Insolvenz Anhalt Dessau

  • webkaos


    Gebe dir vollkommen recht. Schicken die ihre alte Herren-Mannschaft, ist keinem geholfen.


    Im nachhinein: es ist und bleibt eine Verarschung, manche Vereine haben gewonnen (HFC, Grimma oder wir), andere verloren (Jena oder Magdeburg) letztere hat sogar schon zweimal gegen Dessau gewonnen und ist somit 6 Punkte los.

  • Das letzte Spiel des BFC in der Oberliga vor dem Rückzug spielte unsere damalige Dritte :D , wir verloren bei den Reinickendorfer Füchsen 0:11 ,erst dann kam das Grüne Licht für den Rückzug ...übrigens feierten 400 BFCér die Dritte trotz Niederlage , mir war aber ganz schlecht in der Magengegend von diesem Galgenhumor :oops: :oops:



    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Der Präsident des FC Anhalt Dessau wird für die sogenannten "Pflichtfreundschaftsspiele" keine Spieler zusammenbekommen. Aus diesem Grunde geht die Fan-Seite www.fc-anhalt.de davon aus (eine gute Fan-Seite übrigens), dass die Oberligaspiele ausfallen und nächste Saison nicht in der Verbandsliga, sondern in der Landesliga gespielt werden muss.


    Demnach dürfte der morgige Gegner aus Dresden-Laubegast vergeblich auf eine Mannschaft aus Dessau warten, sofern das Wetter in Dresden überhaupt ein Spiel zuließe...

  • Ich kann die Spieler der 2. Mannschaft verstehen, die nicht zur Schießbude("wollen nicht ständig 0:8 verlieren") der Liga werden wollen. Und auch warum sie überhaupt spielen sollen, wenn die Spiele sowieso bedeutungslos sind...? Die Spieler wollen eben nicht als notgedrungener Lückenbüßer einstehen und dass kann ich nachvollziehen. :ja:


    Ist trotz allen sehr Schade um den Verein... :naja:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • so als protest zu dieser sinnlosen regelung müsste man immer eine alt-herren-mannschaft,die nur zum spaß kicken und sich gar nicht wehren spielen lassen. dann gibt es auch schnell protest der anderen vereine, die so nen mist nicht spielen wollen...

  • @ Wassertrinker


    Die beste Quelle ist immer noch die Fanseite www.fc-anhalt.de


    Das Insolvenzverfahren ist im Januar eröffnet und ein Insolvenzverwalter (Herr Riedemann) bestellt worden. Dieser muss noch einen Insolvenzplan ausarbeiten und in einer Versammlung den Gläubigern vorstellen. Bisher ist für diese Versammlung aber noch kein Termin festgelegt worden. Sollte diese Gläubigerversammlung dem Plan des Verwalters nicht zustimmen, wird der Verein aufgelöst werden (ähnlich wie es dem VfB Leipzig droht), aber soweit muss es nicht kommen.


    Nur zum Vergleich: Das Insolvenzverfahren des 1. FC Magdeburg aus dem Jahr 2002 war damals in der Rekordzeit von sechs Monaten durchgeführt worden (von der Eröffnung des Verfahrens bis zur abschließenden Gläubigerversammlung gezählt- die Rechtsmittelfristen zähle ich nicht dazu). Demnach wäre es kein Wunder, wenn das Insolvenzverfahren des FC Anhalt Dessau erst im Herbst beendet werden wird.


    Zum Sportlichen: Da Anhalt Dessau in der Oberliga nicht mehr antritt, spielt nur noch die 2. Mannschaft in der Landesliga (sechsthöchste Spielklasse) und ist selbst dort in akuter Abstiegsgefahr. Demnach kann nicht ausgeschlossen werden, dass Anhalt Dessau auch nach überstandener Insolvenz nächste Saison nur siebtklassig spielt. Dafür kann der Lokalrivale SV Dessau 05 in die Oberliga aufsteigen.

  • ich denke mal in dessau hat man sich, außer die paar anhalt fans, damit abgefunden, dass 05 jetzt die nummer 1 ist und anhalt die nummer 2.
    es wird nun interessant, wie es mit dem nachwuchs in dessau weitergeht. ich denke nicht , dass anhalt lange seine vormachtstellung in sachen nachwuchs behalten kann in der LL...

  • anhalt hatte so im schnitt in der OL 200-250 zuschauer, wovon ca. 20 echte fans waren.
    dessau 05 hat in der VL nen schnitt von ca. 300 zuschauern, tendenz steigend.
    echte fans gibt es da aber auch nicht so viele. hab da immer nur so 5-10 singesfreudige gesehen. weiß baer nicht ob sich das jetzt in den letzten 2 jahren geändert hat.
    05 scheint mir aber in dessau der beliebtere verein zu sein, was der zuschauerzuspruch auch beweist.