• Keiner wird sagen, dass das Unentschieden nicht gerecht ist. Aber wenn Putaro nach der Pause das 2 : 0 macht, wird es für die Bubis schwer. Wir gingen mit unserem ersten Angriff in Führung, endlich durch Dadashov. Dann bestimmten die Herthaner zwar das Spiel, das war aber mehr unserer Taktik geschuldet. Wir wollten erstmal diszipliniert in der Defensive spielen. Leider standen wir dann bei einem Freistoß irgendwie ungeordnet, es fiel der Ausgleich. Wenn es tatsächlich Gouram war und kein Eigentor, dann stammen beide Torschützen aus dem BFC-Nachwuchs. Die Führung fiel nämlich durch einen Weitschuss von Ogbaidze. Aber immerhin rafften wir uns schnell auf und nach einem Angriff über links durfte "Dada" sein zweites Tor machen. Danach passierte vor den Toren nicht mehr viel. Kutrieb musste heute wieder Umstellungen vornehmen. Reincke wurde auf die rechte Verteidigerposition gezogen, Mattmüller spielte erstmals links. Sein Startelfdebüt gab Windsheimer und das machte er richtig gut. Er könnte uns bald richtig helfen, wenn er das stabilisieren kann. Im Kader, aber ohne Einsatz, standen erstmals Wrebiakowski und Pereira da Silva.


    Aufstellung: Ortegel - Reincke, Polte, Gunte, Mattmüller - Windsheimer, Knezevic (Pestic), Oellers (Fritzsche) - Breitfeld (Karatas), Putaro (Sambale), Dadashov


    https://www.kicker.de/hertha-i…dost-5057910/spielbericht

  • Keiner wird sagen, dass das Unentschieden nicht gerecht ist. Aber wenn Putaro nach der Pause das 2 : 0 macht, wird es für die Bubis schwer. Wir gingen mit unserem ersten Angriff in Führung, endlich durch Dadashov. Dann bestimmten die Herthaner zwar das Spiel, das war aber mehr unserer Taktik geschuldet. Wir wollten erstmal diszipliniert in der Defensive spielen. Leider standen wir dann bei einem Freistoß irgendwie ungeordnet, es fiel der Ausgleich. Wenn es tatsächlich Gouram war und kein Eigentor, dann stammen beide Torschützen aus dem BFC-Nachwuchs. Die Führung fiel nämlich durch einen Weitschuss von Ogbaidze. Aber immerhin rafften wir uns schnell auf und nach einem Angriff über links durfte "Dada" sein zweites Tor machen. Danach passierte vor den Toren nicht mehr viel. Kutrieb musste heute wieder Umstellungen vornehmen. Reincke wurde auf die rechte Verteidigerposition gezogen, Mattmüller spielte erstmals links. Sein Startelfdebüt gab Windsheimer und das machte er richtig gut. Er könnte uns bald richtig helfen, wenn er das stabilisieren kann. Im Kader, aber ohne Einsatz, standen erstmals Wrebiakowski und Pereira da Silva.


    Aufstellung: Ortegel - Reincke, Polte, Gunte, Mattmüller - Windsheimer, Knezevic (Pestic), Oellers (Fritzsche) - Breitfeld (Karatas), Putaro (Sambale), Dadashov


    https://www.kicker.de/hertha-i…dost-5057910/spielbericht

    Da es bei Hertha keine PK gibt, hat unser Pressesprecher mit den Trainern nach dem Spiel gesprochen.

  • Der OSTSPORT-Bericht zeigt, dass wir, wie befürchtet, alle Tore gemacht haben. ;) Man kann in dem Gästeblock die rechte Seite nicht einsehen, wenn dann unsere Fahnen noch davor sind. Es gab übrigens zur Halbzeit nur noch kalte Bock- oder Bratwurst ohne Brot am Stand, obwohl schonmal deutlich mehr BFC-Fans da waren. Arme Hertha! Nochmal zum Sportlichen, da verstehe ich nicht, warum Putaro den Ball köpft, ohne richtig bedrängt worden zu sein. Er war an 3 entscheidenden Szenen beteiligt. Erst macht er das 2 : 0 nicht, danach das 1 : 1 und dann bereitet er das 2 : 2 mit vor. Trotzdem muss er sein Laufpensum noch erhöhen. Knezevic dagegen scheint mir so fit wie noch nie bei uns. Im defensiven Mittelfeld, aus der Not dort eingesetzt, macht er aber ständig riskante Dinge, die gegnerische Chancen ermöglichen. Ich würde ihn dort nicht mehr einsetzen.

  • Die Chance zum 2:0 muss Putaro nutzen. Ich denke, dann ziehst du Hertha den Stecker. Der Ausgleich geht auch auf seine Kappe, nimmt er den Kopf weg passiert sehr wahrscheinlich gar nichts. Merkwürdige Szene....Beim 1:2 kannste wenig machen, Sonntagsschuss....Immerhin zurückgekämpft und den Ausgleich geschafft. Nun bleibt nicht viel Zeit um eventuell zu hadern. Dienstag gegen HGW geht's schon weiter. Die haben bisher auch keine Bäume ausgerissen. Mit nem 3er kommt man ein Stück weiter aus dem Schlamassel....

    Kalte Bowu und Brawu bei Hertha, peinlich und so gewollt ?

  • Die Chance zum 2:0 muss Putaro nutzen. Ich denke, dann ziehst du Hertha den Stecker. Der Ausgleich geht auch auf seine Kappe, nimmt er den Kopf weg passiert sehr wahrscheinlich gar nichts. Merkwürdige Szene....Beim 1:2 kannste wenig machen, Sonntagsschuss....Immerhin zurückgekämpft und den Ausgleich geschafft. Nun bleibt nicht viel Zeit um eventuell zu hadern. Dienstag gegen HGW geht's schon weiter. Die haben bisher auch keine Bäume ausgerissen. Mit nem 3er kommt man ein Stück weiter aus dem Schlamassel....

    Kalte Bowu und Brawu bei Hertha, peinlich und so gewollt ?

    Dem Caterer war das selber peinlich, aber ich habe jetzt nichts über die Gründe mitgekriegt.

  • Erster Heimsieg wäre schön

    Marko Wartmann, Schiedsrichter vom BSV 1920 Großvargula, ein Name wie aus dem Märchenbuch, kommt von der Unstrut und darf uns morgen um 19 Uhr beim Heimspiel gegen den Greifswalder FC begleiten. Es wäre sehr angenehm, wenn wir erstmals in dieser Saison im Sportforum gewönnen.

    Der GFC, von Markus Zschiesche trainiert, ist ähnlich "unglücklich" ins Spieljahr gestartet wie wir. Erst 5 Punkte liegen auf dem Konto und nur dank des besseren Torverhältnisses rangieren sie 2 Plätze vor uns. Derzeit sind mit Strietzel und Benyamina zwar 2 wichtige Spieler verletzt, aber daran alleine kann man die mickrigen Ergebnisse kaum festmachen. Unter den 12 Abgängen schmerzten vielleicht die von Schmedemann, Engel, Brandt und Kocer am meisten, aber die beiden letzten Herren haben schon ein gewisses Alter erreicht und waren eventuell als Abgänge eingeplant. Es gab dem gegenüber 13 Zugänge und die sind nicht von schlechten Eltern. Richardson kehrte zurück, Vierling, Kaizer, Montcheu oder die beiden BFCer Hüther und Eder kamen zum Beispiel. Gewinnen konnte man bis jetzt nur gegen die BSG Chemie, Punkte holen gegen die "Zweiten" aus Berlin und Magdeburg. Mit dem CFC, Rot-Weiß und dem HFC traf man allerdings auf starke Gegner und war von den Punkten nicht weit weg. Erfolgreichster Torschütze mit 5 Treffern war bisher Altigan, sozusagen stellvertretend für Benyamina. Vor der Saison gab man am Ryck bekannt, dass man den Etat "deutlich" kürzen muss. Zahlen wurden nicht angegeben, weshalb ich das etwas vorsichtig sehen würde. Beim GFC sprach man von einer neuen Marschrichtung und Zschiesche sagte: "Wir müssen sehen, wie wir in die Saison starten, wie sich das Team findet und wie sich die Spielzeit insgesamt entwickelt."

    Das Gleiche hätte ebenso Dennis Kutrieb äußern können, wobei der Umbruch bei uns noch größere Ausmaße angenommen hat. Die Ausmaße der Verletztenliste sind geradezu unheimlich, und ich hoffe, dass sich die ersten Hoffnungsschimmer auf Verkleinerung bald bestätigen und zunehmend stärker werden. Für morgen wird sich da noch nicht viel ergeben, weshalb ich mit ähnlicher Formation wie gegen Hertha rechne. Wie ich schon schrieb, würde ich Knezevic möglichst nicht auf der Sechs lassen, weil er zuletzt eine Gefahr nach der anderen herauf beschwor. Allerdings mangelt es an Alternativen. Gegen Hertha war zwar mit Pestic ein defensiver Mittelfeldmann im Kader, aber der bekommt bisher nur Kurzeinsätze, was sicherlich dem Trainingsrückstand geschuldet ist. Und Pereira da Silva, als Rechtsverteidiger verpflichtet, trainiert wahrscheinlich auch noch nicht lange genug, zumindest nicht für einen Startelfeinsatz. Vorne verletzten sich Rogero und Shcherbakovski kürzlich, wäre schön, einer kehrte zurück. Ich glaube, die erste halbe Stunde könnte wichtig werden. Ist zwar prinzipiell immer so, aber eine Führung würde unsere Chancen deutlich erhöhen. Gegen Hertha waren wir aus dem Konter heraus gefährlich und das erhoffe ich mir genauso für das morgige Spiel. Für eine Aufholjagd scheinen unsere Jungs derzeit nicht das Selbstvertrauen zu besitzen, was kaum verwundert. Ein Sieg gegen Greifswald könnte einen Schub geben.





  • Reinckes Traumtor

    Willi Reincke hat heute erneut bewiesen, dass er nicht nur außergewöhnliche Selbsttore schießen kann. Als etliche der 1784 Zuschauer schon unwirsch wurden, weil unsere verunsicherten Jungs immer wieder begonnene Angriffe abbrachen und die Bälle zurückspielten, fasste er sich ein Herz und jagte den Ball aus stattlicher Entfernung in den Winkel. Das sah stark nach unhaltbar aus. Als dann Moritz Polte einen Eckball von links über den Scheitel rutschen ließ und der Ball im Tor landete, war das ganze Gewürge vorher vergessen. Wenn man den letzten Konter noch konsequent zu Ende gespielt hätte, wäre es wirklich des Guten zu viel gewesen. In der Mitte des Spiels hatte eher Greifswald die besseren Chancen, wenn auch nicht massig und nicht alle klar. Allerdings hätten wir uns manches ersparen können, wenn Putaro oder Karatas zu Beginn draufgehalten hätten, statt zu zögern. Taten sie aber nicht und dann rang man lange um den Spielrhythmus und wurde immer ängstlicher. Dazu bei trug sicherlich eine weitere Verletzung. Karatas blieb nach einem Flügellauf liegen und musste dann gestützt vom Platz geführt werden. Es ist zum Kotzen! Jedenfalls kam von uns nur noch ein Weitschuss von Breitfeld, der deutlich zu hoch lag. Nach der Pause war dann Greifswald weiter mehr in unserer Hälfte, ohne jetzt ständig Möglichkeiten zu kreieren. In der 70. Minute dann vergab Dadashov eine sehr gute Chance, der Ball ging links vorbei. Und dann kam Reincke mit seinem Schuss ins Glück. Einmal noch blieb uns kurz das Herz stehen, als ein Greifswalder Schuss an den Pfosten krachte.

    Neben dem Karatas-Schock gab es eine positive Meldung. Pereira da Silva und Wrebiakowski bekamen die ersten Spielminuten der Saison.


    Aufstellung: Ortegel - Oellers, Polte, Gunte, Reincke (Pereira da Silva) - Breitfeld (Fritzsche), Winsheimer, Dadashov, Mattmüller, Karatas (Knezevic) - Putaro (Wrebiakowski)


    https://www.berliner-kurier.de…bei-hertha-bsc-li.2357275

  • Nun heißt es Freitag, bei den "Chemischen", konzentriert bleiben und scharf nachwaschen. Chemie schwer angezählt, dies gilt es zu nutzen.

    Irgendwie sind wir auch angezählt. Mit der Verletzung von Karatas fällt wieder ein Spieler weg, der die Vorbereitung fast komplett bestritten hat. Gestern hatten wir noch 2 davon auf der Bank. Freitag werden wir noch einen davon dort sitzen haben. Bin wirklich gespannt, wann der nächste A-Jugendliche in der Startformation steht, :rolleyes: