• Hi!
    Diskutiere mit einem Hopperkollegen dauer- und krampfhaft sowie aussichtslos auf einen Konsens, ab wann ein ground als "neu" (und damit als gezählt werden darf) und ab wann er nur als "umgebaut"
    gilt (und dann nicht in die Statistik eingeht)...
    Meine Theorie: Bleibt von der Bausubstanz eines Stadions nichts mehr übrig und wird ein neues auf dem gleichen Boden errichtet, gilt es als neu! Beispiel: Köln-Müngersdorf / Rhein-Energie-Stadion.
    War am Samstag im Leipziger Zentralstadion. Das wurde ja sozusagen IN das alte gebaut (find ich total geil !!!), also Neubau. Oder???
    Zugegeben: Das Ulrich-Haberland-Stadion / die BayArena hab ich auch nur einmal gezählt, obwohl ich 1986 zuerst dort war und es seitdem sich komplett verändert hat - aber eben auf "Raten" als Folge von vielen Baumaßnahmen. Trau ich mich nicht, doppelt zu zählen :naja:!
    Volkspark / AOL-Arena in Hamburg ist für mich auch neu!
    Wie seht ihr das? Was ist Eure Meinung dazu? Welche Kriterien zieht ihr heran?
    Gruß
    Michael

  • Meine ganz persönliche Meinung:


    Köln: Müngersdorfer Stadion /Rhein-Engery-Arena = Umbau = 1 Stadion
    GE: Parkstadion / Arena auf Schalke = Neubau = 2 Stadien bzw. Halle
    Wolfsburg: VfL-Stadion / Volkswagenarena = Neu = 2 Stadion
    Rostock: Ostseestadion = Umbau = 1 Stadion.


    Ich "zähle" Umbauten nur einmal, und das konsequent. Ich kenne aber auch Leutchen, die zählen doppelt, auch nachvollziehbar. Andere zählen das Olympiastadion erst wenn sich 60 und Bayern darin gesehen haben; auch nachvollziehbar.


    Leipzig und Hamburg zählt daher für mich auch nur einmal, weil an beiden Orten voher das alte stand (auch wenn man in HH das Spielfeld gedreht hat).


    Daher die Antwort auf Deine Frage: Mach was Du für richtig hälst - es gibt keine Regeln oder dergleichen. :ja:


    Es gibt sogar Leute die zählen Freizeitligakicks, Alte Herren oder so eine Rotze... :rofl:

  • Naja ich zähle Neubauten nicht neu, insofern sie noch an der selben Stelle stehen. Höchstens im Fall das Spielfeld würde gedreht, denn "Ground" bedeutet ja immer "Platz", also isses ja definitiv nen neuer Ground. Nichtsdestotrotz "zählen" im eigentlichen Sinn tue ich schon lange nicht mehr. Ich weiß daß ich irgendwo um die 570 habe, aber ob das nun genau 570 oder 571 sind ist mir scheißegal.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Greidie84 : Zählst Du auch doppelt wenn das Stadion umbenannt wird ? Auch völlig neue Verhältnisse... :D


    Au ja - die Regel übernehme ich, denn dann kann ich noch mal nach Stettin und kann wieder kreuzen.... :lach: :lach: :lach:


    Ab der Spielzeit 2004/2005 trägt die Arena den Namen Florian-Krygier-Stadion. Das Stettiner Fußball-Urgestein Florian Krygier ist inzwischen 97 Jahre alt und noch immer aktives Mitglied von PogoD Szczecin. Er war Trainer der Erstligamannschaft von 1957 und organisiert bis heute die Mini-Fußballweltmeisterschaft für die Schulmannschaften.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Greidie84 : Zählst Du auch doppelt wenn das Stadion umbenannt wird ? Auch völlig neue Verhältnisse... :D


    Dann natürlich nicht! :wink: :D
    Aber ich glaube, du hast mcih verstanden! :biggrin:

  • Ich würde nach einem Stadion Umbau nicht auf die Idee kommen diesen Platz nochmals zu zählen , nur weil der Platz gedreht wurde , der Name geändert , die Kurve begradigt oder sonst irgendwas . Ich denke , dass machen nur die Leute , die Ihr Punktekonto damit frisieren wollen . Aber jeder wie er will , gibt ja die dollsten Sachen die gezählt werden :biggrin: