Ach so, Lokist hatte das nicht ironisch gemeint? Oh, das ist freilich hart. Bestätigt aber dann eigentlich nur meinen Eindruck, daß viele Lokisten unter einem gewissen Realitätsverlust leiden. Sie sind nämlich bei weitem nicht die "Größten der Welt".
Wie schon gesagt, ich gönne jenen durchaus den Einzug ins Halbfinale des Leipziger Stadtpokals, aber man sollte mal einordnen, auf welcher sportlichen Ebene das Ganze stattfindet. Und sich dann evtl. mal ein wenig in Bescheidenheit üben - das macht nämlich eher sympathisch, als so sinnlos auf den Molli zu hauen. Gilt jetzt allgemein, nicht bezogen auf den Jubel der Fans über das Weiterkommen - der ist für jedermann durchaus nachvollziehbar.
@ aka: Ja, DSF ist auch in Frankfurt/Main zu empfangen. Und daß sich meine Kollegen mit der Materie beschäftigen ist vielleicht etwas hoch gegriffen - wir haben halt unabhängig voneinander die Sendung gesehen und uns darüber unterhalten.
Per-Oehr: Du hast immerhin in einem Punkt Recht - über Calmunds Figur haben wir uns tatsächlich auch schon lustig gemacht.
Insgesamt entstand halt im DSF-Bericht objektiv der Eindruck, in der tiefsten Provinz gelandet zu sein: z.B. eben Auftreten des Trainers und Präsidenten (vielleicht hätten sie vor so vielen Kameras ja nicht unbedingt in abgewetzter Lederjacke bzw. Trainingsanzug ihren Star empfangen müssen?). Wenn Du glaubst, Äußerlichkeiten wären nicht so wichtig, bist Du leider noch nicht im Heute angekommen. Wir brauchen an dieser Stelle nicht darüber zu diskutieren, ob das nun gut ist oder nicht.
Wenn ich es nicht vergesse, werde ich heute Abend auch mal beim DSF reinschauen und mal sehen, ob Lisiewicz seiner großspurigen Ankündigung "die Hertha zu putzen", auch Taten folgen läßt.