Tebe VS Schönberg

  • Würde es den TeBe-Fans was ausmachen, ähnliche Threads im Forum Spielberichte zu starten? IMO gehören sie dahin. Besser wäre es natürlich noch, wenn jmd. ausführlichere Berichte verfassen würde.


    Danke für die Aufmerksamkeit.

  • Zitat

    Original von Rudi
    Würde es den TeBe-Fans was ausmachen, ähnliche Threads im Forum Spielberichte zu starten?.


    Glaube nicht


    ausführlichen Spielbericht gibt es unter Spielbericht auf www.lila-kanal.de


    Muß mich Appendix anschließen, : Wenn die Schönberger so weitermachen, gibt es nur noch ein mal Popcorn. Habe die Einschätzung von Jens über seine Schönberger vor der Saison nicht so ernst genommen; aber jetzt ?

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • >>Besser wäre es natürlich noch, wenn jmd. ausführlichere Berichte verfassen würde.


    Dein Wunsch ist mir Befehl! =)


    Chancenlos im Mommsenstadion


    So und nicht anders muss man wohl zumindest die ersten 45 Minuten beschreiben. Als die Borussia, die nach erfolgreich überstandenem Insolvenzverfahren kräftig aufgerüstet hatte, nach ca. 5 Minuten begann, das Tempo zu verschärfen, brannte es in der Gästeabwehr immer wieder lichterloh. Schönberg kam kaum zu Entlastungsangriffen, weil Bälle in die Spitze so gut wie immer beim Gegner landeten und wenn mal nicht - dann wurden sie eben geholt und das spätestens an der Mittellinie. So geschehen in der 10 Minute, als nach einem Ballverlust im Mittelfeld die Post auf der rechten Seite abging. Und Peter Peschel's zielgenaue Flanke bugsierte Konstantinios Pantios, den wir schon aus seinen Babelsberger Zeiten unangehm ;-) in Erinnerung hatten, per Kopf zum 1:0 über die Torlinie. Knapp 10 Minuten später erzielte erzielte Ronny Tetzlaff ein absolutes Traumtor, als er freistehend eine weitere Peschel-Flanke volley in die Maschen drosch. Dummerweise war es das Schönberger Tor und so war's statt dem Tor des Monats nur ein Eigentor, wenn auch ein sehr schönes. Gleich nach dem Anstoß ging ein Raunen durch die nur 321 Zuschauer und mir stockte der Atem: auch Manuel Lomoth's Kopfball strich verdächtig nahe am eigenen Gebälk vorbei. TB fand nun sichtlich Spaß am Geschehen. Immer wieder wurde mit schnellen direkten Spielzügen über die Außenpositionen die Abwehr der Grün-Weißen ausgehebelt und Sven Schmidtke hatte alle Hände voll zu tun, die Fehler seiner Vorderleute auszubügeln. In der 27. Minute jedoch köpfte Dejan Raickovic einen Freistoß von der linken Seite über Schönbergs Keeper hinweg zum 3:0 ins Tor und eine Minute später war Michael Fuß mit seinem ersten Treffer am heutigen Tage zur Stelle. Auch er hatte keine Mühe einzuschieben, nachdem Pantios das Leder noch verpasst hatte. Sein Tor Nr. 2 legte Fuß in der 35. Minute per Foulelfmeter nach. Sven Schmidtke flog nach rechts, der Ball aber nach links und alle Diskussionen, ob der Strafstoß denn nun berechtigt war oder nicht, erübrigen sich. Erst Recht bei einem Spielstand von 5:0 nach 35 Minuten.
    Mit mulmigen Gefühlen ging's dann unter Flutlicht in die zweite Hälfte der Partie. Sven Wittfot, der seit Donnerstag wieder mit der Mannschaft trainierte, kam nach seiner Verletzung, die er sich übrigens beim letzten Spiel gegen TB Berlin zugezogen hatte, zu seinem ersten Einsatz seit gut 3 Monaten. Dies wirkte sich erfreulich positiv auf die Abwehrarbeit der Gäste aus, die nun deutlich geordneter wirkten. Sicherlich spielten die Hausherren jetzt auch nicht mehr mit dem Engagement der ersten Halbzeit, aber eine Steigerung der Schönberger war trotzdem zu erkennen. Mit Wittfot gelang es dann endlich auch mal, den Ball kontrolliert nach vorn zu bringen und sich Torchancen zu erarbeiten. Christian Kollmorgen behauptete das Leder im Strafraum und spielte zu Steffen Trettin, der mit seinem Schuss an Timo Hampf scheiterte. Sven Schmidtke hielt mit Klasseparaden das Ergebnis fest und dann leitete Sven Wittfot einen schönen Angriff ein, den erneut Steffen Trettin abschloss - leider dicht am langen Pfosten vorbei. Hendrik Sievert per Kopf und per 20m-Kracher hatten auch nicht mehr Glück und so setzte Michael Fuß mit dem 6:0 den Schlusspunkt. Peter Peschel - wer sonst - hatte geflankt und der Rest war Formsache.
    So hoch hat Schönberg in der Oberliga noch nie verloren und dies war leider nicht die letzte Hiobsbotschaft des heutigen Tages. Dinalo Adigo verletzte sich so schwer am Knie, dass er noch während des Spiels ins Krankenhaus gebracht werden musste. An fast exakt der gleichen Stelle erwischte es übrigens vor ein paar Jahren unseren Paulo Cesar Rodrigues und auch bei Paulo hieß der Anfangsverdacht Meniskusriss.
    Heiko Tegge erklärte am Ende, dass die Pokalschlappe noch in den Köpfen seiner Mannschaft saß und die Verunsicherung seiner Jungs einfach zu groß war. Positive Ansätze sah Tegge berechtigterweise in den zweiten 45 Minuten. Und es bleibt natürlich zu hoffen, dass das Knie von Sven Wittfot der Belastung standhält. Theo Gries war mit der ersten Halbzeit einigermaßen zufrieden, fand aber für restliche Spielzeit nur das Wort "grausam". Schön, wenn man solche Sorgen hat... ;-)

    Statistik

    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Thorsten Grümmer (46. Sven Wittfot), Stefan Purtz, Ronny Tetzlaff, Dinalo Adigo (74. Christian Schröder), Hendrik Sievert, Christian Kollmorgen, Christian Radom, Stefan Malchow, Steffen Trettin, Manuel Lomoth (46. Sebastian Hack)


    TB Berlin: Timo Hampf, Maximilian Wolchow, Dejan Raickovic, Sascha Köttig (46. Daniel Petrowsky), Peter Peschel, Michael Fuß, Mustafa Turgut, Konstantinios Pantios, Murat Salar, Jens Manteufel (60. Moritz Kessler), Daniel Scheinhardt (60. Benjamin Hendschke)


    Tore: 1:0 Konstantinios Pantios (9.), 2:0 Ronny Tetzlaff (19., ET), 3:0 Dejan Raickovic (27.), 4:0 Michael Fuß (28.), 5:0 Michael Fuß (35., FE), 6:0 Michael Fuß (86.)


    Zuschauer: 321


    Schiedsrichter: Jens Rohland (Regis-Breitingen)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/168/TB%2003.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/168/TB%2020.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/168/TB%2021.jpg]


    weitere Fotos