BSV Hürtürkel - 2014/15

  • Dass die Oberliga ein schlicht notwendiger sportlicher wie wirtschaftlicher Zwischenschritt ist, wollte sicher auch Mimmo nie bestreiten. Attraktiver wird die Liga allein dadurch jedoch nicht. Letztlich wird es doch an der von Kahlisch beschriebenen Problematik (der wirtschaftliche Unterschied beim Aufstieg von der Verbandsliga in die Regionalliga ist zu groß) liegen, weshalb einfach keine befriedigende Alternative für die jetzigen, aus meiner Sicht ebenso unattraktiven Oberligastaffeln, gefunden werden kann.

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • Ich glaube, dass wir weitere Diskussionen bzgl. Sinn und Unsinn der Oberligen oder ob die Berlin-Liga attraktiver oder die Brandenburg-Liga attraktiver ist, in einen anderen Thread verlagern können.


    Allerdings ist das Interview mit den Trainern von Luckenwalde und Schöneiche typisch. Wie Jeder andere Trainer auch, haben sie personelle Ausfälle zu beklagen. Das höre ich, wenn ich redaktionell unterwegs bin, eigentlich immer. Der und der fällt aus, der ist nicht da und überhaupt war die Vorbereitung nicht so gut.


    Dass Hürtürkel darüber hinaus motiviert und engagiert ist, sowie über den Kampf kommt, ist nichts Neues und ist nichts Spezifisches aus dem Spiel gegen den SCC. Auch gegen Luckenwalde beispielsweise bewies die Mannschaft von Vedat Beyazit durchaus Kampfmoral und Leidenschaft. Aber am Ende langt das eben doch meistens nicht. Insofern: Alter Wein in neuen Schläuchen.


    Hürtürkel sehen wir nächste Saison eine Etage tiefer, da bin ich sicher. ;)

  • Na immerhin mal ein Punkt. Dabei hat Hürtürkel erst mit dem letzten Angriff das 2:2 noch zustande gebracht. Vielleicht ein Anfang - mehr aber auch nicht. Drücke weiter die Daumen!

  • .......[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]....................................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001937.gif]
    .....BFC Preussen 1894.................BSC Hürtürkel 1990

    8:1 (3:1)


    Die Torschützen:


    1:0 15.min. Christian Jacobeit
    2:0 22.min. Eren Özer
    2:1 27.min. Fahti Jigitusagi
    3:1 37.min. Nicklas Horn
    4:1 57.min. Rene Robben
    5:1 59.min. Tarik Timur
    6:1 63.min. Rommel Abou-Chaker -Foulelfmeter
    6:1 68.min. Kevin Capolei - Verletzung,mit Feuerwehr ins Krankenhaus
    6:1 79.min. Hürtürkel verschoss Elfmeter
    7:1 87.min. Rommel Abou-Chaker Foulelfmeter
    8:1 88.min. Patrick Reiß

  • 8,9 und nun auch mal zweistellig ... Unglaublich, was Hürtürkel in der OL so anbietet.



    Es ist doch eine Farce, was die Hürtürkel Spieler da abliefern. Ich hoffe wirklich, das man sie nicht mehr all zu schnell in der OL sieht.
    Das ist kein Niveau - kein Fussball, was sie anbieten. Und ob sie mit solchen Leistungen in der BerlinLiga erfolgreich sein werden, wage ich doch echt zu bezweifeln.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Tatsächlich war das gestern als Komplettpaket eine Farce.


    TeBe hat sich ja noch nicht mal sonderlich angestrengt. Ich habe Testspiele gegen Landesligisten gesehen, da war unsere Mannschaft mehr gefordert. Wo die sich ohne jede Mühe durchkombinieren konnten, das war schon erschreckend. Irgendwann stand dann die komplette Abwehr auf der falschen Seite vom Mittelkreis. Das erklärt übrigens auch die drei peinlichen Gegentore, die haben Hürtürkel überhaupt nicht (mehr) ernst genommen.


    Aber gut, völlig deklassierte Mannschaften habe ich ja schon einige erlebt, aber das war ein kompletter Club, der deklassiert ist. Eintritt 8/6 Euro für einen Sportplatz mit einigen ömmeligen Stufen an einer Seite ist schon herb. Zumal, wenn dann das Angebot am Platz so verheerend ist. Nach 9 Minuten war das Bier alle, kurz darauf die Faßbrause und das Wasser. Zur Halbzeit gab es noch handgezählte 5 Dosen Fanta und 3 Dosen Cola in der Kühlung, sowie eine Flasche Eistee, einige Tüten Caprisonne und ein wenig Kakao. Dass bei uns zwei-drei Leute mehr mitkommen als z.B. bei CFC Hertha, sollte jetzt keine Nachricht mit Neuigkeitswert sein.


    Als dann das Bier alle war, haben die Ordner erst ewig rumgemeckert, bevor sie erlaubt haben, eigenes Bier mit rein zu bringen. Und dann waren im Imbiss auch noch die Plastikbecher zum Umfüllen aus, so dass auch diese Quelle versiegt ist, denn mit Flaschen durften wir ja nicht ans Spielfeld.


    Hürtürkel ist beileibe nicht der erste Verein, den wir leer getrunken haben, aber überall sonst wurde sofort versucht, Nachschub zu organisieren (unvergessen die drölfzig Sorten Bier bei Makkabi, weil die einfach alles in der nächsten Tankstelle aufgekauft haben).


    Hoffentlich wird Hürtürkel dieses Jahr nicht schon wieder wundersam errettet (Gerüchte dahingehend machen schon wieder die Runde), dieser Verein wäre - rein von der Organisation her - selbst in der Berlinliga überfordert.