
LOK Leipzig-Bezirksklasse-News
- Lokist
- Geschlossen
-
-
-
-
-
Die A-Jugend des 1.FC LOK hat sensationell den Klassenerhalt durch ein 4:0 in Lichterfelde geschafft!Super Jungs!
-
Zitat
Original von Lokist
Die A-Jugend des 1.FC LOK hat sensationell den Klassenerhalt durch ein 4:0 in Lichterfelde geschafft!Super Jungs!
Ja auch Glückwunsch,war verdient.
Wie sich aber einige von diesen(wie soll man sie nennen)Idioten?Gernehooligan? oder einfach nur Hirnis erlaubten ist schon eine Frechheit. -
Zitat
Original von Harry
Ja auch Glückwunsch,war verdient.
Wie sich aber einige von diesen(wie soll man sie nennen)Idioten?Gernehooligan? oder einfach nur Hirnis erlaubten ist schon eine Frechheit.Du meinst wohl Greenhooligan
-
Was ist eigentlich aus dem Spiel gegen den englischen Kulb geworden (war es Wimbledon
)
-
Zitat
Original von keepera9
Was ist eigentlich aus dem Spiel gegen den englischen Kulb geworden (war es Wimbledon)
Hat sich wohl erledigt!
Aus Görlitz wechselt der Bruder von Maik Hänisch(bereits bei uns) zum 1.FC LOK!Dirk Hänisch war glaube ich sein Name!Eine Verstärkung aus der Landesliga also.
-
© Leipziger Volkszeitung vom Sonntag, 12. Juni 2005
Tolle Saison gekrönt
Leipzig. Bengalische Feuer loderten, Wunderkerzen brannten, Sektfontänen spritzten. Um 21.51 Uhr brachen am Freitagabend im Bruno-Plache-Stadion alle Jubeldämme. Noch-Elftligist 1. FC Lok hatte durch einen 2:0-Erfolg über Achtligist SSV Markranstädt III den Stadtpokal gewonnen und wurde von 4947 Zuschauern begeistert gefeiert: "We are the Champions."
In einem umkämpften, unterhaltsamen Finale erzielten Dirk Vogt (42.) per Kopfball und René Heusel (86.) mit einem Foulelfmeter die Tore. Trainer Rainer Lisiewicz, von seinen Spielern mit Champagner geduscht, war überglücklich: "Ende gut, alles gut. Grandios, das ist das i-Tüpfelchen auf eine tolle Saison. Aber der Sieg ist uns nicht leicht gefallen."
Denn die Markranstädter waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, vergaben ein halbes Dutzend Großchancen. Doch Lok steigerte sich, fightete leidenschaftlich und triumphierte verdient. Der 40-jährige Libero Frank Wimberger imponierte mit Übersicht und gefährlichen Fernschüssen, Kevin Rienaß gefiel im Mittelfeld. In der Pause übergab Sponsor IFA einen Scheck über 3000 Euro an die D2-Jugend für eine Japan-Reise der Talente.
So krönte Lok ein Jahr der Superlative mit 26 Siegen in 26 Punktspielen, mit 316:13 Toren, von denen allein Heusel 81 erzielte, mit einem Heim-Zuschauerschnitt von 3325. Im Oktober pilgerten 12F421 Fans ins Zentralstadion - Weltrekord für Liga elf. Henning Frenzel gab 62-jährig ein Comeback im Lok-Trikot, schoss ein Tor. Später folgten andere Oldies wie Bernd Hobsch, Frank Baum, Dieter Kühn, Matthias Liebers und Wolfgang Altmann.
Unvergessen das Flutopfer-Benefizspiel im März gegen Hessen Kassel, als Ex-Trainer Uli Thomale, dem Tsunami-Tod knapp entronnen, nach Probstheida zurückkehrte. Legendär der Gastauftritt von Lothar Matthäus im Pokal-Halbfinale mit Udo Lattek auf der Bank vor 6271 Besuchern im Mai. Dann kamen die Stars von Hertha BSC und 13F098 Fans ins Plache-Stadion, live übertragen vom DSF.
All das brachte deutschlandweite Schlagzeilen - und Geld in die Kasse. So konnte es sich Lok leisten, 48 000 Euro in die Fusion mit dem FC 52 Torgau zu investieren, um künftig in der Bezirksklasse zu kicken. Dann mit Uwe Trommer als Co-Trainer. Neun der Spieler dürfen laut Lisiewicz in Liga sieben bleiben: Wimberger, Heusel, Vogt, Rienaß, Thomas Spiotta, Heiko Hennig, Denis Winkler, Tom Franke und Maik Hänisch. Die anderen werden in der neuen zweiten Mannschaft auflaufen.
Elf Neuzugänge sollen kommen, darunter Enrico Gehrke (Hausdorf), Thomas Wetzig (Fortuna), Andre Irrgang (Borna), Sven Dobiasch und Kai Metzner (beide Markkleeberg). Zur Saisoneröffnung ist am 8. Juli ein Spiel gegen Slavia Prag geplant. Bis 2008 will der Kultklub wieder da sein, wo Vorgänger VfB sein insolventes Ende fand: In der Oberliga. Allerdings schuldenfrei.
