Spvgg Unterhaching vs FC Energie Cottbus 2-0

  • Mein Beileid an alle Cottbusser!
    Es hätte so schön werden können....
    20 Grad, Teils Sonne, teils Wolken, so dachte eine kleine Schar Schwaben man könnte mit netten Leuten eine kleine Aufstiegsfeier in Haching feiern.
    Noch den Rest Nebel vom Sieg über die Bayern vorm Gesicht fuhr man, lustige Liedlein trällernd, nach dem Bayernlande. Im Stadion traf man auf angespannte aber zuversichtliche 1500 Cottbusser, die trotz der eher durchwachsenen Leistungen ihres Teams den weiten Weg aus Brandenburg nicht gescheut hatten.
    Sie bekamen von ihrer Mannschaft alle Gemeinsam nen kräftigen Tritt in den Arsch verpasst!!!!
    Ich habe schon viele schwache, hirnlose, und absolut unmotivierend spielende Gästemannschaften gesehen (z.B. am Vortag), aber was Geyers Weltauswahl da ablieferte war eine Frechheit wie sie übler nicht sein konnte.
    Die Jungs tönen groß rum sie wären ne Mannschaft und wollen unbedingt aufsteigen und spielen dann nen Stiefel zusammen wie die Ü90 vom Altersheim Seelenruh!!!
    Pässe über 3 meter - zum Gegner. :sad:
    Abwehr 4 meter vorm CB-Tor? Nicht vorhanden. :sad:
    Zweikampfverhalten? Watn dat?? :???:
    Große Töne spucken? Mehr als Genug! :evil:
    Das war der Aufstiegsaspirant Energie Cottbus beim Auswärtsspiel in Haching!!! :sad:
    Da passt es ins Bild, das sich die Lausitzer gegenseitig die Nasen brachen(Berhalter) - he, schon mal was von Kommunikation gehört??? und das Herr Koch auch noch die gelbe Karte wegen sinnlosem Ballwegschlagen sah.
    Jeder andere Gegner als die Oberbayrischen Kuhhirten hätte mehr als dreimal so viel Tore geschossen!!
    Gäbs die Prügelstrafe für Kreisligahafte Fehler bei Fußballprofis - Ede Geyer hätte Schwielen an den Händen, so dick wie Golfbälle.
    Ein großteil der Cottbusser Anhängerschaft - und zwar genau die Leute die Normalerweise bis zum Umfallen Singen - zog es dann eine viertelstunde vor Spielende vor diesen Ort der Schande zu verlassen und mit Buch und Notenheften nach besorgten Amtsgeschäften ihre Schritte zur heimatlichen Hütte zu lenken.
    Man braucht schon eine gehörige Portion Selbstironie um diesem Verein treu zu sein.
    Denn wies finanziell nächste Saison aussieht wenn man nochmal Bundesligauntauglich bleibt, steht in den Sternen.
    Eine Theoretische Chance haben die Energielosen noch, aber selbst die Hardcore CBler haben am letzten Sonntag den Aufstieg schon abgehakt!
    Und diesmal wars kein DFB, kein Schiri, keine Anwesenheit von Stuttgartern und kein lieber Gott der den Cottbussern diese Chance vermasselt hat - es war ganz allein eine hochnäsige, charakterlose Mannschaft die diese Saison verbockt hat.
    Alles Gute nach Cottbus, es kann nur besser werden!





    :steinigung: :steinigung:

  • Krein meinte am Sonntag im DSF, dass es wohl ne mündliche Zusage, aber noch nix schriftliches von Geyer gebe.


    Aber ich denke Geyer ist ein Kämpfer, der den (vermutlichen) Nichtaufstieg nicht auf sich sitzen läßt, und im nächsten Jahr einen neuen Versuch startet.

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • 1.500 Leute ? Respekt !


    Glaube nicht daß es in CB noch für den Aufstieg reicht. Ich persönlich würde mich am meisten für Mainz und besonders Jürgen Klopp freuen. Die wären einfach mal dran. Aachen wird in Karlsruhe nicht gewionnen, aber Mainz gegen Trier. Warten wir's ab !!!

  • 1.000 Freikarten des gastgebendes Vereins an Gästefans ? Das find ich ne schöne Geste. Und schau Dir mal an, was die "Bauern" in den letzten Jahren geleistet haben : Als kleinster Ort im Profifussball hat Unterhaching mittlerweile nen schönes und modernes 15.000er Stadion, sehr viele Trainingsplätze und auch ansonsten eine hervorragende Anlage. Und ich glaub den VfB hat man auch schon mal geschlagen. Ich find's primitiv, erfolgreiche Vereine aus kleinen Städten pauschal als "Bauern" zu bezeichnen. Wenn es in Deutschland 30.000 Fussballvereine gibt, dann stünden 29.964 gerne dort, wo Unterhaching heute steht : Im Profi-Bereich !

  • Haching?
    was ist das?
    In der 3. Liga waren sie mir noch angenehm, aber ein Verein mit so wenig Resonanz was Fans und Zuschauererwartung auswärts angeht hat im Profifussball nix zu suchen-fertig!!
    Da gibts durchaus noch andere Clubs, aber lassen wir das!
    Für was braucht dieser Club ein 15000er? Wer weiß wie lang es noch steht, bald kommt DD.....
    Und solang Energie die Karten bezahlt is mir das recht, hauptsache ich nicht.

  • @ cannstatter : Ist immer müßig sich drüber zu streiten ob nen Verein in eine bestimmte Liga gehört. Haching hat es sich sportlich erspielt und damit basta. Ich finde Haching erfrischend und freue mich über jeden ihrer Siege.


    Eure Amateure gehören, wenn Du so argumentierst, auch nicht in die 3. Liga und brauchen kein 4.000er Stadion. Der PSV-Platz nebenan würde auch vollkommen ausreichen.

  • Wenns nach mir ginge hätten wir sowieso auffe Festwiese gespielt.
    Und was die Amateure angeht find ich die Regelung mit den Jungprofis zum Beispiel auch Scheiße....

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ cannstatter : Ist immer müßig sich drüber zu streiten ob nen Verein in eine bestimmte Liga gehört. Haching hat es sich sportlich erspielt und damit basta.


    genau!:bindafür:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    In das Stadion Festwiese passen 10.000 rein, das braucht Ihr noch viel weniger.



    Sicher????
    Denk mal an die Scharen von Hoppern die dann kämen.... :biggrin:

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    1.500 Leute ? Respekt !


    Für DAS entscheidente Spiel am Vorletzten Spieltag ist diese Zahl einfach nur SCHWACH !!!! Zumal dann auch noch 1000 von denen kostenlos reingekommen sind und der Rest für die Hälfte des Preises. Ne, ne, ne wer einen Schnitt von 11.000 Zuhause hat, der sollte doch mehr zu bieten haben. Scheiß Kommerzfussball in Cottbus !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Mal ne ganz andere Frage an cannstatter:


    Wie kommst Du denn zum Greifswalder SC? Fährst Du auch zu Spielen oder wieso hast Du das Wappen angegeben?
    Ist schließlich ne heiße Kombination für einen, der in Stuttgart wohnt. Ich kann als Berliner ein Liedchen davon singen, zumindest was Heimspiele betrifft.


    Ich bitte um Aufklärung!


    Mit rot-weißen Grüßen ins Schwäbische,


    Chris :cool: