LOK Leipzig-Bezirksklasse-News

  • Ehrlicherweise muß man aber zugeben, daß die Auslassungen
    von Lothar Matthäus wieder mal dazu geführt haben, daß
    Lok Leipzig in aller Munde war.


    Gestern auf der Sportseite des Österr. Fernsehens, ein kurzer
    Artikel wieder mal in meiner lokalen Zeitung aus der Pampa
    (Hohenloher Zeitung) und in zahlreichen weiteren Medien.


    Vom "Spiegel" mal abgesehen, waren alle anderen Berichte
    neutral (d.h. nur die Infos, ohne Wertung) bis positiv
    (so erfuhren die Sportfans in Ö daß der Kreisligist sogar schon 12.000
    Zuschauer im Stadion hatte).


    Ich finde es durchaus okay, Klappern gehört zum Handwerk.
    Wem es stört, der muß ja nicht hingehen. =)
    Es gibt noch zahlreiche andere Kreisklassevereine, wo es puren
    Hardcorefußball vor 20-30 Leuten so mit "ohne alles" gibt. :wink:


    Da hat ja jeder die freie Auswahl.

  • Hier wird doch schon am Anfang alles kaputt gemacht-Euch wird doch Niemand mehr ernst nehmen können.Es ist nunmal Karnevalszeit :ja:
    Kohle und Aufmerksamkeit würde so manches bringen .Vorschläge:
    -das erste Bordell im Stadion zu Probstheida
    -11 Spieler im Tütü auflaufen lassen - die in der Hz tanzen ... :freude:


    Respekt an RIESA - der bessere Weg ! :ja: :ja: :ja:



    Weitere Vorschläge wie Lok sich verkaufen kann ??? :nein:

  • Ich finds nur traurig, für was sich machen aktive + ehemalige hergeben ... das triffts mit Zirkus schon irgendwie! Ich kenn eigendlich auch nur Leute die über Euch grinsen oder mit dem Kopf schütteln, aber Immerhin schaft ihrs in aller Munde zu bleiben (wie lange nur?)!
    Doch bei allem - und da könnt Ihr noch 100 Nutten nackt übern Platz jagen - nicht vergessen: Ihr spielt nur Kreisklasse!

  • @Tomasz.....wie immer deine Standard- Beiträge.Wissen wir schon,wir finden alles toll.Wirste wohl recht haben.


    @TSVler......ich werde deine Beiträge mal nicht weiter bewerten.Du machst das ja schon bei mir.


    @Bruno.....wir machen es so wie ihr,wir holen uns nur Polen und Tschechen in die Mannschaft.Dann gehts bald raus aus der Kreisklasse.Nicht vergessen: ihr spielt dort wo wir garnicht hinwollen!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Soviel ich weiß, hatte sich Kubald die Namensrechte gesichert.


    Lokist
    Haben wir uns zur Hoffnung Mitteldeutschlands erklärt (wir = deiner Definition nach, die Fans)??? Das Projekt 2006 war sicher ne Schnapsidee. Aber auch Dortmund träumt(e) vom Meistertitel.


    Ich behaupte einfach, dass ihr es nicht schafft diese Aufmersamkeit durch (ich nenn es mal ganz neutral) Aktionen so lange aufrecht zu erhalten, bis ihr sportlich wieder in die Schlagzeilen kommt. Und was passiert dann??? Einen harten Kern an Fans gibt es immer. Aber was ist mit diesen Vergnügungssüchtigen Stadionbesuchern, die nur kommen um eure Nummerngirls zu sehen?? Die sind dann weg... Und schon ist LOK da, wo wo sie nicht sein wollen. Im Nichts zwischen Wirklichkeit und Anspruch.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Geier


    Aha,und warum kommen dann auch zu Auswärtsspielen über 2000 Fans?Da sind nämlich keine Girls da!Kleiner Tipp,nur für dich... :rofl:


    03.12.2004 1.FC Lok spielt gegen eigene Fans!