Steffen Enigk
-
Zitat
Original von Harry
Ja auch Glückwunsch,war verdient.
Wie sich aber einige von diesen(wie soll man sie nennen)Idioten?Gernehooligan? oder einfach nur Hirnis erlaubten ist schon eine Frechheit.Ich hoffe doch, du meinst diese Module in Grün :wink:
Absolut unsinnige Aktion, grundlos wurde der gesamte Mob von der Tribüne geknüppelt. Wenn supporten schon verboten ist, dann Gute Nacht.
Dabei wurde keine Rücksicht auf Frauen, Kinder, Behinderte genommen. Als Belohnung durften wir dann alle noch in einer stundenlangen Prozedur unsere Personalien und Erinnerungsfotos für die Polizei hinterlassen.Das sind wahre Helden bei der Berliner Polizei :wall:
Aber hier gings ja um LOK, also Glückwunsch an die A-Jugend.
-
Zitat
Original von Firefighter
Ich hoffe doch, du meinst diese Module in Grün :wink:
Absolut unsinnige Aktion, grundlos wurde der gesamte Mob von der Tribüne geknüppelt. Wenn supporten schon verboten ist, dann Gute Nacht.
Dabei wurde keine Rücksicht auf Frauen, Kinder, Behinderte genommen. Als Belohnung durften wir dann alle noch in einer stundenlangen Prozedur unsere Personalien und Erinnerungsfotos für die Polizei hinterlassen.Das sind wahre Helden bei der Berliner Polizei :wall:
Aber hier gings ja um LOK, also Glückwunsch an die A-Jugend.
Also sei mir nicht böse,aber zwischen supporten und sich benehmen wie die Axt im Walde ist ja wohl doch ein Unterschied.
Ich meine damit nicht eure Rauchbomben und das anfeuern eurer Mannschaft.Aber wenn dem Griller angeboten wird auf seinen Grill zu P.....,die Scheiben vom Casino vollgerotzt werden,der Modellpuppe das Jersey geklaut wird und Pyro abgeschossen wird,dann hört der Spass auf.Wozu schleppt man zu so einem Spiel eine Waffe mit?Oder wurde mit einem Katschi geschossen?Dann nehm ich das natürlich zurück.
Und alles nur auf die Bullen zu schieben ist etwas billig.
Es war bei eurer Ankunft nicht ein Polizist anwesend,erst nachdem einige Sitzschalen rausgerissen wurden usw.,wurden diese arlamiert.
Also schön die Kirche im Dorf lassen,und wenn Du das nächstemal hier bist ruhig nach mir fragen.Hätte man sich mal kennen gelernt.
Gruss Harry -
-
-
Ich möchte meinen 2000. Beitrag in meinem,ja unseren Lokisten-Thread scheiben!Was ich hiermit getan habe!
Neuigkeiten gibts auch,wir spielen nächste Saison in der Bezirksklasse!
:wink:
Und zur Saisoneröffnung kommt Slavia Prag wenns klappt. -
15.06.2005 Würzberger kommt vom SV Nordwest
Die Mannschaft des 1.FC Lok für die neue Saison 2005/06 nimmt weiter Formen an. Als nächstes kommt Marcus Würzberger (28/Mittelfeld) vom Bezirksligisten SV Leipzig Nordwest nach Probstheida. Der ehemalige VfB-Profi Eric Eiselt hat dagegen abgesagt. In den nächsten Tagen werden sich weitere Kicker bei Trainer Rainer Lisiewicz vorstellen.@keepera9
Hattest also Recht behalten.
-
Zitat
Original von Lokist
@keepera9Hattest also Recht behalten.
:oops:
:cry: hätt ich bloß nücht gesagt -
Der 1.FC Lok Leipzig gewann den letzten Test in der Saison 2004/05 beim Otterwischer SV klar mit 6:1 (2:0). Vor 714 (!) Zuschauern zeigte die Loksche noch einmal eine gute Leistung beim 6. der Muldentalliga. Trainer Rainer Lisiewicz: "Man hat gesehen, dass bei einigen der Akku leer war. Aber anonsten haben sich alle rein gehangen und ich war besonders von der Stimmung hier angetan. Otterwisch war ein super Gastgeber!"
P.S.
Beim Eintrittspreis von 2 Euro, lohnt es sich wirklich diese Anlage mal von innen zu bestaunen!!
-
Ist damit zu rechnen, dass Lok auch in der Bezirksklasse den Durchmarsch schafft, oder gibt es da genügend Gegenwehr?
-
Frank, Du kannst von einem weiterem Durchmarsch ausgehen, zwar wird tw. in dieser Liga ganz guter Fussball gespiel und Kantersiege wird man auch kaum noch erleben, aber mit den Neuzugängen und die stärksten aus der letzten Saison steht einem Durchmarsch nichts im Wege. Stärkster Gegner wird dabei Torgau sein, falls es wirklich diese Staffel wird, was ich sehr hoffe! Auch im Bezirkspokal sehe ich durchaus Chancen, obwohl da natürlich schon stärkere Kaliber dabei sind.