Frank Baumann, Sportvorstand von Schalke 04, zu den Reformbestrebungen: Die Verantwortölichen kommen um das Thema nicht herum, siehe Link
Wir wollen es hoffen. Oder es tun sich neue Hemmschuhe auf....
Frank Baumann, Sportvorstand von Schalke 04, zu den Reformbestrebungen: Die Verantwortölichen kommen um das Thema nicht herum, siehe Link
Wir wollen es hoffen. Oder es tun sich neue Hemmschuhe auf....
Wir wollen es hoffen. Oder es tun sich neue Hemmschuhe auf....
Regionalliga-Aufstiegsregelung: Neue AG kommt meldet der DFB ,sowie darüber das "...Die bundesweite Initiative "Aufstiegsreform 2025", initiiert von Klubs der Regionalliga Nordost, ist über die heutige Entscheidung unmittelbar vom DFB in Kenntnis gesetzt worden. Im nächsten Schritt soll unter Koordination des DFB bis Ende September gemeinsam mit allen Beteiligten abgestimmt werden, in welcher Form, in welchem Umfang und mit wem die AG besetzt werden soll. Auch weitere Rahmenbedingungen wie Vorsitz und Moderation sind noch zu klären, ebenso der zeitliche Fahrplan für die Arbeitsgruppe. Die anstehende Gründung der AG und deren Arbeit erfolgt unabhängig vom DFB-Bundestag 2025 am 7. November und ist zeitlich nicht daran gebunden....",, siehe Link
Irgendwie doch ein Aufschub, Sandro Wagner ist auch Befürworter.
Irgendwie doch ein Aufschub,
Das nicht bereits Anfang September, also bis zum Ende der Antragsfrist für den DFB-Bundestag im November, fertige Vorschläge auf den Tisch liegen können, war aber schon länger klar...
Der NOFV-Präsident zm heutigen Ergebnis gegenüber DPA:
"Ich freue mich, dass wir uns einvernehmlich mit allen Landesverbandspräsidenten auf unser Ziel geeinigt haben, eine Arbeitsgruppe zum Thema Aufstiegsreform zu bilden", siehe Link
P.S.: Frage mich nur, wieso er dabei in dem Zusammenhang nicht ausdücklich auch von allen Regionalverbandspräsidenten sprach...
Das nicht bereits Anfang September, also bis zum Ende der Antragsfrist für den DFB-Bundestag im November, fertige Vorschläge auf den Tisch liegen können, war aber schon länger klar...
Dann hätte man wenigstens Mitte September beginnen können. Mal sehen, ob der Termin im November eingehalten wird.
Dann hätte man wenigstens Mitte September beginnen können....
Von Mitte September war aber gar keine Rede in der Mitteilung des DFB,, siehe Link sondern: "...Im nächsten Schritt soll unter Koordination des DFB bis Ende September gemeinsam mit allen Beteiligten abgestimmt werden, in welcher Form, in welchem Umfang und mit wem die AG besetzt werden soll. Auch weitere Rahmenbedingungen wie Vorsitz und Moderation sind noch zu klären, ebenso der zeitliche Fahrplan für die Arbeitsgruppe..." Das alles braucht eben seine Zeit.
Von Mitte September war aber gar keine Rede in der Mitteilung des DFB,, siehe Link sondern: "...Im nächsten Schritt soll unter Koordination des DFB bis Ende September gemeinsam mit allen Beteiligten abgestimmt werden, in welcher Form, in welchem Umfang und mit wem die AG besetzt werden soll. Auch weitere Rahmenbedingungen wie Vorsitz und Moderation sind noch zu klären, ebenso der zeitliche Fahrplan für die Arbeitsgruppe..." Das alles braucht eben seine Zeit.
Ich meinte die Gründung der AG am 7. November.
Ich meinte die Gründung der AG am 7. November.
Ob nun am 7. November die Gründung der Arbeitsgruppe erfolgt, oder bereits schon früher oder auch erst später, läßt sich aus der DFB-Mitteilung jedenfalls nicht entnehmen!
Denn dort heißt es: "...Die anstehende Gründung der AG und deren Arbeit erfolgt unabhängig vom DFB-Bundestag 2025 am 7. November und ist zeitlich nicht daran gebunden..."
P.S.: Unabhängig davon ist der NOFV-Präsi schon mal mit dem heutigen Ergebnis ganz zufrieden! "...Die Diskussion, bei der auch DFB-Boss Bernd Neuendorf anwesend war, war so einvernehmlich, dass eine Abstimmung nicht nötig wurde. Winkler: „Das Ziel ist also erreicht. Der DFB wird das jetzt koordinieren und Vorschläge unterbreiten, wie die Zusammensetzung ist und wer moderiert. Es könnte sein, dass es bereits vor dem Bundestag im Herbst die ersten Treffen gibt...“, siehe Link
Falls ich das zwischenzeitlich nicht übersehen habe, ist nun nach Hessen Kassel laut SpIo, siehe Link inzwischen mit der SG Barockstadt Fulda der 2. hessische Regionalligist (von insgesamt 6) offen für ein "Go East"