der Sasser-Virus

  • Aloha!


    Kennt sich jemand aus?
    Hatte diesen ranzigen Sasser-Wurm aufm Rechner und ihn dann gelöscht mit allen möglichen Windows updates und anti vir Programmen...
    ...dachte ich zumindest! Spürbare Probleme hab ich jetzt keine mehr mitm PC, aber im Hintergrund läuft immer noch die Datei lsass.exe mit!
    Ist die so noch gefährlich oder kann ich ruhig drauf kacken, dass die noch da ist?!?


    :sport:

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • lass die datei laufen, hat nichts mit dem sasser zu tun.....


    lsass.exe --> Local Security Authority Server Process



    gegen dieses automatische runterfahren hilft immer shutdown -a in der dialogbox "ausführen"

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ich hatte den auch. Das war vielleicht ein fieser Arsch der Sasser und der scheint auch sehr oft zu mutieren. Beim ersten Scanning hieß er noch Sasser A und nach dem dritten scannnen Sasser D. Jetzt hoff ich das ich ihn mit dem fx-programm runterhabe :naja:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wenn ich vorgestern nen Antivir-Update gemacht habe, ist doch das Antiviren-Programm bestimmt schon aktualisiert oder ?


    Ja, für geeignete Werte von aktualisiert.
    Da der Rechner über einen Fehler des Betriebssystems infiziert werden konnte, der sich auch für andere Sachen ausnutzen läßt, sollte man diese Lücke schließen. Antiviren-Programme haben (prinzipbedingt) auch ihre Lücken. Man sollte sich nicht auf sie verlassen...


    BTW: Heute früh gegen 06.00 ein Update der Virensignatur gemacht, jetzt (17.35) wird mir schon wieder eines angeboten.

  • Zitat

    Original von Rudi
    Nachtrag: Sasser befällt nur Rechner unter Win 2000 und XP,


    ein Grund mehr komplett auf Linux umzustellen :naja:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • nun ja, arbeite auch mit linux und ja es ist zur zeit weniger anfällig auf viren aber auch nur weil noch nicht viele viren für linux und dessen ebenfalls vorhandene bugs geschrieben wurden .....


    außerdem jedes halbe jahr das system neu aufsetzen ..... und ich habt wieder ein schnellen rechner :))

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Wo bekommt man die Viren eigentlich immer her? Vielleicht hatte ich ja bisher immer Glück, aber mir ist bis auf diesen Virus :biggrin: noch keiner begegnet. Mein System hab ich zum letzten Mal vor zwei Jahren installiert, beim Kauf meines Rechners.

  • Macht Euch keine Mühe. Das scheitert doch sowieso alles an meinem 387-stufigen Sicherheitssystem. :))


    Edit: Und wenn Ihr's doch probieren wollt: laßt Euch Zeit bis morgen. Schalte jetzt alles ab (Stufe 387! :lach:) und düse nach Eberswalde.

  • Zitat

    Original von jepro
    auf so ein ftp - passwort muss man aber erst mal kommen :oops:


    Na wenn Du es jetzt schon einmal hast, kannst Du ja gleich mal mit dem Ausbau der Seite weitermachen. :ja:


    Und mir ne PN schicken wo ich es mal wieder hab stehen lassen. :biggrin:

  • Zitat

    Original von Rudi
    Wenn dann noch die DAUs auf Linux umsteigen, die als Admin arbeiten, demzufolge als root unterwegs sind, unterscheidet sich fast nix mehr...


    ich würde mich eigentlich in Sachen Linux nicht als Dau bezeichnen da ich schon seit Jahren mit Suse am werkeln bin. Nur war es bis jetzt so das ich an manchen Sachen beim Linux gescheitert bin und auf Windoof nicht verzichten konnte. Inzwischen scheint es ja jetzt möglich zu sein komplett umzusteigen. Aber ich werde es trotzdem erstmal probeweise nebenbei laufen lassen.
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

    Einmal editiert, zuletzt von mk2001dresden ()

  • NOFB ..... :lach:, gute antworten und mich schach matt gesetzt


    @mk2001
    ..."Inzwischen scheint es ja jetzt möglich zu sein komplett umzusteigen"... denke ich mal nicht. ich habe noch kein vernünfiges programm gefunden mitdem ich meine webseiten pflegen kann (i need WYSIWYG).


    S.U.S.E. .... ich versteife mich mal uzur aussage das SUSE das Windows unter den Linux-Derivaten ist..!!! :rofl: :rofl:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • NOFB ..... :lach:, gute antworten und mich schach matt gesetzt


    @mk2001
    ..."Inzwischen scheint es ja jetzt möglich zu sein komplett umzusteigen"... denke ich mal nicht. ich habe noch kein vernünfiges programm gefunden mitdem ich meine webseiten pflegen kann (i need WYSIWYG).


    S.U.S.E. .... ich versteife mich mal zur aussage das SUSE das Windows unter den Linux-Derivaten ist..!!! :rofl: :rofl:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von mk2001dresden
    ich würde mich eigentlich in Sachen Linux nicht als Dau bezeichnen...


    Das war nicht gemeint, würde ich mir auch nicht rausnehmen. Eher die Richtung: Wer den Sinn einer Nutzerverwaltung nicht erkennt, auf alles klickt, was ihm vor die Maus kommt und $42_WEITERE_DAU_MERKMALE, macht das unter Unix/Linux nicht besser.
    BTW: Ich fahre auch Win und bin der Meinung, dass man das auch relativ sicher hinbekommt.