Favoriten der Oberliga N/O Nord

  • Zitat

    Original von DKR 78
    ?(
    Wenn ab der übernächsten Saison nur 16 Mannschaften in der Oberliga spielen sollen, brauchen wir doch 6 Absteiger, bei 3 Aufsteigern (VL Berlin, VL Brandenburg, VL M.-V.), d. h., dass ab Rang 13 die Abstiegsränge beginnen.
    Ist das so richtig?


    Kann so kommen, wenn Hertha/A wieder absteigt und keiner aus der Nordstaffel auf. :ja:


    Wenn der erste nicht aufsteigt und Hertha nicht ab, dann steigen die letzten 5 ab.


    Wenn der erste aufsteigt und Hertha nicht ab, dann müsste es eigentlich nur 4 Absteiger geben.

  • Für mich sind der Sv Babelsberg und MSV Neuruppin Favorit, danach kommen Hansa Amateure, Tennis Borussia und SV Yesilyurt. Schwer werden es alle Aufsteiger haben, genau wie Hütte, Lichtenberg, BAK 07, Füchse und Rathenow. Im Mittelfeld sehe ich Türkiyemspor, Neustrelitz, Schönberg, Eberswalde und Cottbus Amateure.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Ruppi : Meinst Du beim BFC den 12. oder 13. Mann ? 12. Mann sehe ich ein. 13. Mann fänd ich "etwas" anachronistisch...


    Joop, meinte den 12. Mann - war, wie gesagt, noch nicht ganz bei Sinnen...

  • Hier mal mein Tipp:


    1. Yesilyurt (haben schon eine starke Rückrunde gespielt und sich nochmal verstärkt)
    2. TeBe (Pantios + Fuß = hoffe die harmonieren gut, dann wird es die wohl beste Offensive der Liga)
    3. Hansa/Amateure
    4. Babelsberg
    5. Wundertüte Nr. 1: BAK
    6. Neuruppin (schätze die nicht so stark ein)
    7. BFC Dynamo
    8. Cottbus/Amateure
    9. Neustrelitz
    10. Wundertüte Nr. 2: Türkiyemspor (haben die eigentlich Neuzugänge?)
    11. Rathenow
    12. Schönberg
    13. Ludwigsfelde
    14. Eberswalde
    15. Lichtenberg (diesmal erwischt es sie)
    16. Wismar
    17. EFC Stahl
    18. Füchse (die können die Abgänge einfach nicht kompensieren)

  • @ FC Nordostberlin


    Fuß ist zu Germania 88 !!! bekommt dicke Kohle , wir waren auch drann dann kam Tebe und bot mehr und zuletzt der Münzmillionär von Germania der überzeugte mit ....


    schnief
    Der BFCér

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér
    Fuß ist zu Germania 88 !!! bekommt dicke Kohle , wir waren auch drann dann kam Tebe und bot mehr und zuletzt der Münzmillionär von Germania der überzeugte mit ....


    Dies ist falsch. Er hat seinen bis 2005 laufenden Vertrag bei TeBe bis 2006 verlängert. Germania war dran an ihm, mehr aber auch nicht.


    Quelle

  • Das mit Fuß scheint mir ein nur beim BFC bekanntes Gerücht zu sein, denn bei TeBe war man zumindest bis vor kurzem der Meinung, Fuß würde seinen Vertrag sogar vorzeitig verlängern.


    Zwar hat Tebe mit Fuß und Pantios zwei gute Stürmer, fraglich ist aber ob sie auch gut "gefüttert" werden. Und das war ja wohl letzte Saison nicht gerade der Fall. Trotzdem werden die lilalen sicher eine gute Rolle spielen. Für ganz oben reichts aber nicht.

  • Zitat

    Original von fcnordostberlin
    9. Neustrelitz
    10. Wundertüte Nr. 2: Türkiyemspor (haben die eigentlich Neuzugänge?)
    11. Neustrelitz


    Eine der beiden Mannschaften wird wohl Rathenow sein. =)

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • TSGler


    Das in den ersten 20 Posts keiner auf die TSG einging, muss ja nicht
    verkehrt sein. Das wir nicht so direkt mit dem Aufstieg zu tun haben werden, dürfte schon klar sein. Aber es brachte uns von den ersten
    20 Schreibern auch keiner mit dem Abstieg in Verbindung. Und das ist
    doch garnicht so schlecht, oder?


    @Knarf


    Also, ich sehe das derzeitige Personalproblem immer noch im Angriff. Es
    müssen zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch 2 gute Stürmer verpflichtet
    werden. Derzeit haben wir nur Karwot und Flejter vorne; das dürfte etwas wenig sein. In der Abwehr sehe ich eigentlich nicht das Problem.
    Die Abwehr stand mit Kushnir, Karnatz und Zallmann zum Ende der vergangenen Saison sehr gut. Und es sind ja weitere Spieler da, die in derAbwehr gute Leistungen bringen können (Zelm, Nowack, Rochow), die aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden können. Und jetzt ist ja auch noch Tomasz Wydmuszek verpflichtet worden (laut TSG-HP), der
    zwar als Offensivspieler angekündigt wurde, der aber laut diversen polnischen HP's ein Verteidiger ist. Aber ich denke, dass er auch im Mittelfeld ganz gute Leistungen bringen kann. Also, Abwehr und Mittelfeld sehe ich personell erst einmal nicht als das Problem. Es wird aber drauf ankommen, wie sich das Mittelfeld findet und ob Christian Urgast in der Lage sein wird, den Leader zu machen. Ich denke, dazu müßte er eigentlich in der Lage sein.
    PS.: Zu Kaul hatte ich schon mal was geschrieben. Sein Weggang ist für mich absolut kein Verlust.


    @alle


    Ich glaube, dass der SVB03, Hansa-Amateure, Yesilyurt und Tebe ganz
    oben mitspielen werden. Im gesicherten Mittelfeld sehe ich Mannschaften wie Neuruppin, BFC, Cottbus-Amateure, evtl. Ludwigsfelde (geht Fricke denn nun eigentlich zum Studium nach Spanien?) und hoffentlich meine TSG Neustrelitz. Und im Abstiegskampf sehe ich die restlichen Mannschaften, wobei ich eigentlich nicht glaube, dass Türkiyemspor und die Reinickendorfer Füchse (die schaffen es aufgrund ihrer guten Nachwuchsarbeit immer wieder, junge Spieler in die AOL-Mannschaft einzubauen) absteigen werden. Ganz schwer werden dürfte es für den EFC Stahl, Eberswalde, Schönberg, Wismar, Rathenow, Lichtenberg und den BAK (die sich aber wahrscheinlich wieder durchmogeln werden). Also, es steht uns eine interessante und spannende Saison bevor. Mal sehen, wen es im postiven wie im negativen Sinne erwischen wird.