Sachsenpokalfinale in Leipzig ???

  • Dynamo Dresden hat heute ein Anschreiben an den VfC Plauen und an den Sächsischen Fussballverband versendet, mit der Bitte das Finale des Sachsenpokals in Leipzig auszutragen !


    Aus Dynamosicht bin ich natürlich voll dafür !


    Aus Plauenersicht würde ich dagegen voten !


    Aus neutraler Sicht, kann man dies nur gutheißen, denn ich wüßte keinen Pokalwettbewerb der das Finale bei einem Finalisten austragen tut. So würden sicher auch mal ein paar Zuschauer kommen, die keine Anhänger der beiden Teams sind. Da unser POkal ja auch net mehr Sachsenpokal heißt, sondern auch von Oddset geschluckt wurde, denke ich auch das der Sponsor ein Wörtchen mitreden wird. Und das es in seinem Interesse ist im ZS zu spielen anstatt i´m Vogtland dürfte auch jedem klar sein :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Es gibt Regeln und an die muss sich auch Dynamo halten. Denke nicht, dass man im laufenden Wettebewerb mal so nach Lust und Laune diese Regeln ändert, nur weil es einem gerade günstig erscheint. Was wäre denn gewesen, wenn Dynamo Heimrecht hätte? Da wäre sicher niemand auf den Wechsel nach Leipzig gekommen. Der VFC wird dem nicht zustimmen.


    Termin ist übrigens der 28.04, 19.30 Uhr :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

  • Das von unserer off. Page:


    Pokal-Finale am Mitwoch, den 28.04.2004 - 19:30 Uhr
    Der Termin für das Pokal-Finale gegen den VFC Plauen wurde nun auf den 28.04. um 19:30 Uhr festgelegt. Die Geschäftsführung des 1. FC Dynamo hatte gleich nach dem Sieg des Pokalhalbfinal-Spiels gegen Sachsen Leipzig beim Verband die Verlegung des Spiel in das Zentralstadion nach Leipzig beantragt. Dynamo ging davon aus, dass im Leipziger Stadion die Sicherheit besser gewährleistet werden kann. Der Verband signalisierte, dass es gute Chancen für diese Verlegung gibt. Der VFC Plauen lehnte diese Verlegung aber in der Folge ab. Nach Aussage der Geschäftsführung von Dynamo ist Plauen damit für die Sicherheit voll verantwortlich - Kautionen oder ähnliche Aktionen wird es in diesem Jahr nicht geben :!:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • So leicht hättet ihr es euch wohl gerne gemacht. Für euere Chaoten-Fans seid ihr auch selbst verantwortlich!


    Nur noch zur Info: Ausrichter ist nicht der VFC oder Dynamo sondern der SFV. D.h. für die Sicherheit sind der Verband und BEIDE Vereine zuständig!

  • Zitat

    Original von M & M
    Nach Aussage der Geschäftsführung von Dynamo ist Plauen damit für die Sicherheit voll verantwortlich - Kautionen oder ähnliche Aktionen wird es in diesem Jahr nicht geben :!:


    Da hat der Verband den schwarzen Peter aber schön an Plauen weiter gegeben . Voll verantwortlich :biggrin: ! Am besten , sie verlieren jetzt absichtlich und es bleibt ruhig . Das kann ein Eigentor für den VFC werden und dann wird aus " Sicherheitsgründen " immer im ZT gespielt !
    Das käme dem Verband doch sehr entgegen und das ZT wäre um ein festes Spiel reicher . Ich bin gespannt , was da noch kommt ?

  • @ B.Tom:


    Genau so wird es aussehen :neutral:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • In Berlin findet das Pokalfinale schon seit der Wende (so in etwa) im Jahnsportpark statt....man kann es sozusagen als neutralen Standort bezeichnen. Wir standen 2x im Finale (1 Sieg ,1 Niederlage) und hatten von Kopf her natürlich ein Heimspiel .
    Ich würde die ständige Austragung im Zs befürworten und glaube das der eine o.andere neutrale Zuschauer sich diese Finals ansehen würde .:bindafür:
    Was die Verlegung mitten im Pokal o. besser kurz vor dem Spiel betrift so hat es einen faden Beigeschack.....letztlich aber für alle Beteiligten das Beste .


    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von M & M
    Das von unserer off. Page:


    ... Nach Aussage der Geschäftsführung von Dynamo ist Plauen damit für die Sicherheit voll verantwortlich - Kautionen oder ähnliche Aktionen wird es in diesem Jahr nicht geben :!:


    Was für ein herrliche Aussage und das auch noch von offizieller Seite. Fehlt nur noch das Dynamo die eigenen Fans auffordert zu randalieren.

  • In der Woche ist eine Austragung in Leipzig eher sinnlos. Das würde das Zuschauerpotenzial zusätzlich minimieren. Eine Regeländerung mitten in der Pokalrunde ist auch nicht wirklich der beste Stil. Sonst wird irgendwann der Pokalmodus komplett der Fertigstellung, Kapazität und der Sicherheit diverser Stadien angepasst. Am besten wäre vor der Saison immer im Wechsel ein finalfähiges Stadion festzulegen, wie im UEFA-Cup.


    Und dann noch der Eigennutz: die Dynamo-Auswärtsmeute soll gefälligst zum Ligaspiel im Mai das ZS erstmals betreten. Wir brauchen schließlich die Eintrittsgelder.

  • Ich bin der Meinung, dass das Zentral Stadion schon für das Endspiel genutzt werden sollte. Vieleicht nicht unbedingt dieses Jahr, aber ab dem nächsten auf alle fälle.


    Der Ansetzungs-Termin ist doch wohl absolut für den A****. Am Mittwoch, das kann doch wohl nicht wahr sein. Wer soll denn da hingehen???


    chemo0815

  • Zitat

    Original von chemo0815
    Der Ansetzungs-Termin ist doch wohl absolut für den A****. Am Mittwoch, das kann doch wohl nicht wahr sein. Wer soll denn da hingehen???chemo0815


    Das kannst du laut sagen. So kann man einem Finale auch seinen würdgen Rahmen nehmen. Zumindest die VFC-Fans sind stinksauer! Schuld ist anscheinend der Verband, der "vergessen" hat, einen Termin für das Finale freizuhalten. Aber auch die Vereine, da keiner von beiden Punktspiele verschieben wollte. Die Fans fragt keiner.

  • Der MDR besteht darauf Ausschnitte vom CFC - DD am ám ursprünglichen Spieltag zu senden. Die ham echt ne Meise !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Was ist wenn mal eine Landesliga oder Oberligamannschaft im Finale steht die zuhause 200Fans haben,da ist doch ein Spiel im Zentralstadion eher sinnlos,und wenn dann noch der Gegner nicht Dynamo oder Sachsen heisst erst recht.

  • Zitat

    Original von M & M
    Nach Aussage der Geschäftsführung von Dynamo ist Plauen damit für die Sicherheit voll verantwortlich - Kautionen oder ähnliche Aktionen wird es in diesem Jahr nicht geben :!:


    Nur der Vollständigkeit halber, hier die Regelung für das diesjährige Finale lt. Aussage unseres Präsidenten:


    "Am heutigen Tag fand ein vorbereitendes Gespräch für das Pokalfinale gegen Dynamo mit dem Sächsischen Fußballverband statt. Dort einigt man sich darauf, dass der Sächsische Fußballverband das Geld für die möglicherweise entstehenden Schäden aus den Spieleinnahmen einbehält und nicht an Dynamo Dresden auszahlt. Damit ist gesichert, dass wir diesmal unser Geld für möglicherweise entstehenden Schäden vom Verband zurückerhalten. Nur der um diese Schadensrückerstattung geminderte Betrag wird dann an Dresden überwiesen. Damit haben wir für dieses Jahr eine saubere Lösung gefunden und randalierende Fans schaden nur ihrem eigenen Verein."