Total verrücktes Spielauf der Bornitzritze!
11 Tore in einem Spiel sieht der geneigte Zuschauer nicht alle Tage!
Danke SSV, hätte euch den Sieg gegönnt! Super Spiel eurer Truppe! Bis bald in der BERLIN LIGA!
Total verrücktes Spielauf der Bornitzritze!
11 Tore in einem Spiel sieht der geneigte Zuschauer nicht alle Tage!
Danke SSV, hätte euch den Sieg gegönnt! Super Spiel eurer Truppe! Bis bald in der BERLIN LIGA!
Naja, revidiere mal meine Glückwünsche,
ein Anruf eines 47er Fans lässt mich dieses Spiel in einem etwas anderen Licht
dastehen.
War ja selbst nicht dort und kenne die SSV Fans als total verrückten Haufen, ohne Beleidigungen etc.
wenn da was dran ist, ist es wohl besser, das der SSV ausgeschieden ist.
Sportlich Fair!
gilt auch für den UNDERDOG!
Man sollte jetzt nicht aus einer fliege ein Elefanten machen . Und dadurch jetzt nicht von der eigenen schlechten Leistung durch falsche aussagen ablenken. In diesem sinne noch einen schönen Abend.
Berliner Pilsner Pokal
Grünauer BC 1917 - LFC Berlin 1892
Halbzeitstand
0:0
Berliner Pilsner Pokal
Grünauer BC 1917 - LFC Berlin 1892
Endstand 2:3 (0:0)
Wenn man nicht dabei war sollte man auch nicht darüber urteilen.
Der Frust saß tief und der Gegner war auch nicht schuldlos.
Trotzdem darf man die 11 Tore und das Klassespiel niemandem vorenthalten:
Video: SV Lichtenberg 47 - Spandauer SV 6:5
...und Halbfinale auch:
http://berliner-fussball.de/sp…-pilsner-pokal-ausgelost/
(Irgendwie find ich den Bär unheimlich )
Lichtenberg 47 - Tasmania 3:1
Tore für Lichtenberg: Rehbein, Ebert, Druschky
Mittwoch, 10.04.2013 um 19:00 Uhr
Landespokal Berlin - Viertelfinale
SV Lichtenberg 47 - SV Tasmania Berlin 3:1
Sportplatz Bornitzstr. (Berlin-Lichtenberg)
149 zahlende Zuschauer (ca. 30 Gäste)
Am gestrigen Mittwoch fand das erste Viertelfinalspiel im Berliner Landespokal, welcher nach einer Berliner Brauerei benannt ist, statt. Dort traf der SV Lichtenberg 47, aktuell Zweiter der NOFV-Oberliga Nordost Nord, auf den SV Tasmania Berlin, welcher sich auf dem 14. Platz der Berlin-Liga, also einer Liga darunter, befindet. Das der Pokal seine eigenen Gesetzte hat, und es auch des öfteren Sensationen und Überraschungen gibt, muß man nicht weiter erwähnen, dennoch war die Marschrichtung im Hause Lichtenberg 47 klar. Man will ins Pokalfinale am 12.06.2013, und wer dieses Ziel hat, muß jeden Gegner schlagen.
Die Mannschaft ging hochmotiviert ins Spiel gegen die Neuköllner, und nahm das Heft gleich in die Hand. Etwas nervös agierten die Hausherren in der ersten Halbzeit und dennoch hatten die Lichtenberger das Spiel im Griff. Tasmania kam kaum einmal gefährlich vor das Gehäuse von 47-Keeper Danny Kempter, was sich auch in der 2. Hälfte nicht sonderlich änderte. In der 25. Minute war es einmal mehr Lukas Rehbein, einer der sensationellen Neuzugänge der Saison, der zum erlösenden 1:0 einschob. Es ist immer wieder eine Freude ihm beim Fußballspielen zu bestaunen. In der zweiten Hälfte wurden die Zuschauer und auch die Spieler mit jeder Minute etwas ungeduldiger. Tasmania allerdings, war in der Offensive zu harmlos um wirklich gefährlich zu werden. Man sah sich fast nur noch im Stande mit Fouls und Nickligkeiten, etwas gegen die 47er zu unternehmen. In der 79. Minute war es dann Johannes Ebert, der sich aus etwa 20 Metern ein Herz nahm und einfach mal abzog. Das Geschoss schlug unhaltbar im Kasten der Tasmanen ein. Ein wunderschönes Tor! Nun war man dem Sieg sehr nahe, was eine spürbare Erleichterung am Spielfeldrand nach sich zog. Zwei Minuten später, erzielte Winterneuzugang Kay Drushky (gekommen von 1. FC Union Berlin U23) das entscheidene 3:0. Damit war klar, das Lichtenberg 47 das Halbfinale im Landespokal erreicht hatte. Das 3:1 Anschlußtor der Gäste, in der 90. Minute, war nichts weiter als Ergebniskosmetik. Die Fans und Spieler feierten den Einzug in die Runde (7. Sieg in Folge) der letzten Vier ausgelassen.
Auf wen man im Halbfinale trifft, entscheidet sich am 15. Mai 2013, wenn sich der SC Staaken und die Reinickendorfer Füchse gegenüberstehen. Der Sieger aus dieser Partie kommt dann zum Halbfinalspiel nach Lichtenberg. Die Motivation der Spieler, und die irre Geschlossenheit in der Mannschaft, lassen alle Beteiligten vom Einzug ins Finale träumen. Noch einmal 90 Minuten alles geben, und der Traum wird wahr. Im Finale ist dann alles möglich.
Außerdem im Pokal noch dabei ist der BFC Dynamo, welcher noch sein Achtelfinalspiel (24.04) gegen den BSV Hürtürkel spielen muß. Im Viertelfinale wartet dann der Lichterfelder FC 1892 (15.05). Der Sieger aus dieser Partie trifft dann im Halbfinale auf den Sieger der Partie Viktoria 89 gegen CFC Hertha 06. Das Finale findet am 12.06.2013 im „Jahnsportpark“ statt.
DAS VIERTELFINALE IST NUN AUCH ENDLICH ABGESCHLOSSEN.
BFC DYNAMO - LFC BERLIN 1892 3:0
LICHTENBERG 47 - SV TASMANIA 3:1
SC STAAKEN - REINICKENDORFER FÜCHSE 6:4
VIKTORIA 89 - CFC HERTHA 06 2:0
HALBFINALE
VIKTORIA 89 - BFC DYNANO - 29.05.2013
LICHTENBERG 47 - SC STAAKEN - 29.05.2013
ENDSPIEL
MITTWOCH, 12.06.2013 - JAHNSPORTPARK
LICHTENBERG 47 - SC STAAKEN 3:1
VIKTORIA 89 - BFC DYNAMO 4:5 N.E. - TORHÜTER O. HINZ WIRD 3 MINUTEN VOR ENDE DER VERLÄNGERUNG EINGEWECHSELT, DANN HAUT ER DEN ERSTEN ELFER REIN UND HÄLT DANACH DEN ERSTEN ELFMETER VON VIKTORIA. CA. 800 BFC-FANS UNTER DEN 1.275 ZUSCHAUER IM FRIEDRICH-EBERT-STADION FEIERTEN DIE MANNSCHAFT UND DEN EINZUG INS FINALE AM 12.06.2013.
SO MORGEN GILT ES EINE LANGE SAISON ORDENTLICH ZUM ABSCHLUSS ZU BRINGEN MIT DEM POKALSIEG.
KARTE IST BESORGT, BIN AUF DIE KULISSE GESPANNT - 5.000 ZUSCHAUER WIRD GESCHÄTZT, DENKE DAS DIES ZU HOCH IST, ABER ICH LASS MICH GERN EINES BESSEREN BELEHREN.
WICHTIG IST, DASS ALLES IM NORMALEN RAHMEN ABLÄUFT UND DER BESSERE MÖGE GEWINNEN.
5001! Bin auch da.
Und hoffentlich nicht die 47er!
Sonst heben die noch mehr ab!
Berliner Pilsner Pokal
Finale
BFC Dynamo - SV Lichtenberg 47
1:0
Berliner Pilsner Pokal
Finale
Endstand
1:0 (1:0)
5001! Bin auch da.
![]()
Und hoffentlich nicht die 47er!![]()
Sonst heben die noch mehr ab!![]()
![]()
WAREN AM ENDE DOCH MEHR ALS ERWARTET.
[media]
]