Hi,
welche Spiele sind für den Zeit vom 20.08. - 25.08. zu empfehlen? Am Besten in Rathenower/Berliner Umgebung.
Gruß
Münsterländer
Hi,
welche Spiele sind für den Zeit vom 20.08. - 25.08. zu empfehlen? Am Besten in Rathenower/Berliner Umgebung.
Gruß
Münsterländer
Sonntag, 22.08.2004
BFC Dynamo - Tennis Borussia
ZitatOriginal von Münsterländer
Hi,
welche Spiele sind für den Zeit vom 20.08. - 25.08. zu empfehlen? Am Besten in Rathenower/Berliner Umgebung.
Gruß
Münsterländer
Für den Samstag empfehle ich:
DFB-Pokal 15:00 Uhr 1. FC Union Berlin - SC Freiburg Berlin, Alte Försterei
DFB-Pokal 19:00 Uhr Hertha BSC (A) - FC Schalke 04 Berlin, Olympiastadion
Wie voll wird das Olympiastadion werden, Marc?
Mein Plan derzeit:
Samstag
Optik - Eisenhüttenstädter FC
Hertha (A.) - FC Schalke (Danke Marc =))
Sonntag dann evtl.
BFC Dynamo - TeBe (Danke DKR =))
Montag
Dienstag
Mittwoch
Türkiyemspor - Anker Wismar
@Marc04:
Ich weiß nicht, ob ich mich irre, aber ich meine, dass der Stadionsprecher gesagt hat, dass im Hanns-Braun Stadion gespielt wird
Ich will hoffen,dass im Oly gespielt wird sonst sehe ich schwarz für Karten..........
ZitatOriginal von Babelshopper
@Marc04:
Ich weiß nicht, ob ich mich irre, aber ich meine, dass der Stadionsprecher gesagt hat, dass im Hanns-Braun Stadion gespielt wird
Also kann ich mir nicht vorstellen!
Aber Karte kriege ich sowie so....mir ist eigentlich scheiß egal wo sie spielen, Hauptsache sie spielen bzw. spielen nicht und gewinnen...
Münsterländer:
Aus GE und vor allen Dingen aus dem Umland kommen 2000-4000 Zuschauer (manchmal weiß man es halt auch nicht besser....)
ZitatAb Samstag (07.08.) gehen die Tickets für die Partie am 21.08. in den Verkauf. Als Spielstätte ist zunächst das Amateurstadion vorgesehen. Kurzfristig könnte aber auch noch das Olympiastadion in Frage kommen.
Quelle: www.herthabsc.de
EDIT:
Die Schalker werden so nur 400 karten für dieses Spiel bekommen - die Nachfrage in GE war bis Freitag nicht sehr groß!
@Königsblauen:
Daher empfehle ich über den SFCV die Karten zu bestellen - Voraussetzung ist natürlich die Mitgliedschaft im SFCV!!!
@Rest:
Den Vorverkauf bei Herthie nutzen....
Also in dem neuen Amateurstadion würde ich mir das reinziehen,aber im Olympiastadion würde mich das überhaupt nicht reizen,an dem Stadion hab ich einfach satt gesehen :naja:
Inwiefern kann man das "kurzfristig" definieren
ZitatOriginal von Colonia CK
Also in dem neuen Amateurstadion würde ich mir das reinziehen,aber im Olympiastadion würde mich das überhaupt nicht reizen,an dem Stadion hab ich einfach satt gesehen :naja:
Inwiefern kann man das "kurzfristig" definieren
Das Olympiastadion im neuen Glanz sollte Dich aber schon reizen, ist wirklich sehenswert!
Tja, "Kurzfristig" - ich kann es Dir auch nicht beantworten. In "Schalker" Kreisen geht man fest vom neuen Stadion aus.
Aber bei einer maximalen Kapazität von 5.000 Zuschauer (davon feste 400 Gästefans plus die Umland-Schalker die sich neutrale Karten bei Herthie kaufen werden) dürfte das in dem neuen Stadion ganz schon eng werden.
Könnte mir jemand evtl. eine Karte für das Spiel sichern? Komme nur schwer an Karten ran.
Ja Marc könnteste nicht für mich auch zwei Karten über den SCFV ran kriegen,denn ich bin da nicht drin...............
Bitte,bitte,bitte........kriegst auch nen
@ siegtorschütze:
Wie jetzt? Du bist nicht Mitglied im SFCV??? Dann frage ich mich allerdings wie Du überhaupt an Auswärtskarten kommen willst?
Besorgen kann ich leider keine mehr - a) ist die Bestellung schon weg und b) hätte ich Dir eh keine besorgen können!
Bei Spielen mit geringen Kapazitäten gibt es nur eine Karte pro Mitgliedschaft.
auch wenn ich mich jetzt evtl als saudumm oute, aber wer ist der sfcv( schalker fanclub...)?
Meinste es macht Sinn auf blauen Dunst hin zu fahren?????
ZitatOriginal von siegtorschütze
Meinste es macht Sinn auf blauen Dunst hin zu fahren?????
Ich geh zu 99,9% vom Olympiastadion aus, da ichmit mindestens 2500 Schalkern rechne . Zudem werden sicherlich auch viele Berliner sich das Spiel angucken wollen, einfach nur wegen Schalke.
Weiß jetzt zwar nicht die genaue Kapazität des neues Amas-Stadions, aber ich gehe mal davon aus das bei dem Spiel >6000 Zuschauer sein werden.
Zudem kommen ja auch noch die Sicherheitsvorschriften/-bedenken der Polizei, und wenn man nunmal das Olympaistadion zur Alternative hat werden die sicherlich auch dazu raten.
Ich will´s doch ganz stark hoffen............. :???:
ZitatOriginal von siegtorschütze
Ich will´s doch ganz stark hoffen............. :???:
Entschuldige Bitte, aber wie sinnlos ist das denn 8O Wenn Du das Stadien noch nicht hast würde ich doch bei ´nem Spiel von Hertha (Profis) hinfahren, als wenn da hinterher vielleicht 10.000 Leute im Stadion sind.
Ey mir geht es nicht um das Stadion sonder um den Verein.............Das Olympiastadion hab ich bestimmt schon 25,auch während des Umbaus,gesehen......