2.Spieltag!

  • Skandalspiel in Hoywoy!


    Der RBC spielt in Hoywoy 2:2! Der RBC bewieß mal wieder tolle Moral, denn man lag 2:0 zurück! Das 3:2 von Marco Büttner wurde angeblich aus Abseits aberkannt! Hoywoy versemmelt in der 90min. ein Elfer! Leider gab es durch die Ausschreitungen von einigen Hoywoy "Fans" 2 leicht Verletzte! Zuschauer so um die 150-200! Etwa 50 aus Radebeul!

  • Alle Ergebnisse des 2.Spieltags:
    Stahl Freital - BSV Sebnitz 0-3
    Mei0ner SV 08 - Bad Muskau 3-4
    Lausitz Hoywoy - Radebeuler BC 2-2
    KSV - Bannewitz 2-3
    Einheit Kamenz - Oppach 2-2
    Neustadt/H. - Wesenitztal 0-2
    Lommatzsch - Weixdorf 5-0
    Budissa 2. - Pirna-Süd 0-1


    Budissa 2. - Pirna-Süd
    Zu: ca. 100
    Bautzen macht 90 Min. das Spiel, erspielt sich aber fast keine Chancen.
    Piran hat nur eine (!!) Möglichkeit, die auch noch nach klarem Abseits --> 0-1 für Pirna. :sad: :sad:
    Zuvor wurde Budissen-Treffer wegen angeblichen Foulspiel an TW nicht gegeben. :nein:


    Fazit: Starker Auftritt im Allgemeinen gegen entsetzlich schwache Pirnaer.

  • Supermoral des RBC Teil II


    Auch in Hoywoy konnte der RBC einen 2:0 Rückstand wieder wett machen.
    Im F-L-Jahn Stadion, fanden sich ungefähr 40-50 Leute aus Radebeul ein. Leider war die Stimmung der Radebeuler nicht besonders, es fehlten die Trommeln... Ebenfalls lag unser Gästeblock gleich neben den "Fans" aus Hoywoy, aber dazu später mehr.
    Der RBC begann wieder relativ schwach, und verlor im Mittelfeld leicht die Bälle und so nutzen die Hoywoy-Spieler in der 40.min einen Konter zum 1:0! Lutz Koch rettete das Ergebniss in die Pause, denn er vereitelte einige Großchanchen. Zur Halbzeit gab es beim RBC keine Wechsel und in der 48.min kam es zum 2:0 für die Hausherren, ebenfalls nach Konter. Horst Rau reagierte und brachte 2 frische Stürmer: Bolender und Büttner. Den Platz verlassen mussten Marco Hensel und Lars Bellmann. Gleich danach schoss Robin Bolender das 2:1 nach schöner Vorarbeit von Sten Albertowski. Ebenfalls wurde nach einen groben Foul wurde ein Spieler aus Hoyerswerda mit Rot runtergestellt. Im Anschluss gab es das 2:2 durch Schulle! Der RBC dezimierte sich dann auch noch, in dem Rainer Kretzschmar eine gelb/rote Karte bekam. Marco Büttner schoss kurz vor Schluss das 3:2 für unsere Jungs, aber dieses wurde nach angeblichen Abseits nicht anerkannt. Das war niemal Abseits! In der 87.min verschoss ein Spieler von Hoywoy einen Elfer, der Ball landete einige Meter über den Kasten. Danach ging ein turbulentes Spiel zu ende. Leider konnten die meisten Hoywoy-Fans mit den Unentschieden nicht umgehen, und so wurde eine volle Saftflasche in den RBC-Block geworfen und versaute einigen die Klamotten. Auch unsere Fans wurden nicht nur verbal angegangen, sondern einige Leute wurden auch handgreiflich und "wurfen" einen RBC-Fan auf die Strasse. Generell war die Lage sehr schlimm und die Ordner hatten am Ende keine Kontrolle über die gewaltbereiten Fans.

  • Also erstmal alle Achtung an Sebnitz. Wie die sich als Neuling präsentieren ist der echte Wahnsinn !


    Zum RBC bzw.Hoywoy :


    50 Leute aus Radebeul in Hoywoy ist sehr gut. Wundert mich aber ein bißchen, da ja die Heimspiele nur von 200 Leuten besucht werden ?



    Zu den Idioten aus Hoywoy kann ich nur sagen, dass es einfach arm ist für den Verein diese Jungs immer noch zu dulden. Ich habe sie einmal in Freiberg zum Pokal erlebt und das ist echt das LETZTE !!! Mich wundert das diese Gruppe net heute bei der großen Heß Demo war :sad: Es gibt Ultras , es gibt Hool und dann gibt es in Hoyerswerda noch einen rechten Mob der einfach nur asozial ist .. mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Die Hauptfans, die zu den Heimspielen, sind halt auch fast bei jeden Auswärtspiel mit und der Rest kommt halt bei den Heimspielen immer mal gucken! Solche Assis hab ich echt noch ni gesehen, wir haben uns hinterher mit den Ordnern unterhalten und die meinten auch das sie relativ machtlos wären, gegenüber den fast 20 Hooligans. Also an Teams die in Hoywoy noch ran müßen, besonders die Fans nehmt euch echt in Acht!

  • Ich finds echt traurig, das es einige gewaltbereite Leute gibt, grade in Hoyerswerda. Damit schaden sie dem Verein sehr. Allerdings sollte auch von Seiten des Vereins was unternommen werden, das diese Randalierer fern bleiben. Eigentlich gehört in Hoyerswerda eine gute Fußballmanschaft, aber mit solchen "Fans" wird das nichts.

  • Soweit ich die Hoywoy-"Hools" mitbekommen habe (1x, ist auch schon ein paar Jahre her) haben sie dann doch sehr den Eindruck von frustrierten Kleinstadtteenies gemacht, die gern Unterlegene anmachen und sofort zurückweichen wenn auf einmal jemand vor ihen steht der ihnen was entgegen zu setzen hat...aber das ist in deutschen Stadien ja eh nix besonderes.


    Warum erteilt der Verein denn keine Stadionverbote? Ich nehme an die Gruppe besteht immer aus den selben Leuten und ist mit 20 Mann ja recht überschaubar...evtl stell ich mir das auch nur zu einfach vor :???:

  • man, geiles spiel gegen Kamenz..und auswärts kann man natürlich als frischer aufsteiger immer mit nen punkt leben =)


    zum Spiel
    Kamenz und Oppach nahmen sich nicht wirklich viel.... evtl. leichte Feldvorteile für die Kamenzer...und dadurch die 1:0 führung
    später dann der glückliche ausgleich der Oppacher... und ein ''Bank-Sturm'' vom feinsten..naja, nur die bänke warn net die stabilsten 8o


    dann gabs nen elfer für kamenz (meiner meinung nach nicht wirklich einer) und der wurde leider reingemacht....dannach oppach mit sehr guten chancen, kamenz hatte auch noch 1-2 gute Konterchancen


    und dann in der 89-ten der ausgleich.... was fürn gefühl :freude:


    letzendlich hat sich oppach gut verkauft


    nur wenig Leute warn..denke so ca. 150-200
    darunter ca. 60 Oppacher


    ____________________________________________________
    zum spiel gegen Hoywoy.... bin ja mal gespannt was da abgeht..wenn viele oppacher mitkommen, denke ich wirde es dort wohl auch Randale geben...weil wir haben auch n paar ''jungs'' dabei :neutral:

  • Zitat

    Soweit ich die Hoywoy-"Hools" mitbekommen habe (1x, ist auch schon ein paar Jahre her) haben sie dann doch sehr den Eindruck von frustrierten Kleinstadtteenies gemacht, die gern Unterlegene anmachen und sofort zurückweichen wenn auf einmal jemand vor ihen steht der ihnen was entgegen zu setzen hat...aber das ist in deutschen Stadien ja eh nix besonderes.


    ... so siehts wohl aus! Als wir dort waren wars eigendlich recht ruhig wohl auch weil die gesehen haben, daß wir 20 Hansel keine Lust auf diese Kinderspielchen hatten und unseren eigenen Suff genossen =) . Beim Verlassen später standen dann ca. 10 Hoyerswerdaer Kiddys (etwa 20-jährige) auf der "Tribüne" oben und fanden es ganz toll unsere Suffis anzuspucken aus gemäßigter entfernung, die hats aber nicht wirklich interesiert .... sonst eigendlicht recht gut mit den Leuten dort ausgekommen! Handelt sich wohl wie gesagt um eine kleine horde Jugendlicher.

  • Um mal eine andere Seite zu den ganzen abenteuerlichen Berichten zu veröffentlichen:


    Ich war ab zirka 13.00 Uhr iom Stadion und habe ein wenig bei den Vorbereitungen geholfen. So gegen 14.20 Uhr kamen dann die ersten Radebeuler an. Wir saßen vor Buschis Klause und genossen das herrliche Fußballwetter. Zirka 10 Herren gesetzteren alters kamen jeder einzeln an unserem Tisch vorbei begrüßten uns freundlich und setzten sich zu uns. Darunter auch der Präsident. Wir zischten gemeinsam Bierchen, wobei den Radebeulern unser Wittichenauer nicht so sehr mundete, ein jeder hat numal einen anderen Geschmack. Es entwickelte sich ein halbstündiges angeregtes Gespräch, geprägt von einer durchweg freundschaftlichen Atmosphäre. Jeder war am Verein und Vereinsleben des jeweiigen Gegenübers interessiert. Wir diskutierten über unsere Insolvenz, den Aufstieg unserer Gäste und die Bezriksliga. Wir wünschten uns ein gutes Spiel, viel Spaß und Erfolg, danach verzogen sich die Radebeuler in den eigentlich zur Verfügung gestellten "Gästeblock", der sich LINKS neben der Sprecherkabine befand. Warum die vornehmlich jüngeren und uns vom Präsidenten als durchaus erlebnisorientiert geschilderten Fans dann doch den Block nahe unseren "Fans" und Fans wählten, bleibt ihr eigenes Geheimnis. Es wurde jedoch deutlich darauf hingewiesen, dass ihr Block am anderen Ende sein sollte.


    Das Spiel begann recht gut, HoyWoy machte das verdiente Tor. (Es sei kurz erwähnt, dass sich hier vortrefflich diskutieren lässt, ob es sich um eine klare Abseitsstellung handelte oder nicht). Radebeul befand sich im Angriff auf unser Tor, da spitzelte einer unserer Abwehrspieler dem Angreifer (Rau) den Ball davon uns wollte ihn ins Aus schlagen, traf aber mit seiner mächtigen Granate nur das Gemächt seines Gegenübers, der noch mehrere Minuten nach dem "Volltreffer" merkwürdig gebeugt lief. Dabei wollten wir uns ja nicht absichtlich in seine Familienplanung einmischen :ja:!


    Daraufhin flippte aber der Radebeuler Trainer Horst Rau vollkommen aus belegete unsere Spieler, den Schiedsrichter und später unseren Trainer auf das Übelste mit Schimpftiraden, die ich hier nicht wiedergeben mag! Das brachte verständlicherweise das gesamte Publikum (ein HoyWoy-"Fan" warf seinen noch gefüllten Bierbecher Richtung Rasen) gegen ihn auf, aber die Hektik und Spannung übertrug sich auch auf den Rasen und das folgende Spielgeschehen. Der Schiedsrichter Andre Nicklich aus Kamenz machte deutlich klar, dass Herr Rau das Geschehen beim nächsten ähnlichen Vorfall gerne auch von der bequemen Haupttribüne verfolgen dürfe, das beruhigte zumindest vorübergehend, nur wurden nun seine Kommentare Richtung Schiri immer zynischer! Nun wurden die Zweikämpfe deutlich häter uns unfaierer geführt, die Radebeuler Spieler provozierten Freistlöße uns Fouls am laufenden Band (das meine zumindest ich, ist aber sicher auch eine Frage der Perspektive). Diese Spannung übertrug sich leider auch auf die Ränge.


    Die Zuschauer sahen ein wechselhaftes, interessantes und hoch spannendes Match auf Bezirksliganiveau. Fussball machte wieder richtig Spaß. Zur Halbzeit hin verflachte die Partie, das Niveau sank deutlich, die Fehlpässe auf beiden Seiten häuften sich und auch der Schiedsrichter passte sich dem an.


    Die zweite Hälfte begann, wie die erste. Hoywoy setzte diesmal einen geschickten Konter und führte 2:0 (auch hier lässt sich vortrefflich über Abseitspositionen streiten, aus meiner Position war hier aber nichts deutliches erkennbar). Die Stimmung war nun deutlich gelöster und wir stellten uns hinten rein, was sich als großer Fehler herausstellen sollte. Radebeul machte folgerichtig zwei verdiente Tore, wobei mir insbesondere der Ausgleich, der wunderbar leicht angeschnitten direkt genommen wurde, gefiel.


    Nun kippte aber die Stimmung auf den Rängen, zunächst unterstützten die Hoyerswerdaer ihr Team äußerst stimmgewaltig und lautstark. Unser Team fühlte sich beflügelt nur zählbares sprang nicht heraus. Auf den Rängen begannen hingegen die Pöbeleien von beiden Seiten, angestachelt durch Radebeuler Spieler aber auch zwei Fans (dies ist eine gesichterte Aussage von zwei neutralen Beobachtern). Auch der eine oder andere Bierbecher veranstaltete Flugübungen. Ein nicht akzeptables Verhalten, das hätte bestraft werden müssen. Bei einer Zaunstrumaktion zweier Hoyerswerdaer verletzte sich ein Ordner, der unmotiviert auf die beiden losstürzte und ins Krankenhaus gefahren wurde. Insgesamt kann man dem starken Ordnungsdienst keinen Vorwurf machen. Sie kontrollierten, was zu kontrollieren war und gingen oft mutig dazwischen. Die "Lausitzer Füchse" stellten sich auch oft gegen die sogenannten "Fans" und verhinderten Schlimmeres, trotz aller Provokationen und Pöbeleien. Es wurde gezielt provoziert! Das is festzuhalten.


