Testspiele Sommer 2013

  • Reichenbach - Auf mehr Durchschlagskraft im Angriff und Treffer seiner Schützlinge als beim ersten Vorbereitungsspiel in Limbach-Oberfrohna (1:2) hofft RFC-Coach Stefan Persigehl am Doppeltestwochenende. Morgen, 15 Uhr treffen die Reichenbacher auswärts auf einen ihrer vorjährigen Punktspielrivalen, den BSV Irfersgrün. Dessen Neutrainer Daniel Popp will bei seinem Einstand mit seinen Jungs ein besseres Resultat als das 0:4 aus dem Herbst erzielen. Im Stadion am Wasserturm geben am Sonntag, 14 Uhr die Sportfreunde Neukieritzsch beim RFC ihre Visitenkarte ab. Das Team aus dem Leipziger Land kam in der abgelaufenen Saison in der Kreisoberliga auf Rang 7. Wie die damalige BSG Einheit Reichenbach gehörte der Vorgänger Stahl Lippendorf 1962/63 der 2. DDR-Liga an. Während die Reichenbacher spielklassenreformbedingt abstiegen, sicherte sich Stahl den Aufstieg in die 1. Liga. Dort hielt sich der Verein aber nur eine Saison. Unmittelbar nach der Wende nahmen die Fußballer wieder ihren alten Namen an. Sie kickten nach der Jahrtausendwende einige Jahre in der Leipziger Bezirksklasse. (klm)



    Quelle: Frei Presse Reichenbach

  • Sebnitz verliert ersten Test mit 2:3 trotz 2:0 Führung! 2 grobe Schnitzer des Torühters brachten Wurgwitz zurück und sorgten für einen guten Test, wobei der BSV mehrere 100% Chancen versiebte! Den Schluss setzte eine sehr fragwürdige 11meter Entscheidung! Die aber durch mehrere sprachliche Verfehlungen der Sebnitzer Hintermannschaft herbei geführt wurde! Positiv hervorzurufen ist der Neuzugang Krause der stets bemüht und gefährlich agierte!


    Was den Torhüter betrifft, stimme ich Dir zu Dwayne. Herr Oppitz hatte wohl Donnerstag Abend einen eher gebrauchten Tag an der Pesterwitzer Straße erwischt.


    Der BSV 68 Sebnitz, immerhin Bezirksligist, verlor diesen Test gegen den Aufsteiger in die KOL SOE wie schon erwähnt mit 3:2 nach einem 0:2-Vorsprung. Die Mannschaft aus der Kunstblumenstadt war über die gesamte Spielzeit das Team mit der reiferen Spielanlage. Doch wußten die Jungs das am Ende nicht in ein entsprechendes Ergebnis umzumünzen. Mit dieser Leistung wird das nichts mit einem Mittelfeldplatz in der kommenden Saison.


    Tore: 0:1 Talke (13.) nach Ecke Nebes, 0:2 Landgraf (22.), 1:2 SGW nach erstem Fehler TW BSV (24.), 2:2 nach zweitem Fehler TW BSV (45.), 3:2 nach Handelfmeter (72.)

  • Das Fußball-Testspiel zwischen der SG Handwerk Rabenstein und Borea Dresden am morgigen Sonntag ist um drei Stunden nach hinten verlegt worden. "Aufgrund der zu erwartenden sehr hohen Temperaturen haben wir uns mit den Dresdner Gästen darüber verständigt, nicht 15 Uhr, sondern erst um 18 Uhr zu beginnen", teilte Handwerk-Abteilungsleiter Jürgen Döhnel gestern mit. Die Begegnung wird im Rabensteiner Sportpark ausgetragen. (ms)



    Quelle: Freie Presse Chemnitz

  • Flöha - Die Fußballer des BSC Rapid Chemnitz und des TSV Flöha haben ihr Testspiel morgen aufgrund angekündigten hochsommerlichen Temperaturen auf den Vormittag verlegt. Anstoß ist bereits 11 Uhr, gespielt wird beim Chemnitzer Bezirksligisten auf der Sportanlage an der Irkutsker Straße. (sb)



    Quelle: Freie Presse Flöha

  • Reichenbach - Die Sportfreunde Neukieritzsch haben das für morgen, 14 Uhr beim Reichenbacher FC vorgesehene Freundschaftsspiel am Donnerstagabend abgesagt. Laut Mitteilung des RFC-Vorstandes konnte so kurzfristig kein Ersatz- gegner gefunden werden, sodass der am Sonntag geplante Test ausfällt. Bereits heute, 15 Uhr tritt der Aufsteiger zur Bezirksliga beim BSV Irfersgrün an. Mit dieser Begegnung gibt der neue Irfersgrüner Trainer Daniel Popp seinen Einstand beim letzten verbliebenen Vogtland- ligisten aus dem Altkreis Reichenbach. (pj)



    Quelle: Freie Presse Reichenbach

  • Was den Torhüter betrifft, stimme ich Dir zu Dwayne. Herr Oppitz hatte wohl Donnerstag Abend einen eher gebrauchten Tag an der Pesterwitzer Straße erwischt.


    Der BSV 68 Sebnitz, immerhin Bezirksligist, verlor diesen Test gegen den Aufsteiger in die KOL SOE wie schon erwähnt mit 3:2 nach einem 0:2-Vorsprung. Die Mannschaft aus der Kunstblumenstadt war über die gesamte Spielzeit das Team mit der reiferen Spielanlage. Doch wußten die Jungs das am Ende nicht in ein entsprechendes Ergebnis umzumünzen. Mit dieser Leistung wird das nichts mit einem Mittelfeldplatz in der kommenden Saison.


    Tore: 0:1 Talke (13.) nach Ecke Nebes, 0:2 Landgraf (22.), 1:2 SGW nach erstem Fehler TW BSV (24.), 2:2 nach zweitem Fehler TW BSV (45.), 3:2 nach Handelfmeter (72.)


    2:0 erzielte Nebes nur zur Info

  • Pirna-Copitz - FC Grimma 3 : 4 (1:2)


    Über den Sinn und Unsinn von Testspielen bei diesen Temperaturen ist genügend geschrieben worden. Andere Ligen tragen schon ihre Punktspiele aus (und zB Preussen Münster hat bewiesen, wie effektiv man die eigenen Chancen nutzen kann), also nicht meckern. Schließlich will der Fußballfan live dabei sein und nicht nur vorm Fernseher sitzen! Gestern waren etwa 25 bis 30 Fußballfreunde (dazu kamen die Spieler vom SV Großräschen, die hier zum Training weilen) vor Ort und besetzten vor allem die schattigen Plätze vorm Sprecherhaus. Keine Gnade, äh kein Schatten dagegen für die Spieler. Die belohnten die anwesenden Zuschauer mit zahlreichen Toren: 0:1 (10), 1:1 (26) Christoph Hartmann 11m nach Foul an seinem Bruder, 1:2 (29), 2:2 (65) Christoph Hartmann per Kopf nach Freistoß Rechenberger, 2:3 (81), 2:4 (89), 3:4 (90) Islamovic. Bitte keine Streitereien über die Minutenangaben, ich habe die obligatorischen Trinkpausen "rausgerechnet".


    Beim VfL kamen wieder 17 Spieler zum Einsatz (auch Rechenberger und Paulus, nur Geißler fehlt noch verletzt), man ist vor allem defensiv noch in der "Findungsphase". Die Grimmaer, körperlich ohnehin sehr kompakt, wirkten dagegen schon eingespielt und hinterließen vor allem in der ersten Hälfte einen ganz starken Eindruck. Um es deutlich zu sagen: Grimma war wesentlich stärker als der HSV am Mittwoch! Bereits in der ersten Minute klatschte der Ball an den Pfosten, nach der vierten Torchance stand es 0:1. Als die Copitzer dann ihre Defensive geordnet hatten, fanden sie auch ins Spiel und wurden mit zunehmender Spielzeit ein gleichwertiger Partner. Zur Pause hätte es statt 1:2 aber durchaus auch 2:4 oder 2:5 stehen können. Mit zahlreichen neuen Spielern und viel Elan kam der VfL aufs Feld zurück, Klebi hatte gleich die Riesenchance zum Ausgleich. Der fiel nach dem Verlauf der zweiten 45 Minuten dann durchaus verdient, jetzt war jedes Endresultat möglich. Aber in der Schlussphase bewiesen die Gäste doch noch die Treffsicherheit, die ihnen in Hälfte eins etwas fehlte.


    Es war richtig, in dieser Woche gegen zwei starke Gegner zu testen, und auch Görlitz am kommenden Mittwoch dürfte ein ähnliches Niveau haben wie Grimma und der HSV. Solche Spiele haben definitiv mehr Wert als Siege gegen unterklasssige Gegner! Trotzdem sollten es jetzt Spiel für Spiel ein paar Gegentore weniger werden. 14 Gegentreffer in 4 Spielen sind unabhängig von der Qualität der Gegner in meinen Augen ein paar zu viel...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • SG Weixdorf - FV B/W Stahl Freital 1:0 (1:0) [SONNTAG]
    Spielzeit: 3x 30 Min. (und aller 15 Min. kurze Trinkpause)


    verdienter Weixdorfer Sieg....bestimmende Mannschaft über die gesamten 90 Min., beide Freitaler TW sehr gut mit tollen Paraden mehr Weixdorfer Tore verhindert.


    SG Weixdorf - SSV Turbine Dresden 3:5 (2:1) [bereits am Mittwoch]


    ersten 20 Min waren echt super, da hatte man angst um Turbine....doch mit zunehmender Spielzeit und Wechseln verlor man den Spielfluss und das Blatt drehte sich

  • BSV 68 Sebnitz vs. Königswarthaer SV 0:2
    In viermal 22,5 Minuten mit 4 Pausen wurde das Testspiel an diesem Heißen Sonntag durchgezogen. Sebnitz nur mit zwölf Mann angereißt auf Grund der Urlaubszeit. Der KSV setzte sich immer wieder sehenswert bis zum Strafraum in Szene gefährliche Aktionen sprangen aber nicht heraus! Sebnitz dafür im zweiten Abschnitt immer wieder Torgefährlich aber entweder ging der Ball am Gehäuse vorbei oder es war Abseits! Die 2 Tore für den KSV begünstigt durch einen Abwehrfehler und einem berechtigten Strafstoß.

  • Annaberg-Buchholz - Auf dem Annaberger Kunstrasenplatz haben die Bezirksliga-Fußballer des FSV Motor Marienberg gestern 0:3 (0:1) verloren. "Der VfB Annaberg ist eine richtig gute Mannschaft und wird in der Erzgebirgsliga mit Sicherheit ein gewichtiges Wort mitzusprechen haben", sagte Marienbergs Co-Trainer Colin Passow über den Gegner. Dennoch spiegele das Ergebnis den Spielverlauf nicht wirklich wieder. "Bis zum zweiten Gegentor haben sich die Mannschaften im Prinzip egalisiert. Nur zweimal haben wir uns eben entscheidende individuelle Fehler geleistet. Außerdem haben sich die vielen Wechsel im Spielaufbau bemerkbar gemacht", berichtet Passow. Die Schnitzer bestraften Thomas Löser (35.) und Tobias Herold (53.) eiskalt. In der Schlussminute erhöhte Tommy Meyer. (anr)



    Quelle: Freie Presse Marienberg

  • Fußball-Testspiel: Oelsnitz schlägt den SV Kottengrün im Elstertalstadion mit 3:1 (1:0)



    Oelsnitz - Fußball-Bezirksligist Merkur Oelsnitz hat am Samstag sein letztes Testspiel vor dem Auftakt im Sachsenpokal mit 3:1 gegen den Vogtlandliga-Zweiten SV Kottengrün gewonnen. Bei afrikanischen 37 Grad - auf dem Platz war es gefühlt noch um einiges heißer - sahen die wenigen Zuschauer wie beim American Football vier Viertel. In jeder Hälfte wurde eine fünfminütige Trinkpause eingeschoben.


    In Halbzeit 1 hatten sich beide Teams mit den Bedingungen im Glutofen Elstertalstadion noch schwergetan. Nach einem Foul an Baumann traf Hirsch immerhin per Elfmeter zu Merkurs Führung. Heischkels Lattentreffer (23.) stand eine dicke Chance von Kottengrüns Lars Trippner gegenüber, der die Kugel frei durchlaufend über den Balken drosch (28.). Nach der Halbzeitpause machte er es besser und nutzte einen von der Merkur-Defensive verdaddelten Ball zum Ausgleich.


    Merkurs Hirsch, der nach geknackter Abseitsfalle völlig allein auf Gästekeeper Göpfert zusteuerte und an ihm scheiterte (56.), vergab die größte Möglichkeit des Spiels. Besser machte es Hofmann, der die Einheimischen wenig später in Führung schoss. Diese auszubauen, verpasste erneut Hirsch, der das Aluminium traf (68.). Dörks hatte im Gegenzug für die Kottengrüner, bei denen einige namhafte Akteure fehlten, den Ausgleich auf dem Fuß, verzog aber unkonzentriert (70.). Hirschs Flachschuss zum 3:1 bedeutete so eine Viertelstunde vor dem Ende die Entscheidung.


    Im Vorspiel hatte sich Neu-Trainer Steffen Windisch mit Merkurs zweiter Mannschaft über einen gelungen Einstand gefreut. 2:1 besiegte Oelsnitz den drei Klassen höher spielenden Vogtlandligisten SV Concordia Plauen. Danny Tischer und Oleksandr Zapyshnyi trafen für die Sperken, bei denen Keeper Kai Wandt lediglich nach einem Elfmeter hinter sich greifen musste.


    StatistikOelsnitz: Penzel (46. Thoß), Winkler, Müller, Heischkel (46. Weidner), Stumpe, Schreiner (46. Nguyen Tan), Linke, Baumann (46. Lassek), Korb, Hofmann Hirsch (76. Günthel). Kottengrün: Militzer (46. Göpfert), Sandy Trippner (46. Sören Trippner), Lars Trippner, Gerbeth, Dörks, Meinelt, Warmbier, Roth (46. Maas), Zimmermann, Kilian, Nagel (46. Wienhold). Tore: 1:0 Hirsch (11./Foulstrafstoß), 1:1 L. Trippner (52.), 2:1 Hofmann (61.), 3:1 Hirsch (74.). Schiedsrichter: J.-L. Pilz (Erlbach). Zuschauer: 38. (tgf)



    Quelle: Freie Presse Auerbach

  • Gunther79: schreib doch mal was eigenes, statt nur unreflektierte Kopien von FP-Artikeln einzustellen! By the way: je öfter du das machst, desto wahrscheinlicher wird es, dass Zeitungen wie die Freie Presse die Berichterstattung über kleine Vereine und Testspiele einstellen müssen. :S

  • Lohsi: Warum sollte die Freie Presse deshalb die Berichterstattung in Zukunft einstellen? Und geb mir ja Mühe mit den eigenen Berichten. Kopiere nicht nur die fp-Artikel wenn Du das denkst. Wenn dem doch so ist, solltest Du besser alle meine Artikel lesen. Auch die selbst verfassten (Bin derzeit aus gegebenem Anlass leider fast nur in der Kreisoberliga aktiv).


    P.S.: Betreibe diesen Aufwand mit den Zeitungsartikeln ja nur in der Vorbereitungsphase zur Saison.

  • Fußball-Bezirksligist SG Handwerk Rabenstein hat am Sonntagabend ein Testspiel gegen Borea Dresden mit 4:0 (2:0) für sich entschieden. Dreifacher Torschütze war Martin Merkel, Neuzugang vom TSV Ifa. Den vierten Treffer steuerte Maximilian Scherres bei. "Die Dresdner sind mit einer stark verjüngten Mannschaft angetreten und hatten nur wenige Tormöglichkeiten. Hätten wir hingegen die Hälfte unserer weiteren Chancen genutzt, wäre das Resultat um drei, vier Tore höher ausgefallen", sagte Handwerk-Abteilungsleiter Jürgen Döhnel. Wegen der tropischen Temperaturen hatten sich beide Vereine geeinigt, die Partie erst 18 Uhr statt wie geplant um 15 Uhr zu beginnen. (ms)



    Quelle: Freie Presse Chemnitz