Der 1.FC LOK Leipzig wird am 24.Juli im Bruno-Plache-Stadion auf Ipswich Town treffen!
Anstoß ist 18 Uhr!

LOK Leipzig-Bezirksklasse-News
- Lokist
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Lokist
Entgegen erster Aussagen Verantwortlicher des Bezirksverbandes werden die Probstheidaer nun wohl doch in die Staffel 2 eingegliedert, weil bis zum offiziellen Saisonbeginn 1. Juli der Verschmelzungsvertrag zwischen dem FC 52 Torgau und dem 1. FC Lok aus terminlichen Gründen nicht unterschrieben sein wird, so dass Lok formal den Platz der Elbestädter einnimmt.(Quelle "Leipziger Volkszeitung" von Norbert Töpfer)
www.lvz-online.deIst zwar schon eine Woche her... Aber das heißt, wenn der SFV die "offiziellen" Staffeleinteilungen bekannt gibt, werden die LOK-Fans ersteinmal kurz erschrecken, weil in der Bezirksklasse dann der FC 1952 Torgau auftaucht und noch nicht der 1.FC LOK-Leipzig. Habe ich das so richtig verstanden? Ist natürlich ein cleverer Schachzug von eurem Präsi, um doch in die Staffel 2 der Bezirksklase zu kommen:cool:
-
Ich habe vor ca.4Wochen mal gelesen(LVZ),das ihr zu 99% in die Staffel1 kommen sollt.Begründung:Egal ob ihr den Platz von Torgau übernehmt wird die Staffeleinteilung nach regionalen Gesichtspunkten festgelegt.Wäre nicht das erste Mal das Mannschaften die Staffel wechseln.Klingt für mich eigentlich logisch.ABER,was hat MoGoNo dann inStaffel2 zu suchen?
-
Mir ist die Staffel eigentlich egal,das wichtigste ist es,aufzusteigen!Ich rechne auch mit Staffel 1.Können wir nur abwarten.Kenne mich da nun auch nicht so aus mit den Staffeleinteilungen.
-
Es spricht aber vieles für die Staffel 2:
1. Torgau macht einen Platz frei
2. Von den 7 Absteigern sind vier aus Staffel 2 , da Thallwitz die Relegation gegen Naunhof 2. verloren hat.
3. Die Mehrzahl der Aufsteiger (Lobstädt, Waldheim, Mügeln, Liebertwolkwitz) ist eher der Staffel 1 zuzuordnen. -
Zitat
Original von Harry
Also sei mir nicht böse,aber zwischen supporten und sich benehmen wie die Axt im Walde ist ja wohl doch ein Unterschied.
Ich meine damit nicht eure Rauchbomben und das anfeuern eurer Mannschaft.Aber wenn dem Griller angeboten wird auf seinen Grill zu P.....,die Scheiben vom Casino vollgerotzt werden,der Modellpuppe das Jersey geklaut wird und Pyro abgeschossen wird,dann hört der Spass auf.Wozu schleppt man zu so einem Spiel eine Waffe mit?Oder wurde mit einem Katschi geschossen?Dann nehm ich das natürlich zurück.
Und alles nur auf die Bullen zu schieben ist etwas billig.
Es war bei eurer Ankunft nicht ein Polizist anwesend,erst nachdem einige Sitzschalen rausgerissen wurden usw.,wurden diese arlamiert.
Also schön die Kirche im Dorf lassen,und wenn Du das nächstemal hier bist ruhig nach mir fragen.Hätte man sich mal kennen gelernt.
Gruss HarryIch hab das jetzt erst gelesen und kann das nicht so stehen lassen.
Von den Vorgängen, die du anführst, hab ich bis auf die Sitzschalen nichts mitbekommen, aber das war ja gleich nach Ankunft. Aber selbst wenn es so war, fand der Einsatz der Polizei statt, als absolut friedlich (beim Zugriff "oberkörperfrei";) supportet wurde. Die Vielzahl der Polizisten waren weit vorher da, und dass bei unserer Ankunft kein Bulle da war, stimmt definitiv nicht. Die Zivilpolizisten waren beispielsweise kaum zu übersehen :wink:
Der Einsatz war zudem völlig übertrieben und unangemessen. Selbst als sich unser Präsident und die Schatzmeisterin vor uns stellten, wurden sämliche Argumente und Einwände ignoriert und der Mob weiter von der Tribüne gedrängt und geknüppelt.
Die Aktion nach dem Spiel war genauso sinnlos.....Wegen des Treffens hättest du ja auch nach mir fragen können.
Klappt sicherlich auch ein anderes Mal, aber lieber nicht wieder in Lichterfelde :wink: -
Hab mal nen halben Beitrag aus dem LOK-Forum geklaut! =)
War zu faul und hab gewußt das sich einer findet um den neuen Kader mal aufzulisten..:biggrin:
Bis jetzt gelten als sichere Neuzugänge:
- Enrico Gehrke (Hausdorf - Platz 11 - 5.Liga)
- Thomas Wetzig (Fortuna - Platz 9 - 6.Liga)
- Sven Dobiasch (Markkleeberg - Platz 5 - 5.Liga)
- Kai Metzner (Markkleeberg - Platz 5 - 5.Liga)
- André Irrgang (Borna - Platz 2 - 6.Liga)
- Dirk Hänisch (Görlitz - Platz 8 - 5.Liga)
- Markus Würzberger (Nordwest - Platz 11 - 6.Liga)
Unsicher ist noch:
- Ronny Delitzsch (Eilenburg - Platz 12 - 4.Liga)
Aus der aktuellen Mannschaft bleiben:
- René Heusel (vorher LVB Leipzig - 7.Liga)
- Dirk Vogt (vorher TuS Ost Bielefeld - 7.Liga)
- Kevin Rienaß (vorher SV 1919 Grimma - 4.Liga),
- Maik Hänisch (vorher SV Thekla - 7.Liga)
- Thomas Spiotta (vorher Hausdorfer FV - 5.Liga)
- Frank Wimberger (vorher FSV Krostitz - 6.Liga)
- Heiko Hennig (vorher SV Motor Nord - 8.Liga)
- Denis Winkler (vorher LVB Leipzig - 7.Liga)
- Tom Franke (vorher SV Eintracht - 10.Liga) -
nüscht is hier mit delitzsch. den brauchen wir selber. obwohls aufsehr wackeligen beinen steht ob er bleibt oder zu lok geht.
-
Zitat
Original von fceilenburgfan
nüscht is hier mit delitzsch. den brauchen wir selber. obwohls aufsehr wackeligen beinen steht ob er bleibt oder zu lok geht.Jetzt verstehe ich natürlich deinen Ärger.
Geh dich doch beschweren. -
der andere trhead hat nüscht damit zu tun.
-
Du scheinst dich ja mehr mit dem Leipziger Fußball zu beschäftigen, als mit eurem Dorf. Na is schon Scheiße, wenn beim eigenen (ich nenn es mal) Verein nix los ist. Komm doch nach Leipzig. Unser Sportbürgermeister geht sowie so, da kannst du dann den ganzen tag Scheißer bauen.
-
Verschmelzung zwischen Lok und FC 52 perfekt
"Nach zehn Mitgliederversammlungen binnen weniger Wochen, bei denen es nur um die Fusion der beiden Torgauer Vereine ging, sind wir etwas versammlungsmüde", stellte Bernd Karau am Freitagabend im Hafenstadion augenzwinkernd fest. "Aber heute ist wohl die entscheidende Zusammenkunft, weil es den Verein danach nicht mehr gibt." Unter notarieller Aufsicht stand die Beschlussfassung des Verschmelzungsvertrages zwischen dem FC 52 Torgau und dem 1. FC Lok Leipzig auf der Tagesordnung. Drei Viertel der anwesenden Vereinsmitlglieder mussten dem Vertrag zustimmen, um ihm Rechtmäßigkeit zu verleihen. Einstimmig und ohne Enthaltung fiel die Entscheidung für eine neue Torgauer Fußballzukunft. Lok-Vorsitzender Steffen Kubald hatte seine Teilnahme kurzfristig wegen einer Reise mit der D-Jugend seines Vereins nach Prag abgesagt, so stand FC-Chef Bernd Karau allein im Mittelpunkt. Er erläuterte den anwesenden Mitgliedern, dass der FC 52 Torgau als übertragender Verein dem Noch-Elftligisten 1. FC Lok Leipzig durch den Verschmelzungsvertrag zu einer höheren Spielklasse verhilft. Dabei, so Karau, dürften die traditionsreichen Messestädter zum einen ihren Vereinsnamen behalten. Zum anderen würde deren Trainings- und Heimspielstätte das Bruno-Plache-Stadion bleiben. Bereits im Mai dieses Jahres hatte man sich auf Anfrage der Messestädter darauf geeinigt, dass ein Torgauer Verein, in diesem Fall der SSV 1952 Torgau, mit Lok Leipzig fusioniert und dieses Procedere per Verschmelzung durch Aufnahme geschieht. Im so genannten Verschmelzungsbericht informierte Bernd Karau am Freitag über die rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen: Das Vermögen, die Verbindlichkeiten und die Spielklasse des FC 52 Torgau gehen auf Lok Leipzig über. Zum 1. Juli ist der FC 52 Torgau dann nicht mehr existent, wird der Name aus dem Vereinsregister gelöscht. Die Leipziger ihrerseits profitieren sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Einerseits können sie schneller einige Spielklassen überspringen und dadurch ihren enormen Zuschauerzuspruch sichern. Andererseits sind sie in der höheren Spielklasse noch interessanter für Sponsoren. Natürlich ging es bei diesem Verschmelzungsvertrag auch um Geld. "Es wäre sträflich gewesen, nicht auf das Angebot von Lok einzugehen", erklärte Bernd Karau. Den erhaltenen Obolus von ungefähr 50.000 Euro sehe er als eine Investition in die Zukunft des Torgauer Fußballs. Außerdem sei der Betrag ein Grundstein für die harte Zeit, die durch die Organisation des Spielbetriebes des SC Hartenfels Torgau 04 folgt. "Unser geliebtes Sport- und Vereinsleben geht weiter", so Karau optimistisch.(Quelle "Torgauer Zeitung")
www.torgauerzeitung.com -
-
Zitat
Original von erfolgsfan
Lokist:willst du den thread so weiterfuehren? weisst du wieviele seiten da zusaetzlich zusammenkommen bis der durchmarsch in die oberliga geschafft ist
mach mal nen neuen auf und im ersten post kann ja auf die ex-kreisklasse news verwiesen werden.NIX da!
Die Kreisklasse gehört dazu!Nach ein paar Wochen wäre der neue Thread eh wieder voll.Also lohnt es sich eh nicht! =) -
Das Spiel gegen Ipswich Town findet wohl nun doch nicht statt!
Die Engländer müssen wohl nun doch wieder andere Planungen haben.
Egal,wir spielen ja noch gegen den 3 Sterne-Meister der DDR! -
die erste hauptrunde startet am 06./07.08.05
dabei gab es u.a. folgende partien
1.fc lok leipzig II - sg taucha 99
löbnitz - 1.fc lok leipzigDazu ist nun klar: Lok in Staffel 2!
-
dabei gab es u.a. folgende partien
1.fc lok leipzig II - sg taucha 99
löbnitz - 1.fc lok leipzig
In der LVZ steht:
Die Probstheidaer empfangen Bezirksligist Taucha, während der FC 52 Torgau unter seinem alten Namen SSV 52 Torgau in Löbnitz antreten muss. "Rein rechtlich gibt es den SSV 1952 Torgau noch bis zum 1. Juli. Und von einer Fusion zwischen den Torgauern und Lok liegt bei uns offiziell nichts vor" sagte Bezirksspielausschussvorsitzender Lutz Mende auf Anfrage. "Wahrscheinlich erhält Löbnitz dann ein Freilos. Das ist allerdings nur meine Vermutung."
Bezirksklasse 2:
Staffel 2: Lipsia Eutritzsch (A), Wurzen, FC 52 Torgau (1. FC Lok), Süptitz, Engelsdorf, Löbnitz, Hartenfels 04 Torgau, Eilenburg II, Delitzsch II, Bad Düben, Oschatz, MoGoNo Leipzig, Olympia Leipzig (N), Brandis (N), Mügeln (N), Mörtitz (N).Quelle ist die Leipziger Volkszeitung vom 24.6.2005
-
per-oehr:
sicher ist laut presse gar nichts, denn im kompletten artikel (http://www.lvz.de/lvz-heute/2310.html) kristallisierte sich folgendes heraus:
pokal -> fc blau weiss torgau, ssv 52 torgau, 1. fc lok
liga -> fc 52 torgau bzw. 1.fc lok, hartenfels 04 torgauebenfalls interessant: "Die restlichen 11 Teams erhalten ein Freilos." 8O
-
Die Auslosung war natürlich noch auf den alten Verein, völlig logisch, da dieser erst am 01.07. mit Lok fusioniert.
-
Habe den Artikel nochmal gelesen, selten was verwirrerendes gelesen. Schwache Leistung Herr Autor. Dabei ist es doch recht banal. Die 2. von Lok ist für den Bezirkspokal durch den Stadtpokalsieg qualifiziert und spielt gegen Taucha. (wohl ohne Chance!)
Die erste Mannschaft fusioniert ab 1.7. mit den Torgauern die in Löbnitz spielen sollen. Sprich Lok 1 in Löbnitz dann.
Zur Staffeleinteilung: Dort bekommt LOK den Platz vom Torgauer Team, wenn man dort die gleiche Logik wie im Pokal anwenden würde, müsste dort überall Lok fehlen!
Macht sich nur schlecht mit den Ansetzungsheftchen.
Hoffe damit ist alles klar. Wenn ich jetzt daneben liege schmeiss ich mich hintern Zug.