    Der Rest ist schnell erzählt: Nach dem verdienten Ausgleich der Radebeuler, bekam HoyWoy von drei strittigen Strafraumszenen einen Elfer (wohl als Kompensation, da man hier von einem wahren Geschenk reden darf, wenn der Schiri eine solche Situation kurz vor Spielschluss pfeift). RAdebeul blieb bis zum Ende hin gefährlich und Schiedsrichter Nikclich schien gefallen an dem Kick zu finden, ließ er doch knappe 100 Minuten spielen, so dass mancher meinte, wir wären in einem Pokalspiel und wartete daher auf die Entscheidnung durch Elfmeterschießen. :rofl:


    Nun das Spiel endete gerecht 2:2, es hatte einfach keinen Sieger verdient gehabt, auch wenn unser Verein einen Sieg dringend nötig gehabt hätte!


    Nach dem Spiel kam es dann kurzzeitig zu einer Entgleisung: Die Gästespieler mussten sich (die Stadt Hoyerswerda als Stadioneigentümerin hatte das so festgelegt, keiner weiß warum) durch die Zuschauermassen hindurch in Richtung der Holzbaracke hinter der Haupttribüne begeben und einen Spießrutenlauf unternehmen und durften sich dann in den wohl schäbigsten Mannschaftskabinen der Liga umkleiden. Dabei pöbelte ein Radebeuler Spieler einen Hoyerswerdaer Fan an und stieß diesen mehrfach. Der stieß einmal zurück, so dass der Gästespieler im Dreck lag. Mehrere Hoyerswerdaer Fans gingen dazwischen und schleppten diesen "Fan" aus dem Stadion, der RAdebeuler Spieler stellte sich nun als unschuldiges Opfer dar, die Radebeuler Präsidentschaft hat dieses Szene aber genau mitverfolgt und machte deutlich klar, dass ein Großteil der Provokationen das gesamte Spiel über nur von Gästeseite her kam. Die kurze Nachbetrachtung auf dem Nachhauseweg verlief aber uach hier harmonisch, wir gaben uns die Hände und waren uns einig, dass die Radebeuler ein ganz sympahtischer Verein sind, auch ein Großteil der Fans.


    Dass die Provokationen letztlich von beiden Seiten kamen ist unstreitig, auch dass die Radebeuler, die sich unbedingt direkt neben unsere Fans stellen mussten) sehr erlebnisorientiert waren und den Ärger wollten! Auch hätte Horst Rau mit einem professionellerem Auftreten auch zu einem deutlich entspannteren Verlauf beitragen müssen. Traurig ist das Verhalten einiger "Fans" des FCL, die sich auch tatsächlich daneben benahmen. Der Ordnungsdienst hat nun mal die vorrangige Aufgabe die Offiziellen, Schiedsrichter und Spieler zu schützen (und das in der Reihenfolge), was ob der widrigen Umstände auch recht gut gelang. Alles was vor dem Stadion passiert kann der Verein nicht beeinflussen. Hier wurde schon alles probiert, einmal hat ein Riesenaufgebot an Polizei und BGS jeden kontrolliert, der zum Spiel wollte, ohne Erfolg. Stadionverbote konnten nicht kontrolliert ider durchgesetzt werden. Dann warten die Leute halt VOR dem Stadion auf die Gästefans und dann kann man auch nichts machen. Jeder Mitmensch ist nun mal ein Produkt unser Gesellschaft, das kann unser Verein nicht allein lösen. Es wurde alles versucht (Fanprojekt, viele Gesprächsrunden und die harte Keule) nicts hat gefruchtet. solche "Aktionen" haben unseren Verein in der Oberligaabstiegssaison immerhin satte 4000,00 EUR an Starfen gekostet (ungeachtet des Prinzips, dass stets der Gastgeber für die Sicherheit zu sorgen hat, durfen wir auch für Auswärts"aktionen" zahlen). Diese Fans fügen unserem Verein fortgesetzt schweren Schaden zu, zerstören unser über viele Jahre hinweg positives Image und schaden unserer Stadt und Region.


    Positiv zu erwähnen ist, dass sich die "Lausitzer Füchse", die zu DDR-Liga-Zeiten des öfteren härter zugepackt haben, unseren Verein unterstützen und versucht haben, die "Fans" zu kontrollieren und positiven Einfluß auf sie zu nehmen! Nicht unschuldig ist auch die Situation, dass die Gästespieler durch die Fans hindurch zu ihrer Kabine müssen, das muss geändert werden.


    Wie gefällt Euch das Programmheft?

  • Ich denke auch hier lässt sich drüber streiten...aber auf alle Fälle war es trotzdem ein schönes Spiel und natürlich ziemlich spannend! Euer Stadion ist zwar nicht gerade ein Schmuckkasten, aber es ist ok! Wo ist eigentlich diese große Halle hin, die mal hinter dem Stadion stand?! Sieht man so auf vielen älteren Bildern! Was war da mal drin?! Euer Heft hat echt Niveau und das sogar kostenlos, das ist echt super! Respekt!

  • Nun am Stadion finden gegenwärtig Baumaßnahmen statt, so dass der Barackenbau hinter der hetigen Tribüne Geschichte sein wird. Auch wird es dann neue Sanitäranlagen geben, einen Spielertunnel, eine neue Beschallungsanlage (damit nicht so etwas vorkommt, wie am Samstag) und andere Komforteinrichtungen. Danach wird es tatsächlich wieder zum Schmuckkästchen werden.


    Du meinst sicherlich die tolle Traglufthalle. Das war quasi eine zusätzliche Turnhalle, in der Leichtathleten ideale Trainingsbedingungen haben. Nachdem diese dann etliche Male geflickt worden ist und gegen 1996 komplett renoviert und erneuert wurde, fiel sie dann 2000 komplett zusammen (nachdem sie immer und immer wieder Messerangriffen ausgesetzt war). Da ließ die Stadt den Bau dann endgültig fallen und entsorgte einfach die Halle, dadurch wurde plötzlich Platz für die jetzt neu entstehende Haupttribüne im Jahnstadion, die ursprünglich auf der Barackenseite gebaut werden sollte.


    Bilder von der eingefallenen Halle:


    [Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/neubild/nbg19.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/neubild/nbg20.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fansdesfsv.de/fsv/neubild/nbg21.jpg]



    Nun beim Stadionheft versuchen wir, möglichst höchsten qualitativen Ansprüchen zu genügen. Erst seit dieser Saison müssen wir es nicht mehr selbst kopieren und dann nach Hoy schaffen. Wir versuchen selbstverständlich, die Qualität beizubehalten und auch noch weiter zu steigern, durch die lange Sommerpause waren diesmal satte 3 Seiten an News drin, später kommen dann Spielberichte und wieder einige Anekdoten und Eckpunkte aus der bewegten Geschichte unseres Vereins.

  • Ansetzungen 2.Spieltag Bezirk Leipzig:
    2.Spieltag am 28. August 2004 15 Uhr
    SV Leipzig NW - FSV Krostitz
    Döbelner SC - Bad Lausick
    VfB Zwenkau - Lipsia Eutritzsch
    SG Taucha 99 - ESV Delitzsch
    SV Tresenwald - SSV Stötteritz
    TuS Leutzsch - Bornaer SV
    Eintracht Sermuth - Fortuna Leipzig
    FSV Beilrode - SV Naunhof

  • Verkehrte Welt im Bezirk Leipzig, hier die Ergebnisse



    Ansetzungen 2.Spieltag Bezirk Leipzig:
    2.Spieltag am 28. August 2004 15 Uhr
    SV Leipzig NW - FSV Krostitz 1:2
    Döbelner SC - Bad Lausick 1:2
    VfB Zwenkau - Lipsia Eutritzsch 4:3
    SG Taucha 99 - ESV Delitzsch 1:4
    SV Tresenwald - SSV Stötteritz 8:2!!!!!!!!!!!!!
    TuS Leutzsch - Bornaer SV morgen
    Eintracht Sermuth - Fortuna Leipzig 3:1
    FSV Beilrode - SV Naunhof morgen

  • Ist ja krass!Ich muß ehrlich zugeben das Tresenwald bei mir Abstiegskandidat für diese Saison war! 8O
    Die Niederlage von Nordwest finde ich klasse aber nur im Bezug auf Präsi Franke!Da hat wohl der dicke Aerdken wieder zugeschlagen!
    Mal sehen was morgen noch passiert!
    In diesem Sinne!
    LOK