Mich würde mal die Begründung interressieren, mit der ihr Ludwigsfelde zurück in die Hölle "Verbandsliga Brandenburg" votet. Die Testspielergebnisse lassen doch gegenteiliges erwarten.

Absteiger aus der OL Nordost/Nord?
-
-
halt ma die luft an und denk an viktoria
-
*schon ganz blau vor Luft anhalten ist* Darf ich jetzt wieder atmen?
Zu Viktoria: Naja wenn ich richtig liege, dann war ja der Aufstieg damals in die Oberliga bei Viktoria gar nicht wirklich geplant, oder seh ich das falsch? Die Mannschaft wurde daraufhin auch nicht richtig verstärkt,oder? -
ausserdem welche testspiele meinst du? ein mühsames 2:1 gegen sg burg? respekt liebe ludwigsfelder das lässt doch für spiele gegen babelsberg etc. hoffen
-
Nee nee ... ich mein da eher die Testspiele gegen Grimma und gegen Cottbus Am. ... Nach den Ergebnissen scheiden wir im Landespokal in der ersten Runde aus!
-
Zitat
Original von Locxly
Nach den Ergebnissen scheiden wir im Landespokal in der ersten Runde aus!
sage das mal nicht so laut, ich spreche da aus (bitterer) Erfahrung. -
Ich weiß, alex, ich war da.....
-
Zitat
Original von Locxly
Ich weiß, alex, ich war da.....
schön für dich, ich auch :oops:
der bitterste Spielverlauf in 17 Jahren, die ich nun zu Stahl gehe... -
Man könnte auch von einem rabenschwarzen Tag im Leben der Fans von Hütte sprechen... Ihr wart ja an diesem Tag die besten, die aus E'hüttenstadt angereist waren. Und die Leistung unserer Zweiten war da überragend. Die Jungs wollten halt unbedingt gewinnen. Tja C'est la vie...
-
Kandidat Nr.1 : Füchse, dann Hütte, Li 47, Anker und Motor; Bak nur gefährdet, wenn sie wie in den letzten Jahren weitermachen, wovon ich momentan nicht ausgehe
-
sorry das ich das thema nochmal aufwühlen muss ...
seit gestern kann ich ein wenig mehr senf zum ausgang in der oberliga nord dazugeben. ich habe das bereits zweite testspiel mit eisenhüttenstädter beteiligung verfolgt. im test gegen den orts- und vielleicht auch bald liganachbarn aus viktoria frankfurt hagelte es eine weitere pleite. mit 0-2 ergab man sich bis auf wenige angriffe fast hilflos dem munter aber im abschluss nicht zwingend genug aufspielenden ffc.
so wird es nichts, efc ... gestern merkte man einigen zuschauern an, wie sehr sie mit der bereits jetzt feststehenden verzweiflung zu kämpfen haben, in der übernächsten saison nur noch 5.-klassig zu spielen.
der kader besteht moment aus einer besseren 2.mannschaft, die selbst in der vl ihre probleme hätte. da fehlen spieler, die übersicht haben, einen sicheren ball spielen können oder mal das spiel ordnen ...
mir tuts leid .... wenn man bedenkt, wie der verein in die 90er startete und welche spieler aus der mannschaft hervorgegangen sind.
ich hoffe das jager keine so große verletzung davon getragen hat.
den test gegen den fc guben am morgigen freitag werde ich mir schenken.
ansonsten zähle ich den bfc, motor eberswalde und optik rathenow zu den weiteren abstiegskandidaten.
-
Ich habe zwar schon vor einer Woche gevotet, möchte hier aber noch
kundtun, wen es meiner Meinung nach erwischen wird. Ich glaube, dass
Hütte, Eberswalde, Wismar, Rathenow und Schönberg absteigen werden. -
>>und Schönberg absteigen werden.
Das darauf noch keiner vorher gekommen ist... Wir sind in der Tat ein heißer Kandidat.
-
Zitat
Original von TSG-NZ-FAN
Ich glaube, dass Hütte, Eberswalde, Wismar, Rathenow und Schönberg absteigen werden.Das wäre dann aber nicht sonderlich gut. Dann hätten wir in der nächsten Saison eine erweiterte Oberliga Berlin. :naja:
-
Zitat
Original von Jens
>>und Schönberg absteigen werden.Das darauf noch keiner vorher gekommen ist... Wir sind in der Tat ein heißer Kandidat.
Nun mal mit der Ruhe. Glaube zwar auch nicht dran, aber Überheblichkeit kommt bekanntlich vor dem Fall ...
-
Zitat
Original von Fritzi
Nun mal mit der Ruhe. Glaube zwar auch nicht dran, aber Überheblichkeit kommt bekanntlich vor dem Fall ...Ich glaube, Jens meinte das ganz ernst.
-
Zitat
Original von Locxly
Mich würde mal die Begründung interressieren, mit der ihr Ludwigsfelde zurück in die Hölle "Verbandsliga Brandenburg" votet. Die Testspielergebnisse lassen doch gegenteiliges erwarten.Weil ihr eine Söldnertruppe habt, die beim kleinsten Anflug von Problemen den Arsch zukneifen wird. Ob ihr die allerdings schon in diesem Jahr bekommen werdet oder im nächsten, sei mal dahingestellt. Außerdem haben in Eurem Umfeld nur wenige Leute richtig Erfahrung mit der Oberliga. Bei einer eingleisigen Oberliga seid ihr auf keinen Fall dabei!
Ist meine Meinung und nicht gleich wieder beleidigt sein LFC'er wie sonst auch. -
Na das ist doch mal ne Antwort. Dank dir, Silli. Kann dir allerdings nur bei deinem zweitem Punkt rechtgeben (also die Sache mit dem Umfeld). Eine Söldenrtruppe ist das nicht. Viele der Jungs kommen aus Ludwigsfelde oder der nächsten Umgebung und/oder spielen schon länger beim LFC. Oder wie definierst du "Söldnertruppe"? Bin übrigens noch nie beleidigt gewesen, aber wegen dieser Aussage, das ich sonst beleidigt bin, bin ich jetzt beleidigt! Oder so ähnlich...
-
Knarf2001
Zitat:
Original von TSG-NZ-FAN
Ich glaube, dass Hütte, Eberswalde, Wismar, Rathenow und Schönberg absteigen werden.Das wäre dann aber nicht sonderlich gut. Dann hätten wir in der nächsten Saison eine erweiterte Oberliga Berlin.
Tja, Knarf, ich glaube, darauf wird es zukünftig hinauslaufen. Es werden
meiner Meinung nach in der kommenden Saison auch einige Berliner Mannschaften mit dem Abstieg zu tun haben (Füchse, BAK, Li47), ich gehe aber davon aus, dass sie sich schlußendlich retten werden. In Berlin leben auf einem relativ kleinen Raum 3,3 bis 3,4 Millionen Einwohner; mit dem Speckgürtel ca. 5 Millionen. Diese Zahl stellt u.a.
auch ein Riesenreservoir an Fußballern dar. Ich glaube, in Berlin gibt es an die 1000 Fußballvereine. Es gibt einen Verein in der ersten Bundesliga, 2 Regionalligavereine und auch 6 Oberliga-Vereine. In vielen Vereinen wird eine gute Nachwuchsarbeit durchgeführt (Hertha, TeBe,
Tasmania Gropiusstadt, Hertha 03 Zehlendorf, Union...). Wenn diese Talente sich nicht in den Männermannschaften ihrer Vereine durchsetzen, wechseln sie in einen anderen Verein dieser Stadt. Auch profitiert der Speckgürtel von den günstigen Entfernungen zu Berlin. Ludwigsfelde ist dieses Jahr in die Oberliga aufgestiegen; Falkensee/Finkenkrug und Schöneiche sind in der beginnenden Saison unter den Aufstiegsfavoriten. Als Spieler muß man nicht lange fahren, um einen Alternativverein zu finden.
Wenn man zum Vergleich Meck-Pomm nimmt: Dort leben auf einem relativ großen Raum 1,7 Millionen Einwohner. Demzufolge gibt es hier vergleichsweise natürlich weniger Fußballer als in Berlin. Es gibt einen Verein in der 1. Bundesliga und 4 Vereine in der Oberliga. Wenn hier ein Spieler in der AOL spielen will, nimmt er teilweise Anfahrtswege von 100 Kilometern und mehr in Kauf. Dies nimmt ein Berliner Fußballer eher selten auf sich und versucht, innerhalb Berlins oder des Speckgürtels zu wechseln. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie z.B. der Wechsel von
Mark Weidemann von der TeBe A-Jugend zur TSG Neustrelitz in diesem Jahr.
Auch muß man die, trotz Krise und knapper Kassen, bessere wirtschaftliche Situation Berlins gegenüber Meck-Pomm sehen. In Berlin gibt es doch einige Wirtschaftsunternehmen, die sponsorentechnisch Geld in den Fußball pumpen können (wenn auch bei der Anzahl der bestehenden Sportvereine für Manchen nicht allzuviel
übrigbleibt). In Meck-Pomm sieht es da schon schlechter aus.
Ich denke, dass zukünftig durchaus 7-8 Berliner Vereine in der AOL
spielen werden (bei einer Ligenstärke von 16 Mannschaften und lassen wir mal die evtl. Eingleisigkeit außen vor). Das kann man gut finden oder nicht - aber ich glaube, so wird es kommen. -
Gebe jetzt auch mein Tipp ab besser spät als gar nicht.Meine Kanidaten sind:Schönberg,Eberswalde,EFC Stahl und Li47.
P.S.Kann dem TSG-NZ-Fan nur zustimmen,was unglücklich ist:Mit Li47 steigt zwar ein Berliner Club ab,aber einer der wenigen die halbwegs Stimmung in der Bude habe(gegen uns jedenfalls).