ZitatOriginal von lguenth1
Die Störung der Schweigeminute durch die Unioner ist Dir wohl keine Erwähnung wert? :smile:
Zu welchem Anlass war denn diese ?
ZitatOriginal von lguenth1
Die Störung der Schweigeminute durch die Unioner ist Dir wohl keine Erwähnung wert? :smile:
Zu welchem Anlass war denn diese ?
ZitatOriginal von M & M
Zu welchem Anlass war denn diese ?
ZitatDie Partie begann mit einer Schweigeminute für den am Freitag verstorbenen Rudolf Kramell. Kramell war viele Jahre lang Sicherheitschef bei Hertha BSC.
ZitatOriginal von lguenth1
Die Störung der Schweigeminute durch die Unioner ist Dir wohl keine Erwähnung wert? :smile:
Warum werden den Menschen Schweigemnuten aufgezwungen? Ich trauer nicht um den Sicherheitschef von Hertha BSC. Warum auch, denn ich kenne ihn garnicht. Jeden Tag sterben unzählige Menschen und ist auch ab und an jemand dabei der mir wichtig ist und um ich die ich auch trauere. Zudem hat man bei uns im Block kaum etwas von der Lautsprecheransage gehört und nur an den Spielern gesehen das mal wieder jemand in die Kiste gesprungen sein muss.
ZitatOriginal von NOFB
Warum werden den Menschen Schweigemnuten aufgezwungen? Ich trauer nicht um den Sicherheitschef von Hertha BSC. Warum auch, denn ich kenne ihn garnicht. Jeden Tag sterben unzählige Menschen und ist auch ab und an jemand dabei der mir wichtig ist und um ich die ich auch trauere. Zudem hat man bei uns im Block kaum etwas von der Lautsprecheransage gehört und nur an den Spielern gesehen das mal wieder jemand in die Kiste gesprungen sein muss.
:top:
>>Warum auch, denn ich kenne ihn garnicht.
Es gab aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Leute im Stadion, die ihn kannten und auf diese kann man schon mal eine Minute (die ja in den meisten Fällen nicht mal eine Minute ist) Rücksicht nehmen. Selbst wenn es Hertha-Leute sind.
>>ab und an jemand dabei der mir wichtig ist und um ich die ich auch trauere
Und dann stell Dir mal vor, wie Dir zumute wäre, wenn sich jemand bei einer wie auch immer gearteten Ehrung komisch aufführen würde.
ZitatOriginal von Jens
Und dann stell Dir mal vor, wie Dir zumute wäre, wenn sich jemand bei einer wie auch immer gearteten Ehrung komisch aufführen würde.
Ich käme aber auch nie auf die Idee wildfremde Menschen zu einer Schweigeminute zu nötigen, allein schon aus Respekt vor dem Toten. Ne Trauerfeier gehört nicht ins Fußballstadion, dazu gibt es bessere Orte.
Ich kenne den Kerl auch nicht, aber wenn er sich um seinen Verein besonders verdient gemacht hat, finde ich das absolut ok, ihn so zu ehren. Und ich bleibe dabei, dass man das auch als Gastfan durchaus mal respektieren kann.
Zitat[i]Original von NOFB dazu gibt es bessere Orte.
Der iss geil!
ZitatOriginal von Thomas
Tja, scheint wohl System zu haben, wie sich einzelne Unioner bei Schweigeminuten geben... :naja:
Und ich gehör dazu. :biggrin:
Für wen ist denn eigentlich so eine Schweigeminute? Für den Toten? Wohl kaum, denn der bekommt davon am Wenigsten mit. Eher schon für die Angehörigen, die einen Augenblick Inne halten und an den verlorenen Menschen zurück denken. Aber ich glaube kaum das sie das in einem Fußballstadion tun (wäre zumindest sehr fragwürdig). So geht es wohl eher darum das die Offiziellen des Vereins ihr eigenes Gewissen beruhigen. Da wird ein Kranz bestellt, eine Schweigeminute ausgerufen, vielleicht noch eine Traueranzeige in der Zeitung geschaltet und danach geht das Leben für sie weiter.
Vielleicht ist die Einstellung einigen zu böse, aber für mich ist der Tod eine ganz normale Sache.
Wer legt eigentlich fest für wen es eine Schweigeminute gibt? Gibt es eine Art VIP-Bereich, der dafür sorgt das nur die hohen Tiere erwähnt werden oder ist ein Vereinsmitglied, ein Platzwart, ein Dauerkartenbesitzer oder ein Fanartikelverkäufer genauso viel wert?
Aber wir kommen wieder vom Fußball ab.
ZitatOriginal von NOFB
Für wen ist denn eigentlich so eine Schweigeminute? Für den Toten? Wohl kaum, denn der bekommt davon am Wenigsten mit.
Das kannst Du nicht beweisen... :wink:
ZitatAlles anzeigenOriginal von NOFB
Und ich gehör dazu. :biggrin:
Für wen ist denn eigentlich so eine Schweigeminute? Für den Toten? Wohl kaum, denn der bekommt davon am Wenigsten mit. Eher schon für die Angehörigen, die einen Augenblick Inne halten und an den verlorenen Menschen zurück denken. Aber ich glaube kaum das sie das in einem Fußballstadion tun (wäre zumindest sehr fragwürdig). So geht es wohl eher darum das die Offiziellen des Vereins ihr eigenes Gewissen beruhigen. Da wird ein Kranz bestellt, eine Schweigeminute ausgerufen, vielleicht noch eine Traueranzeige in der Zeitung geschaltet und danach geht das Leben für sie weiter.
Vielleicht ist die Einstellung einigen zu böse, aber für mich ist der Tod eine ganz normale Sache.
Wer legt eigentlich fest für wen es eine Schweigeminute gibt? Gibt es eine Art VIP-Bereich, der dafür sorgt das nur die hohen Tiere erwähnt werden oder ist ein Vereinsmitglied, ein Platzwart, ein Dauerkartenbesitzer oder ein Fanartikelverkäufer genauso viel wert?
Aber wir kommen wieder vom Fußball ab.
Ich kann dich schon verstehen, dass du sagst, dass dir eine Schweigeminute am Ar*** vorbei geht, mich interessiert das auch herzlich wenig. Trotzdem muss ich eine Schweigeminute nicht stören. Halt ich doch auch mal für ne Minute mein Maul, trink nen kräftigen Schluck von meinem Bier und lass das ganze an mir vorbei gehen.
Schweigeminuten sind doch wohl eine gekünzelte Veranstaltung !
Wie oft erlebt man stillstehende Spieler - und man weiß nicht warum . Und wenn man es weiß, ist es " sehr würdevoll" - wenn Fans ihren Verein supporten, weil sie keine Ahnung ( vom Ableben des 50s -Stars ) haben ( oder provozieren wollen ) .
Darauf kann ich verzichten !
P-S.: Ausnahmen bestätigen die Regel
Ob eine Schweigeminute im Stadion nun sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man sicher diskutieren. Aber das ist hier wohl erstmal nicht das eigentliche Thema. Frage und Kritikpunkt war vielmehr, WIE man sich in Fällen verhält, wenn konkret um eine Schweigeminute gebeten wird: Einfach mal die Schnauze halten (hinterher kann man gern eine Aktion "Keine Schweigeminuten in Fußballstadien" starten) oder primitiv und zynisch stören (oder dies gutheißen oder relativieren, wie hier teilweise geschehen). Wen wundert es im letztgenannten Fall eigentlich noch, dass unsere Gesellschaft zunehmend bestimmte Grundwerte verliert und immer weiter aus den Normen gerät?
ZitatOriginal von Thomas
Frage und Kritikpunkt war vielmehr, WIE man sich in Fällen verhält, wenn konkret um eine Schweigeminute gebeten wird:
Dann sollte man aber auch darauf achten das diese Bitte von allen Anwesenden wahrgenommen wird. Da es erwartungsgemäß über die Lautsprecheranlage nicht funktioniert hat, hätte man dies über Flyer oder die beiden Videoleinwände regeln können. Scheinbar war er das aber dem Verein nicht wert. War wohl eher ein Tagesordnungspunkt der abgearbeitet werden musste.
Ich finde das Thema aber schon etwas verlogen. Das wäre genauso als wenn ich mich in eine Reihe von Schulterklopfern stelle und jemand zu seiner herausragenden Leistung beglückwünsche ohne zu Wissen was er überhaupt gemacht hat.
Ich war zwar nicht dabei und hab die Veranstaltung auch nicht im Fernsehen gesehen, da ich bei einer anderen Stadioneröffnung weilte. Aber ich bin ehrlich gesagt, sehr betroffen, wie hier über den Sinn oder Unsinn von Schweigeminuten geschrieben wird.
Wenn man zu Spielen anreist, ist es doch meist der Fall, dass man den Verstorbenen gar nicht kennt. Für mich hat das was mit Respekt und Fairness zu tun, dass man sich in dieser Minute (sind ja meist nicht mal 30 Sekunden) trotz aller sportlicher Rivalitäten entsprechend verhält. Und da ist es für mich auch keine Ausrede, dass die Lautsprecheranlage angeblich nicht funktionierte. Dass eine Schweigeminute stattfindet, bekommt man auch so mit.
Egal wie man darüber denkt, so ein Verhalten gehört sich einfach nicht. Punkt aus!
Firefighter:
Seh ich genauso. Vor allem ist es sinnlos erst zu sagen, dass man absichtlich nicht ruhig war und es danach so hinstellt als hätte man davon nix mitbekommen
ZitatOriginal von Babelshopper
Vor allem ist es sinnlos erst zu sagen, dass man absichtlich nicht ruhig war und es danach so hinstellt als hätte man davon nix mitbekommen
Ich hab nicht geschrieben das es absichtlich war, sondern das mir Schweigeminuten mittlerweile egal sind. Soll se machen, aber ohne mich.
Die Gründe dafür hab ich hier geschrieben:
ZitatFür wen ist denn eigentlich so eine Schweigeminute? Für den Toten? Wohl kaum, denn der bekommt davon am Wenigsten mit. Eher schon für die Angehörigen, die einen Augenblick Inne halten und an den verlorenen Menschen zurück denken. Aber ich glaube kaum das sie das in einem Fußballstadion tun (wäre zumindest sehr fragwürdig). So geht es wohl eher darum das die Offiziellen des Vereins ihr eigenes Gewissen beruhigen. Da wird ein Kranz bestellt, eine Schweigeminute ausgerufen, vielleicht noch eine Traueranzeige in der Zeitung geschaltet und danach geht das Leben für sie weiter.
Vielleicht ist die Einstellung einigen zu böse, aber für mich ist der Tod eine ganz normale Sache.
Wer legt eigentlich fest für wen es eine Schweigeminute gibt? Gibt es eine Art VIP-Bereich, der dafür sorgt das nur die hohen Tiere erwähnt werden oder ist ein Vereinsmitglied, ein Platzwart, ein Dauerkartenbesitzer oder ein Fanartikelverkäufer genauso viel wert?
schön und gut, aber es sollte doch klar sein, dass ne Schweigeminute nix bringt, wenn die Leute nicht schweigen