    Ein dunkler Hinterhof, Reifenstapel, eine enge Baracke: Hier brennt Spitzenreiter Einheit Leipzig Ost auf Verfolger 1.FC Lok. Der Hit steigt morgen (14 Uhr) im Sportpark Dölitz. Von Rivalität jedoch keine Spur. "Wir sind alles Lok-Fans", sagt Einheit-Torjäger Heiko Busch (23). 20 Buden hat er in elf Spielen gemacht, weitere sollen morgen folgen. "Zwei mach ich", verspricht die Sturm-Glatze. Aus dem gemeinsamen Üben hat er sich dieses Selbstvertrauen jedoch nicht geholt. "Wir trainieren ja fast nie, die Hälfte von uns hat erst im Sommer mit Fußball begonnen." 41 Mitglieder hat der Klub. Die Vereinskasse freut sich schon auf den warmen Regen. Mindestens 2.500 Zuschauer werden erwartet. Drei Euro kostet das Ticket. "Von jeder Karte fließt jedoch ein Euro in die Nachwuchsarbeit von Lok", verspricht Vereinspräsident Peter Thiel (40). Klasse!
    (Quelle "BILD Zeitung" von Johannes Proft)



    03.12.2004 Lothar, das ist deine "10"!

    Das angekündigte Gastspiel von Weltfußballer Lothar Matthäus - der 1.FC Lok kann es scheinbar nicht erwarten. Schon gestern Nachmittag kam Lothars Trikot vom Beflocken. "Ein Lok-Trikot mit der Nummer zehn darf nicht jeder anziehen. Das soll er gefälligst mit Würde tragen", grinst Trainer Rainer Lisiewicz. Damit Lothar auch wirklich ins Schwitzen kommt, ist das Trikot langärmlig. Obwohl er wohl erst im Frühjahr in Leipzig kickt ...
    (Quelle "BILD Zeitung" von Adrian Wittwer)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Meister Lampe
    Geier: Na klar, zu Lok kommen sie nur wegen den Girls! Bei manchen spricht halt nur der Neid!


    achja, ich hab mich ja jetzt lange rausgehalten aus dem thema, weil aus meiner sicht darüber überhaupt nicht zu lamentieren ist so lange das ganze thema nicht hand und fuß hat
    Meister Lampe and ALL
    Ich müsst auch immer alles auf goldene Waage legen, könnt ihr nicht Metapher einfach mal Metapher sein lassen, das ihr immer auf alles gleich so einsteigt ...

  • Soviel ich weiß, hat ein Großteil der Vereine sein Heimrecht verkauft. (ein Euro pro Zuschauer glaub ich)


    Un bei einem Radius von 10 km... naja, da von Audwärtsspielen zu reden.


    Ich würde sagen, dass ist der von mir angesprochene harte Fan-Kern.


    @Keepera9
    Ich sehe du hast verstanden. Aber ich versuche in Zukunft eindeutiger zu schreiben, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Zitat

    Original von Lokist
    03.12.2004 1.FC Lok spielt gegen eigene Fans!
    Ein dunkler Hinterhof, Reifenstapel, eine enge Baracke: Hier brennt Spitzenreiter Einheit Leipzig Ost auf Verfolger 1.FC Lok. Der Hit steigt morgen (14 Uhr) im Sportpark Dölitz. Von Rivalität jedoch keine Spur. "Wir sind alles Lok-Fans", sagt Einheit-Torjäger Heiko Busch (23). 20 Buden hat er in elf Spielen gemacht, weitere sollen morgen folgen. "Zwei mach ich", verspricht die Sturm-Glatze. Aus dem gemeinsamen Üben hat er sich dieses Selbstvertrauen jedoch nicht geholt. "Wir trainieren ja fast nie, die Hälfte von uns hat erst im Sommer mit Fußball begonnen." 41 Mitglieder hat der Klub. Die Vereinskasse freut sich schon auf den warmen Regen. Mindestens 2.500 Zuschauer werden erwartet. Drei Euro kostet das Ticket. "Von jeder Karte fließt jedoch ein Euro in die Nachwuchsarbeit von Lok", verspricht Vereinspräsident Peter Thiel (40). Klasse!
    (Quelle "BILD Zeitung" von Johannes Proft)


    Hihi, der Heiko Busch wieder, ich denke ein großer Teil kennt ihn sicher. Kurz zu ihm:
    Er hat von der E-Jugend bis zur A-Jugend beim SV Leipzig NW gespielt unter den Trainer Michael Walter und Jürgen Buchterkirchen. Nach einem Jahr in der 1. Männermannschaft wechselte er zu TuS Leutzsch. Er ist dann irgendwann in Sachen Fußball in der Versenkung verschwunden. Jetzt ist er bekannt den Pflaumenbaum im Leipziger Barfußgässschen zu Hüten und Unruhestifter in den alpenmax zu verbannen, und das zusammen mit seinem Bruder.


  • Was hat das damit zu tun?Du hast gesagt die Leute würden wegen den Girls kommen,und Auswärts sind keine da,und da kommen die Leute auch.Da gehts nicht um Heim oder Auswärts von 10 km.Außerdem hat der größte Teil der Gegner sein Heimrecht nicht verkauft,sonst würden wir ja nicht überall hinfahren.Der Gegner wäre ja auch schön blöd.Na egal jetzt,sinnlose Diskussion eigentlich.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Tomasz:
    ging mir nur darum, dass du frueher ja oft gefahren bist. und das auch noch zu jedem scheiss ;-). naja, und nun auf einmal sich vollkommen zur ruhe setzen ist ja schwer moeglich fuer nen harten fan, wie du es mal warst. zu chemie geht bestimmt keiner... waere ja auch sinnlos, die bieten genausowenig wie lok (sportlich gesehen). und seine vereinsliebe vom namen abhaengig zu machen, kann ich auch nicht nachvollziehen. genauso wie die leute, die damals nach der lok-umbenennung nicht zum vfb gingen.


    Geier:
    was schlaegst du vor? keine aktionen und ganz normaler elftligafussball vor 500 - 800 fans mit kantersiegen en masse?! das ist zwar auch wahrer fussball, aber der anspruch von lok waere somit nicht finanzierbar. das interesse der oeffentlichkeit bei null. und so langsam wuerde sich die geschichte "1. fc lok" verlaufen. im nichts... das wage ich mal zu behaupten. und genau das hatte die stadt leipzig auch vor. einen verein verschwinden zu lassen und den anderen ins profigeschaeft zu befoerden. ist schon lustig, dass der kreisklasse-verein ein hoeheres medienecho hat als der oberligist. zwar nicht mehr lange, aber deutschland weiss mittlerweile bescheid. und das hat ja auch schon sein gutes...

  • Tomasz und vielleicht andere....


    Jetzt nehme ich mir mal kurz Zeit für dich. :wink:


    Also,erstens verstehe ich dich nicht warum du immer so auf den VfB schwörst.Weil du die LOK-Zeit nie erlebt hast?Dafür kannste nix,sagt auch keiner.Siehe es mal andersrum,die ganzen LOK-Fans wurden 1991 auch auf einmal an den VfB angekoppelt.Namenswechsel also.Diese Leute freuen sich das der 1.FC LOK wieder da ist,bei dir ist es halt andersrum,aber da bist du so ziemlich der einzige den ich kenne.Am VfB hab ich auch gehangen.Aber was nicht mehr ging,das is halt erledigt.Wenn dir an LOK nix liegen würde,dann würdest du dir auch kein E-Jugend-Spiel anschauen.Ok,es war vielleicht in Wurzen,oder?Aber man verleugnet seine Wurzeln einfach nicht,es gab keine andere Möglichkeit als in Probstheida mit dem FCL was neues aufzubauen.Und wer jetzt zu seinem Verein steht,dem gebührt der größte Respekt.Denn von allen die hier in diesem Forum schreiben,hat keiner nur annähernd einen Dunst davon,was es heißt in der letzten Liga angekommen zu sein.(bis auf Riesa)


    Das schöne ist,vor 6-7 Monaten waren wir erledigt,und heute sollen wir uns rechtfertigen das wir was auf die Beine stellen.Und das haben wir gemacht!!!Was würde es mich interessieren wenn z.B. Riesa Gastspieler einsetzt oder von Matthäus Hilfe bekommen würde?Garnicht.Ich würde es jedem gönnen,der wieder von ganz unten nach oben kommen will.


    Aber da genau diese Leute wissen,das es nicht passieren würde,da der 1.FC LOK schon eine Nummer größer ist als manch anderer Club(auch wenn die Liga was anderes sagt momentan),muß man erstmal alles in Frage stellen oder es schlecht reden.Aber da sind wir erhaben drüber.Auch ich finde nicht alles gut bei LOK,da gibts auch bei mir manchmal ne andere Auffassung!Matthäus muß ich nicht im LOK-Trikot sehen,aber wenn dann ist es auch nicht das schlechteste.Geht da die Welt unter???In der 3.KK kann man sowas in aller Ruhe machen.


    Ich warte auf den Tag wo mal ein anderer Club die gleiche Situation durchmachen muß,und dann werden wir mal sehen wie sich derjenige welcher sich aufrappelt!Zu wünschen ist das natürlich keinem,aber es kann ja passieren.Ich würde gerne mal mit den Leuten die hier im Forum allwissende Kommentare abgeben, persönlich an einem Tisch mit nem Bierchen vielleicht sehen,und dann mal hören wie sie das anpacken würden, um einen Verein nach oben zu bringen oder am leben zu erhalten.Im Internet ist man schön anonym und jeder weiß mehr als der andere.


    So,das Zirkuszelt wird gerade geschlossen.Ich muß die Manege bis Morgen erstmal verlassen.In diesem Sinne...LOK! :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lokist
    so anonym sind wir doch gar nicht, gerade le ist doch wie ein großes dorf.
    @Lokvenz and Thomasz
    Ich komme mir irgendwie vor wie Tomasz, sobald man sich nur mal kritisch äußert und auch mal das schlechte anspricht wird man gleich als chemiker oder sonst was hingestellt. Und wenn ich es auch mal Chemie gönne, das sie höher als vierte liga spielen, tut das nichts zur sache das ich beim commando lok-leizpgi-west bin. Ich seh die ganze Sachse nunmal nicht so verbissen, mein verein ist nunmal der svnw, danach kommt lok und danach bin ich lokalpatriotist und halte auch auf sachsen und da musst du nicht über irgendwelche ecken dumm rum erzählen was ich im internet so schreiben würde, nicht wahr lokvenz. Da grieg ich dann vom Br""" zu hören, was das soll und muss mich dann auch noch rechtfertigen. Anstatt das du mich persönlich ansprichst, oder wenigstens übers internet. Bei dem Fancup hattest du ja offentsichlich Gelegenheit, da du mich wohl kennst, ich dich aber nicht. Also wie gesagt: LOK

  • bla bla bla!


    Stimmen aus dem Zittauer Gebirge und anderer Randprovinzen sind ja schön zu vernehmen, aber dazu will ich mich nicht äußern. Einfach die nächsten Wochen abwarten und dann will ich Fotos von euch sehen und den dazugehörigen Kinnläden, die zu Boden sausen....................bis später

  • Lokist
    so anonym sind wir doch gar nicht, gerade le ist doch wie ein großes dorf.


    1. meinte ich keine Leipziger und 2. ist im Internet jeder ananonym unter einem Nick versteckt.Also nix großes Dorf oder so.Nur das meinte ich keepera.Wenn du beim Commando West bist,dann weiß ich allerdings nicht wieso.Die ich mal kennengelernt habe,die stehen mehr hinter ihrem Club, und mit verlaub gesagt gönnen die Chemie nix(hab sie bei nem Hallenturnier getroffen).Aber ist wohl Ansichtssache.So jetzt gehts langsam los zum Spitzenspiel bei ELO!Mal zeigen wo der Hammer hängt und sie vom 1.Platz runterholen...(na gut sie haben ja eh ein Spiel mehr)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    1. meinte ich keine Leipziger und 2. ist im Internet jeder ananonym unter einem Nick versteckt.Also nix großes Dorf oder so.


    Naja, irgendwo stimmt's aber doch. Zumindest kennen sich viele User untereinander. War ja im VfB-Forum auch so. Da kannten sich ziemlich viele persönlich. Weiß nich, wie's jetzt is. Sind sicherlich viele Neue dabei... Lokist, wer Du bist, weiß ich aber nich:smile: