Warum so nicht gg. AUT ?

Handball 2024
-
-
Es war nicht alles gut, aber vieles besser. Die Ungarn waren allerdings weitaus schwächer als das frühere "Partnerkönigreich".
-
Warum so nicht gg. AUT ?
weil es da von Anfang an nicht lief und dann ist es ne kopfsache.
Es war nicht alles gut, aber vieles besser. Die Ungarn waren allerdings weitaus schwächer als das frühere "Partnerkönigreich".
naja, in den ersten 5 Minuten wieder 3 freie würfe vergeben. dann solche aussetzer von knorr (leeres Tor nicht getroffen), kohlbacher verwirft 2 freie vom Kreis. fand die ungarn nicht schwächer als österreich, wir waren aber ne klasse besser als vor 2 tagen.
aber noch ist immer nichts erreicht, man muss sich jetzt noch nicht feiern (lassen). -
weil es da von Anfang an nicht lief und dann ist es ne kopfsache.
naja, in den ersten 5 Minuten wieder 3 freie würfe vergeben. dann solche aussetzer von knorr (leeres Tor nicht getroffen), kohlbacher verwirft 2 freie vom Kreis. fand die ungarn nicht schwächer als österreich, wir waren aber ne klasse besser als vor 2 tagen.
aber noch ist immer nichts erreicht, man muss sich jetzt noch nicht feiern (lassen).War nicht mal der österreichische Torwart besser?
Die Abwehr der Ungarn war doch mit relativ einfachen Mitteln schnell "auseinanderzureißen", das wäre bei den Ösis nicht gelungen. Aber immerhin hat man die Mittel diesmal gefunden. Auch dadurch konnte Köster heute so reüssieren. Der hat heute sein Potenzial nicht nur angedeutet.
-
stimmt, der österreichische TW hatte ne sahnentag gegen deutschland. aber es wurde heute im angriff auch bedeutend besser/schneller gespielt. es wurde mehr in die lücken gegangen, die außen besser miteinbezogen und auch konter/1./2. welle konsequenter gespielt.
-
Auszug aus dem Artikel "Lob des Handballs" von Jürgen Roth (JW):
Und beim Handball habe ich keinen hinterhältigen Egoisten, keinen Narzissten kennengelernt. Der Umgangston konnte rauh und frotzelnd sein, die Hilfsbereitschaft war gleichwohl groß, der Gemeinschaftssinn ausgeprägt.
Auf dem Feld kein Getue, keine Reklamationen, keine Pöbeleien, kein Schiedsrichter muss sich der Spieler erwehren. Das spiegelt sich ästhetisch in dem, was der Weltmeistertrainer Heiner Brand in Winfried Oelsners Film »Projekt Gold – Eine deutsche Handball-WM« (2007) zu den athletisch-geistigen Ansprüchen an den Handballer anmerkte: »Es muss Schnelligkeit da sein, Ausdauer, Kampfkraft, Nervenstärke, mentale Stärke, Härte und so weiter. Alle Anforderungen, die’s im Sport eigentlich gibt, sind im Handball vereint. Das ist eigentlich das Faszinierende.«
Sie nächtigen in schlichten Hotels und sitzen in den Cafés der schlimmen Normalos, in jenen gesellschaftlichen Zonen, in denen von wokem Wahnsinn niemand jemals etwas gehört hat. Sie haben einen »stillen Star« (NDR) wie Juri Knorr in ihren Reihen, der bescheiden und reflektiert und am Ball ein Genius ist. Der nordisch-arische Trainer Alfreð Gíslason quatscht kein Blech, und der unglaubliche Torhüter Andreas Wolff reifte zu einem nachdenklichen Mann.
-
typische handballselbstbeweihräucherung- gibt genügend, die insbesondere aufgrund der finanziellen dimensonen auch gerne mit Fußball tauschen würden. natürlich gibt es auch beim handball hinterfotzige spieler etc. allerdings finde ich das miteinander (spieler untereinander und ggü SR) schon sehr erstaunlich und vorbildlich.
knorr= genius > meint das Erzeuger/Schutzgeist oder wirklich Genie?
vom zweiten ist er verständlicherweise schon aufgrund seines alters noch meilenweit entfernt.ich glaube knorr hat noch nicht einmal in der CL gespielt oder?
