Bezirksliga Mitte 2012/13

  • Wie schaut es denn für die winterharten Fußballer mit den Nachholern in der Bezirksliga Mitte aus? Gibt es irgendwo schon klare Tendenzen ob oder ob nicht gespielt wird? Würde ja eher auf Nein tippen - aber manchmal weiß man ja nie.

  • Lt. fussball.de ist Wilsdruff abgesagt. Wird nicht die einzige Absage bleiben.


    Der Mannschaftsleiter vom VfL sms-te mir gestern Abend:
    "Entscheidung morgen, Tendenz negativ."
    Sieht also so aus, dass ich zu Dynamo muss....

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Mittelerweile sind auch die Spiele in Pirna-Copitz und Freital-Potschappel abgesagt. Und das ausgerechnet in Lichtenberg gespielt werden kann, wäre sehr verwunderlich.
    Ich denke, die beiden restlichen Absagen sind Formsache - und dann auf ein Neues im Jahr 2013!


    Hauptsache, bei Dynamo funktioniert die Rasenheizung - sonst gibts da auch noch ne Absage...


    Sonntag hab ich noch Dynamo2 geplant, dürfte aber auch sehr unwahrscheinlich sein.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Mittelerweile sind auch die Spiele in Pirna-Copitz und Freital-Potschappel abgesagt. Und das ausgerechnet in Lichtenberg gespielt werden kann, wäre sehr verwunderlich.


    Da haben wir sie nun - die Absagen der restlichen beiden Partien liegen jetzt auch auf dem Gabentisch. Damit können wir uns wohl alle von der Outdoor-Saison 2012 verabschieden und fast nahtlos hinüber in die Halle gehn, wo nun vielerorts der Budenzauber (Lichtenberg beginnt damit heute in 14 Tagen) - zumindest organisatorisch - aufbereitet ist.


    Auf eine, hoffentlich weitestgehend verletzungsfreie, aber bestimmt wieder schöne Indoor-Saison allerseits! :)



    www.sv-lichtenberg.net :schal2: :schal2: :schal2:

  • Allen Schreiberlingen und Lesern im Forum wünsche ich frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr.


    Für 2013 spannende Spiele, niveauvolle Diskussionen und Gesundheit.


    Ich begebe mich auf Tauchstation, lasse mir über die Feiertage die Schulter richten und kann hoffentlich recht bald wieder an allen "Fronten" aktiv sein.

  • Schock für Fussball-Bezirksligist Hainsberg!


    Der Mannschaft von Spieler-Trainer Frank Seifert (40) werden wegen nichterfüllung des Schiedsrichter-Solls sechs Punkte abgezogen. Damit rutscht der HSV auf den letzten Tabellenplatz ab. Seifert, der als Profi u.a. für Energie Cottbus stürmte, kündigt an: "Wir werden eine Aufholjagd starten und die Klasse halten. Ich selbst mache die Vorbereitung mit. Und helfe aus wenn Not am Mann ist."



    Quelle: Bild Dresden/www.sv-lichtenberg.net

  • Das ist natürlich ein Hammer und verändert die Situation am Tabellenende. Trotzdem glaube ich, dass die Hainsberger individuell gut genug besetzt sind, um die Klasse zu halten. Die beiden Absteiger werden wohl zwischen den vier Mannschaften ausgespielt, die sportlich auf den Plätzen 11 - 14 liegen. Andererseits hat ein Verbleib in der BZL für Hainsberg wohl keinen Sinn, wenn auch nächstes Jahr das Soll nicht erfüllt werden kann - denn dann gibts noch härtere Strafen...


    Da ich in den nächsten Wochen wieder zum Hallenzuschauer (Volleyball, Eishockey, Handball) bzw. "Vor-dem-Fernseher-Hocker" (spätestens zur Vierschanzentournee) mutiere, allen Freunden des Amateurfußballs auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und einen feuchtfröhlichen Rutsch in ein neues Fußballjahr 2013!


    PS: wenn es in Pirna-Copitz in Zukunft während der ersten 12:12 Minuten etwas ruhig sein sollte, hat das nichts mit Fanprotesten zu tun, das ist der Normalzustand über 90 Minuten *g*

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Die Nachholer vom 13. Spieltag sind für das Wochenende 23./24.2.2013 neu terminiert, also zwei Wochen vor dem 14. Spieltag. Da hat der Verband für den Notfall also immer noch ein "Reserve-Wochenende" dazwischen.
    Ist mir ganz recht, da kommen die Nachholer nicht dem Spiel von Dynamo gegen Hertha in die Quere.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • So, immer noch 12 Tage bis zum (hoffentlichen) Punktspielastart 2013. Winterwetter und Winterpause machen einen ja völlig verrückt! Und dann noch dieser Winter mit Dynamo im Tiefflug, einer Eishockeynationalmannschaft der Männer, die im Februar 2014 unerwartet Freizeit hat und Biathleten, die regelmäßig daneben schießen...
    Ich hoffe mal, dass das Wetter bis zum übernächsten Wochenende nicht schlechter wird, dann steht zumindest dem Nachholer in Copitz nichts im Wege - über die anderen Plätze bin ich natürlich nicht aussagefähig. Der Kunstrasenplatz im Willy-Tröger präsentierte sich am letzten Wochenende in erstaunlich guter Verfassung, dort soll es am 23. Februar gegen Lommatzsch und am 9. März gegen Sebnitz um Punkte gehen. Wobei ich mal hoffe, dass bis zum März irgendwann der Frühling ausbricht und perspektivisch auch auf Naturrasen gespielt weden kann!
    Sportlich bietet die Tabelle ja eine klare Dreiteilung: zwei Mannschaften kämpfen um den Titel, sieben um einen guten Mittelplatz und fünf gegen den Abstieg.
    Im Abstiegskampf ist der Punkteabzug für Hainsberg zwar schon überall bekannt, aber noch nicht in der offiziellen Tabelle berücksichtigt. Weiß jemend, ob da noch ein Protest läuft? Da Freiberg sicher nicht aus der Lali absteigen wird, heißt das Motto am Ende "2 aus 5". Einen Abstieg von Hainsberg kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, bei den anderen vier betroffenen Vereinen sehe ich keine "Favoriten".
    Von 3 bis 9 kämpft man um die "goldene Ananas" oder eben um gute Platzierungen. Speziell das bisher gute Abschneiden der Aufsteiger aus Mittweida und Lommatzsch ist aller Ehren wert.
    Vorn ist es nun doch der erwartete Zweikampf geworden, nachdem die Copitzer eine kurze aber heftige Krise durchlebten. Die Vorteile liegen nach wie vor bei Riesa (klar besseres Torverhältnis und den direkten Vergleich zu Hause), aber vom einstigen 7-Punkte-Rückstand hat der VfL schon mal 4 aufgeholt. Bei den doch deutlichen Leistungsunterschieden zum übrigen Feld darf man sich nur wenige Ausrutscher leisten. Ein Sieg von Riesa im Spitzenspiel wäre aber wohl mehr als eine Vorentscheidung. Doch aufgepast: beide müssen zB nach Meißen, Mittweida oder Lommatzsch - da bekommt man keine Punkte geschenkt!
    Also, hoffen wir auf eine spannende und faire Rückrunde mit sportlich einwandfreien Entscheidungen oben wie unten - ohne ein Geschmäckle am letzten Spieltag!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • "Also, hoffen wir auf eine spannende und faire Rückrunde mit sportlich
    einwandfreien Entscheidungen oben wie unten - ohne ein Geschmäckle am
    letzten Spieltag!" - KANN JA SEIN, DASS COPITZ DIESMAL EIN 8:2 AM LETZTEN SPIELTAG BRAUCHT :rofl:
    .


  • Wir werden sehen wie es losgeht, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Wochenende viele Nachholer stattfinden.


    Vorn werden sich zwei streiten, danach ein breites Mittelfeld und unten werden sich wohl vier Mannschaften um die letzten zwei Plätze streiten.

  • Lichtenberg ist lt. fussball.de abgesagt.


    In Copitz ist der Platz geräumt. Das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen, aber hoffen wir mal das Beste...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da hat man beim VfL eine Woche lang immer wieder den Platz geräumt, doch die erneuten Schneefälle ab 11 Uhr sorgten nur für optimale Wintersportbedingungen. Fußball wurde auch gespielt, und über neunzig Minuten war kein Leistungsunterschied zwischen dem Tabellenzweiten und dem starken Aufsteiger zu erkennen – außer beim Endresultat:


    Copitz – Lommatzsch 2 : 1 (1:1)


    1:0 Islamovic (13) per Einzelaktion über die linke Seite, der Torhüter sah dabei nicht gut aus.
    1:1 Wolf (14) ebenfalls aus spitzem Winkel - die Gastgeber waren noch mit dem Torjubel beschäftigt.
    2:1 Islamovic (70) nach Ecke Pietsch von rechts und Kopfballverlängerung Geißler.


    Zu: etwa 60 Wintersportfreunde fanden sich im Stadion ein.


    SR Wolter hatte es nicht immer leicht, zwischen Foulspiel, Körpereinsatz und „Platzfehler“ zu entscheiden. Nach einer hitzigen Situation gegen Ende des Spiels stellte er Pietsch zunächst vom Platz, nahm die Entscheidung aber nach Rücksprache wieder zurück. Glück für den VfL, als kurz vor Schluss ein Gästetreffer wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Das war haarscharf…


    Es zeigte sich wieder mal, dass es nicht leicht ist, eine (unter den gegebenen Umständen) gelungene Vorbereitung mit ins erste Pflichtspiel zu nehmen. Dazu kam aber auch ein Gegner, der sich den widrigen Bedingungen stellte und in jeder Beziehung gleichwertig war!
    Zunächst glaubte man noch, alles werde in den erwarteten Bahnen laufen. Erste VfL-Chance in Minute acht, kurz darauf der Führungstreffer. Doch schon im Gegenzug der Ausgleich, und bis etwa zur 40. Minute waren dann die Gäste sogar die aktivere Mannschaft. Insbesondere Jerome Wolf war einfach nicht in den Griff zu bekommen! Erst kurz vor der Pause wieder Gelegenheiten für Copitz, gerechter Spielstand nach 45 Minuten.
    Nach dem Wechsel verstärkte Bemühungen der Gastgeber, ohne dass sich am Spielverlauf etwas Wesentliches änderte. Die Torchancen ergaben sich jetzt meist nach Standards: die Gäste gingen mit zahlreichen Freistoßchancen eher leichtfertig um, die VfL-Ecken von links strahlten ebenfalls kaum Torgefahr aus. Doch nach einer Ecke von der anderen Seite lag der Ball im Netz. Mit Glück und Geschick verteidigte der VfL den knappen Vorsprung.
    Von der Einsatzbereitschaft her ein Riesenkompliment an alle beteiligten Akteure!
    Hoffen wir, dass bis zum nächsten Spiel in 14 Tagen wieder bessere Bedingungen herrschen. Am nächsten Sonnabend kann ich mich dann erst mal dem sächsisch-preußischen Duell in Liga zwo widmen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Das Spiel Copitz gegen Sebnitz ist aus mir völlig unerklärlichen Gründen vom 9. auf den 10. März, also Sonntag, verschoben worden. Kann mir darauf überhaupt keinen Reim machen. Gut, dass ich nur noch selten mit Dynamo auswärts fahre und auch das Spiel in Aue nicht auf dem Schirm hatte.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Und wieder hagelte es Spielabsagen in der Liga..
    Zum vierten mal infolge wurde der 13. Spieltag nun bereis abgesagt. Bisher für 3 Partien (Lichtenberg - Wesenitztal, Wilsdruff - Meissen) bzw. Hainsberg - Possendorf), eine Begegnung steht noch aus (Freital vs. Sebnitz).. Nächster wahrscheinlicher Nachholtermin: Ostern.
    War gegen 17:30 Uhr mal messen. Aktuelle Schneehöhe irgendwo am Mittelkreis: 19 cm ...

  • Im einzigen verbliebenen Spiel trennten sich Freital und Sebnitz 0:0. Für Sebnitz der erste Auswärtspunkt, für Freital nach den zahlreichen torreichen Spielen des Herbstes ein eher ungewöhnliches Ergebnis.
    Ein zäher 13. Spieltag also. Hoffen wir, dass es jetzt endlich Frühling wird und der Rückrundenstart kommende Woche komplett über die Bühne gehen kann.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Beide Rasenplätze in Lichtenberg sind derzeit noch mit einer geschlossenen Schneedecke bedeckt. Schneehöhe: vor 30min etwa 6-7 cm. Es wird sich wohl noch zeigen, ob hier gespielt werden kann oder nicht. Die Tendenz geht allerdings zum weiteren Spielausfall. Zumindest auf diesen beiden Plätzen. :|