Mal sehen ob die Ungarn protestieren

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Wir waren es nicht, die das Thema ausgegraben haben!
    Ansonsten geb ich Marc Recht! Nur weils lange her ist, darf man sich trotzdem noch Gedanken machen oder?


    Im Prinzip richtig. Ist aber eine verdammt lange Zeit, und jetzt natürlich schwierig, Zeitzeugen oder Beweise zu finden.

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • Zitat

    Original von Bitu_man
    [


    Im Prinzip richtig. Ist aber eine verdammt lange Zeit, und jetzt natürlich schwierig, Zeitzeugen oder Beweise zu finden.


    Ich glaube der Mannschaftsarzt lebt noch....Trotzdem finde ich verdammt verdächtig, daß drei Mann im Krankenhaus liegen wegen Gelbsucht (Leberkrankheit) und ein Vierter sogar an einer Leberzerose stirbt....Der Widerspruch, daß das alles von einer Spritze kommen mag, mag ich nicht so recht glauben....manche Sachen bleiben wohl immer ungeklärt....

  • grad auf ZDF ham se auch einen Bericht darüber gebracht!


    Am 28.4. um 20.15 Uhr kommt Das Wunder von Bern "Die wahre Geschichte" mit Zeitzeugen etc.

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Was ist denn daran lächerlich? Nur weil euer tolles "Wunder" bröckelt??


    Das Wunder bröckelt ja schon wenn man sich die Orginalaufnahmen ansieht. Das 2:2 hätte eigentlich nie gegeben werden dürfen (Schäfer drückt den Keeper im Fünfmeterraum runter) und das 3:3 hätte geben werden müssen (selten ein klareres Tor gesehen). Aber so ist eben Fußball. :biggrin: Deutschland ist Fußball-Weltmeister und Ungarn ist ja im Wasserball ganz erfolgreich. :lach: :lach: :rofl:

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ist doch letzlich egal.


    Genau, so ist Fußball.



    Ich finde es nur falsch aus soetwas eine Art Mythos zu machen. Die ungarische Nationalmannschaft war damals die Beste der Welt und Deutschland hatte die nötige Portion Glück. Leider kommt das in den meisten Filmen und Büchern falsch rüber.

  • @ NOFB : Klar ist es nen Mythos. Was hatten denn die Leute damals groß ? Nichts. Deutschland lag in Schutt und Asche, das Nationalbewußtsein war im A****, und die Nationalelf hat den Leuten wieder Hoffnung, Mut und Lebenskraft gegeben. Ich bin mir übrigens sicher, daß für die damalige Zeit eine knappe Niederlage im Endspiel änhliche Wirkung gehabt hätte. Sicherlich wäre der Mythos heute wesentlich kleiner, wenn das Endspiel 3:2 an Ungarn statt an Deutschland gegangen wäre. Aber der eigentliche Mythos, das neue Selbstbewußtsein eines kaputten Volkes (Viele sprechen auch von der eigentlichen Gründung der Bundesrepublik Deutschland), war schon vor dem Finale entstanden. So groß nahm man die WM in Deutschland doch zu deren Beginn gar nicht wahr. Aber von Spiel zu Spiel wuchs die Begeisterung immer mehr. Man hatte ein Ideal, traf sich vor einem der wenigen Fernseher und zitterte gemeinsam für die Mannschaft. Für das Volk war es doch letztlich nicht sooo wichtig, ob das Finale gewonnen wurde oder nicht. Man hatte was erreicht, wo niemand mit gerechnet hat. Und das hatte eine Sogwirkung auf das gesamte Land, das Wirtschaftswunder kam ja wenig später. Und das ist einfach eine Sache, an der nichts mehr rütteln wird. Keine angeblich gefundenen Spritzen (oder gibt es dafür Beweise ?), und auch nicht die Diskussion über falsche Schiedsrichterentscheidungen. Das Volk hatte neue Helden, hinter denen es geschlossen stand. Es war kein Führer, es waren keine Soldaten - es waren Fussballer. Was Schöneres gibts doch nicht. Und genau deshalb ist der Mythos des "Wunder von Bern" heute genauso lebendig wie vor 50 Jahren.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ NOFB : Klar ist es nen Mythos. Was hatten denn die Leute damals groß ? Nichts. Deutschland lag in Schutt und Asche, das Nationalbewußtsein war im A****, und die Nationalelf hat den Leuten wieder Hoffnung, Mut und Lebenskraft gegeben. Ich bin mir übrigens sicher, daß für die damalige Zeit eine knappe Niederlage im Endspiel änhliche Wirkung gehabt hätte. Sicherlich wäre der Mythos heute wesentlich kleiner, wenn das Endspiel 3:2 an Ungarn statt an Deutschland gegangen wäre. Aber der eigentliche Mythos, das neue Selbstbewußtsein eines kaputten Volkes (Viele sprechen auch von der eigentlichen Gründung der Bundesrepublik Deutschland), war schon vor dem Finale entstanden. So groß nahm man die WM in Deutschland doch zu deren Beginn gar nicht wahr. Aber von Spiel zu Spiel wuchs die Begeisterung immer mehr. Man hatte ein Ideal, traf sich vor einem der wenigen Fernseher und zitterte gemeinsam für die Mannschaft. Für das Volk war es doch letztlich nicht sooo wichtig, ob das Finale gewonnen wurde oder nicht. Man hatte was erreicht, wo niemand mit gerechnet hat. Und das hatte eine Sogwirkung auf das gesamte Land, das Wirtschaftswunder kam ja wenig später. Und das ist einfach eine Sache, an der nichts mehr rütteln wird. Keine angeblich gefundenen Spritzen (oder gibt es dafür Beweise ?), und auch nicht die Diskussion über falsche Schiedsrichterentscheidungen. Das Volk hatte neue Helden, hinter denen es geschlossen stand. Es war kein Führer, es waren keine Soldaten - es waren Fussballer. Was Schöneres gibts doch nicht. Und genau deshalb ist der Mythos des "Wunder von Bern" heute genauso lebendig wie vor 50 Jahren.


    :gut: :flehan: :yau:

  • Zitat

    Original von pfuetze


    Wann denn nun, ich denke am 28.04. :?:


    Müssen se anscheinend verschoben haben! Das kommt heut abend um 20.15! wo ich das andere gepostet hatte sagten sie damals am 28.4! HEUTE kommt die Reportage!!!!!!!!!!!!!!!!!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Läuft wirklich heute von 20:15 bis 21:45 in ZDF!


    Hier noch mal der Inhalt der Reportage von www.zdf.de:


    "Am 4. Juli 1954 warteten Millionen Deutsche vor ihren Radiogeräten auf das erlösende Wort: "Aus, aus auuus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister, schlägt Ungarn mit drei zu zwei Toren im Finale in Bern!", jubelte Rundfunkreporter Herbert Zimmermann. Seine Stimme erklang an diesem Tag nicht nur in den Wohnzimmern und Kneipen zwischen Kiel und Konstanz, sondern ebenso von Rostock bis Suhl: Die Menschen in der DDR fieberten mit. Es war mehr als eine Sensation. Denn die westdeutsche Mannschaft war in dieses Spiel als krasser Außenseiter gegangen. Auf ungarischer Seite hingegen wirbelte ein wahres "Puszta-Ballett", das in über 30 Spielen ungeschlagen war. Diese Top-Mannschaft besiegen - das war wie der Steinschlag Davids gegen Goliath. Eigentlich ein Fußball-Märchen.


    Wie kam es zustande? Nur durch Glück? Oder war es auch Ergebnis harter Arbeit? Aus dem Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft im Finale der WM 1954 gegen Ungarn ist ein Mythos geworden. Eine Geschichte, so schön, dass sie fünf Jahrzehnte später, im kollektiven Bewusstsein der Nation, mehr ist als nur eine ferne Sage. Sie gilt als Wunder - das "Wunder von Bern". Die Legende ist bekannt. Es ist Zeit, die wahre Geschichte zu erzählen.


    Ein ZDF-Film, produziert von BROADVIEW TV, in Zusammenarbeit mit dem ungarischen Fernsehen Magyar TV, ARTE, ORF, dem Schweizer Fernsehen SF-DRS, dem finnischen Sender YLE und dem estländischen Fernsehen ETV. Die 90-minütige Dokumentation "Das Wunder von Bern - Die wahre Geschichte" zeichnet ein präzises und zugleich bewegendes Bild der Fußballweltmeisterschaft von 1954 - mit umfangreichen, nie gesehenen Ausschnitten aus dem Finale, fünf Toren in Farbe, Neuaufnahmen in High Definition sowie Spielern und Zeitzeugen aus Deutschland und Ungarn. Der Film endet nicht mit dem Schlusspfiff, sondern zeigt auch, was aus Siegern und Verlierern geworden ist."

  • Aus Aus Aus, das Spiel ist aus!!! Deutschland ist Weltmeister, 3:2 über die Ungarn!


    War doch ne gute Reportage! Teilweise hatte ich Gänsehaut!
    Und das Thema Doping dürfte nu vom Tisch sein!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • War wie immer bewegend das zu sehen... :cry: :nein:


    Zitat

    Aus Aus Aus, das Spiel ist aus!!! Deutschland ist Weltmeister, 3:2 über die Ungarn!


    Mir tränen echt jedes mal die Augen wenn ich das höre...:sad: :sad::cry:

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von 99`er


    ich auch, vor allem, natürlich, nach dem 3:2 und dem schlusspfiff...


    Is immerwieder geil den Herbert Zimmermann zu hören!!!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings