LOK Leipzig-Bezirksklasse-News

  • Lars T.


    Ich kann verstehen das dir das leutzscher Herz bei dem DSF-Beitrag geblutet hat!Ja,so schön isses bei uns..... :ja: :biggrin:


    griesgramix


    Wir haben ein gutes eigenes Forum!Aber das hier will ich auch nicht missen.... :ja: :wink:


    Viva Colonia


    Vielleicht klappts ja mal in ein paar Jahren mit nem Spiel in Köln,aber das kann noch dauern.Denn absteigen wollt ihr sicher nicht mehr. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Interessanter und guter Artikel in der "DNN":


    http://www.dnn.de/dnn-heute/54013.html



    Zitat


    Im Umfeld des Spiels gibt er [Kubald] sich ruppig und unfreundlich. Fragen nach den Fans, die sich mit "Reichsmessestadt"-T-Shirts schmücken oder Transparente aufhängen, auf denen man die Reichskriegsflagge wiederfindet, beantwortet er bequem mit einem Verweis auf die Satzung: "Wir sind unpolitisch." Nur mit der Meinung über den großen Rivalen hält man nicht hinter den Berg, das Piesacken und Beschimpfen des FC Sachsen gehört zum guten Ton. Verbandspräsident Wassel schimpft: "Immer wieder diese alten Geschichten - das ist langsam lächerlich."



    Sieh an, mal etwas nicht ganz so positives über die Sympathieträger des Ostfußballs, die "ehrlichen Fußball" spielen, bei dem einem "ganz warm ums Herz" wird...

  • Gewitter


    Freut mich das du immer wieder unseren Thread besuchst um nur zu provozieren. :D
    Wen hat denn Kubald bitteschön beleidigt oder beschimpft?Diese Aussage von Hr.Wassel ist lächerlich,mehr aber auch nicht.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Unabhängige Medienberichterstattung sieht anders aus.


    Es waren durchaus kritische Töne dabei.
    Daß das Positive nach dieser Saison überwiegt, sollte auch der
    böseste "Feind" wenigstens stillschweigend zur Kenntnis
    nehmen. =)


    Außerdem sind LVZ und DNN gewiß keine Hofberichterstatter
    beim FC Lok Leipzig.


    Ebenso wie STERN, SPIEGEL usw., welche sich alle in ähnlich
    (überwiegend) positiven Stil geäussert haben...


    Gewitter


    Fragen nach den Fans, die sich mit "Reichsmessestadt"-T-Shirts schmücken oder...


    Wie würde wohl euer (FC Sachsen) Vereinspräsident antworten,
    wenn man ihm tendenzielle Fragen der politischen Korrektheit
    stellt:


    "Was sagen Sie zu den ständigen Sprüchen "nur ein Leutzscher ist
    ein Deutscher" oder "Wenn das der Führer wüßt..." usw.usf... ???


    Er wäre sicher begeistert, freundlich und dankbar, daß jemand das
    Thema anspricht. =)

  • Außerdem sind LVZ und DNN gewiß keine Hofberichterstatter
    beim FC Lok Leipzig.


    Das meinte der Connewitzchaot ja auch.Die LVZ und ihre Pressetöchter,sind uns nunmal nicht so gut gesonnen.Aber wen juckts?Wir haben doch die größte deutsche Tageszeitung auf unserer Seite,die morgen eine ganze Seite dem Hertha-Spiel widmet. :ja: :D
    Und die wird weitaus mehr gelesen als das Volksblatt der DDR!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Das Volksblatt der DDR war bestimmt vor 89 eindeeutiger blau-gelb als heute grün-weiß. Man kann sich die Geschichte auch zurechtdrehen. Siehe Transpi in Meuselwitz: "Kein Geld für kommunistische Fußballvereine." Das sagen gerade Lok-Fans.
    Lasst uns batteln. Nächste Saison greift Chemie an. Das Kartenhaus VfB ist nicht mehr existent. Bei Lok wird es schwieriger, weil zuviel Euphorie. Ähnlich wie beim Bundesliga-Aufstieg. Trotzdem werde ich sie entgleisen lassen. Because I hate you!


    www.chemie-yid-army.de

  • Zitat

    Original von connewitzchaot
    Das Volksblatt der DDR war bestimmt vor 89 eindeeutiger blau-gelb als heute grün-weiß. Man kann sich die Geschichte auch zurechtdrehen. Siehe Transpi in Meuselwitz: "Kein Geld für kommunistische Fußballvereine." Das sagen gerade Lok-Fans.
    Lasst uns batteln. Nächste Saison greift Chemie an. Das Kartenhaus VfB ist nicht mehr existent. Bei Lok wird es schwieriger, weil zuviel Euphorie. Ähnlich wie beim Bundesliga-Aufstieg. Trotzdem werde ich sie entgleisen lassen. Because I hate you!


    www.chemie-yid-army.de


    DU lässt die LOK garantiert nicht entgleisen!Dein besagtes Transparent stammt von 14-jährigen die wohl noch nie bei LOK waren,sondern euch nur eins auswischen wollten beim Spiel!Weiß doch nun fast jeder schon.Ihr und angreifen?Mit einem 35-jährigen Ansgar Brinkmann?Na denn mal los,wir haben schon Angst das ihr uns davon laufen werdet!Wie war das ?2008---2.Bundesliga?Den Slogan gabs schon mit dem Jahr 2006?Schon vergessen? :D
    Wir können in aller ruhe euch entgegen kommen,glaub mir mal.... :D

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Das meinte der Connewitzchaot ja auch.Die LVZ und ihre Pressetöchter,sind uns nunmal nicht so gut gesonnen.


    Also wenn ich CWC richtig verstanden habe, meinte er wohl eher,
    daß LVZ & Co. euch zugeneigt sind...


    Er sagte denn auch:


    Das Volksblatt der DDR war bestimmt vor 89 eindeeutiger blau-gelb als heute grün-weiß. Man kann sich die Geschichte auch zurechtdrehen.


    Wobei ich den Vergleich einer Zeitung, welche zwar den Vorwende-
    namen noch trägt, aber nun ja wohl nach über 15 Jahren nix mehr
    mit den damaligen Machthabern & ihrem System zu tun hat...irgendwie
    absurd.


    Und daß man vor 89 mehr über Lok als Chemie berichtet hat, ist
    wohl den sportlichen Erfolgen geschuldet.


    Auch heute wirst du mehr über einen international spielenden
    Erstligisten lesen, als über eine Zweitligamannschaft...ist einfach so.


    Außerdem hat der FC Sachsen ja auch seine "Hauspostille"... =)

  • Also wenn ich CWC richtig verstanden habe, meinte er wohl eher,
    daß LVZ & Co. euch zugeneigt sind...


    Jeder Leipziger weiß,das dem nicht so ist!Man liest es ja oft genug,ja fast täglich.(natürlich kostenlos im I-net :biggrin: )
    Aber auch egal,es gibt wichtigeres als dieses Blatt.Du hast Recht,logischerweise wird mehr über den höherklassigen Verein berichtet.Die Frage ist nur,wie man gelegentlich den anderen dann beurteilt. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !



  • Der erste Spruch hat keinen nationalistischen Hintergrund, und wegen dem zweiten, er wird sich sicher nicht mit einem "Wir sind unpolitisch" herausreden, sondern auf den regelrecht verwurzelten Antirassismus in der (jüngeren) Leutzscher Fanszene hinweisen.

  • Zitat

    Original von Gewitter
    Der erste Spruch hat keinen nationalistischen Hintergrund, und wegen dem zweiten, er wird sich sicher nicht mit einem "Wir sind unpolitisch" herausreden, sondern auf den regelrecht verwurzelten Antirassismus in der (jüngeren) Leutzscher Fanszene hinweisen.


    es ist zwar schoen das ihr keine ubahnen mehr baut, aber rechtes gedankengut ist bei euch genauso wie bei uns (und in zig anderen stadien!) vorhanden, leider. dies jetzt mit ein paar "linken" jungspunden zu uebertuenchen zu wollen ist absolut laecherlich. wenn die presse bei euch auch mal mit der lupe suchen und das gefundene (randale im zs, gaestefans mit steinen beschmeissen usw.) immer wieder auf gleiche weise wie bei lok durchkauen wuerde, waert ihr der absolute chaotenverein wo sich links und rechts treffen um zu randalieren :rofl:


    zum totschlagargument der reichsmessestadt t-shirts sei folgendes angemerkt:
    "1497 manifestierte ein Privileg Kaiser Maximilians I. die Bedeutung der
    Handelsstadt als Reichsmesse. Damit erhielten Messegaeste freies Geleit
    im ganzen Reich."
    (aus: geschichte der leipziger messe, herausgegeben von der leipziger messe)

  • Zitat

    Original von Lokist
    Lars T.


    Ich kann verstehen das dir das leutzscher Herz bei dem DSF-Beitrag geblutet hat!Ja,so schön isses bei uns..... :ja: :biggrin:


    Na, wenigstens scheinst Du Humor zu haben, wenn Du Dich über Deinen eigenen Vertein lustig machen kannst. Respekt!


    Was bleibt einem als Elft- (oder auch Siebt-) ligisten auch anderes über als mit Ironie sein Schicksal zu tragen?


    Ich gönne Euch durchaus den Einzug ins Stadtpokalfinale. Allerdings scheint einigen Eurer Leute ein bißchen die Relation abhanden gekommen zu sein. Meine Kollegen, die nun wirklich null Bezug zum Leipziger Fußball haben, haben sich ausgeschüttet vor Lachen, wie man so abgehen kann, weil man ins Finale des Stadtpokales gekommen ist. Verstehst Du, das ist eine absolute Provinzposse. Einer hat auch gefragt, wer der häßliche fette Sack war, der vergeblich Lothar die Hand entgegen gestreckt hat und die Journalisten mit ""Mochd Eich vom Roasn nunner!" angeschnauzt hat. Dass es sich um den Präsidenten handelte, sorgte ebenfalls für schallendes Gelächter.

  • Na dann passen Deine Kollegen ja super zu Dir ;)
    Könnte jetzt auch sagen wie gestern ein Kollege von mir zu mir kam und sagte "bei euch ist ja richtig was los".Auch er hatte den DSF-Beitrag gesehen.Nur er hat durchaus Bezug zum Leipziger Fussball-er ist seit zig Jahren Chemiefan!!Nun habe ich es doch gesagt*g*
    und nun... glaube es reicht,hier muss nun nicht jeder seine Erfahrungen Schreiben die er mit seinen Kollegen hat.Ich glaube in "meiner" Firma geht es trotzdem gesitteter zu ;) Ist halt immer Ansichtssache und auch ich habe mich SEHR über den Einzug ins Stadtpokalfinale gefreut-manche können es halt bzw. wollen es nicht verstehen.


    Kann auch nirgends Lesen das sich Lokist über seinen Verein lustig gemacht hat.....

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

    Einmal editiert, zuletzt von Rensen ()

  • Zumindest muß es in Frankfurt/Main "Kollegen" geben, die sich mit dem Leipziger Kreisklasse-/Stadtpokal-Fußball beschäftigen, oder wie kommen die sonst dazu, sich das anzuschauen?

  • ausgeschüttet vor Lachen, wie man so abgehen kann, weil man ins Finale des Stadtpokales gekommen ist. Verstehst Du, das ist eine absolute Provinzposse. Einer hat auch gefragt, wer der häßliche fette Sack war, der vergeblich Lothar die Hand entgegen gestreckt hat und die Journalisten mit ""Mochd Eich vom Roasn nunner!" angeschnauzt hat. Dass es sich um den Präsidenten handelte, sorgte ebenfalls für schallendes Gelächter.


    Gut, wir alle wissen, daß Deine kleine Story schlicht erfunden ist.


    Es würde aber auch ein zu schlechtes Licht auf Dich, Deine Kollegen
    und Deine Firma werfen.


    Oder willst Du uns hier mitteilen, daß bei euch nur primitive
    Dummbratzen zugange sind, deren Niveau unterirdisch ist
    und die wie kleine, dumme Schuljungs die Qualität eines
    Menschen nach Äußerlichkeiten beurteilen ???


    PS: Mal ne Frage (ist ja schon Profifußball,kam ja überall): Da haben sich
    doch Deine Kollegen bis heute bestimmt noch nicht beruhigt und
    kullern vor Lachen bei euch in der Bude rum, wie FETT und
    häßlich doch der neue Präsi von Energie Cottbus ist...und der fette
    Molch Calmund erst...hohoho...muhahaha...


    Nee, ist das lustig. :nein:


  • yepp, zustimmung, gut geschrieben..! :top:



    bis morgen..! :ja:

  • lars T.:Wo arbeitest du?Seid ihr Kabarettisten?
    Du solltest dir vielleicht auch mal wieder Spiele auf Kreisniveau anschauen.Dann würden vielleicht auch deine Relationen wieder hinhauen.Denn auf dieser Ebene wird genauso Fußball gespielt wie in der Bundesliga,Regionalliga oder Oberliga.Warum soll man sich dort über Erfolge weniger freuen.Sollen Lokfans sich jetzt jahrelang still und leise im Stadion verhalten,auch wenn ihre Mannschaft Erfolg hat.Nur weil sie im Moment in der Kreisklasse spielen.Das würden Chemiefans auch nicht tun.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Zu Lars T. sag ich jetzt mal lieber nix mehr! :lach:


    Ich hoffe wir können gegen die Hertha ein bißchen mithalten und werden nicht zu hoch untergehen!Auf das es ein schönes Spiel heute Abend wird! :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !