Beiträge von gudero

    Eigentlich ja,


    aber die wichtigen Details werden erst mit dem Echtgeldkonto erfasst vorher gibt man nur einen usernamen ein, die wichtigen Details werden erst mit dem partyaccount erfasst.

    Um auf Nummer sicher zu gehen:


    Melde dich nochmals an (stelle sicher du gehst auf die Webseite ueber den NOFB link) und kreiere einen neuen usernamen mit einer anderen e-mail Addresse. Ueber den neuen Usernamen das Echtgeld Konto eroeffnen.

    Hi,
    als Poker Insider :-) ein paar Dinge zum Klarstellen



    teilnehmen kann jeder! Die $25 Teilnahmebedingung sind kein Turniergeld sondern eine Mindesteinzahlung im System. Das Geld kann ganz normal auf allen Produkten benutzt werden ;-) (Poker, Casino, Sportwetten etc.).


    Schreibt eine e-mail an NOFB wenn ihr euch angemeldet habt mit eurem Kontonamen. Nur die ihre e-mail an NOFB schicken nehmen exklusiv am Turnier Teil!!



    Gruesse


    Flo


    PS: Turnier is fuer die Neuanmeldungen!

    Genau beschrieben wurde bei Union der Vokal kurz angestimmt (kurzes U anstatt langes U). Die Betonung liegt allerdings weiter auf der ersten Silbe. Hatte vor allem den Vorteil, dass mit diesem Wechselgesang ein schnelles Crescendo mit der Möglichkeit einer Temposteigerung besser möglich war. Rythmisch war es dann praktisch ein 4/4 mit Betonung auf jedem Taktschlag.
    Sääähr witzisch.
    suk: Genaugenommen keine Vervierfachung des Intervalls, sondern ein klassiches Doubletime.


    Mein Gott was ein pseudomusikalisches Gelaber von mir :rolleyes:

    dastalent71


    Ich glaube terminlich würde man das schon hinkriegen, aber wenn man den Terminplan der First Division gesehen hat, das ging schon ans Eingemachte. Ich bin einfach malk gespannt, wie sich Palace so hält. Diese Play Offs sind ja auch erst ziemlich frisch wieder eingeführt, weißt du genau seit wann?

    Ich finds nicht immer ungerecht. Zum Beispiel hat Crystal Palace eine schlechte Hinrunde gespielt sich aber bombastisch geteigert in der zweiten Saisonhälfte, sind geradeso in die Play Offs gekommen und spielen jetzt Premmier League (glaube heißt ja jetzt Premiership). Irgendwie fand ich das ok, denn sie waren besser als der im Normalfall dritte Aufsteiger Sunderland, die in der zweiten Saisonhälfte immer schlechter wurden. So werden die Teams belohnt, die eine ansteigende Form haben und vielleicht die dann eher in die nächste Liga mitnehmen können. Müsste man mal beobachten, solange der Modus noch besteht. Aber übertreiben sollte man es mit den Play Offs sicher nicht, ist ja auch nur eingeführt ums noch spannender noch besser vermarktbar zu machen, also noch mehr "Endspiele". Die englischen Fans nehmen so was ja eher an, die haben ein unkritischeres Verhältnis zur zunehmenden Vermarktung und Kommerzialisierung, ohne das jetzt bewwerten zu wollen, das ist einfach so.

    Sonntag 14:00 Union Berlin - SV Babelsberg 03


    Falls auf dem Turnier irgend ne Mannschaft noch einen Linksverteidiger braucht. Ich bin sowieso Frühaufsteher (zumindest habe ich heute Abend nichts mehr vor).

    Zitat

    Original von chemling
    Das treibt dann solche Blüten, dass unter den 30(!) nominell besten Stürmern der 1. Bundesliga nur 3(!) deutsche Namen sind.

    Deutsche Namen oder deutsche Spieler?
    Es ist schon ein Armutszeugnis, dass man es nicht geschafft hat frühzeitig Spieler wie Ivan Klasnic, Ümit Davala, Yildirai Bastürk oder auch Otto Ado (und das sind nur ein paar Namen) an den DFB zu binden. Die sind alle hier geboren und aufgewachsen. Wenn ich dann noch höre, die jungen Spieler wären alle zu satt. So ei Schwachsinn, da wälzt man das Problem doch ab. Es gibt hier genügen Spielerpotential, das kann mir doch keiner erzählen. Die Struktur (vor allem die personelle) ist sowohl im DFB als auch in der DFL einfach völlig verkrustet. Da wäscht doch eine Hand die andere.

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    SPIEGEL: "Für ein Engagement Klinsmanns spricht, dass er als Adidas-Repräsentant tätig ist. Der Sportartikel-Hersteller aus Herzogenaurach ist seit Jahrzehnten erster Sponsor der Nationalmannschaft."


    Aha, daher weht der Wind...


    Genau daher weht der Wind.
    Es geht mir nicht um die Personen Klinsmann und Bierhoff, sondern um die Art wie der DFB Politik macht. Da geht es nicht darum sportlich die beste Lösung zu finden, sondern die am besten vermarktbare. Natürlich ist das bei so einem Amt nicht irrelevant, aber dieser Schuß (falls es wirlich einer ist, noch ist nichts bestätigt), wird nach hinten los gehen.

    Wenn dieses Dreiergestirn wirklich die Aufgabe übernehmen sollte, dann gute Nacht. Hauptsache wieder eine Gallionsfigur vorne verheizen, die man prima den Medien verklickern kann. Das ist doch alles Kaiserschmarn. Das kommt davon, wenn man jemanden machen lässt, der alles in die Mikrophone babbelt, was ihm gerade in den Sinn kommt. Dazu ein alkoholkranker, bis zum Anschlag korrupter Sonnenkönig, der die letzten Tage seiner Macht genießt, bevor er unauffällig aufs Abstellgleis gestellt wird, natürlich mit Scheinamt. Aber irgendwas muß er ja gegen die ganzen B-Liga Bosse in der Hand haben, sonst würden die ja nicht ständig kuschen.
    Da hat man Lust morgens schon Bier zu trinken.
    Jetzt hilft nur noch beten (Anmerkung des Autors: "Darf das, bin Katholik").

    Ich finds etwas schade, dass der Anlass des Threads, das Spiel türkiyemspor - fenerbahce, was sicherlich ein Riesenerfolg für diesen kleinen Verein ist und zu dem ich mich morgen einfinden werde, Grundlage für diese Diskussion wird. Ich war leider bei den Vorfällen in Mannheim nicht dabei. Was mich aber eher wundert ist, dass die Polizei die Lage dermaßen unterschätzt hat. Die Mannheimer Fans haben einen schlechten Ruf und zum Teil auch zu Recht (das tut weh dies zu schreiben). Die Vereinsführung wollte nie etwas dagegen tun und hat jetzt den Salat, denn der Abstieg in die Viertklassigkeit war hauptsächlich auf Borniertheit zurückzuführen. Es wurde vie gutes Potenzial (vor allem auch Fanpotential) verkrault, so dass ich froh bin über einen Maurizio Gaudino, der als Integrationsfigur nun dem Vereni zur Seite steht.
    Dass aber der SVW für viele immer noch ein rotes Tuch ist und gerne Zielscheibe vor allem türkischer Ressentiments ist nicht völlig verwunderlich. Dass türkische Fans in keinster Weise dem Multikultibild entsprechen, dass manch einer gern malen würde, das weiß hier doch jeder. Und ehrlich, es ist doch auch gut so. Wieso sollten die nicht dieselben Probleme haben wie alle anderen Fangruppen auch, von mir auch auch in verschärfter Form, weil eine politische (da sehr homogene Gruppe) Konotation natürlich schneller zustandekommt.
    Ansonsten geht sonst wer noch auf das Spiel, ich geh hin.

    Übrigens nochmal zur Attraktivität des Gegners, Hier zwei Neuzugänge bei Middlesbrough - zwei neue Stürmer:
    Jimmy Floyd Hasselbaink wechselt vom FC Chelsea.
    Mark Viduka wechselt für 4.5 Mio Pfund von Leeds United.
    Außerdem sind sie noch in Verhandlunbg mit Barca über einen Wechsel von Michale Reiziger zu den Boros
    Riecht nach Ambitionen auf eine internationale Platzierung.


    Quelle: http://football.guardian.co.uk…ry/0,1563,1257484,00.html

    Ja, war nicht schlecht. Den Sparwasser haben die dramaturgisch ganz gut verarbeitet, wie er sich geschämt hat eine Zeitlang, weil er das Gefühl hatte so viele neiden ihm das Tor.
    War übrigens eine Koproduktion mit einer niederländischen Produktionsfirma (oedr auch TV-Sender, das habe ich nicht mehr so genau in Erinnerung), ich glaube deshalb mußte man nicht nur Netzer un Co sich selbst beweihräuchern sehen.l

    Zitat

    Original von keepera9
    :bindafür:
    es wird hier oft vom englischen vorbild gesprochen, wie ist es denn dort geregelt ??


    Die Engländer haben für dieersten drei Profiligen (inzwischen Premiership, Championship - seit dieser Saison - und first Division, jeweils eine in Nord und Süd aufgeteilte Liga für die Reserve-Teams. Damit fehlt natürlich der Anreiz von Auf- und Abstieg. Dafür werden aber auch nicht dauernd gestandene Profis zur Verstärkung geschickt und man gibt jungen Spielern mehr Einsätze - hat alles Vor- und Nachteile.

    Zitat

    Original von DKR 78


    Wie blöd muss man sein, um so' ne Show abzuziehen. :nein: Für 15 Minuten Ruhm Knast und Geldstrafen zu riskieren.



    Na ja, es gibt Fußballfans, die riskieren jede Woche Knast und Geldstrafen ohne jeden Ruhm (oder für noch zweifelhafteren Ruhm). Davon gibts ja bei Dynamo (auch beim Waldhof) genug.

    Zitat

    Original von unioner150
    Auch von mir ein ganz klares JA!!!!!
    Ich bin der Meinung das Amteurvereine nicht in die Regionalliga gehören, da sie den Platz weg nehmen für andere kleine vereine, die das Geld brauchen, das sie in der regionalliga bekommen würden!!!!


    Pro Amateur freie LIGA!!! :biggrin:


    Eben, genau das ist doch das Problem. Das ist ganz einfach Wettbewerbsverzerrung. Denn die B-Liga Vereine haben ja nicht nur ein sportliches Interesse, dass ihre Amateure in einer höheren Liga spielen, sondern auch ein finanzielles. Und wenn der Abstieg droht, wird schnell ein gestandener Profi von der Bank zu den Amateuren geschickt. Und diese Tendenz wird immer schlimmer. wie vorher erwähnt ist Hertha dafür ja das beste Beispiel. Ein Kovac der eine Euro spielt und bei Hertha für die Amateure. Klar so macht man de Aufstieg perfekt.
    Klassischere Wettbewerbserzerrung gbt es ja kaum. Das wird langsam ein echtes Problem. Und ich hoffe, dass einige O-Liga Vereine da mal versuchen den Druck auf den DFB zu erhöhen

    Iwan
    Ja so ein Luder. Wußte ichs doch.
    Trotzdem freue ich mich auf Eisbären gegen die Adler. Aber ist ja klar, wo ich dann steh.

    Seid Claudia Pechstein bei den Play Offs ihren inkompetenten Senf dazugegeben hat und sich als mitschreiender Eisbärenfan geoutet hat, kann ich diesen Verein einfach nicht mehr gut heißen.