Ergebnis:
Der BFC DYNAMO siegt vor ca.820 Zuschauern mit 5:1!
Tore:
je 1x:
Suwary
Kopanski
3x:
Kutrieb
wrwG BFCmatze
Ergebnis:
Der BFC DYNAMO siegt vor ca.820 Zuschauern mit 5:1!
Tore:
je 1x:
Suwary
Kopanski
3x:
Kutrieb
wrwG BFCmatze
gelbe karten ???
rote karten ???
gästefans ???
:respekt: JENS AUS SCHÖNBERG WAR VOR ORT UND TEILTE UNS MIT NACH DEM SPIEL, DASS NOCH 2 WEITERE GÄSTE UNTER DEN 820 ZUSCHAUERN WAREN!!! JETZT KANN DER BFC´ER SEINE STATISTIK WEITERFÜHREN!!! :cool:
ZitatOriginal von Matzetias
gelbe karten ???
rote karten ???
gästefans ???
Da steht ERGEBNIS und nicht SPIELBERICHT!!!
Dafür sind andere zuständig - mit 3/8 im Turm bin ich zu frieden das Ergebnis posten zu können!
wrwG BFCmatze
820 Fans. Da wird Chemie wohl am Sonntag nicht rankommen.
ZitatOriginal von Matzetias
gelbe karten ???
rote karten ???
gästefans ???
DER BREICHT & FOTO´S KOMMEN MORGEN VOM JENS AUS SCHÖNBERG!!! :cool:
ZitatOriginal von connewitzchaot
820 Fans. Da wird Chemie wohl am Sonntag nicht rankommen.
Wieso Sonntag ???
Sonntag,05.September 14.00 uhr
Sa.Leipzig - Eilenburg 1:2
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/170/BFC%2003.jpg]
Man beachte das kleine niedliche Tier in der Mitte des linken Bildrandes. =)
Ansonsten hatten wir heute wenig zu lachen, aber ich stelle schon mal diese Situation zur Diskussion:
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/170/BFC%2024.jpg]
Tor oder nicht Tor?
Ausführlicher Bericht folgt morgen.
Tor würde ich sagen.....
Ich auch, aber der Schiri-Assi war anderer Meinung. Hätte grundsätzlich nix am Ergebnis geändert, aber wir hätten statt doppelt so viele Tore plötzlich dreimal so viele Tore auf dem Konto gehabt...
>>aber mit dem Ergebnis seit Ihr noch gut weggekommen oder ?
Ganz klar - ja.
Hab Dich leider nicht gesehen...
ZitatOriginal von Jens
Ansonsten hatten wir heute wenig zu lachen, aber ich stelle schon mal diese Situation zur Diskussion
Instinktiv meine ich sogar kein Tor. Allerdings ist der Winkel etwas ungünstig.
Ernüchternde Anfangsviertelstunde
Glücklicherweise bin ich eine Stunde früher als gewöhnlich zu Hause losgefahren und war trotz eines einstündigen Staus pünktlich vor Ort. So dachte ich zumindest bis zum Anpfiff der Partie, denn im Nachhinein wäre es vielleicht doch besser gewesen, wenn ich mir die ersten 15 Minuten erspart hätte. Der BFC Dynamo wirbelte nämlich mit dem Spielbeginn die hoffungslos überfordert wirkende Abwehr der Schönberger nach allen Regeln der Kunst durcheinander und machte zu allem Unglück auch noch 3 schnelle Tore. Zunächst traf Kamil Kopanski nach 5 Minuten zum 1:0 und sein Schuss sah eigentlich nicht unhaltbar aus. Dann war Dennis Kutrieb zweimal erfolgreich. Beim 2:0 wurde er mit einem langen Diagonalpass auf die Reise geschickt und er setzte das Leder trocken ins kurze Eck. Und das 3:0 markierte er freistehend mit einem zugegeben schönen Heber über Sven Schmidtke hinweg. Inzwischen hatte auch der Stadionsprecher wieder Strom und konnte alle Tore in einem Rutsch hintereinander ansagen - es war deprimierend. Nicht mehr voll unter Strom standen dann jedoch die Gastgeber. Sie traten jetzt deutlich kürzer, waren aber immer noch kreuzgefährlich, wenn sie blitzschnell nach vorn spielten. Kamil Kopanski verstolperte eine Wanski-Flanke und nach einer Freistoß-Variante musste Sven Schmidtke vor eben diesem Philipp Wanski retten. Nach einem Zuspiel von Dennis Kutrieb brachte Wanski das Kunststück fertig, aus Nahdistanz über das Tor zu schießen und nur wenig später gab's schon wieder dicke Luft im Strafraum der Gäste, weil diese die Kugel einfach nicht aus der Gefahrenzone schlagen konnten. Zwischenzeitlich durfte auch Nico Thomaschewski im Tor der Hauptstädter mal mitspielen, als er langeweilegeplagt mit einem Rückpass von seinen Mannschaftskollegen einbezogen wurde und dann war endlich Pause.