-
typische handballselbstbeweihräucherung- gibt genügend, die insbesondere aufgrund der finanziellen dimensonen auch gerne mit Fußball tauschen würden. natürlich gibt es auch beim handball hinterfotzige spieler etc. allerdings finde ich das miteinander (spieler untereinander und ggü SR) schon sehr erstaunlich und vorbildlich.
knorr= genius > meint das Erzeuger/Schutzgeist oder wirklich Genie?
vom zweiten ist er verständlicherweise schon aufgrund seines alters noch meilenweit entfernt.ich glaube knorr hat noch nicht einmal in der CL gespielt oder?
Du bist auch krass negativ drauf.
-
wieso?
-
Weiß ich nicht. Du suchst immer die Haare in der Suppe. Der Autor ist durchaus nicht so bierernst, hat auch mal Ironie dabei. Für mich schreibt er viel Richtiges. Bei mir ist das Glas eben halbvoll, bei dir eher halbleer?
-
ich sehe es eher realistisch. naturlich schreibt er einiges richtiges, aber man muss den handball jetzt auch nicht in den himmel heben, da funktionieren z.B. die gleichen gesetzmäßigkeiten wie beim fußball.und wenns nach den funktionären geht, würden sie den handball doch eher richtung fußball als richtung basketball entwickeln.
-
Kaulsdorf/talent
Mehr pro talent
Vorallem was Knorr betrifft !!!
Und sonst:
Der Umgang untereinander ist schon ganz anders als im Fussball.
Aber in billigen Absteigen und schmuddeligen Hinterhofcafes "treiben" sich HB sicher nicht rum.
Und das mit eher Richtung Fussball als Basketball entspricht den Tatsachen- und ist andererseits natürlich voll verständlich.
-
Man, bei dem Autor ist Ironie dabei, also nicht alles auf die Goldwaage legen.
-
österreich und ungarn verlieren ihre letzten spiele, damit ist deutschland schon vor dem spiel gegen kroatien im Halbfinale > damit das Wunschziel erreicht-glückwunsch. Das haben der Mannschaft nicht alle zugetraut.
-
Was für Wendungen in der D-Gruppe.
-
Das Niveau dieser EM scheint mir insgesamt ziemlich schwach zu sein !
Oder täusche ich mich da ?
-
Erscheint mir nicht unbedingt so. 70 Prozent des Spiels der Deutschen fand ich gar nicht so schlecht, aber die haben den Kuzmanovic berühmt geschossen. Mit so viel vergebenen freien Würfen kannst du die Dänen nicht schlagen. Übrigens, Lichtlein hat gezeigt, dass er Dinge kann, die kein anderer deutscher Spieler kann.
-
Ich meinte eigentlich das Gesamtturnier.
In unserer Gruppe hätte jeder hinter FRA Zweiter werden können, die auch nicht unbedingt durchgehend überzeugen.
(Wenn wir ins Finale kommen sollten, schlagen wir die übrigens und machen es wie 54 die Fussis gg. Ungarn 😀).
ESP in der Vorrunde raus.
DÄN reisst wohl auch nicht jedesmal die Halle ab...
-
Das Niveau dieser EM scheint mir insgesamt ziemlich schwach zu sein !
Oder täusche ich mich da ?
teils teils, wenn 24 mannschaften (bei ca. doppelt sovielen bewerbern) teinehmen, ist das niveau eben nicht so hoch wie bei z.B. 16 Mansnchaften. aber das niveau der topmannschaften ist sicherlich nicht schlechter als vor 2 jahren.
verrückt finde ich, dass die spieler die am WE noch finale/platz 3 spielen ab mittwoch/donnerstag schon wieder ind er BL ran müssen. das stelle man sich mal im fussball vor. -
"Torhüter Wolff, Kreisläufer Golla, Spielmacher Knorr, Rechtsaußen Kastening und der Rückraumlinke Köster ste-
hen auf der Shortlist für die Wahl der Europäischen Handballföderation (EHF)"
kastening???? habe ich ein anderes turnier gesehen? kastening ist eine der größten em enttäuschungen. der hat doch max. eine quote von 50 %.