FC Schönberg 95 - MSV Neuruppin 4:0

  • Schüler bezwingt Lehrer - die Zweite


    Hätte, wenn und aber. Salvatore Rogoli hat in der 2. Spielminute nach schöner Vorarbeit von Henry Bloch nicht getroffen, weil Sven Schmidtke einfach großartig reagierte. Und damit erübrigen sich alle Diskussionen, wie das Spiel im Falle eines Falles verlaufen wäre. Im direkten Gegenzug wurde Christian Kollmorgen von Sven Wittfot geschickt, aber das Leder rollte aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein munteres Spielchen mit teilweise verbissen geführten Zweikämpfen. Torchancen gab es dabei zunächst kaum, weil sich das Geschehen vorwiegend im Mittelfeld konzentrierte. Auch als sich Söhren Grudzinski die Kugel in der 31. Minute sehr weit vorgelegt hatte, sah alles nach einem vergeblichen Angriffsversuch aus. Jedoch mit letztem Einsatz erreichte Grudzinski, der Schönberg zum Saisonende verlassen wird, den Ball noch vor der Grundlinie und flankte. Christian Urgast stand wieder einmal genau richtig und schob zum 1:0 ein. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel - amüsant war nur eine Einlage von Schiedsrichter Roman Schwarzenstein: Weil Jan Mutschler offensichtlich nicht verstehen wollte, von welcher Stelle ein Freistoß auszuführen war, schnappte sich Schwarzenstein das Leder, trabte zur korrekten Freistoßposition und legte es dort theatralisch ab.
    Waren beide Teams in den ersten 45 Minuten noch relativ gleichwertig, änderte sich dies nach dem Wiederanpfiff. Die Schönberger setzten nun die Forderung ihres Trainers Heiko Tegge konsequent um: aggressiv zu Werke zu gehen und dabei die Spielfreude nicht zu vergessen. Der Ball lief schnell und flüssig durch die Reihen der Grün-Weißen und Christian Urgast hätte in der 48. Minute im Anschluss an eine Algan-Ecke das 2:0 erzielen müssen. Christian Radom machte es besser - eine Ecke von Söhren Grudzinski köpfte er unhaltbar in die Maschen des Gästetores. Wenig später konnte Daniel Schirmeister vor Christian Urgast retten und nach einer erneuten Algan-Ecke haderte Marcel Salomo mit sich selbst, weil er freistehend per Kopf das Tor verfehlt hatte. In der 72. Spielminute hatten die Neuruppiner ihre wohl beste Gelegenheit: Aymen Ben-Hatira spielte den "tödlichen Pass" auf Henry Bloch, aber dieser traf nur das Außennetz. So machte denn der FC 95 den Sack zu. Marcel Salomo erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und spielte zu Christian Kollmorgen. Der Ex-Neuruppiner zog erfolgreich ab und drehte freundlich winkend in Richtung MSV-Fans ab. ;-) Und nach prima Vorarbeit von Berkan Algan traf Söhren Grudzinski von gleicher Stelle zum entscheidenden 4:0. Salvatore Rogoli und Jan Mutschler mit einem sehenswerten Fallrückzieher gelang keine Ergebniskosmetik mehr und die Revanche für die derbe Schlappe im Hinspiel war damit perfekt geglückt.
    Christian Schreier hatte sich seine Rückkehr nach Schönberg erwartungsgemäß ganz anders vorgestellt, sprach aber von einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg der Hausherren. Am Ende war er sogar froh, nicht noch mehr Tore kassiert zu haben und schloss mit den Worten: "Ich hab jetzt schlechte Laune - danke." Heiko Tegge dankte zuerst seiner Mannschaft, die ihr wahres Gesicht gezeigt habe. Er war rundum zufrieden und gestand freimütig, dass es heute für ihn kein Spiel wie jedes andere war und er sehr aufgeregt in die Partie gegangen sei.
    Und ein Wort noch zu den mit einem Fan-Bus angereisten Fans des MSV: Respekt - auch als das Spiel schon längst entschieden war, wurden sie nicht müde und unterstützen ihre Mannschaft.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Marko Riegel, Marcel Salomo (84. Oleg Golovan), Berkan Algan, Christian Kollmorgen, Söhren Grudzinski, Christian Radom, Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Christian Urgast


    MSV Neuruppin: Daniel Schirmeister, Enrico Straßburg, Jens Reckmann, Sebastian Jäkel, Michael Woitella (36. Fabian Sander), Jan Mutschler, Jan Küchling (78. Kevin Specht), Salvatore Rogoli, Henry Bloch (88. Marcel Kraus), Ulf Seeger, Aymen Ben-Hatira


    Tore: 1:0 Christian Urgast (32.), 2:0 Christian Radom (57.), 3:0 Christian Kollmorgen (74.), 4:0 Söhren Grudzinski (77.)


    Zuschauer: 401


    Schiedsrichter: Roman Schwarzenstein (Gardelegen)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/MSV%20Neuruppin%2009.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/MSV%20Neuruppin%2017.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/MSV%20Neuruppin%2023.jpg]


    weitere Fotos

  • naja im Moment sieht es wohl so aus als wenn wir im direkten Vergleich gewinnen müssen und die Nachholetermine auch ansonsten glaub ich ehrlich gesagt eher dran das Jena aufsteigt wer so spielt wie wir im Moment der hat in der Regio nichts zu suchen. :sad:

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Zitat

    Original von Jens
    Ich meinte das auch eher in der Richtung, dass man Hertha von vornherein jede Chance zum Aufstieg nehmen sollte. Nicht das die am Ende Relegation spielen dürfen und vielleicht auch noch gewinnen.


    Richtig 100% Zustimmung leider hat
    das da oben wohl noch keiner richtig
    begriffen leider!

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !