Malembana, der schon in der Vorbereitung einen Bänderriss und eine Oberschenkelprellung erlitt, zwischenzeitlich wieder angeschlagen war, hat sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Das schrieb Felix Ney jedenfalls in der FUWO. Damit dürfte er bis zur Winterpause ausfallen. Das Heimspiel gegen Budissa Bautzen findet dank einer Sondergenehmigung im Sportforum statt.
Kai Pröger gab dem Kicker ein Interview. Für seine regelmäßigen Einsätze von Beginn an dankt er dem Trainer Rydlewicz für das Vertrauen. Stratos sei ein harter Hund, der ihn mit viel Kritik kitzeln wollte, was für ihn nicht so gepasst hat. Irritiert bin ich über die Bemerkung, dass er jetzt auf dem Flügel viel weniger Defensivarbeit leisten muss. Ich dachte immer, die fängt schon ganz vorne an?
Beim Heimspiel gegen den ZFC sammelte die Fraktion H wieder für die Obdachlosen der Stadt. Eine richtig gute Aktion!
BFC Dynamo
-
-
... bietet das Spiel auf den Höhen des Vogtlandes, das allerdings dennoch am Sonntag um 14.05 Uhr angepfiffen wird, weil es "unter Umständen einen Livestream gibt". Ursprünglich war der Vergleich für eine Direktübertragung im Fernsehen vorgesehen, verlor mittlerweile aber diese Ehre. Vielleicht bieten Berge um die 500 m nicht mehr die nötige Kuschligkeit für alle Mitarbeiter des Senders. Der VfB Auerbach empfängt im vereinseigenen Stadion im Westen des Ortes den Tabellenvierten BFC Dynamo. Er selbst steht auf Tabellenplatz 13 und hat mit dem Gegner die Anzahl der bisher erzielten Unentschieden gemeinsam, denn beide schafften 5 davon. Der Marktwert bei transfermarkt.de sieht die Elf von Michael Hiemisch deutlich vor dem BFC (Platz 9 mit 1,85 Mio. € zu Platz 15 mit 1,53 Mio. €), in der Realität sind wir noch vorne. Denn die Jungs aus dem Göltzschtal konnten bis jetzt nur 3x als Sieger den Platz verlassen, während auf unserer Seite 7 dieser Ergebnisse stehen. Wir haben mehr als doppelt soviel Tore erzielt (27:13), der VfB hat doppelt soviel Gegentore "eingesackt" (12:24). Das könnte zu falschen Schlüssen führen und wäre unsererseits mehr als dumm. Häufig sahen wir im Bergland schlecht aus, wie auch in unseren letzten Spielen. Die Auerbacher holten zuletzt ein 2 : 2 in Lichterfelde und schlugen z.B. die Lok mit 3 : 1 zu Hause. Sie kamen dort im Gegensatz dazu gegen Wacker und Energie unter die Räder. Die Tendenz scheint mir beim Gastgeber steigend, bei uns rückläufig, wobei man das mal wieder umdrehen könnte, nein müsste. Mit so einer Leistung wie bei der "Grotte" gegen Meuselwitz werden wir keinen Blumentopf gewinnen.
Neben den stets guten Darbietungen gegen uns auf eigenem Platz und der positiven Tendenz sprechen Lauf- und Einsatzbereitschaft für den Gastgeber. Negativ schlägt jedoch zu Buche, dass man ohne Torjäger Ratifo, der übrigens diese Woche in Erfurt vorspielte, und meines Wissens auch ohne Schlosser auskommen muss. Zumindest sind in der Kicker-Statistik 5 Gelbe Karten verzeichnet.
Die Sperren sind bei uns alle abgesessen, mehrere Jungs befinden sich nichtsdestotrotz wieder in der Warteschleife. Zur Zeit müsste Malembana der einzige Ausfaller sein, wenn in der Trainingswoche alles glatt lief. Hoffentlich lief alles von der Auswertung und der Arbeitseinstellung entsprechend, denn da muss sich bei einigen Kickern schleunigst was ändern. Zudem dürfte der Rasen noch in gutem Zustand sein, so dass die "Stratos-Ausrede" von der Unmöglichkeit des guten Fußballspielens nicht gilt. Laut Trainer René Rydlewicz ist unser Glück aufgebraucht, da kann ich nur zustimmen. Nur mit deutlich verbessertem Engagement kann man sich das wieder verdienen. Die meisten Spieler träumen von der 3.Liga. Die passende Arbeitsmoral müssen einige davon noch finden, wenn diese Träume keine Schäume bleiben sollen.
Wenn Carl Zeiss wirklich noch ins Straucheln kommen sollte, dann besteht auch für uns noch die Chance weiter oben mitzumischen. Das sollte man Fans und Verein jedenfalls gönnen. Mittelmaß bringt uns nicht voran ... -
NACH DER NIEDERLAGE IN DER LETZTEN SAISON, HOFFE ICH BEIM BESUCH KOMMENDEN SONNTAG IN AUERBACH, AUF EINEN DREIER DES RUHMREICHEN.
-
... bietet das Spiel auf den Höhen des Vogtlandes, das allerdings dennoch am Sonntag um 14.05 Uhr angepfiffen wird, weil es "unter Umständen einen Livestream gibt". Ursprünglich war der Vergleich für eine Direktübertragung im Fernsehen vorgesehen, verlor mittlerweile aber diese Ehre. Vielleicht bieten Berge um die 500 m nicht mehr die nötige Kuschligkeit für alle Mitarbeiter des Senders. ...
Der mdr überträgt via TV + Livestream am kommenden Sonntag die Begegnung der Zwickauer gegen Preußen Münster und am Vortage das unter kompletten Besucherausschluß stattfindende Sachsen-Anhalt-Derby 1. FCM gegen HFC.
Via Livestream ist außerdem am Sonnabend die Drittligabegegnung RWE gegen CFC zu sehen. Soweit, so klar.
Wieso aber trotz (bisher nicht geänderter) Anstoßzeit 14,05 Uhr keine Livestreamübertragung aus dem Vogtland stattfindet bleibt ein Rätsel... -
Stimmen vom VfB Auerbach vor dem Spiel am Sonntag, die allerdings einen Fehler beinhalten. Offizielles Ziel des BFC Dynamo vor der Saison war lediglich ein einstelliger Tabellenplatz. Wir fallen eben von einem Extrem andere.
-
Der alte Trainer ist jetzt Co-Trainer bei Michael Skibbe.
-
Muhovics Ausfall wäre bestimmt kein Drama. Würde Lambach für ihn kommen, würde sich auf jeden Fall die Laufleistung erhöhen.
Da er in Auerbach jeden Grashalm kennt, müsste er nur noch die richtigen Wege laufen und etwas Fußball spielen und wir wären keinesfalls geschwächt. Ich wünsche uns das.
-
Muhovics Ausfall wäre bestimmt kein Drama. Würde Lambach für ihn kommen, würde sich auf jeden Fall die Laufleistung erhöhen.
Da er in Auerbach jeden Grashalm kennt, müsste er nur noch die richtigen Wege laufen und etwas Fußball spielen und wir wären keinesfalls geschwächt. Ich wünsche uns das.
Noch ein Vorbericht aus dem Süden, Schlosser scheint nicht gesperrt zu sein.
-
War das Glück aufgebraucht oder gab es andere Gründe? Der BFC unterliegt in Auerbach mit 2 : 3 (2 : 1) nach einem "denkwürdigen Spiel". Die Emotionen schossen ins Kraut und die Sichten auf das Spiel waren sehr unterschiedlich.
http://www.freiepresse.de/SPOR…n-Zahn-artikel9694847.php
http://www.mdr.de/sport/fussba…erbach-bfcdynamo-100.html
http://www.vfb-auerbach.de/web…gio.php?artid=899#01id899
http://www.bfc.com/news.php?id=224&cat_id=1#ontitle
http://www.berliner-kurier.de/…t-mit-doppel-rot-25180092Noch ein FuWo-Zitat:
"Dann ließ sich Joshua zu einer unüberlegten Tätlichkeit am böse provozierenden Schlosser hinreißen" sagt Rydlewicz. Der griff da Silva mit der flachen Hand ins Gesicht, wie ein der FuWo Smartphone-Foto zeigt. "Leider hat der Referee dann aber nur Joshua vom Platz geschickt."
Schlossers Aktion sieht man auch auf dem Kurier-Foto. Sie soll aber nicht Silvas Reaktion beschönigen, auch wenn ich die bis jetzt nicht gesehen habe. -
War das Glück aufgebraucht oder gab es andere Gründe? Der BFC unterliegt in Auerbach mit 2 : 3 (2 : 1) nach einem "denkwürdigen Spiel". Die Emotionen schossen ins Kraut und die Sichten auf das Spiel waren sehr unterschiedlich.
http://www.freiepresse.de/SPOR…n-Zahn-artikel9694847.php
http://www.mdr.de/sport/fussba…erbach-bfcdynamo-100.html
http://www.vfb-auerbach.de/web…gio.php?artid=899#01id899
http://www.bfc.com/news.php?id=224&cat_id=1#ontitle
http://www.berliner-kurier.de/…t-mit-doppel-rot-25180092Noch ein FuWo-Zitat:
"Dann ließ sich Joshua zu einer unüberlegten Tätlichkeit am böse provozierenden Schlosser hinreißen" sagt Rydlewicz. Der griff da Silva mit der flachen Hand ins Gesicht, wie ein der FuWo Smartphone-Foto zeigt. "Leider hat der Referee dann aber nur Joshua vom Platz geschickt."
Schlossers Aktion sieht man auch auf dem Kurier-Foto. Sie soll aber nicht Silvas Reaktion beschönigen, auch wenn ich die bis jetzt nicht gesehen habe.
Korrektur. Auf dem Kurier-Foto sieht man den Spieler Üre (Nr. 18 ), der beide Hände an Silvas Kopf hat. Er wurde dafür nicht sanktioniert.
Hier noch die Pressekonferenz: -
www.youtube.com/watch?v=cHAlM9CqVB4
-
... findet am Sonnabend, den 3.Dezember, um 13.30 Uhr nicht im Jahn-Sportpark, wie der mdr schreibt, sondern im tristen Sportforum Hohenschönhausen statt. Wenigstens das Wetter soll sich etwas aufhellen, was der Stimmung bei beiden Mannschaften gut tun könnte. Denn sie kommen etwas vergnatzt aus dem letzten Wochenende und haderten beide mit den Referees ihrer Partien. Im Ergebnis fällt bei den Gästen Hoßmang aus, der schon in der 28.Minute Gelb/Rot sah und eventuell der beste Torschütze Salewski, der in der Schlussphase schwer gefoult wurde und sich verletzte. Unsere "Glatt-Roten" Silva und Schmunck werden natürlich ebenso fehlen. Konkret bemühen sich also der Gastgeber BFC Dynamo und der FSV Budissa Bautzen darum, wieder in die Erfolgsspur zurück zu kommen.
Eigentlich sieht es bei den Gästen deutlich schlimmer aus, bei denen zuletzt kein neues Präsidium gewählt wurde, weil zu wenig Kandidaten zur Verfügung standen. Unterschwellig gärt es wohl auch, weil einige Leute im Umfeld den Rausschmiss von Thomas Hentschel als Fehler sehen. Es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass man unter dem neuen Trainer Reimund Linkert nur noch 12 Punkte holte, während man unter seinem Vorgänger schon 25 davon gesammelt hatte. In der neuen Saison steht man nun auf Platz 17 mit lediglich 8 Punkten bisher. Wie fast überall tauschte man kräftig Spieler, mehr als eine gesamte Mannschaft heuerte neu an. Man verlor wichtige Kräfte, einige davon unerwartet. Schmerzlich waren sicherlich die Abgänge der Jakubovs, von Reher oder Paul-Max Walter, die vorne immer für Wirbel sorgten. Andererseits kamen auch gute Leute wie Torwart Wohlfeld, die Tschechen Nemec und Sisler oder Paul Milde an den Oberlauf der Spree. Ziel der Mannschaft vor der Saison war es, "sich möglichst sicher von den Abstiegsplätzen fern zu halten". Genug Spiele dieses zu erreichen sind vorhanden.
Wir sollten uns von der jetzigen Platzierung nicht täuschen lassen, zumal Hochmut selten gut tut. Selbst in Unterzahl glich man gegen Viktoria aus und erarbeitete sich weitere Chancen. Zudem spielte man kürzlich 1 : 1 gegen RB II, ebenso bei Lok und 0 : 0 gegen den OFC. Mit 24 Gegentoren ist die Abwehr keinesfalls eine Schießbude und die Einstellung der Mannschaft stimmte meist. Nach dem Viktoria-Spiel verkündete Linkert:"Bei uns lässt keiner den Kopf hängen. Wir kämpfen unverdrossen weiter. Und wir lassen uns auch von Dingen, die von außerhalb kommen und zu verkraften sind, nicht unterkriegen."
Unverdrossen weiter kämpfen könnte ein gutes Motto für unsere Jungs sein. Ich glaube immer noch, dass das gar nicht alle verinnerlicht haben. Aber vielleicht helfen etwas Wut im Bauch und die Erfahrungen aus dem letzten Unterzahlspiel, die den einen oder anderen Spieler wach gerüttelt haben. Zuallererst heißt es Nerven und kühlen Kopf zu bewahren. Das ging ein paar Jungs gegen Auerbach ab. Dann gelingt es bestimmt besser sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren und sie vollständig abzurufen. Die Ausfälle von Silva und Schmunck dürfte man verkraften, da sieht es in der Mitte und vorne dünner aus. Da von neuen Verletzungen nichts zu hören war, Muhovic unter Umständen zur Verfügung steht, müsste man eine spielstarke Truppe auf die Beine stellen können. Also auf zur neuen Serie!
Ich weiß nicht, ob die Ernennung von Frank Terletzki zum Ehrenspielführer mehr Menschen, die dem BFC nahe stehen, ins Stadion lockt. Schön wäre es für ihn und die Mannschaft, wenn im Sportforum fühlbare Freude und Stimmung aufkommen würde. Schließlich dürfte sich das auch auf die Fahrt nach Jena auswirken ... -
Vorbericht von der Budissa-Seite. Bin gespannt, ob wirklich Fans mitkommen.
-
Vorbericht von der Budissa-Seite. Bin gespannt, ob wirklich Fans mitkommen.
-
So empfinde ich jedenfalls den 2 : 1 (1 : 1)-Sieg von Budissa Bautzen vor 985 Zuschauern im Sportforum auf teils aufgetautem, teils gefrorenem Boden. Für sich selbst scheinbar viel zu früh ging der BFC Dynamo durch einen Kopfball von Srbeny in Führung. Pröger war rechts ins Laufen gekommen und flankte gefühlvoll zum freistehenden Mittelstürmer. Und damit war sie wieder da, die Selbstzufriedenheit beim Gastgeber. René Rydlewicz hat eben noch nicht der gesamten Mannschaft den Willen zur nötigen Laufbereitschaft vermittelt. Budissa kam immer wieder vor unser Tor und zu Chancen, zwar nicht zu "Riesen", aber zu mehr als wir. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nahm Heppner einen abgewehrten Ball mit vollem Risiko und der Ball, der vielleicht noch abgefälscht wurde, von Hendl noch mit der Fußspitze berührt, schlug ein. Nach der Pause wurden wir etwas aktiver, allerdings tat sich auf der rechten Seite nach 20 Minuten eine große Lücke auf, sogar 2 Bautzener waren frei und Barth kam zu seinem ersten Saisontor. Danach wachte man langsam auf, bekam in der Schlussphase noch etliche Möglichkeiten, zu einem Tor konnten man sie nicht nutzen. Ohne die hundertprozentige Einstellung aller Spieler werden wir unsere hundert Prozent nicht erreichen. Trainer übernehmen sie!
Aufstellung: Hendl - Breitfeld, Steinhauer, Bache, Köhne, Göwecke - Muhovic (Lambach), Schünemann - Pröger, Srbeny, Rockenbach
-
So empfinde ich jedenfalls den 2 : 1 (1 : 1)-Sieg von Budissa Bautzen vor 985 Zuschauern im Sportforum auf teils aufgetautem, teils gefrorenem Boden. Für sich selbst scheinbar viel zu früh ging der BFC Dynamo durch einen Kopfball von Srbeny in Führung. Pröger war rechts ins Laufen gekommen und flankte gefühlvoll zum freistehenden Mittelstürmer. Und damit war sie wieder da, die Selbstzufriedenheit beim Gastgeber. René Rydlewicz hat eben noch nicht der gesamten Mannschaft den Willen zur nötigen Laufbereitschaft vermittelt. Budissa kam immer wieder vor unser Tor und zu Chancen, zwar nicht zu "Riesen", aber zu mehr als wir. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nahm Heppner einen abgewehrten Ball mit vollem Risiko und der Ball, der vielleicht noch abgefälscht wurde, von Hendl noch mit der Fußspitze berührt, schlug ein. Nach der Pause wurden wir etwas aktiver, allerdings tat sich auf der rechten Seite nach 20 Minuten eine große Lücke auf, sogar 2 Bautzener waren frei und Barth kam zu seinem ersten Saisontor. Danach wachte man langsam auf, bekam in der Schlussphase noch etliche Möglichkeiten, zu einem Tor konnten man sie nicht nutzen. Ohne die hundertprozentige Einstellung aller Spieler werden wir unsere hundert Prozent nicht erreichen. Trainer übernehmen sie!
Aufstellung: Hendl - Breitfeld, Steinhauer, Bache, Köhne, Göwecke - Muhovic (Lambach), Schünemann - Pröger, Srbeny, Rockenbach
Nun gut, dass das keine Ecke war, wussten wir. Aber entscheidend ist die Einstellung! Immerhin findet der Trainer klare Worte.
http://www.mdr.de/sport/fussba…c-dynamo-bautzen-100.html -
Nun gut, dass das keine Ecke war, wussten wir. Aber entscheidend ist die Einstellung! Immerhin findet der Trainer klare Worte.
http://www.mdr.de/sport/fussba…c-dynamo-bautzen-100.htmlDie Aussage vom Kurier, Budissa hätte noch nicht gegen den BFC gewonnen, stimmt nicht. Trotzdem der Bericht:
http://www.berliner-kurier.de/…t-gegen-budissa--25215060 -
www.youtube.com/watch?v=bUr5GgZ3xrE
-
Endlich spricht der Trainer auch mal öffentlich ein paar offensichtliche Dinge an. Er droht sogar mit Konsequenzen für die Winterpause. Ob es da wirklich Möglichkeiten der Veränderung gibt, wird die Realität zeigen. Man sollte nur etwas ankündigen, was umsetzbar ist.
-