Union erhält Lizenz für 2. und 3. Liga

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex
    Darüberhinaus bestreite ichauch nicht eine gewisse Schadenfreude, da mir die Entwicklung bei Euch, doch sehr an di, unseres Vereins erinnert, und ich mich sehr wohl noch an Kommentare von Union-Supportern erinnern kann.


    Ich wars nicht. :cool: (hatte btw. sogar ein paar Kontakte zu eurer Szene, die aber eingeschlafen sind - nicht wahr, Herr Blizzard *g*). War jedenfalls immer nett.
    Und das mit der Schadenfreude ist normal. Diese wird doch die Mehrzahl der User hier haben. Abgesehen von Äusserungen Einzelner oder persönlichen Erlebnissen... Union war doch schon immer die Sorte Club, die man entweder mag, oder so richtig hasst. Und das ist ja auch nicht das schlechteste Image. Besser als so ne 08/15 Gurke. Von daher... passt schooo.
    Ich verstehe auch die BFC'er, die sich nach Jahren der Magerkost mal wieder auf ein echtes Fußballspiel freuen. So richtig mit Emotionen. Also bitte. Ist doch ne schnucklige Hass-Liebe. :lach:

  • Zitat

    Original von KrassUnion


    Der Vertrag läuft aus.
    In irgendeiner Zeitung stand etwas, dass er sich auch vorstellen kann, in der RL zu spielen.


    nun ja, ... er kann auch zum abtrainieren wieder in die heimat kommen und ist in schwerin gerne gesehen. ein ausgewiesener fussballfachmann und ein feiner mensch ...!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • dfl verlangt wohl ne bürgschaft von 1.3 mio. euro für die regiolizenz...der verein legt rechtliche schritte gegen diese bedingungen ein.

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Zitat

    Original von suk


    Ich wars nicht. :cool: (hatte btw. sogar ein paar Kontakte zu eurer Szene, die aber eingeschlafen sind - nicht wahr, Herr Blizzard *g*). War jedenfalls immer nett.


    ja nett war's.. herr suk ;-)
    aber weeste, pool-billard is eh nich so ein ding ..


    gruzz

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ NOFB : Vielleicht zum Abtragen der Schulden ?


    Ne Bürgschaft hat eigentlich nichts mit Schulden zu tun, sondern dient den Etat abzusichern. Ist auch wichtig, siehe Erfurt. Aber einem Verein der zweiten und dann dritten Liga nicht mal zu zutrauen 1 Mio. Euro einzunehmen ist schon mies. In der Regio gibt es allein schon 370.000 Euro Fernsehgeld.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ich weiß ja nicht inwiefern die Schulden im Etat berücksichtigt sind. Kann ich mir bei der Summe auch schwer vorstellen.


    Im Etat sind alle geplanten Ausgaben der nächsten Saison drin und diese betragen 1,9 Mio. Euro. Der DFB fordert diesen nun mit einer Bürgschaft in Höhe von 1,3 Mio. Euro abzusichern. Was so viel heißt das der DFB von einem Zuscherschnitt um die Null ausgeht, das kein Schal mehr verkauft wird und glaubt das sich kein einziger Sponsor finden wird.


    Die offenen 600.000 Euro die der DFB nicht abgesichert haben möchte, kommen schon durch die Fernsehgelder (370.000 Euro) und Mitgliedsbeiträge zusammen.

  • Zitat

    Original von blizzard


    ja allein schon deshalb, weil der liebe herr plassmann (mir noch gut aus alten göttinger zeiten in erinnerung) an die tür deines lieblingsveriens anpocht. lasst ihn rein und das wars auch schon ;-)


    gruzz


    Hat sich denn das Gespann Recker/Haake( Geheimtipp!!!) noch nicht
    bei U.. beworben??? Die haben doch bestimmt noch Kontakte nach Moskau!

  • Zitat

    Original von NOFB


    Ne Bürgschaft hat eigentlich nichts mit Schulden zu tun, sondern dient den Etat abzusichern. Ist auch wichtig, siehe Erfurt. Aber einem Verein der zweiten und dann dritten Liga nicht mal zu zutrauen 1 Mio. Euro einzunehmen ist schon mies. In der Regio gibt es allein schon 370.000 Euro Fernsehgeld.


    NOFB, ich glaube euer Problem liegt wesentlich tiefer.


    Ihr habt es tatsächlich fertig gebracht, in drei Jahren 2. Buli + Pokalendspiel + Europacup eure Schulden nicht nur NICHT zu verringern, im Gegenteil, es sind immer mehr geworden. Dazu kommt noch eine kräftige Etatunterdeckung aus der laufenden Saison. Wenn ihr all eure Schulden also noch nicht mal in dieser Liga abtragen könnt, wie dann eine Etage tiefer??? Das man da bei DFL/DFB so langsam an eurer wirtschaftlichen Seriosität zweifelt, liegt doch auf der Hand!


    Ich würde sogar behaupten, die verantwortlichen Herren zeichnen sich geradezu durch Engelsgeduld aus...

  • Zitat

    Original von Alter BFCer
    Ihr habt es tatsächlich fertig gebracht, in drei Jahren 2. Buli + Pokalendspiel + Europacup eure Schulden nicht nur NICHT zu verringern, im Gegenteil, es sind immer mehr geworden.


    Die sind etwa auf dem selben Niveau geblieben. Das liegt aber nicht an einer Neuverschuldung um Löcher zu stopfen, sondern daran dass die Zinsen so hoch sind. Herr Kölmel wird auch in der Regionalliga auf Zahlungen verzichten und somit wird zwar der Schuldenstand steigen, aber die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aufrecht gehalten.

  • Zitat

    Original von NOFB
    Die sind etwa auf dem selben Niveau geblieben.


    Glaub ich nicht. So weit ich weiß, hat Kölmel mindestens zweimal auf die fälligen, für diese Saison vereinbarten Rückzahlungen verzichtet und so einem drohenden vorfristigen Lizenzentzug verhindert...


    Wie lange wird das noch gut gehen?


    Bis die "Russen" kommen und euch vom Retter erretten?... :biggrin:

  • Zitat

    Original von Alter BFCer
    Glaub ich nicht. So weit ich weiß, hat Kölmel mindestens zweimal auf die fälligen, für diese Saison vereinbarten Rückzahlungen verzichtet und so einem drohenden vorfristigen Lizenzentzug verhindert...


    Dann musst Du aber sagen ab wann Du rechnest, denn von den Pokaleinnahmen 2001 hat er Geld erhalten und durch die Stundungen in den letzten beiden Jahren kommen wieder in etwa auf dem selben Niveau an.