Auch SpiO eine Meldung wert, siehe Link
Zuschauer laut SpiO-Liveticker: 2.871
Auch SpiO eine Meldung wert, siehe Link
Zuschauer laut SpiO-Liveticker: 2.871
Auch SpiO eine Meldung wert, siehe Link
Zuschauer laut SpiO-Liveticker: 2.871
Dennis Kutrieb scheint tatsächlich gerade einiges ausprobieren zu wollen. Die junge Dreierkette Amadou-Liebelt-El Abed könnte eine der Zukunft sein, obwohl sie gestern sicher auch durch Ausfälle zustande kam. Haider und Baca waren nicht einmal im Kader, das deutet auf Erkrankung/Verletzung hin. Lange Zeit stand die Verteidigung ganz gut, aber nur bis zum Liebelt-Wechsel. Zuletzt spielte davor immer Makovec, diesmal zog Kutrieb wieder Hüther zurück. Und durch den Starteinsatz von Breitfeld und Knezevic wurde die Ausrichtung nochmals offensiver. Und die bissigeren Spielertypen wie Wießmeier und Makovec hätten vielleicht gegen "Kampf-Chemie" besser gepasst. Insgesamt finde ich den offensiveren Ansatz grundsätzlich besser, denn wir haben noch einige Offensivkräfte in Reserve und die Spiele werden interessanter und chancenreicher. Ich bin gespannt, wie die Stammformation gegen Saisonende aussehen wird.
Die Spielberichte beider Vereine, PK ist auch dabei.
Baca hatte schon im Sommer ein Angebot von uns.
Angesichts der Wettervorhersage ist es gar nicht so sicher, dass am Freitag um 19 Uhr der BFC Dynamo den FSV 63 Luckenwalde im Sportforum empfangen kann. Empfangen könnte er ihn natürlich, aber wird auch gespielt? Die Trainer Braune und Kutrieb samt ihrer Kicker brennen natürlich darauf, ebenso die Fans der Vereine. Zumindest für unsere Fans trifft das zu. Michael Braune ist immer noch ein junger Übungsleiter, dessen Mannschaft auch von Jahr zu Jahr jünger zu werden scheint. Er vermittelt seinen Jungs immer wieder die Freude am Spiel und hielt sie vom Abstieg bisher relativ weit weg. Zur Zeit sind sie zwar Vorletzter, aber der Abstand zu den Mannschaften davor ist gering und traditionell muss sich die junge Mannschaft erst zusammenfinden, was ihr in den Vorjahren in der zweiten Saisonhälfte meist gut gelang. Mit Kapitän Flath, Albrecht, Koplin stehen nur 3 "Dreißiger" im Kader und nur Innenverteidiger Vierling (27) kommt altersmäßig an sie annähernd heran. Der Kapitän hat eigentlich schon seinen Abschied verkündet, wollte aber jetzt doch noch einmal angreifen. Bisher wurde er aber nicht eingesetzt. Beim letzten Spiel gegen Eilenburg war Vierling tatsächlich der älteste Luckenwalder Spieler auf dem Platz. Es ging auch nicht gut aus, denn man verlor mit 0 : 2. Dafür schlug man im ersten Punktspiel des Jahres im AKS die BSG Chemie mit 3 : 1. Gästetorschützen waren Gollnack, Schneider und König, der wie Wolter (CFC) und Gruber (VSG) erst im Winter in Luckenwalde aufschlug. Bekanntlich hatten wir gerade genug Probleme gegen die Sachsen und dürfen demzufolge nicht den Fehler machen, die Nuthe-Städter zu verachten. Aufgrund ihrer Jugend werden die alle laufstark und spritzig und um ein starkes Vorpressing bemüht sein. Und bei Balleroberung geht es ruckzuck in Richtung feindliches Tor. Bester Torschütze ist bisher Gollnack mit 4 Toren. Insgesamt verteilen sich die 18 Treffer auf 11 Torschützen, was sie sehr unberechenbar macht. Also, Obacht!
Trotzdem sollten wir natürlich nicht mit vollen Hosen antreten, mindert auch die Beweglichkeit. In der Hoffnung, dass die Trainingsumstände ein ordentliches Üben zuließen und keine neuen Erkrankungen und Verletzungen dazu gekommen sind, gehe ich von einer ordentlichen Auswahl für Dennis Kutrieb aus. Sicher rechne ich mit dem Startelfeinsatz von Bätge, Reher, Grözinger, Hüther, Lankford und Dadashov. Bei den restlichen 5 Leuten bin ich selbst gespannt. Sollten Haider, Baca oder Stockinger trainiert haben, kommen sie bestimmt auch für einen Einsatz infrage. Nach dem Spiel schützt Kutrieb seine Spieler in der Öffentlichkeit zwar, aber man hat schon rausgehört, dass ihn die Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Chemie sehr geärgert hat. Es kann also nur ein Ziel geben, eine deutliche Steigerung in spielerischer Hinsicht muss kommen!
Hoffentlich bekommen die Jungs die Chance dazu.
Wie bisher 5 Partien wurde auch unser Spiel abgesagt.
Wie bisher 5 Partien wurde auch unser Spiel abgesagt.
Aufgrund der Absage des Spiels gegen Luckenwalde, absolvierte der BFC ein kurzfristig vereinbartes Testspiel bei der U23 von Hertha BSC, welches mit 1:2 verloren ging. Den BFC-Treffer erzielte Rufat Dadashov.
Aufgrund der Absage des Spiels gegen Luckenwalde, absolvierte der BFC ein kurzfristig vereinbartes Testspiel bei der U23 von Hertha BSC, welches mit 1:2 verloren ging. Den BFC-Treffer erzielte Rufat Dadashov.
Bei dem Kurier-Beitrag kann man auch Spielausschnitte sehen. Chancen hatten wir wirklich ausreichend. Die Gegentreffer fielen nach einer Ecke und einem Konter, als der Ball irgendwie komisch abgefälscht wurde.
Wir begannen etwa so: Bätge - Reher, Amadou, Makovec, El Abed, Grözinger - Hüther - Wüstenhagen, Knezevic, Breitfeld - Dadashov
Eingewechselt wurden: Liebelt, Wießmeier, Stockinger, Hasenberg, Meyer, Wurster
Die Spiele im März sind terminiert, unsere Auswärtsspiele werden echte Herausforderungen sein.
Ich glaube auch nicht, dass wir Freitag gegen Zehlendorf spielen. Bei uns hält man schon nach einem Testspielgegner Ausschau. Die Nachholspieltermine werden gewiss "attraktiv" sein.
Völlig überraschend ist das Spiel gegen Hertha Zehlendorf abgesagt worden.
Der nächste Geheimtest gegen den SVB wurde mit 2 : 0 gewonnen.
Der nächste Geheimtest gegen den SVB wurde mit 2 : 0 gewonnen.
Kurzer Bildbericht, so etwa haben wir begonnen: Bätge - Amadou, Liebelt, El Abed - Reher, Hüther, Grözinger, Meyer - Knezevic, Breitfeld - Dadashov.
Wießmeier, Haider, Hasenberg und A-Jugendliche wurden später eingewechselt. Es gibt also noch etliche Verletzte.
So eine Staatssekretärin wie Frau Becker dürfte eigentlich nicht im Amt sein. Sie legt es doch offensichtlich auf eine "Nichtlösung" an. Ihre Vorstellungen sind völlig unrealistisch und man kann nur bösen Willen vermuten.
In unserem Forum gab es heute folgende Aussage vom Wirtschaftsratsvorsitzenden Peter Meyer:
"Wir werden dem Senat demnächst einen eigenen UMSETZBAREN Plan zum Stadion vorlegen. Dieser beinhaltet, wie ursprünglich geplant, die Ertüchtigung des bestehenden Stadions für die 3. Liga mit Mitteln von unter 10 Millionen Euro und einer Kapazität von 8000 Zuschauern.
Wir sind einfach lösungsorientiert nach dem Prinzip rangegangen, wie bekommen wir es hin und was ist machbar?
Wenn es dann nicht klappt oder umsetzbar ist, haben wir es wenigstens versucht."