Etats der Oberligisten


  • Und Du hast natürlich voll die Ahnung. Ich will gar nicht sagen, dass ich Ahnung habe vom FC Carl Zeiss, aber kennst Du die genauen Gehälter Eurer Spieler? Kennst Du die Einnahmen durch Sponsoren? Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass sich Sponsoren Eure Leistungen noch Jahre anschauen? Was passiert denn wenn die Stadtwerke auf einmal sagen: "Nee, Geld gibts keins mehr!"? Dann bringt Euch die solide Wirtschafterei null. Wie gesagt, ich habe nicht die Ahnung vom FC Carl Zeiss Jena, aber trotzdem sollte man in der heutigen Zeit ganz vorsichtig sein.

  • Die Höhe des Etats ist doch wurscht, Hauptsache, man gibt nur das aus, was man auch einnimmt. Wenn 1,5 oder 1,9 Millionen reinkommen, kann man die auch ausgeben. Man kann auch mit einem Etat von 200.000 Euro in die Insolvenz marschieren, wenn man bspw. nur 100.000 einnimmt. Insofern ist die Höhe des Etats kein Maßstab für eine Insolvenzgefahr.

  • Zitat

    Und viele werden bei den ersten Anzeichen von ausbleibenden Erfolg neunmalkluge Phrasen wie "Geld schiesst keine Tore" auspacken, das wird lustig.


    Zitat

    Haben wir Erfolg, heisst es: "Na, bei dem Etat kein Wunder, ausserdem ist der NoFv ja in Chemie verliebt. Fussballmafia...Fussballmafia"


    Ja das ist sicher richtig und trotzdem sind diese beiden Zitate dann genau richtig angebracht !!! Bei beiden werden die Nörgler recht haben und das zu Recht !


    Man kann die Situation mit dem FCM nicht vergleichen. IN Magdeburg wird die Stadt nicht auf Teufel komm raus Geld in den Verein pumpen und dafür einen anderen großen Verein links liegen lassen. Denn im Gegensatz zu Leipzig haben die dort keinen großen Widersacher wie ihr mit dem FC LOK.


    Und 12.000 € für einen TRainier , ich fass es einfach nicht. So haben wir vor 7 Jahren und danach gerechnet und was ist dabei rausgekommen - NIX - wir waren so schlecht, haben allen Kredit verspielt und die Zuschauer liefen davon (980 gegen Nordhausen).
    Ihr scheint einfach nicht lernen zu wollen :???: Na das müsst ihr selber wissen und dir wird sicher meine Meinung egal sein ... auf alle Fälle wünsche ich dem FC Sachsen nicht den Aufstieg ... aus reiner Fairness den anderen Teams gegenüber die ihr Geld anders bekommen und vor allen Dingen ausgeben !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich habe gestern irgendwo gelesen, dass der FC Sachsen an Kölmel monatlich 40.000 € zahlen muss. Kann das Jemand bestätigen oder dementieren? Das wären ja immerhin 25% des Etats für den Schuldenabbau.

  • Zitat

    Original von DKR 78
    Ich habe gestern irgendwo gelesen, dass der FC Sachsen an Kölmel monatlich 40.000 € zahlen muss. Kann das Jemand bestätigen oder dementieren? Das wären ja immerhin 25% des Etats für den Schuldenabbau.


    Das steht im MDR-Videotext und ist genau andersherum :smile: Kölmel hat nämlich dem FC Sachsen monatlich 40.000 + Erfolgsprämien zugesagt :!:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Zitat

    Original von iduts


    Das steht im MDR-Videotext und ist genau andersherum :smile: Kölmel hat nämlich dem FC Sachsen monatlich 40.000 + Erfolgsprämien zugesagt :!:


    Ernsthaft. Ich sollte mal wieder meine Brille putzen. :oops:

  • Das ist ja das paradoxe ... Sachsen bekommt Geld damit sie im Stadion spielen und nicht im AKP. Wie das nun ist wenn mehr Leute kommen als man mit 40.000 € verdienen kann, würde mich alledings mal interessieren.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    katyusha


    Du legst eine ziemliche Arroganz gegenüber den anderen Vereinen und Sportarten an den Tag. Aber gut, das ist am Ende ein Leipziger Problem.


    Wo???
    Du bezichtigst, für das ERKENNEN und NENNEN der Arroganz unserer Stadtoberen und Geldgeber, mich der Arroganz?
    Würde ich mal bestreiten.

  • Zitat

    Original von M & M
    Bei beiden werden die Nörgler recht haben und das zu Recht !


    Nörgler haben nie recht, denn Nörgler nörgeln um des nörgeln Willens.
    Und das ein Unterschied zwischen Nörglern und Kritikern besteht sollten wir alle wissen.


    Zitat

    Man kann die Situation mit dem FCM nicht vergleichen. IN Magdeburg wird die Stadt nicht auf Teufel komm raus Geld in den Verein pumpen und dafür einen anderen großen Verein links liegen lassen. Denn im Gegensatz zu Leipzig haben die dort keinen großen Widersacher wie ihr mit dem FC LOK.


    Woher weisst du was wird? Deine Glaskugel möchte ich auch haben.
    Eins ist jedenfalls klar, für die 4te Liga baut Md das Stadion nicht.


    Ich würde einen 11tligisten nicht als großen Widersacher bezeichnen (darüber können wir evtll in 7-10 Jahren sprechen) , da sind unsere Rivalen vor den Stadttoren, Makrans und Markkleeberg, ernstzunehmender. Ich würde sagen, Md hat nicht mehr, aber auch nicht weniger ernstzunehmende Lokalrivalen (u.a. MSV Börde) als wir und damit haben wir überhaupt keinen Grund Magdeburg eine andere Situation anzudichten.


    Zitat

    Ihr scheint einfach nicht lernen zu wollen :???:


    Ich würde mal nicht so große Töne spucken. Euch ist ein Brustsponsor auch erst mit Aussicht 2ter Liga zugelaufen, wer vorher die Finanzen bei euch aufgepolstert hat müsstest du als Fan am eigenem Leibe gespürt haben. Respekt vor eurem Aufstieg, aber wenn es nicht geklappt hätte sähe es auch nicht so rosig aus. Rosig in punkto 2tLigalizenz sah es ja nicht mal bei eurem endgültigen Aufstiegsentscheid aus.


    Zitat

    auf alle Fälle wünsche ich dem FC Sachsen nicht den Aufstieg ... aus reiner Fairness den anderen Teams gegenüber die ihr Geld anders bekommen und vor allen Dingen ausgeben !


    Deine Meinung/dein Wunsch ist dein urgeigenstes Recht und somit muss ich sie akzeptieren, aber die Begründung ist lächerlich.


    1.Hätte es dir besser gefallen, hätte Chemie das Geld in den Gulli gekippt? Wäre dir da nichts zu nörgeln (und genau das tust du, denn mit Kritik hat das xte-mal "Und es ist trotzdem Unfair" nichts mehr zu tun) eingefallen?
    Die Möglichkeiten mit dem gegebenen Geld umzugehen habe ich bereits erläutert, auch die Gründe, warum viele Möglichkeiten überhaupt nicht klappen, was soll man denn noch machen, bis hier "Unfairniss"-Gefasel endlich endet.
    Ist es fair, das sich die Allianz Versicherung als 20ter Grossgeldgeber an die Bayern hängt, anstatt Hansa Rostock durch ihr Engagement in international wettbewerbstaugliche Sphären zu heben? Schert es irgendjmd, das der FC Bayern seine zigste Meisterschaft mit Etatkrösusstatus holt?


    2.Woher weisst du, und das wurde auch schon angesprochen, woher andere Vereine ihr Geld beziehen? Weil das von Presse nicht so breitgetreten wird heisst das nicht, das ein HFC oder FCC ihre Gelder nicht von Stadt oder Stadtnahen Unternehmen bekommen. Anders würden die ihre Etats nämlich auch nicht zusammenkriegen, denn Geld fliesst im Osten nunmal hauptsächlich über Politik, und nicht über die "flourierende" Wirtschaft.


    Mir persönlich wäre ein langfristiger, kostengünstigerer Plan auch lieber, aber was die Intentionen unserer Stadt, und wie die Wahlmöglichkeiten eines FC Sachsen sind, habe ich lang und breit dargelegt.
    Wenn hier auch offenkundig gesagt wird, das man sich die Verquickungen, in der sich der FCS nun befindet, für seinen Verein nicht wünscht, das Geld jedoch würde hier niemand ablehnen. Und Chemie bekommt das Geld nun mal nur unter genannten Voraussetzung, nämlich einer Verquickung.
    Neid auf unsere Situation hat sicher keiner, doch bei so manch einem denke ich, das ein neidischer Blick auf unseren Etat des öfteren durchaus fällt. Aber wer "Ahh" sagt, muss auch schlucken. Ohne Aktio, keine Reaktio. Ohne Ying, kein Yang.

  • Zitat

    Original von katyusha2.Woher weisst du, und das wurde auch schon angesprochen, woher andere Vereine ihr Geld beziehen? Weil das von Presse nicht so breitgetreten wird heisst das nicht, das ein HFC oder FCC ihre Gelder nicht von Stadt oder Stadtnahen Unternehmen bekommen. Anders würden die ihre Etats nämlich auch nicht zusammenkriegen, denn Geld fliesst im Osten nunmal hauptsächlich über Politik, und nicht über die "flourierende" Wirtschaft.


    Das bestreitet ja auch keiner, aber die Menge machts! Bei uns beträgt der Anteil knapp über 10%, bei euch sind es von der Stadt & Konsorten über 40%. Plus nochmal mögliche über 40% von Kölmel. Dazu diverse Aktivitäten des DFB/NOFV damit das Stadion von einem Profiteam bespielt wird.


    Es geht einfach um die Verhältnisse, und dass sie ein Stadion gebaut haben und nun mit aller Kraft versuchen, da jemanden hochzubringen, damit es sich rechnet.

  • Macht mal langsam.
    Chemie bekommt von kommunalen Unternehmen (Eigentum der Stadt) 800.000 Euro plus 100.000 Euro direkt aus der Stadtkasse. Davon gehen 500.000 Euro ins städtische Nachwuchs-Fußballleistungszentrum.
    Das Kölmelgeld bezieht sich auf die zu erwartenden Zuschauereinnahmen im ZS. Bei einem Schnitt von 5000 Fans an 17 Spieltagen macht das etwa 850.000 Euro, im Monat macht Kölmel über 70.000 Euro Einnahmen ohne Catering. Davon gibt er 40.000 Euro ab. Er kann das Stadion natürlich auch leer stehenlassen.
    Was wäre Erfurt ohne TEAG? Was wäre Chemnitz ohne envia? Ohne Marktmonopolisten geht es halt nicht. Ausnahme ist gerade mal Aue.


    @MM aus DD
    Ich hatte das Vergnügen im VIP-Bereich von Dynamo anwesend zu sein. Leider glich es eher einer Mafia-Veranstaltung als eines Treffens seriöser Unternehmer. Deshalb bin ich mal gespannt auf die weitere Entwicklung von Dynamo Dresden.