Und die zweiten 45 Minuten begannen durchaus Erfolg versprechend. Ronny Tetzlaff setzte Christian Kollmorgen glänzend in Szene, aber dieser scheiterte freistehend am großartig reagierenden Thomaschewski. Etwas glücklich fiel in der 58. Minute das 3:1 durch Schönbergs Neuzugang Mamadou Sabaly. Für mich sah es so aus, als ob er aus dem Gewühl heraus angeschossen wurde und der Abpraller dann im Tor landete, aber egal - Hauptsache drin. Dieser Treffer gab Mut und Hoffung. Beim Gastgeber lief es nicht mehr alles wie erwünscht und die Gäste waren in dieser Spielphase ein durchaus gleichwertiger Gegner. Zählbares sprang dabei leider nicht heraus und irgendwann fanden sich die Dynamos wieder. Dennis Kutrieb, für mich der beste Mann auf dem Platz, holte sich den Ball im Mittelfeld und spielte zu Tomasz Suwary, der jedoch in Sven Schmidtke seinen Meister fand. Jasko Terzic verzog einen Kopfball in aussichtsreicher Position und dann legte sich Dennis Kutrieb das Leder an der rechten Strafraumgrenze für einen Freistoß zurecht. An Mauer und Torwart vorbei segelte die Kugel ins lange obere Eck und damit waren alle noch vorhandenen Träume auf Schönberger Seite endgültig geplatzt. Zwar war der Ball nach einer Ecke aus meiner Sicht klar hinter der Torlinie und auch Christian Kollmorgen hatte kurz vor Schluss nur noch Nico Thomaschewski zwischen sich und einem Torerfolg, aber am Ende kassierten die Grün-Weißen nach einem schnellen Konter über die rechte Seite auch noch das 5:1 durch Tomasz Suwary.
Christian Backs, dem nicht verborgen geblieben war, dass der FC Schönberg 95 momentan weit von seiner Bestform entfernt spielt, sprach in der Pressekonferenz davon, dass es eigentlich nicht geplant war, nach der schnellen Führung das Tempo aus der Partie zu nehmen. Das vierte Tor sei zur rechten Zeit gefallen und der Sieg gehe natürlich auch in der Höhe in Ordnung. Heiko Tegge hingegen blieb nicht viel mehr übrig, als seinem Trainerkollegen zu gratulieren. Seine Mannschaft sei mit dem Tempo in den ersten 20 Minuten nicht klar gekommen, aber in der zweiten Halbzeit haben seine Jungs besser zusammengespielt und bei Pässen in den Rücken der Abwehr auch selbst für Torgefahr sorgen können.
Statistik
FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Thorsten Grümmer, Stefan Purtz, Christian Kollmorgen, Christian Radom, Stefan Malchow, Sven Wittfot (87. Christian Schröder), Mamadou Sabaly, Sebastian Hack (46. Dino Iserhot), Steffen Trettin (39. Ronny Tetzlaff), Manuel Lomoth
BFC Dynamo: Nico Thomaschewski, Jörn Lenz, Kemal Halat, Robert Rudwaleit, Alexander Jakowitz (80. Lars Leps), Daniel Rauschenbach, Dennis Kutrieb, Jasco Terzic, Maurice Jacobsen, Philipp Wanski (67. Astrit Selanci), Kamil Kopanski (58. Tomasz Suwary)
Tore: 1:0 Kamil Kopanski (5.), 2:0 Dennis Kutrieb (12.), 3:0 Dennis Kutrieb (14.), 3:1 Mamadou Sabaly (58.), 4:1 Dennis Kutrieb (69.), 5:1 Tomasz Suwary (89.)
Zuschauer: 820
Schiedsrichter: Oliver Mattig (Frankfurt/Oder)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/170/BFC%2012.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/170/BFC%2016.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/170/BFC%2022.jpg]
ZitatOriginal von Jens
FC Schönberg 96
So schlimm ist es schon, dass Du nicht mehr weißt, wie Dein Verein heißt :oops:
:smile:
Hab's geändert. War wohl doch alles zu stressig am Wochenende... :oops:
TROTZDEM NOCHMAL ANERKENNUNG, DASS DU DIR DIESES SPIEL ANGETAN HAST, SOWIE DIE LANGE EINSAME REISE IN UNSERE HAUPTSTADT!!! :cool:
Es war wahrlich ein schöner Samstagnachmittag der 820 Zuschauern, darunter 3 (!) Gästefans anlockte und die ihr Kommen nicht bereuen mussten.
Ein niemals gefährdeter Sieg mit überforderten Mecklenburgern und einem überragenden Dennis Kutrieb (hat einer das Freistoßtor wahrgenommen?) war das Ergebnis. Einziger Wehrmutstropfen aus Sicht der Dynamos war die ungenügende Chancenverwertung und die zur Show getragene Überheblichkeit, die den Gästen verhalf ins Spiel zurückzukommen.
P. S. Ball war drin.
>>TROTZDEM NOCHMAL ANERKENNUNG, DASS DU DIR DIESES SPIEL ANGETAN HAST, SOWIE DIE LANGE EINSAME REISE IN UNSERE HAUPTSTADT!!!
Es war ein Pflichttermin! Und die Bulette war ja auch ok. =) Außerdem hab ich Euch bei der PK ein Wasser weggetrunken und ein Schnittchen weggefuttert. Als Rache sozusagen. =)