Saisonstart Italien wg. Wettskandal verschoben...

  • NZZ vom 10.8.2004 :


    "Drei Serie-A-Klubs drohen hohe Bussen und Punktabzüge


    Wettskandal im italienischen Fussball


    Eine Flut von Betrugsanklagen überschwemmt den italienischen Fussball. 33 Spieler, Trainer und Vereinsfunktionäre sowie 12 Profiklubs sollen in der letzten Saison mindestens acht Spiele in den ersten drei Profiligen durch Resultatabsprachen manipuliert haben.


    (si/dpa) Der Chefankläger des italienischen Fussballverbandes, Emidio Frasconi, setzte Anfang dieser Woche die Serie A-Klubs Chievo Verona, Siena und Sampdoria Genua sowie den besonders schwer belasteten Zweitliga-Verein Modena auf die Anklagebank. Der Prozess beginnt am 18. August. Den Klubs drohen neben hohen Bussen auch Punktabzüge bis hin zum Zwangsabstieg. In der Serie A müssen vor allem Siena und Chievo um ihre Ligazugehörigkeit bangen, berichtet die «La Gazzetta dello Sport» am Dienstag. Da sich die Zusammensetzung der Ligen durch den Wettskandal noch ändern könnte, wurde der Start der Serie B auf den 12. September verschoben.


    Die angeklagten Spieler, Trainer und Funktionäre sollen auf die zuvor abgemachten Resultate hohe Wetten abgeschlossen und von den Wettbüros enorme Gewinne kassiert haben. Dabei ist es allen Beschäftigten im Profi-Fussball verboten, auf Spiele zu wetten. Zu den bekanntesten Angeklagten gehört Chievo Veronas früherer Chefcoach Luigi Del Neri, der vor wenigen Tagen beim Champions-Sieger FC Porto entlassen worden war. Ihm wird jedoch nur Mitwisserschaft und unterlassene Anzeige vorgeworfen. Del Neri wies indessen alle Anschuldigen zurück. «Ich lasse meinen Ruf nicht von seltsamen Leuten in den Schmutz ziehen», sagte er.


    Der italienische Fussballverband war den mutmasslich Wettbetrügern durch einen Hinweis der Anti-Mafia-Ermittler in Neapel auf die Schliche gekommen. Einige Fussballer hatten Kontakt zu Mitgliedern der neapolitanischen Camorra. Bei Abhöraktionen stiess die Polizei im Frühjahr zufällig auf die Absprachen unter den Akteuren, die zum Teil verschlüsselt an die Komplizen in Neapel weitergegeben wurden. Auch diese wetteten grosse Summen auf die abgesprochenen Ergebnisse."


    Na ja, soll es in Deutschland auch schon gegeben haben... :naja:

  • tja , ich kanns den spielern nicht verübeln , in italien werden doch bestimtm auch nicht regelmässig spielergehälter gezahlt ...


    aber wieso man nicht einfach ganz viel geld seinem opa gibt so dass die für denjenigen spieler wetten geht verstehe ich nicht...da macht man das über die maffia...


    aber man kommt leicht an geld , probieren kann man es ja :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • aber man kommt leicht an geld , probieren kann man es ja


    Kursier(t)en da nicht gelegentlich ganz böse Gerüchte über
    bestimmte Vereine im OL Nordost Nord Bereich ? :oops:


    Ich habe zumindest in alten vergessenen DDR-Zeiten die
    Erfahrung gemacht, daß es da in unteren Klassen (und nicht
    nur auf Fußball beschränkt) die sogenannten "Bierkastenspiele"
    gab...da gab es auch nicht ganz erwartete Spielausgänge...


    Dumm nur, wenn ein wenig heller Trainer NACH (!) der Halbzeitpause
    beim gegnerischen Trainer vorspricht und meint, daß er doch wohl
    gern einen Punkt mitnehmen möchte und was man da wohl machen
    könne...


    Es lebe der Sport ! :D

  • Zitat

    Original von Babelshopper
    @Zaumihno:
    "tja , ich kanns den spielern nicht verübeln , in italien werden doch bestimtm auch nicht regelmässig spielergehälter gezahlt ..."
    wenn das erstgemeint war, muss ich an deiner Einstellung zweifeln



    habe öfter gelesen das lazio rom etc. keine spielergehälter bezahlen und spieler diese vereine verlassen haben...


    aber wenn man leicht an geld kommt ... tun das auch menschen die schon ein bisschen mehr als normale haben :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • "habe öfter gelesen das lazio rom etc. keine spielergehälter bezahlen und spieler diese vereine verlassen haben..."
    ich auch, und?


    "aber wenn man leicht an geld kommt ... tun das auch menschen die schon ein bisschen mehr als normale haben"
    ja, und das ist schon fast verachtenswert.
    es soll, auch wenn es naiv ist, um den Sport und nicht um das Geld gehen

  • es soll, auch wenn es naiv ist, um den Sport und nicht um das Geld gehen


    Es geht immer zuerst um das Geld, dann um persönliche Eitelkeiten
    und zu allerletzt um den Sport.
    Alles andere ist naiv gedacht, Traumtänzer ! :lach: