Hallo zusammen! Das DSC-Fanprojekt e. V. startete jüngst in Zusammenarbeit mit dem Ausländerrat Dresden e. V. und FARE (Football against Racism in Europe) die Aktion "DSC-Fans gegen Gewalt und Rassismus!". Wer diese Aktion gut findet und sie symbolisch unterstützen möchte, kann sich gerne hier melden und wird somit in die folgende Namensliste aufgenommen:
Namensliste gegen Gewalt
-
-
ich weiß nicht, was das bringen soll. Was soll denn mit der Liste passieren, wollt ihr die Links-/Rechtsradikalen unter die Nase halten und dann sind sie friedlich?
-
Zitat
Original von Rudower
ich weiß nicht, was das bringen soll. Was soll denn mit der Liste passieren, wollt ihr die Links-/Rechtsradikalen unter die Nase halten und dann sind sie friedlich?
nein wir stecken alle die Köpfe in den Sand wie nach 1933 und warten ab. Wird schon nix passieren :sleep: -
Zitat
Original von mk2001dresden
nein wir stecken alle die Köpfe in den Sand wie nach 1933 und warten ab. Wird schon nix passieren :sleep:der Rudower hat aber recht! Bringen tut die Liste doch wirklich nix!!
-
Zitat
Original von mk2001dresden
nein wir stecken alle die Köpfe in den Sand wie nach 1933 und warten ab. Wird schon nix passieren :sleep:
siehste, schon wieder wurde ich falsch verstande. Ich will dch bloss wiessen, was dann mit der Liste passiert, wenn man schon seinen Namen, PLZ, Wohnort und Verein angibt, sollte man schon wissen, was damit passiert -
Zitat
Original von Rudower
siehste, schon wieder wurde ich falsch verstande...jaja, die bösen Rudower! :wink:
-
Schließe mich Rudower und BRB Boy an. Sehe keinen rechten Sinn dahinter. Da müssen schon andere Aktionen her.
-
@M&M:
Zum Beispiel? -
Zitat
Original von M & M
Sehe keinen rechten Sinn dahinter. Da müssen schon andere Aktionen her."rechten Sinn" ? Das haste gut gesagt :biggrin:
Ich hoffe mit Aktionen meinst Du nix verbotenes :wink: -
Zitat
Original von Rudower
Ich will dch bloss wiessen, was dann mit der Liste passiert, wenn man schon seinen Namen, PLZ, Wohnort und Verein angibt, sollte man schon wissen, was damit passiert
Nichts. Die Liste an sich soll nur eine Auflistung derer sein, die sich damit identifizieren können. Was die Aktion betrifft, ist der DSC sehr aktiv. Erst jüngst fuhren 35 Mann von diversen Vereinen ZUSAMMEN und FRIEDLICH zur EM nach Portugal, die Reise wurde mal wieder vom DSC-Fanprojekt organisiert. Die Fans waren bunt gemischt (Hools, Ultras, Hopper ...) von Vereinen, die sich sonst eigentlich nicht besonders grün sind (DSC, Dynamo, Bayern, 1860, Nürnberg etc.). Das oberste Gebot heißt immer TOLERANZ für das andere, jedoch nicht für Gewalt oder Extremismus, Rassismus etc.! -
Zitat
Original von Babelshopper
@M&M:
Zum Beispiel?ZitatErst jüngst fuhren 35 Mann von diversen Vereinen ZUSAMMEN und FRIEDLICH zur EM nach Portugal, die Reise wurde mal wieder vom DSC-Fanprojekt organisiert. Die Fans waren bunt gemischt (Hools, Ultras, Hopper ...) von Vereinen, die sich sonst eigentlich nicht besonders grün sind (DSC, Dynamo, Bayern, 1860, Nürnberg etc.).
-
DresdnerSC.com:
Schön und gut, aber was hat die EM mit der Liste zu tun?@Rudower:
Danke, lesen kann ich schon alleine -
Zitat
Original von Babelshopper
Schön und gut, aber was hat die EM mit der Liste zu tun?
Letztendlich sehr viel. Empfehle Dir, Dich mal auf Seiten wie www.kos-fanprojekte.de umzusehen. -
Kommt die Aktion nicht 10 jahre zu spät? Und war nicht der DCS dafür bekannt, dass Nazis im Vorstand gearbeitet haben? Ist auch die Ordner- und Polizeigewalt gemeint?
Das klingt mir zu sehr nach Sozialarbeitertum. -
Achja... 1.Mai im Mauerpark!
*Können Sich in diese Liste auch polnische Fussbalfans einschreiben*?
-
Zitat
Original von connewitzchaot
Kommt die Aktion nicht 10 jahre zu spät? Und war nicht der DCS dafür bekannt, dass Nazis im Vorstand gearbeitet haben? Ist auch die Ordner- und Polizeigewalt gemeint?
Das klingt mir zu sehr nach Sozialarbeitertum.mach`n doch einfach mal dicht.
ist es dein hobby völlig zusammenhangslose texte durch das internet zu jagen?
-
Zitat
Original von connewitzchaot
Kommt die Aktion nicht 10 jahre zu spät? Und war nicht der DCS dafür bekannt, dass Nazis im Vorstand gearbeitet haben? Ist auch die Ordner- und Polizeigewalt gemeint? Das klingt mir zu sehr nach Sozialarbeitertum.
Ähnliche Aktionen gab es schon immer beim DSC. Zu spät können solche Aktionen niemals sein.Ein Angestellter des Dresdner SC (kein Vorstandsmitglied) hatte sich in seiner Freizeit als Rechtsradikaler zu erkennen gegeben. Für ihn war danach zu Recht kein Platz mehr im Verein.
Es ist auch die Ordner- und Polizeigewalt gemeint.
Diese Aktion wird von den DSC-Fans getragen, die zu 100 Prozent friedlich sind, und nicht von Sozialarbeitern.
-
Ich finde die Aktion ja grundsätzlich absolut in Ordnung.
Aber mein Problem bei der Sache ist, dass ich im Internet ungern meinen vollen Namen plus Postleitzahl rausrücke. Denn damit ist auch meine Adresse und Telefonnummer usw indirekt bekannt. :naja:
Auf der Straße angesprochen von den Machern dieser Aktion hätte ich sicher nicht lange überlegt...