Stadtliga Magdeburg 2012/2013

  • Roter Stern Sudenburg I - SV Seilerwiesen 1:0 (1:0)


    Das Tor des Tages nach 2 Minuten nach Standard und Stellungsfehler. Sudenburg klar besser, mit vielen guten Möglichkeiten aber ohne nötige Konsequenz. Seilerwiesen hält gut mit und macht durch Kampf ein höheres Ergebnis zu Nichte. Mit 6 Neuen ein Achtungserfolg.


    Alex, euch viel Erfolg nächste Saison!

  • GW Möser - Germania Olvenstedt II 5 - 1

    "Bei der Fussball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut.
    Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • SG Handwerk II - SV Pechau 3:2 (2:1)


    Zum Saisonauftakt kassieren wir eine unglückliche Niederlage gegen die zweite Mannschaft der SG Handwerk. In der 1. Halbzeit lieferten wir eine katastrophale Leistung in der Abwehr ab, was wohl auf Grund des Fehlens unseres Liberos sowie der frühen Verletzung eines weiteren Verteidigers zu führen ist. Handwerk versiebte reihenweise hundertprozentige Chancen, aber auch wir hatten gute Gelegenheiten, um weitere Tore zu erzielen. Somit ging man mit dem Halbzeitergebnis von 1:2 in die Pause, womit wir noch gut bedient waren. In der 2. Halbzeit stellten wir die komplette Mannschaft um und dominierten das Spiel fortan. Von der SGH kam so gut wie nichts mehr. Ihre einzige richtige Möglichkeit nutzen sie zum vorentscheidenen 3:1, welches aber einer klaren Abseitsstellung voraus ging (bestimmt 5 Meter). Uns gelang nur noch der Anschlusstreffer. Die Leistung in der 2. Halbzeit war sehr ordentlich und lässt uns für die Zukunft positiv stimmen. Am Ende wäre wohl ein Unentschieden gerecht gewesen, aber so ist eben Fußball.


    Torschützen: Jüdicke, Borris


    PS: Heute sollte der angesetzte Schiedsrichter Unterstützung von Linienrichtern erhalten. Da sowohl der Schiedsrichter wie auch ein Linienrichter nicht auftauchten, erklärte sich der erschienende Linienrichter bereit zu pfeifen. Der erst 17-jährige pfiff sein 1. Spiel im Herrenbereich und machte dies sehr ordentlich. Über das Abseitstor ärgern wir uns zwar, trotzdem hat er eine gute Leistung abgeliefert.


    Nächste Woche kommt der FC Zukunft II ... Da sollen natürlich die Punkte in Pechau bleiben :bindafür:


    :schal3:

  • Als Beobachter des Spiels Handwerk II - SV Pechau kann ich dem Vorbericht fast zustimmen. Handwerk in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Muss das Spiel eigentlich schon deutlich vor dem Pausenpfiff entschieden haben. Das 3. Tor des Gastgebers würde ich sehr knapp einschätzen. Der Pechauer Verteidiger sieht da nicht glücklich aus und für den jungen Schiedsrichter ist es ohne Assistenten fast nicht zu erkennen, ob hier der spätere Vorlagengeber im Abseits steht oder nicht. Wenn dies fehlerhaft war, dann muss ich aus meiner Sicht sagen, dass dies auch der einzige Fehler des jungen Schiri war. Die vereinzelten Nicklichkeiten zwischen verschiedenen Akteuren hat er souverän bewertet.
    Der Anschlusstreffer fällt nach klarem Torwartfehler. Der Handwerker Schlussmann MUSS diesen Ball sicher haben und unterläuft ihn zum Vorteil von Borris. Danach bietet Handwerk Pechau eigentlich zu viel Platz an, was das ganze unnötig spannend macht.
    Am Ende, denke ich, siegt Handwerk nicht souverän, aber durchaus verdient.

  • @ Captain Tsubasa


    Ich weiß nicht, aus welcher Perspektive du das 3. Tor der Handwerker gesehen hast, aber dies war wirklich eine ganz klare Abseitsstellung, da war nix knapp dran ... ;)


    Wie aber schon gesagt, für das 1. Spiel im Herrenbereich hat er wirklich sehr gut gepfiffen und natürlich ist es schwierig für den Schiedsrichter, bestimmte Spielsituationen ohne Linienrichter zu sehen, daher auch keine Vorwürfe unsererseits ... :thumbup:

  • SV Seilerwiesen - SV Arminia Magdeburg II 2:0 (0:0)


    Seilerwiesen siegt glücklich, aber auch nicht unverdient. Die Anfangsphase gehörte den Arminen, die taktische Umstellung der Gastgeber brachte nicht die gewünschte Wirkung. Nach der Umstellung Seilerwiesen mit etwas mehr Initiative nach vorn und 2-3 guten Möglichkeiten, aber auch Arminia blieb nicht ungefährlich und nutzte die Unsicherheiten in der Abwehr nicht aus.
    In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Seilerwiesen im Aufbau nicht konsequent genug und mit zu vielen Fehlpässen. Arminia schnürt uns in der eigenen Hälfte ein und erarbeitet sich riesige Chancen, die der Torhüter meist gut zu vereiteln wusste. In den letzten 10 Minuten Seilerwiesen wieder mit etwas Bewegung nach vorn. In der 83. Minute brachte ein Eckball die lang ersehnte Führung. Sicherheit war damit aber noch nicht gegeben. Im Gegenteil. Arminia mit einer riesigen Chance zum Ausgleich. In der 89. Minute erneuter Eckball für Seilerwiesen. Diesmal von der anderen Seite eine direkte Kopie des ersten Eckballs und das entscheidende 2:0.


    Gelungener Auftakt, auch wenn es ein hartes Stück Arbeit war gegen Arminen, die am heutigen Tag besser waren, aber entscheidende Nadelstiche verpasst haben.


    Nun geht es gegen die Reserve der Sterne. Das wird ebenso schwer, aber auch dort ist was möglich.

  • Mit der SR-Geschichte aus dem Spiel SGH II und Pechau finde ich ganz interessant, dass laut fussball.de nur ein SR angesetzt war. Was denn nun? Wer kann aufklären?


    Ich weiß nur, dass bis Mittwoch noch ein anderer Schiedsrichter angesetzt war. Vielleicht hat der neu angesetzte Schiedsrichter da etwas falsch verstanden, denn im Normalfall werden in dieser Lage ja eigentlich keine Gespanne angesetzt oder???


    blau-weisser :schal1:

    Innerhalb von 90 Minuten darf so einiges passieren, aber danach bitte friedlich die Hand geben und alles vergessen.

  • Für die SL-Paarung SGH II : SV Pechau war ursprünglich S. Schneege als Schieri angesetzt. Letzten Donnerstag (oder Freitag?) stand in fußball.de, daß St. Müller angesetzt ist. Erschienen ist aber nur ein junger Schiedsrichter, der seiner Meinung nach als Assistent für dieses Spiel angesetzt war. Auf bitten der beiden Trainer, sprang er, als einzig anwesender neutraler zugelassener Schiedsrichter dankenswerterweise für Spk. Müller ein. Auch der Staffelleiter war zugegen und registrierte diese Verfahrensweise. Es gab zwar Zweifel, daß der junge Sportfreund, dessen Namen ich leider nicht parat habe, tatsächlich als Assi am richtigen Ort war, aber so war es glücklicher Zufall, daß ein geprüfter Schieri da war und pfeifen konnte, sonst wäre gleich am ersten Spieltag der SL ein Punktspiel ausgefallen. Da muß in der Kommunikation Ansetzer/Schiedsrichter einiges falsch gelaufen sein, hoffen wir, daß das ab sofort behoben wird. Und, wie von allen Kommentatoren bescheinigt, hat der Junge seine Aufgabe ordentlich gelöst, dafür nochmal herzlichen Dank.
    Zu den Pechauern, Ihr wart angenehme Gäste (nicht wegen des Ergebnisses ^^ ), ich betone das, weil Euch in der letzten Spielzeit kein besonders guter Ruf begleitet hat :motz: . Ne, war ein ordentlicher Fight auf Augenhöhe, so muß das sein, Ihr seht das ja ähnlich. Also Euch viel Glück in den nächsten Wochen, wir sehen uns spätestens zum Rückspiel im Winter. Wir freuen uns drauf.

  • Das Spiel SV Eintracht II - ESV Lok Südost wurde auf Sonntag den 02.09. um 16 Uhr verlegt!
    Warum auch immer?! ?(
    Gespielt wird bei Fortuna am Schöppensteg.


    Weil wahrscheinlich am 01.09. die Plätze durch Fortuna I,Fortuna II und Eintracht I belegt sind. Und am Sonntag die Jugendspiele von Fortuna stattfinden. So wird es noch einigen Gegnern gehen. Frag mal bei Arminia II nach, die "dürfen" 14 Tage später morgens um 9 Uhr bei Eintracht II antreten.


  • Weil wahrscheinlich am 01.09. die Plätze durch Fortuna I,Fortuna II und Eintracht I belegt sind. Und am Sonntag die Jugendspiele von Fortuna stattfinden. So wird es noch einigen Gegnern gehen. Frag mal bei Arminia II nach, die "dürfen" 14 Tage später morgens um 9 Uhr bei Eintracht II antreten.


    Hach, bin ich froh... ;)
    Und die Gegner tun mir Leid, sonntags 7 Uhr aufstehen, 8 Uhr zum Schöppensteg müssen und dann 9 Uhr gegen eine Zweite spielen, die wahrscheinlich keine Zweite ist und den Popo vollbekommen. Und dann zum Familienmittagessen und sich anhören lassen müssen, warum man denn so schlecht drauf ist. :keks:


    blau-weisser :schal1:

    Innerhalb von 90 Minuten darf so einiges passieren, aber danach bitte friedlich die Hand geben und alles vergessen.

  • Am Freitag richtet Roter Stern Sudenburg das 1. Heimspiel der Landesklassesaison 2012/13 gegen den TSV Rot-Weiß Zerbst aus. Aus diesem Grund, laden wir alle Interessierten in die Dodendorfer Straße ein. Anstoß der Partie ist 18:30 Uhr.


    Die Sterne Bar wird für die Versorgung der Zuschauer sorgen, es wird gegrillt und der Ausschank vom Fass ist gesichert.


    Wir freuen uns auf jeden Zuschauer....... :bindafür: :bindafür: :bindafür: