mehr möglich!
    - Und hast Du was gegen Lech Poznan, die sind mir immer noch lieber als das teilweise BRAUNE Gesocks beim TSV Rudow!



    Also timoefte... halt das nächste Mal einfach Dein ..... und bleibe bitte bei der Wahrheit!


    P.S.: Selbst Offizielle der 2.Mannschaft und langjährige Union Zwee Zuschauer fanden die Aktion sehr original und viele waren von der Friedlichkeit des "Schwarzen Blocks" angetan!

  • Zitat

    Original von Koepenicker
    Der schwarze Mob sah schon sehr gepflegt aus! ...


    :flop: :flop: :flop:
    stimmt! das sah schon ganz schön gefährlich aus - besonders die kapuzenjacken in kombination mit den dunklen sonnenbrillen und knapp 30°c aussentemperatur...8)
    das war sicher auch der grund warum ihr eure angst und schrecken verbreitende kluft so schnell abgelegt habt als die sirenen zu hören waren... :lach:


    Zitat

    Original von KoepenickerSchade, dass dann gleich die Bullen kamen und sich alles mehr oder weniger verteilte...


    :flop: :flop: :flop:
    besonders lustig waren eure 5-8 sprinter, die sich bei polizeiankunft einen nacholympischen sprint mit hindersnisüberquerung lieferten und plötzlich gar kein interesse mehr am fußball von union II hatten...



    _________________________________________________________
    TaliJan
    deinen beitrag laß ich unkommentiert, denn da entspricht einiges nicht der wahrheit...
    nur noch eins: wenn alle nur supportet haben und friedlich waren, warum sollte ich mir dann sowas ausdenken? überleg mal ein bißchen, vielleicht kommst du darauf...


    schönen abend noch...

  • Zitat

    Original von TaliJan
    P.S.: Selbst Offizielle der 2.Mannschaft und langjährige Union Zwee Zuschauer fanden die Aktion sehr original und viele waren von der Friedlichkeit des "Schwarzen Blocks" angetan!


    hehe..:) :yau:


    super bericht... und anders war es nicht....


    timoefte.. angst vor den schwarzen männern??? :freude:


    zumal weeste sicher nicht die vorgeschichte dieses spieles..


    rememeber januar 2003


    rudow und die egh *sing*

  • Zitat

    Original von timoefte
    TaliJan
    deinen beitrag laß ich unkommentiert, denn da entspricht einiges nicht der wahrheit...
    nur noch eins: wenn alle nur supportet haben und friedlich waren, warum sollte ich mir dann sowas ausdenken? überleg mal ein bißchen, vielleicht kommst du darauf...


    Schon komisch das Du meinen Beitrag nicht kommentieren willst, denn Dir fehlen wohl die Argumente...
    Tut mir auch leid das Du deinen Kumpels nicht mehr erzählen kannst, das Du so krasse Sachen am WE erlebt hast!


    P.S.: Wegen dem "sowas ausdenken" grübel ich auch schon länger nach.... :freude:

  • Aber der Einsatz von Profis um besondere Saisonziele zu erreichen oder wie im Fall von 47 vor zwei Jahren als sich Hertha in der Liga für das Pokalaus revanchieren wollte und gleich mit sieben Profis auftauchte ist fragwürdig.


    Warum immer ein Blatt vor dem Mund nehmen,es ist nicht nur Fragwürdig ,es ist eine Sauerei ohne gleichen!

  • Zitat

    Original von Pico
    Warum immer ein Blatt vor dem Mund nehmen,es ist nicht nur Fragwürdig ,es ist eine Sauerei ohne gleichen!


    Ich freue mich jetzt schon auf die Diskussion wenn Florian Müller (17) mal wieder in seiner "Alten Mannschaft" spielt.
    Gibt es dann die selbe Diskussion, wenn ein 17-jähriger, welcher zu Einsätzen in der 1.Mannschaft kommt wieder in der A-Jugend Mannschaft mitspielt?

  • Svenne
    Worauf ich hinaus will? Ich dachte, das wäre klar. Dass mir hier zu sehr durch die Unionbrille gewertet wird. Und womit tue ich Werner Voigt unrecht? In keinster weise. Ich denke sogar, sie hätten es nicht mal nötig (wenn ich an den bescheuerten Abstieg denke...).


    Ich muss klarstellen, ich habe Union II letzte Saison mehrfach gesehen, diese Saison erst einmal, und ich kenne deine Seite nebst Statistiken, darum geht es mir aber gar nicht.
    Es geht darum, dass Soltau, egal wie toll er nu ist, an einem WE, als er bei den "Profis" nicht spielte, mir nix dir nix in der zweiten aufläuft. So wie Andreas Schmidt am Sonntag bei Hertha II. Oder ein Benjamin Koch nach längerer Verletzung gegen Tas spielt. So wie Luizao (nach Vasektomie vielleicht?) damals gegen wasweissichwen.
    TaliJan Die aktuelle Situation bei Union, der kompletten Umbruch, mit den Nebenerscheinungen von A-Jugendlichen im Kader, zum Auffüllen oder nicht, der ein Wechseln zwischen den Mannschaften und damit Ligen hervorruft, das hatte ich ja bereits aus der Argumentation herausgenommen, auch wenn mir selbst das Bauchschmerzen bereitet.
    Denn, wo ist die Grenze, wo der Massstab, was okay ist? Was weiss ich, wenn er inner ersten gespielt hat, darf er erst nach 5 Spielen wieder inner zweiten eingesetzt werden. Oder so. Damit kann auch Fellmütze aus der Diskussion genommen werden.


    "Below? Okay, das muss nicht sein." Tja, Luizao, okay, das musste nicht sein. Der eine ist 21, der andere 28, der eine Weltmeister, der andere will in Holland leben :???:, aber der eine dafür Regionalliga, der andere Verbandsliga, es verschiebt sich nur die Absolutheit, nicht die Relation. Das ist mein Problem. Nochmal, ich verstehe nicht, wo du/ihr die Grenze ziehen willst/wollt, und will nicht glauben, dass ich dermassen daneben liege. Komplett oder gar nicht. Aber gut, wenn ich der einzige bin, der es so sieht, halte ich meinen Rand.


    Im übrigen ist der Rehausen richtig gut. dass der in der zweiten spielen darf ... :cool:

  • im prinzip hast du recht. wenn spieler der "ersten" in der "zweiten" eingesetzt werden ist das immer unschön.


    nur gibt es schon einen unterschied zwischen regionalliga und verbandsliga.


    es wäre möglich, der RL eine amateurliga nebenan zu stellen.
    die bundesligisten verfügen über die finanzen, ihre reservevertretungen auch mal paar kilometer zum auswärtsspiel fahren zu lassen. ein system, ähnlich dem der jetzigen A-jugend bundesliga, wäre vll. denkbar.


    das ist für die unteren ligen aber nicht realisierbar, da dort oft die "zweiten" aus regionalliga oder oberliga spielen (meistens spielen ja die "zweiten" 2-3 ligen unter der "ersten"), die oft genug damit zutun haben, ihre erste zu finanzieren.


    die verzerrung ist die selbe, ein vergleich ist
    aber nicht wirklich möglich. :???:

  • Zitat

    Original von TaliJan


    Schon komisch das Du meinen Beitrag nicht kommentieren willst, denn Dir fehlen wohl die Argumente...
    Tut mir auch leid das Du deinen Kumpels nicht mehr erzählen kannst, das Du so krasse Sachen am WE erlebt hast!


    P.S.: Wegen dem "sowas ausdenken" grübel ich auch schon länger nach.... :freude:


    ich kommentiere das nicht, weil vieles nicht der realität entspricht und ich einfach keine lust habe mich rechtfertigen zu müssen, nur weil du alles durch deine union-brille betrachtest...


    einiges stimmt, vieles war aber anders....und man könnte das ewig weiter führen!


    bleibt einfach bei deiner ausführung und dem glauben, dass das was ihr da gemacht ne klasse aktion war und von allen gut geheissen wird...

  • Zitat

    Original von Jacksack
    es verschiebt sich nur die Absolutheit, nicht die Relation.


    Da kann ich dir in Bezug auf Below und Luizao/Schmidt leider trotzdem überhaupt nicht zustimmen. Luizao, Schmidt, etc. haben ihr Erstliganiveau nachgewiesen. Sind "alte HAsen". Below sein Regionalliganiveau nach 5 Spielen noch nicht... Ist glaube auch gar nicht möglich (...und rutschte wohl eher in die Mannschaft weil Koch fehlte. Er wird auch ni Zukunft erstmal nicht von Anfang an spielen) Und wie gesagt: der Mann hat vor ein paar Monaten noch 3 Ligen tiefer gespielt und vor einem JAhr hat er überlegt, ob er überhaupt weiter macht (wegen Verletzung).
    Ich denke man muss gerade junge Leute spielen lassen und differenzieren zwischen Leuten, die wirklich Regionalliganiveau haben bzw. Leuten, die nur "offiziell" wegen etlicher DFB-Auflagen dabei sind... Wie ich schon sagte. Du kannst so junge Leute, wie Milatz, Glinker, Taubert, Prokoph und Schneider nicht in der ersten versauern lassen... Da kuck ich dann auch nicht durch die Unionbrille. Es ist doch ein generelles Problem, dass gerade die jungen "Profis" noch in der Amateurmannschaft spielen. Aber es ist verständlich. Deswegen bin ich auch für den Ausschluss der Amateurmannschaften. Und da würde ich auch bei Union keinen HAlt vor machen. Es gibt dann aber Vereine, die ständig Profis einsetzen und eben Vereine, wie Köln oder HSV, die dies nicht tun. Union da in die Liste der Erstgenannten einzuordnen halte ich eben für RELATIV unfair. Ganz objektiv.
    Um zum Ende zu kommen. Below und Soltau... das muss nicht sein. Ansonsten hat sich Union in den letzten Jahren in dieser Hinsicht nicht viel zu Schulden kommen lassen. Hat immer nur junge Leute eingesetzt. Und deine Auffassung halte ich im Übrigen für sehr extrem.

  • Meine Auffassung ist nicht extrem. So wie du das darstellst ist das ein moralisches Problem oder ein Wertungsproblem über die Tauglichkeit eines Spielers, in der jeweiligen spielklasse zu bestehen, das man über ein Gentleman's Agreement löst.
    Und damit kann ich mich ganz und gar nicht anfreunden, sondern ich kann nur wiederholen und noch einmal fragen, wo die Grenze ist.
    Setzt man Spieler aus der ersten ein, oder nicht. Und wenn man, was zugegebenermassen extrem aber angemessen ist, das Problem auf diese Frage reduziert, dann ist meine Antwort bei allen Für und Widers: Nein.

  • Zitat

    Original von Jacksack
    Und wenn man, was zugegebenermassen extrem aber angemessen ist, das Problem auf diese Frage reduziert, dann ist meine Antwort bei allen Für und Widers: Nein.


    Also extrem oder angemessen? Ich halte es eher für extrem.
    Die nächste Frage wäre dann ob ein Spieler aus der 2. Mannschaft bei der ersten mitspielen kann. NAtürlich geht das, aber siehst du da nicht Probleme zwecks Training, Taktikbesprechungen, Abstimmung, usw.... Bitte denke auch an die Vorteile des Trainings eines jungen Spielers mit der ersten MAnnschaft. Der Sprung ins kalte Wasser tut zudem vielen jungen Spielern gut. Willst du diesen Spielern die Chance verwehren sich zu beweisen bzw. schnell besser zu werden und die Potenziale zu nutzen? Mit deinem klaren NEIN würdest du die Sache künstlich reglementieren und niemand hätte etwas davon. Vor allem der Fußballstandort Deutschland nicht.
    Das Thema ist einfach zu umfassend, um das auf einen Satz - so wie du es getan hast - zu beschränken. Ich weiß nicht wo die Grenze liegt. Für mich ist die Grenze eben beim Einsatz guter für die jeweilige Liga der zweiten Mannschaft überbezahlten Fußballspielern überschritten. Nicht eben ob der "offiziellen" Zugehörigkeit (gerade in der Regionalliga sind da ja etliche DFB-Regularien manchmal eher maßgebend, als die tatsächliche sportliche Qualität des jeweiligen jungen Spielers) zur ersten MAnnschaft. Aber jedem seine Meinung. Ist doch in Ordnung.

  • Zitat

    Original von timoefte


    wirklich hütchen ab vor dieser schwachsinnigen und sinnlosen aktion, wobei weder auf kleinkinder, frauen und ältere personen rücksicht genommen worden ist!!! :nein:


    .


    Och nö,bei so einem Satz frag ich mich wer hier eine Brille aufhat.Mir sind vorallem die Rudower aufgefallen die mit irgendwelchen Nazi-Shirts und niveaulosen Pöbeleien Aufmerksamkeit erregen wollten.Und nach dem Spiel mussten sie natürlich auch sofort mal zeigen wer die hässlichste Fresse machen kann und dabei so laut wie möglich brüllen kann.Naja und zu der Staatsgewalt sag ich lieber garnichts !:naja:


    Aber regt euch nur wegen den 1,50 auf...diese bööösen Unioner!

    We`re the Guinness boys, love your women and drink their beer!

  • Ich verstehe sowohl JackSack als auch Svennes Meinung. Grundsätzlich gehör ich aber auch zu der Fraktion, die sich nicht über die Amateurteams ärgern wird. Jeder kleine dumme Verein in D würde es doch genauso machen, wenn er die Möglichkeit hätte. Das ganze Gejammer über den Einsatz von Profis finde ich scheinheilig. Jeder Verein macht in seiner 2. Mannschaft das selbe, nur halt ein paar Ligen tiefer. Ärgerlich ist mir einzig das Zuschauerproblem. Und auch wenn Vereine wie Rudow oder Mariendorf vielleicht keine grossen Ambitionen nach oben haben, werden sie sich trotzdem darüber aufregen, wenn Spieler aus dem ersten Kader bei der Zweiten "mithelfen", auch wenn sie im letzten Jahr selber noch da gespielt haben. Es gibt diese Regelung nunmal, sie gilt für ALLE Vereine, also kann auch JEDER Verein seine Spieler so einsetzen, ohne das irgendjemand sich darüber aufregen darf. Finde ich... naja...

  • Zitat

    Original von suk
    Ich verstehe sowohl JackSack als auch Svennes Meinung. Grundsätzlich gehör ich aber auch zu der Fraktion, die sich nicht über die Amateurteams ärgern wird. Jeder kleine dumme Verein in D würde es doch genauso machen, wenn er die Möglichkeit hätte. Das ganze Gejammer über den Einsatz von Profis finde ich scheinheilig. Jeder Verein macht in seiner 2. Mannschaft das selbe, nur halt ein paar Ligen tiefer. Ärgerlich ist mir einzig das Zuschauerproblem. Und auch wenn Vereine wie Rudow oder Mariendorf vielleicht keine grossen Ambitionen nach oben haben, werden sie sich trotzdem darüber aufregen, wenn Spieler aus dem ersten Kader bei der Zweiten "mithelfen", auch wenn sie im letzten Jahr selber noch da gespielt haben. Es gibt diese Regelung nunmal, sie gilt für ALLE Vereine, also kann auch JEDER Verein seine Spieler so einsetzen, ohne das irgendjemand sich darüber aufregen darf. Finde ich... naja...


    Der Zweck der Amateurteams war ursprünglich die Jugend an die Profis heranzuführen und nicht irgendwelche Profis die unfähig sind ihre hohen erwartungen zu erfüllen.Ich halte es für extrem schädlich wenn dadurch der Wettbewerb verzerrt wird.Eigentlich geht es nicht darum ab es andere Vereine auch machen würden sondern darum ab es dem Unterklassigen Fußball schadet oder nicht und das ist eindeutig zu bejaaen.

  • Scheiß amateure


    entweder so oder so.


    spieler aus der ersten in die zweite und und umgekehrt? dann aber immer.
    und niemals beschweren,....
    egal ob fahed, luizau, koch, deisler...
    mit dem verweis auf unions besondere situation ist das problem nicht abgehandelt.
    lässt man sie immer immer spielen, nie spielen oder nach einer bestimmten pause? das ist die frage, es geht um eine regel, die den einzelfall zwar abdeckt, aber nicht zum maßstab macht.
    mit dem verweis auf besondere umstsände kann sich jeder verein darauf berufen, gerade jetzt profis einsetzen zu müssen. immer, zu jeder zeit. wer den sieg von union II gegen mariendorf feiert (mit maßgeblicher unterstüzung unserer ersten), darf sich nicht beschweren, wenn wir in der 94. minute das 1:1 im oly von einem profi bekommen.
    wenn es sie gibt, geht es den mariendorf-supportern wie uns in dieser scheissschüssel....
    verbindliche regeln, kommentare ohne vereinsbrillen sind nötig.
    ich liebe union genauso wie du, svenne.
    und wie jacksack.
    er hat nur einfach recht.
    es fehlt eine regel, ein allgemeinés gesetz.


    auch wenn union der beste verein ist


    unveu

  • Die beste Lösung wäre das wahrscheinlich, aber sicherlich nicht die einfachste. Man müsste das ja bis runter zur Kreisliga X durchziehen, d.h. komplette Neustrukturierung des dt. Ligasystems. Ich forder das ja schon lange, aber die Affen beim DfB werden das auch in 100 Jahren nicht hinbekommen.