Daten der Oberligisten

  • Ich bräuchte für eine Gegenüberstellung von allen 37 Oberligisten folgende Daten.


    Gründungstag des heute gültigen Vereins und des ersten Vorgängervereins
    Landesmeisterschaften (mit den Vorgängervereinen und Jahreszahlen)
    Landespokalsiege (mit den Vorgängervereinen und Jahreszahlen)
    Zuschauerrekord

  • Gründung: 22.Dezember 1965


    Erfolge:


    - Europapokal der Pokalsieger 1974
    - DDR-Meister 1972, 1974, 1975
    - DDR-Pokalsieger 1964, 1965, 1969, 1973, 1978, 1979, 1983
    - FSA-Pokalsieger 1993, 1998, 2000, 2001, 2003


    Vorgängervereine: siehe hier


    Zuschauerrekord im EGS: über 50000 beim Länderspiel DDR-Bulgarien am 4.9.1963 und bei nem FCM-Spiel 45000 u.a. gegen Juventus Turin, Cal Zeiss Jena...

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Gründungstag: 27. Mai 1903
    Rückbennung in "VFC Plauen": 22. Juni 1990
    Landesligameister (Sachsen): 1991, 1994,
    Oberligameister: 1996
    Landespokalsieger (Sachsen): 1999
    Zuschauerrekord (Neuzeit): 10.403 (12.05.2003; Pokalfinale VFC - Dynamo Dresden)
    Zuschauerrekord (DDR): 14.000 (25.04.1954 Pokalspiel Rotation Plauen - Turbine Erfurt)/ 20.000 (UEFA-Turnier der Junioren 1968, BRD-Bulgarien)

  • Gründung:


    VfB Leipzig: 11.11.1893
    1. FC Lokomotive Leipzig: 20.01.1966



    Meisterschaften:


    VfB Leipzig: 1903, 1906, 1913



    Pokalsiege:


    VfB Leipzig: 1936
    Lok Leipzig: 1976, 1981, 1986, 1987



    Zuschauerrekord:


    Lok Leipzig: 22.04.1987 - EC der Pokalsieger-Halbfinale gegen Girondon Bordeaux im Zentralstadion vor offiziellen 73.000 Zuschauern (inoffiziell weit über 100.000)


    VfB Leipzig: 06.06.1993 - Aufstiegsspiel in die 1. Bundesliga gegen Mainz 05 im Zentralstadion vor 38.000 Zuschauern

  • FC Oberlausitz Neugersdorf


    gegr. 12. 12. 1992 als OFC Neugersdorf
    ab 01. 07. 2003 FC Oberlausitz Neugersdorf
    Gründungstag erster Vorgängerverein: wird noch recherchiert


    Landesmeister Sachsen: 2001
    Landespokalsieger Sachsen: 2004 :D


    Zuschauerrekord:
    seit bestehen des OFC/FCO: Punktspiel gegen Dynamo Dresden 0:1,
    09. 02. 2002, 2.209 Zuschauer

  • Gründung : 09.04.1902 als Berliner Tennis - und Ping-Pong-Gesellschaft Borussia; Im Dezember 1902 Umbennenung in den heutigen Namen; 1913 Eintragung ins Vereinsregister mit dem Tippfehler " Berliner Tennis Blub Borussia"


    sportliche Erfolge : Seit 1928 diverse Teilnahmen an der Deutschen Meisterschaft; Berliner Meister : 1932, 1941, 1947 als SG Charlottenburg, 1950 ( letztmalig Gesamtberlin), 1951, 1952, 1958, 1965,; 1974 Aufstieg Bundesliga; 1975, Meister 2. Liga Nord, 1976 Bundesliga, 1977-1981 2. Bundesliga Nord; Berliner Meister 1982, 1985 - Aufstieg 2. Liga, 1991, Meister NOFV-Oberliga Nord 1993 und 1996, 1998 Deutscher Amateurmeister;
    Pokalsiege : 1932, 1949, 1951, 1963,1964,1965,1973,1985,1993,1995,1998 ( TeBe II), 2000 ( TeBe II), 2002, DFB-Pokal Halbfinale 1993/94


    größte Zuschauerzahl: Saison 1951/52 95.000 gegen VFB Stuttgart im Spiel um die deutsche Meisterschaft; zu den drei Spielen kamen insgesamt 220.000 Zuschauer; seinerzeit diverse Spiele vor 70.000 - 80.000 Zuschauern ( z.B. Union 06, 1.FC Nürnberg). In der jüngeren Geschichte : 50.000 gegen Bayern 1996/1997 im DFB-Pokal; über 40.000 gegen Hertha im DFB-Pokal 1998; ansonsten bewegen sich die Zahlen bekanntermaßen im dreistelligen Bereich

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • FV Motor Eberswalde


    Gründung: 1.Juli 1909 als FC Preußen 09 Eberswalde
    1. September 1946 ZSG Eberswalde Nord
    1. Oktober 1948 ZSG Eintracht Eberswalde
    ab 1949 BSG Stahl Eberswalde
    ab 1951 BSG Motor Eberswalde
    ab 1990 SV Motor Eberswalde
    ab 1995 FV Motor Eberswalde


    Erfolge: 20 facher Bezirksmeister im Bezirk Frankfurt/Oder
    6x Austieg in die DDR-Liga (2. Liga) 1958, 1962, 1972,
    1975, 1980, 1983
    Verbandsligameister 1994


    Stadion: Westendstadion
    1951 erbaut
    Zuschauerrekord: 1970 - 1980 gegen
    Stahl Finow 8.000 - 10.000 Zuschauer :!: :!:


    unter www.fv-motor.de steht noch mehr über die
    Vereinsgeschichte

  • FC Carl Zeiss Jena


    13. Mai 1903 als Fußball-Klub "Carl Zeiß" Jena (Januar 1966 Wiedergründung als FC Carl Zeiss JENA,
    zwischenzeitlich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; BSG Motor Jena; ab November 1954 SC Motor Jena)


    Zuschauerrekord:
    28.03.1962
    FC Carl Zeiss Jena - Athletico Madrid 0:1
    verschiedene Quellen: 26.000 - 28.500


    Erfolge:

    Code
    1. Gau-Meister Thüringen 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918Kreismeister Thüringen 1922Gau-Meister Ostthüringen 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933Gau-Meister Mitte 1935, 1936, 1940, 1941DDR-Meister 1963, 1968, 1970FDGB-Pokalsieger 1960, 1972, 1974, 1980EC-II-Finale 1981Regionalligameister NO 1995Thüringen-Pokal 1993, 1995, 1999


    Spieljahre: