breier, meißner und thill hatten zu beginn der saison keine zukunft mehr in der 1. mannschaft- sollten sich für andere vereine präsentieren. lang war/ist ja spieler der 2. gewesen- konnte sich für "oben" empfehlen. scherff kam aus ner verletzung, da macht 2. erstmal sinn. bei nkoa hats offensichtlich noch nicht für oben gereicht. rhein gehört für mich ganz klar "nur" in die 1. - die "abschiebung" konnte ich nicht verstehen. und wie gesagt- singh hätte da schon viel mehr spielen können.
FC Hansa II
-
-
In Rostock glaubt man noch daran, Eilenburg überholen zu können.
-
in was für einer traumwelt leben die ???
8 Punkte Rückstand bei noch 5 Spielen aufzuholen- wie soll das gehen, bei einer mansnchaft die ja nicht zu unrecht vorletzter ist. und von diesen 5 spielen sind 2 auswärts beim bfc und viktoria.
-
Lok Leipzig schenkt Sieg gegen Hansa Rostock II her meint SpiO, siehe Link
-
Spielbericht seitens des Vereins zum vorerst letzten Heimspiels als Regionalligist der Hansareserve vor 1.300 Zuschauern heute gegen die Reserve von Hertha BSC , siehe Link
-
Die Hansa-Reserve sortiert sich.
-
Saisonfazit der U23 - Gespräch mit Trainer Uwe Speidel, siehe Link
P.S.: Zur neuen Saison wechselt Silvio Schulz, Chetrainer des Oberligisten Rostocker FC als Co-Trainer zur Hansa-Reserve,
-
Nach Arbnor Aliu (Holstein Kiel II), Marcel Kohn (BSG Chemie Leipzig), Thomas Rotfuß (ZFC Meuselwitz), Mike Bachmann (SV Babelsberg), Noah-Joel Hoffmann (Greifswalder FC) und Luca Wollschläger (nach Leihe zurück zu Hertha BSC) wechselt nun nach
einem halben Jahr Julian Albrecht, wo er immerhin in der vergangenen Rückrunde bester Torschütze der Hansa-Reserve war, zum Drittligaabsteiger VfB Lübeck, wo er einen Zweijahresvertrag erhält