Chemie - Halle die 2. Warum geschlossen ?

  • Mal ganz übertrieben...
    der Sport wurde eingeführt/trat an die Stelle von kriegerischen Auseinandersetzungen...der sportliche Wettkampf sucht einen Sieger ohne zu töten .Ab und an tritt der Mensch wieder einen Schritt zurück.
    Boxer = Mann gegen Mann
    Mannschaftssportarten = Heer Stadt/StaatA gegen Heer B
    Der Mensch kämpft immer noch ums überleben , nur anders !
    Das Balzgehabe unter Männlein und Weiblein habe ich erst mal außen vorgelassen :biggrin:


    Der Bfcér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ OFC, Marc : Kann Eure Meinung absolut nicht teilen. Sicherlich hat der Nordosten in Sachen Gewalt beim Fussball einen gewissen Ruf - aber sein wir doch mal ehrlich : Was ist denn in den letzten Jahren groß passiert ? Es gibt ein paar Vereine, besonders im südlichen NOFV-Gebiet, da liest man teilweise von Vorkommnissen. Aber die gibts doch im restlichen Deutschland genauso : Braunschweig, beide Hamburger Vereine, Frankfurt, Karlsruhe, Düsseldorf, Wuppertal, Velbert, Essen, Mannheim, Offenbach usw. usw. - Ich finde nicht daß man das speziell auf den Osten fokussieren soll. Generell empfinde ich es persönlich so, daß die Gewalt beim Fußball in den letzten 10 Jahren zurückgegangen ist. Einzelne Fälle wird es immer wieder geben. Dem vorzubeugen liegt in der Hand des Staates.


    Sicherlich hast Du recht, wenn Du sagst die Gewalt ist bundesweit zurückgegangen. Gerade die beiden ersten Ligen kann man als gewaltfrei bezeichnen.
    Aber was auffällt ist, daß immer der "Osten" für negative Schlagzeilen sorgt. Gut, auch RW Essen, Kickers Offenbach oder Waldhof Mannheim sind "auffällig".
    Aber ich sehe das mal so: Der Kommerz hat die Gewalt verdrängt. Wo in den 80er Jahren in (west)deutschen Stadien (wenn es diese Stadien überhaupt noch gibt) die Hools saßen, ist heute die Langnese-Familientribünen. Und da der "Osten" wirtschaftlich hinterher hinkt, klappt das eben mit dem Kommerz noch nicht so ganz, ergo hat man das Gewaltpotential noch in den Stadien.


    Ob das jetzt gut oder schlecht ist, vermöchte ich hier nicht diskutieren.
    Aber das ist sicherlich ein Grund.


    Der Nordosten hat keine große Lobby im DFB. Dafür mag es viele Gründe geben, aber ein nicht unerhebliches ist das Gewaltpotential in den Stadien.


    ....und einen zweiten Aufsteiger gibt es auch in den nächsten zehn Jahren nicht, u. a. wegen o. g. Punktes und weil die Vereine wegsterben wie die Fliegen (traurig, aber leider wahr).

  • Zitat

    Original von BFCér
    Mein Opa war im Arbeitersportbund (Turner u. Ringer)und schon in den 30ern war Randale nicht unbekannt .


    Zum Beispiel: klick :))
    Bei ner früheren Version dieses Berichtes, waren sogar Bilder aus Zeitungen von damals dabei, so nach dem Motto "Wer kennt diesen Mann mit dem Schnauzbart und dem Regenschirm?". Sehr amüsant. :lach:

  • @ BFCèr : Ich kann Deinen Ausführungen durchaus folgen, nur wüßte ich nicht was Gewalt neben dem Platz damit zu tun hat...


    @ Marc : Richtig, der Osten sorgt in der Hinsicht für Schlagzeilen. Aber was war denn im Westen letztes Jahr los ? Grad Niederrhein-Pokalfinale. Nur wird sowas halt nicht in den Medien hochgekocht. Bei manchen Vereinen stürzt man sich halt drauf, bei anderen eher nicht. Einen Zusammenhang mit dieser Geschichte und der Verteilung der Aufsteiger sehe ich übrigens nicht.

  • Man man man , ihr turtelt doch auch nicht mit süd....


    Irgend welche Ereignisse auf dem Platz o. daneben ! gehen in die Geschichte ein und übertragen sich auf Zuschauer , Jahre später noch wird sich dies vorgeworfen und bildet einen Anlass.....
    Das Jahr 1986 wird dem BFC bei den Lok-Fans noch heut vorgeworfen , alles hat sich relativiert und dennoch Hasst man uns dafür , verstehst du ?
    Unwissen ist bei vielen Dingen Voraussetzung! 8)


    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Der Fussball ist stark verbreitet und bietet sich an da auch sehr starker Körperkontakt vorhanden ist .Über 100 Jahre kann manch Verein eine gewisse Traditionen, Abstammungen , Einstellungen und sonstige Historische Gegebenheiten in das Lebensgefühl der Zuschauer/Fans einbringen .


    Meine Einstellung zu Gewalt beim Fussball lasse ich mal unberücksichtigt.
    Ich verstehe deine Beweggründe und versuche daher nur zu erklären das alles nicht von heut auf morgen kommt und gewisse menschliche und geschichtliche Gründe hat.


    In anderen Ländern gibt es halt andere Sportarten bei denen es dann rappelt o. sonstige Veranstalltungen....in manchen brauchen sie nicht mal den Sport dazu u. schwere Unruhen können die Folge sein .


    Wir sind nicht besser wie die Leute in Afrika/Asien o. sonst wo , wir haben alles auf denn sportlichen Wettkampf gesetzt.Und es klappt zu 95%
    Klar hast du Ahnung vom Fussball , wollte ich nicht abstreiten.


    Der BFCér :freude:
    :schaf: :schaf: :schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg


    @ Marc : Richtig, der Osten sorgt in der Hinsicht für Schlagzeilen. Aber was war denn im Westen letztes Jahr los ? Grad Niederrhein-Pokalfinale. Nur wird sowas halt nicht in den Medien hochgekocht. Bei manchen Vereinen stürzt man sich halt drauf, bei anderen eher nicht. Einen Zusammenhang mit dieser Geschichte und der Verteilung der Aufsteiger sehe ich übrigens nicht.



    Das klingt so, als würden sich alle Medien nur auf die Ausschreitungen im Fußball-Osten stürzen. Ich kann Dir aber versichern, dass ich in den Medien in diesem Zipfel der Republik nichts über die Ausschreitungen bei Chemie - HFC gehört oder gelesen habe.
    Nur in diesem Forum habe ich davon was mitbekommen. Hier wird darüber diskutiert. Klar, logisch!
    In den örtlichen Medien wird auch darüber berichtet worden sein.
    Ist von daher wohl nur eine subjektive Wahrnehmung.


    Dass Gewalt leider beim Fußball vorkommt (aber deswegen noch lange nicht dazu gehört :wink:), hat man gerade auch bei Alemannia zu spüren bekommen. Erst gestern hat hier das Nachholspiel gegen den Club stattgefunden.


    Und obwohl keine Fans ins Stadion durften, mussten 500 Polizisten und Ordner den Tivoli sichern. (Echt wahr!)
    Hier wurde auch vielmehr über die "ungerechte" Strafe diskutiert, den "Schauspieler" Wolfgang Wolf, die "DFB-Mafia", die der Alemannia die Herbstmeisterschaft geklaut hat und den Bundesliga-Aufstieg des Skandalclubs verhindern will.
    Na ja, das üblich halt.


    Aber auch nur subjektive Wahrnehmung.

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • @ Marc : Ist vermutlich eine subjektive Wahrnehmung, Du hast Recht. Dennoch fiel es mir nicht nur hier auf, daß in manchen Dingen mit zweierlei Maß gemessen wird. Dabei ist der Besuch eines Spiels im Osten bis auf wenige Risikospiele nicht gefährlicher als anderswo - Risikospiele gibt es überall.


    Zum Spiel Aachen - Nürnberg gestern : Die Ordnungskräfte waren reine Vorsichtsmaßnahme, um eine eventuelle Stürmung des Stadions zu verhindern. Passiert ist nix.

  • Zitat

    Original von BFCér
    Der Fussball ist stark verbreitet und bietet sich an da auch sehr starker Körperkontakt vorhanden ist .


    Da gibt aber noch andere Sportarten mit stärkerem Körperkontakt: Handball, American Football, Rugby, Eishockey.....
    Ich habe aber bisher kaum etwas von Ausschreitungen bei entsprechenden Spielen gehört.
    Wäre mal interessant, darüber zu diskutieren, warum sowas meistens beim Fußball passiert.
    Vielleicht liegt's einfach nur daran, dass Fußball viel populärer ist, und die einzelnen Fan-Gruppen besser organisiert sind.



    Zitat


    In anderen Ländern gibt es halt andere Sportarten bei denen es dann rappelt .....


    Ja? Welche??



    Zitat


    Wir sind nicht besser wie die Leute in Afrika/Asien o. sonst wo , wir haben alles auf denn sportlichen Wettkampf gesetzt.


    Also Sport als eine Art Ersatzkrieg :?: :?: :?: ?
    Glaube ich nicht, :nein: denn beim Sport gelten besondere Regeln. Es gilt, einen Gegner im Rahmen der Regeln zu schlagen. Und es gibt einen Schiedsrichter, der über die Einhaltung der Regeln wacht. Wo gibt es sowas sonst?


    Außerdem werden an den Sport immer besondere Anforderungen gestellt, Stichwort Fair-Play oder Anti-Doping-Kampf!

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Marc : Ist vermutlich eine subjektive Wahrnehmung, Du hast Recht. Dennoch fiel es mir nicht nur hier auf, daß in manchen Dingen mit zweierlei Maß gemessen wird. Dabei ist der Besuch eines Spiels im Osten bis auf wenige Risikospiele nicht gefährlicher als anderswo - Risikospiele gibt es überall.


    Jörg: Du kannst mich ruhig Bitu_man nennen! :wink: :wink: :)) Wir supporten zwar den gleichen Verein, sind aber dennoch 2 verschiedene Personen. Echt wahr :ja:


    Zitat


    Zum Spiel Aachen - Nürnberg gestern : Die Ordnungskräfte waren reine Vorsichtsmaßnahme, um eine eventuelle Stürmung des Stadions zu verhindern. Passiert ist nix.


    Jep! 500 Mann fand' ich aber trotzdem krass.

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • @ Bitu-man


    In Europa und speziell in Deutschland eine von dir genannte Sportart mit dem Fussball vergleichen zu wollen ,ehrt diese , kommt aber nie an ihn herran.Es ist doch nur logisch das das was populär ist sich auch besser verbreitet und auf dauer festere Bindungen erzeugt , die sich wiederum besser organisieren lassen .


    Grichenland -Basketball
    USA untere Ligen -Basketball , Football
    Indien, Pakistan - Hockey
    Ex Jugoslawien - Wasserball , Handball , Basketball
    Afrika - Boxen , Fussball und Spiele die wir nicht mal kennen
    und auf der Insel(speziell im Walisischen) o. in Frankreich ist beim Rugby mehr los wie biem Fussball.


    Für die Kriege wurden auch Regeln aufgestellt ! Genfer-konfention!
    Kriegsgerichte
    Fair Play war oberstes Gebot und erst durch den Einsatz von Massenvernichtungswaffen im 1. Weltkrieg teilweise aufgehoben.
    Waffenruhe ist ne art Fair Play und Gefangene wurden ordentlich behandelt....den UMständen entsprechend.
    Anti -doping ist dann nicht anderes , wie Verbot von Massenvernichtungswaffen (Chemie ,Bio , Atom )



    Es ähnelt sich doch sehr vieles .....


    Sind doch nur Gedankengänge von mir , wie man es erklären kann .
    Der kleine Krieg vor der Haustür!


    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Ich kann Gewalt beim Fußball gar nix abgewinnen. Meiner Meinung nach müßten viel härtere Strafen her.


    Allerdings müssen sich auch die Vereins-Verantwortlichen fragen lassen, wieso sie bei der Lage (drohende Insolvenz VfB Leipzig) und bei den bekannten Fanverbindungen (VfB+HFC befreundet, FCM haßt HFC und DD haßt VfB) nach langer fußballoser Zeit ohne Reibereien den Deppen eine prima zentral gelegene Plattform bieten und ein dermaßen brisantes Spiel ansetzen.

  • @ Marc:


    Zitat

    Aber was auffällt ist, daß immer der "Osten" für negative Schlagzeilen sorgt. Gut, auch RW Essen, Kickers Offenbach oder Waldhof Mannheim sind "auffällig".


    Essen
    Offenbach
    Mannheim


    o.k. da haben wir 3 Vereine die aus dem Westen "böse" sind ... so un nun nenn bitte mal die Vereine aus dem Osten auf die immer im Rampenlicht stehen ... da wären


    Dynamo Dresden
    VfB Leipzig
    Magdeburg


    und das wars erstmal ! Nun halt mal ausnahmsweise der HFC bzw. Sachsen. Will hier nicht gleiches mit gleichem rechtfertigen aber ist es nicht Blödsinn hier vom Chaosverband NOFV zu sprechen wenn es im Prinzip nicht mehr oder weniger Vereine sind die immer Scheiße bauen ?!
    Das andere Teams (CFC) ordentliche C-Kategorie haben steht jetzt mal außen vor, denn das gibt es im Westen wie im Osten.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • ... da bin ich aber schon der Meinung das zwischen Ost & West teilweise mit zweierlei Maß gerechnet wird! Sei es im Fußballerischen oder im Zusammenhang mit der rechten Szene.
    Mitte der 90´er Jahre waren in West-Medien zumeist Dynamo-Fans schuld. Heute wird in der Presse zwar meist nur nebenher über diverse Vorkommnisse im NO-Bereich berichtet. Aber zum Vergleich aus Hessen z.B. ließt man gar nichts wenn evt. Fulda und Darmstadt aufeinandertreffen - und da wird auch nicht gekuschelt.

  • ... und eben weil mit zweierlei Maß gemessen wird, sollte bei den Spielen diesbezüglich Ruhe einkehren. Man muß ja nicht kuscheln :biggrin: Klar geht es bei Offenbach - Frankfurt ebenso brisant zu wie bei Lok - Dynamo, aber Vereine wie Offenbach und FF haben ne bessere Lobby beim DFB als irgendein NO-Verein (meine ich). Und das im "Westen" in den Medien den Leuten ein falsches Bild über den Nordosten und die Leute hier verbreitet wird (nicht nur über Fußball), das ist auch klar.

  • Aber zum Vergleich aus Hessen z.B. ließt man gar nichts wenn evt. Fulda und Darmstadt aufeinandertreffen - und da wird auch nicht gekuschelt.



    Wenn Fulda gegen Darmstadt spielt kann man sich it einem SVD-Schal frei im Stadion bewegen, weil man von Fuldaern keinen Ärger bekommt. War selbst schon zig mal in Fulda (mit dem OFC) habe aber noch nie irgendetwas wie Hooligans gesehen. Bei Spielen von Fulda in Darmstadt werden je nach Wochentag zwischen 5 und 25 Gästefans
    erwartet.
    Ich verstehe was du meinst, aber ein Spiel gegen Fulda mit einem Derby LOK-Chemie, HFC-MD, LOK-Dresden zu vergleichen ist albern.



    P.S Übrigens gibt es auf der Homepage unserer Freunde der Frankfurter Adlerfront :biggrin: einen Bericht über Randale beim College-Football in den USA