Ist dort ein Investor eingestiegen??
Da geht man doch nicht freiwillig in die 1. KK
Sachen gibt es....
Ist dort ein Investor eingestiegen??
Da geht man doch nicht freiwillig in die 1. KK
Sachen gibt es....
Außerdem wechselt MTV Keeper Helge Schiege ebenfalls nach Baruth.
Hat ja schon massenfluchtartige Züge in Wünsdorf.:-)
Naja so schlimm ist es noch nicht Helge Schiege bleibt erstmal in Wünsdorf
Hallenkreismeister 2014 ist, nach einem spannenden Finale gegen den Kreisligisten aus Niederlehme, die 3. Mannschaft des BSC Preußen 07...überragend!!!
"gefällt mir"
gratulation auch an unsere Nachbarn aus Niederlehme!
Außerdem wechselt MTV Keeper Helge Schiege ebenfalls nach Baruth.
Hat ja schon massenfluchtartige Züge in Wünsdorf.:-)
Dafür gab es ja mit Kevin Banicke, Kay Bornemann und Patrick Donath auch 3 Neuzugänge
Dafür gab es ja mit Kevin Banicke, Kay Bornemann und Patrick Donath auch 3 Neuzugänge
du vergisst noch David Isbaner quasi 4 Neuzugänge
Ist dort ein Investor eingestiegen??
Da geht man doch nicht freiwillig in die 1. KK
Sachen gibt es....
Ja habe ich auch gehört Red Bull soll es sein, erzählt man sich in Baruth, oder wechselt Robert Grünow freiwillig aus der LK Mitte in die 1.KK weil der Rasen in Baruth so schön ist.
du vergisst noch David Isbaner
quasi 4 Neuzugänge
Helge Schiege bleibt in Wünsdorf er nimmt den Kampf im Tor gegen Kay Bornemann an, seine Einstellung stimmt, es gibt eine Kampfansage habe ich gehört, nicht wie andere die bei etwas Gegenwind den Verein verlassen.
So schätze ich SK Schiege auch ein. Er hält seit Jahren seine Knochen für den MTV hin und da ist dann auch sicher Herzblut dabei! Dann wünsch ich dem MTV in der Rückrunde und Fichte im Kampf um den Aufstieg viel Erfolg. Damit kann man das Kapitel jetzt auch schließen:)
So jetzt kann auch Dotsch Vollzug vermelden!
Abgänge: Tony Mruck (Phönix Wildau)
Zugänge: Stephan Triptow (FSV Babelsberg 74), Patrick Horvath (vereinslos zuletzt FC Viktoria Lichterfelde) und Max Höhne (VFB Trebbin II)
LG Pepsa
Phönix Wildau II vs Dahlewitz 3:1(1:1)
DWH - Eintracht KW II 2:3 (Nachholspiel des 15.Spieltages)
Unsere 1. Mannschaft setzt auf Grund eines 15 minütigen Tiefschlafs das erste Spiel des neuen Jahres in den Sand. Unser Team war in der ersten Halbzeit überlegen, die Gäste hatten aber durch Sevenstern die erste Chance, sein Kopfball geht an den Pfosten. Darauf küsste Klemts Freistoß unser Team wach denn dieser wurde von Kevin Lemke ins Tor zur 1:0 Führung verlängert. Nun waren wir am Drücker, erst scheitert Mudrich an Keeper Rindt und den Nachschuss schafft Lemke aus Nahdistanz nicht ins Tor unterzubringen. Dann rückte der Schiri in den Mittelpunkt, einen tollen Pass von Höhne wurde von Mudrich zum vermeintlichen 2:0 vollstreckt, wo Schiri Rott da eine Abseitsposition vom Torjäger der Dotscher sah, bleibt sein Geheimnis. Nach der Pause tauchte Mudrich wieder frei vor Rindt auf und dieser hielt sein Team im Spiel. Nun die angesprochene Tiefschlafphase, der Ausgleich fiel weil die Abwehr schlecht organisiert war und der KWér Angreifer auf der rechten Seite alleine auf Triptow zusteuern konnte. Beim 1:2 war wieder Schiri Rott im Blickpunkt, nach einem Eckball unterläuft Weidauer Keeper Triptow beim Fangen des Balles und wird mit diesem ins Tor geschubst. Referee Rott gab das Tor. DWH total verunsichert, beim 3:1 von Sevenstern gab es keinerlei Gegenwehr. Der Schalter legte sich dann komischerweise wieder um und man kämpfte. So lief Lemke auf links durch und seine reingabe verwertete Schweppe zum Anschlusstreffer. Nun war es ein einziger Sturmlauf, wieder ein Angriff auf links von Lemke und Flöter verpasst knapp. Man rannte am Ende aber auch ohne Konzept an und die KW konnten den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Am Ende verliert unser Team unglücklich aber aus solchen Niederlagen lernst du.
LG Pepsa
Lieber dynamo 81 ich denk wir haben beide ooch wenig die vereinsbrille auf. Egal ihr wart das eine Tor besser umd jut ist.
Selbst KWer sagten das Mudrichs Tor kein Abseits war, das wäre das 2:0 und wer weiß wie es dann ausgegangen wäre?!
Glückwunsch an KW!
SV Siethen II - DWH 2:4
Man war das ein wichtiger Sieg, unsere 1. Mannschaft siegt beim SV Siethen II mit 4:2. Die gesamte 1. Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, obwohl anfangs nicht viel bei raus sprang. Klemt zirkelte dann einen Freekick in den Strafraum den Kevin Lemke mit einem Seitfallzieher zur Führung ins Tor unterbrachte. Schweppe und wieder Lemke ließen gute Gelegenheiten zur Erhöhung des Spielstandes liegen und wie es so ist, kam Siethen einmal vor das Dotscher Tor und Flöter erledigte das was der Siethener Stürmer am langen Pfosten eh gemacht hätte. 1:1. So stand es zur Pause und man musste Umdisponieren da Keeper Triptow sich verletzte. Lemke stand nun im Tor und Legende Mudrich kam. Siethen nun besser und sie erarbeiteten sich Chance um Chance. Schiri Niegisch pfiff ihnen ein Tor wegen Abseits weg und Duchon traf die Latte. Dann kam der große Auftritt von Christian Klemt, er möbelte einen Freistoß aus gut 30 Meter unter die Latte zur Dotscher Führung. Leider ließ man sich durch Tony Lenz wieder zum Ausgleich überrumpeln. Dotsch dennoch nervenstark, Nico Röseler wurde per Foulspiel im 16er gestoppt und Christian Klemt machte vom Punkt die erneute Führung klar. Nun machte der Gastgeber kurz vor dem Ende alles auf, eine unglückliche Kopfballabwehr machte sich Max Höhne zu Gute und nahm die Kugel unter Kontrolle, zog aus 16 Metern ab und machte den Sieg klar!!! Heute haben wir als Team ganz großes geleistet!!! Weiter so!!!
LG Pepsa
Freekick? Ist dit Karate oder redet und schreibt man jetzt so? Mich nervt schon das Wort "chippen" anstelle von lupfen...! Goethe und Schiller würden sich im Grabe umdrehen...
DWH - Großziethen II 0:0
Unsere 1. Mannschaft trennt sich am heimischen Triftweg von der SG Großziethen II mit 0:0. Die erste torlose Partie seit 2007, damals gegen Kablow Ziegelei. Es waren schon schwere Bedingungen mit denen es beide Teams zu tun hatten, der Wind peitschte und der Platz wurde vom Vorspiel der zweiten Mannschaft ordentlich maltretiert. Die Gäste begannen mit Oberwasser, konnten aber nicht die ganz großen Szenen aufbieten um Keeper Reszat zu einer Parade zu zwingen. Nach gut 20 Minuten spielte Röseler dann den Ball auf links, ein Gästeverteidiger rutschte weg und Max Höhne´s Schuss flog knapp über das Gehäuse der Gäste. Vor der Pause musste Mathias Reszat einen gefährlichen Ball parieren, eine Flanke drehte sich mit Hilfe des starken Windes zum Tor und wurde so zur Bewährungsprobe unseres Keepers. Nach der Pause sank das Level des Spieles weiter, viel Stückwerk, wenig Torraumszenen. Keeper Reszat war dann nach einer guten Stunde auf dem Posten als Jan Gröning im Aufbauspiel den Ball verlor und ein Großziethener Spieler auf unseren Schlussmann steuerte, Reszat blieb lange stehen und wehrte den Ball ab. DWH probierte es dann mal mit einer Standartsituation, Christian Klemt nagelte den Ball auf das Tor, leider zu zentral sonst wäre es wohl gefährlich für den Schlussmann der Gelb-Schwarzen geworden. Das Spiel plätscherte dann so vor sich hin und am Ende steht ein völlig verdientes Remis. Damit kann man leben, Reaktion gezeigt nach der Klatsche letzte Woche! Weiter so!!
LG Pepsa
DWH - SV Schönefeld 1:1
Unsere 1. Mannschaft zeigt mal wieder am Triftweg ihren Charakter und luxxt dem Tabellenzweiten einen Punkt. In der Anfangsphase der Partie machten die Gäste ordentlich Druck, kamen aber noch nicht wirklich durch. DWH mit einer riesen Chance, Kevin Lemke wird auf die Reise geschickt, doch im Eins gegen Eins scheiterte er am starken Schlussmann der Gäste. Nach der Pause wurde die Partie ruppiger, viele Fouls beider Parteien machten das Spiel deutlich unattraktiver. Das Partie lebte also ausschließlich von der Spannung. Wenn es zu Torraumszenen kam, waren diese aber alle Highlights. So erkämpften sich die Gäste in der Mitte den Ball und spielten schnell auf ihre starke linke Seite und den tollen Konter schloss die Nummer 10 der Schönefelder im Strafraum eiskalt ab. Der Schiedsrichter Rüdiger Barth wurde auf Grund der Hektik dann selber angesteckt und ließ nun eine Kette von Fehlern folgen. Nach einem Foul an Mudrich blieb der Pfiff zum Elfmeter aus und auf der anderen Seite verlegte er den Ball nach Foul von Keeper Wildner zum Glück für den DWH nach draußen zum Freistoß. Das wäre wohl der Todestoß gewesen. Doch DWH blieb am Leben, nach einer riesen Chance von Mathias Schweppe gab es wenig später wegen eines Handspiels eines Blau-Weißen im 16er Elfmeter. Diesen verwandelte Eike Mudrich zum 1:1. Dann wurde es in der Nachspielzeit dramatisch. Erst scheitern die Gäste mit einem Kopfball am Gebälk und auf der anderen Seite leitete Höhne einen tollen Konter ein, Mudrich lief auf rechts durch und bediente Sebastian Stoll, sein Schuss parierte der beste Schönefelder am Sonntagmittag. Somit endete eine spannende Partie 1:1.
Ist schon ganz schwach von der Schönefelder Mannschaft, oder von einigen wie sie ihren eigenen Trainer im Spiel beleidigen! Ich würde mir das nicht mehr antun!!!
LG Pepsa
Ist schon ganz schwach von der Schönefelder Mannschaft, oder von einigen wie sie ihren eigenen Trainer im Spiel beleidigen! Ich würde mir das nicht mehr antun!!!
Wurde geklärt und kommt nicht mehr vor lieber Pepsa.
Bitte kehre weiterhin vor deiner Tür