• Heute habe ich noch die Endphase des ersten Trainings sehen können. Erfreulich, Liebelt, Oellers und Karatas waren im Mannschaftstraining dabei, von den zuletzt Fehlenden auch Mattmüller und Sadrifar. Bei dem schien es noch manchmal im Fuß zu zwicken. Bei den 3 Torhütern und 19 Feldspielern war auch ein Probespieler aktiv, der durchaus interessant ist. Er hat aber vorige Saison kaum gespielt und mir scheint er nicht die Kriterien zu erfüllen, die Enis Alushi genannt hat. Lassen wir uns überraschen. Es wurde übrigens 9 gegen 9 gespielt und dabei wurden immer wieder taktische Dinge gefordert. Beim Verlassen des Sportforums traf ich noch Monthé und Pereira da Silva, die immerhin individuell trainiert hatten und hoffen, in absehbarer Zeit wieder bei der Mannschaft zu sein. Dann bleiben nur noch 2 Verletzte.

  • Schon gut genug für einen Sieg?

    Das erste Heimspiel am morgigen Freitag lässt uns einen Staffelfavoriten aus Thüringen in seinem ersten Auswärtsspiel betrachten. Der FC Rot-Weiß Erfurt will seinen Start perfekt machen und uns ebenso wie Luckenwalde in die Traurigkeit stürzen. In der Startelf vom letzten Freitag standen noch 8 Kicker aus der Vorjahrssaison auf dem Rasen. Das heißt, Trainer Fabian Gerber hat ein stabiles Grundgerüst an Spielern zur Verfügung, die seine Arbeitsweise und Taktikvorstellungen kennen. 10 neue Kräfte kamen im Sommer dazu. Laurenz Dehl (Klagenfurt), Stanislav Fehler (Sandhausen), Raphael Assibey-Mensah (Bocholt) und Sofiane Ikene (Nürnberg) scheinen wertvolle Verstärkungen zu werden. 3 von ihnen kamen gegen "Lulu" zum Einsatz. Erfurt hat uns in den letzten Jahren schon nicht gelegen, was soll das jetzt erst werden? 8) Sie haben immer früh attackiert, auf Fehler gewartet und schnell umgeschaltet. Da sahen wir meist blass aus. Und jetzt wollen wir auch so spielen. Da kann man gespannt sein, wem das besser gelingt. Die "Eingespieltheit" spricht für die Gäste. Aber vielleicht können wir überraschen.

    Dagegen spricht die Sperre vom neuen Torwart Ortegel, der aus Nürnberg zu uns stieß. Da macht es sich gut, dass Ersatzmann Paul Hainke in der vorigen Rückrunde schon Erfahrungen sammeln konnte. Ansonsten nehme ich an, dass keine weiteren Ausfälle dazu kommen. Da Mattmüller Dienstag mit trainierte, könnte ich mir seinen Einsatz vorstellen. In den Tests gefiel er mir gut. Mit ihm müssten wir auch besser pressen können, was gegen Halle nicht oft vorkam. Da war es eventuell auch so geplant. Lässt sich Dennis Kutrieb jetzt was anderes einfallen? Ich traue es ihm zu, da er sowas öfter andeutete. Andererseits müssen wir erstmal Konturen in unser Spiel bekommen, da so viele Neulinge dabei sind. Ich hoffe, die Stimmung beflügelt unsere Jungs. Das Wetter könnte mitspielen, wenn die Prognose stimmt. Sollten 3 Punkte rausspringen, könnte das Mannschaft und Fans enorm beflügeln. Und wen würde das in Hohenschönhausen ärgern?

  • Gibt auf transfermarkt.de ne Liste, wer gesperrt ist incl. Dauer. Da steht noch nix. Jut, Eile ham die beim NOFV nicht, 1 Spiel Sperre mindestens. Da kann das Strafmaß sogar erst nexte Woche folgen....

  • An Ortegel wird der Ausgang des Spiels nicht liegen.

    Es wird drauf ankommen, RWE und seinen Offensiven auf den Sack zu treten.

    Konter setzen, 2 Tore machen, keins kassieren.

    Mitspielen wollen wird wohl eher schiefgehen.

  • Fußballgott, was machst du?

    Warum fügst du uns immer solche Schmerzen zu? Das hatte die Heimmannschaft nicht verdient! Im Sport ist das manchmal so, aber heute war das schon echt bitter. Das sollte nun für die nächste Zeit reichen.

    Viel will ich zum Spiel gar nicht schreiben, nur soviel. In der ersten Halbzeit fielen keine Tore, bis auf ein Erfurter Abseitstor. Bei den Gästen kam nur noch eine, allerdings sehr gute, Chance dazu, die Hainke mit dem Bein klasse parierte. Wir hatten deutlich mehr, aber brachten eben keine unter. In der zweiten Halbzeit erst verteiltes Spiels, dann nach einer Stunde der Doppelschlag der Gäste, dann natürlich eine Weile "Schockverarbeitung" bei uns, Einwechslungen auf beiden Seiten, 10 Minuten vor Schluss fast sich Willi Reincke ein Herz und trifft in die lange Ecke, während unseres Oberwassers trifft Gunte per Kopf zum Ausgleich. Dann ging es hin und her, aber eher auf Ottos Tor zu. Die Nachspielzeit war überschritten, Amadou foult in der Nähe der Mittellinie, der lange Ball wird unterlaufen und Uzun trifft in die kurze Ecke. Abpfiff. Grausam!


    Aufstellung: Hainke - Amadou, Gunte, Polte - Liebelt, Knezevic (Karatas), Oellers (mattmüller), Reincke - Breitfeld (Shcherbakovski), Dadashov (Fritzsche), Putaro (Rogero)


    Der Aufstellung kann man schon die Verpflichtung von Shcherbakovski entnehmen. Ich bin nicht unbedingt überzeugt davon, lasse mich aber gerne positiv überraschen.


    https://www.bfc.com/news.php?id=3148&cat_id=33#ontitle


    Nochmal zum Spiel:

    https://www.rbb24.de/sport/bei…luckenwalde-chemnitz.html


  • https://www.mdr.de/sport/fussb…e-sport-im-osten-100.html

    https://www.kicker.de/bfc-dyna…dost-5057865/spielbericht

  • Der Verein hat offensichtlich einen neuen Trainer, soweit man dem Bericht des Verbandes zum Spiel Glauben schenkt: Zitat: "Die Frage nach der Balance zwischen Defensive und Offensivlust wird Coach Christian Benbennek beschäftigen.", siehe Link :rofl:

    1. Benbennek damals zu feuern, war ein Riesenfehler

    2. Der NOFV scheint seine Texte mit KI zu generieren, funzt ja prächtig :rofl:

  • Der Aufstellung kann man schon die Verpflichtung von Shcherbakovski entnehmen. Ich bin nicht unbedingt überzeugt davon, lasse mich aber gerne positiv überraschen.

    Sherba aus Cottbus könnte nochmal ein wichtiger Baustein sein....

    Nach diesen 2 knappen, unglücklichen Pleiten sollten nun bei Preußen 3 Punkte eingefahren werden. Sonst kanns schnell ungemütlich werden, die kommenden Gegner werden nicht einfacher.

  • Sherba aus Cottbus könnte nochmal ein wichtiger Baustein sein....

    Nach diesen 2 knappen, unglücklichen Pleiten sollten nun bei Preußen 3 Punkte eingefahren werden. Sonst kanns schnell ungemütlich werden, die kommenden Gegner werden nicht einfacher.

    Natürlich haben sich Alushi/Kutrieb dabei was gedacht, aber in Cottbus hatte er nicht umsonst kaum Einsatzzeit. Er erfüllt auch nicht die Vorgaben in puncto Leidensfähigkeit/Bissigkeit. Wir haben in Abwehr/Mittelfeld nur 2 Linksbeiner, Sadrifar und Neves. Sadrifar ist eher offensiv ausgerichtet und nicht unbedingt defensivstark. Jetzt, wo beide ausfallen, muss Reincke als Rechtsbeiner die linke Seite beackern. In der Dreierkette spielt Polte als Rechtsbeiner links. Deshalb hätte ich einen "linken Defensiven" bevorzugt.