Um diese Ruhe bei der Pressekonferenz kann ich René Rydlewicz nur beneiden. Ich glaube er ist auch einer von denen, die sich schon seit Wochen etwas vorgemacht haben. Sachlichkeit ist o.k., aber jetzt müssen auch mal passende Maßnahmen her und ein deutlicher Ruck zu erkennen sein, der durch die ganze Mannschaft, einschließlich Funktionsteam, geht.
Was soll der Trainer nach solch einer Demonstration ihrer Effizienz durch die Gäste auch machen?
Auch wenn die nächsten Gegner im Punktspielbetrieb wie FC Schönberg 95, FC Viktoria, Babelsberg 09, der BAK ebenfalls besondere Herausforderungen darstellen mögen, sollte nach den Begegnungen mit Meuselwitz, Auerbach und Bautzen doch noch ein einstelliger Platz in der Abschlußtabelle erreichbar sein. Viel Erfolg dabei!
Bei der Bewertung einer solch bitteren Niederlage ist allerdings auch zu berücksichtigen, das da nicht nur ein Profi in den Reihen der Gäste als 4facher Torschütze den Unterschied ausmachte, siehe Link
Zur Erinnerung: Perspektivisch sollte die U 23 von RBL ursprünglich in die 3. Liga aufsteigen, siehe Link und ist nun auf ihrer Abschiedstour in der Regionalliga. Das die seit Wochen nun einen so einen guten Lauf haben kann da wirklich nicht verwundern! Schließlich entscheidet sich bei deren Spielern durch gezeigte Leistungen und Auftreten wie beim BFC, welch berufliche Perspektive sie ab Juli haben: Sprich wer darf sich gleich einen neuen Arbeitgeber suchen, wer wird ab dem Sommer an Zweit- oder Drittligisten ausgeliehen und wer gehört künftig zum Kader der Bundesligamannschaft und darf sich obendrein sogar den ein oder anderen CL-Einsatz erhoffen, siehe Link