Landesklasse - Ost - Wechsel, Vorbereitung, Saison 2012/2013

  • Auf geht´s zum finalen Samstag. Nur unten ist es noch spannend.


    FSV Bernau - FC Strausberg II 3:1 - Der Meister verabschiedet sich mit ´nem Heimsieg vom LKO - Publikum.


    Storkower SC - FSV Blau-Weiß Wriezen 2:2 - ansehnlicher Kick ohne Sieger.

    SG Grün-Weiß Lindenberg - SV 1919 Woltersdorf 2:1 - bei beiden ist die Luft raus. L´berg greift nächstes Jahr wieder an. Was aus W´dorf wird, steht wohl in den Sternen.

    SV Blau-Weiss Markendorf - SV Germania 90 Schöneiche II 2:1 - Personalsorgen noch und nöcher bei den Gastgebern, aber trotzdem bleiben sie knapp Sieger.


    FC Wacker Herzfelde 1925 - SG Wiesenau 03 3:2 - Wiesenau auswärts mau. Herzfelde leicht im Vorteil.


    SV Hertha 23 Neutrebbin - SG Hangelsberg 47 3:2 - offenes Visier mit dem besseren Ende für die Hertha.Tolle Spielzeiten von beiden - Respekt.


    SV Jahn Bad Freienwalde - Müllroser SV 1898 1:2 - der Gastgeber tritt mit einer Heimniederlage den Gang in die KL an. Wo geht´s hin?


    1.FC Frankfurt II - FC Union Frankfurt der Tipp des Tages. Also gemessen an den Leistungen der Rückrunde fällt es mir schwer auf Union zu tippen. Zudem wird die Gastgeber - Elf wieder verstärkt. Sie gewinnen das Endspiel mit 3:1!

  • FSV Bernau - FC Strausberg II 2:2


    Storkower SC - FSV Blau-Weiß Wriezen 4:2


    SG Grün-Weiß Lindenberg - SV 1919 Woltersdorf 3:3


    SV Blau-Weiss Markendorf - SV Germania 90 Schöneiche II 2:2


    FC Wacker Herzfelde 1925 - SG Wiesenau 03 2:1


    SV Hertha 23 Neutrebbin - SG Hangelsberg 47 3:2


    SV Jahn Bad Freienwalde - Müllroser SV 1898 1:3


    1.FC Frankfurt II - FC Union Frankfurt 1:0

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau


  • Wenn der 13. in der LKO 36 Punkte hat, steigt dieser nicht ab, da die 13. in der LKWest und LKNord dann definitiv schlechter sein werden. Und da nur die zwei schlechtesten auf Platz 13 befindlichen Mannschaften absteigen, ist Strausberg gesichert.
    Der Abstieg entscheidet sich nur zwischen den Frankfurter Mannschaften. Der FCF muss gewinnen um drin zu bleiben. Union reicht ein Unentschieden.

  • Hättest du vor deinem Beitrag mal die anderen Beiträge angesehen, wüsstet du, dass die 3 schlechtesten 13. der landesklassen absteigen.
    Warum sollten es jetzt nur noch 2 sein?
    LKMitte hat bis jetzt die besten Karten. Dann kommt LKO und LKS. Zwischen denen entscheidet sich der dritte dreizehnte.
    Spielt in der LKM Bestensee mindestens Unentschieden, reichen die 36 Punkte in der LKO nicht. Entweder Strausberg (bei Niederlage) oder Union bei Remis.
    In der LK Süd muss Vetschau gewinnen. Schaffen sie es nicht, steigen sie ab und die LKO wie auch LKM bleibt verschont.


    Sport frei!

  • Wenn der 13. in der LKO 36 Punkte hat, steigt dieser nicht ab, da die 13. in der LKWest und LKNord dann definitiv schlechter sein werden. Und da nur die zwei schlechtesten auf Platz 13 befindlichen Mannschaften absteigen, ist Strausberg gesichert.
    Der Abstieg entscheidet sich nur zwischen den Frankfurter Mannschaften. Der FCF muss gewinnen um drin zu bleiben. Union reicht ein Unentschieden.

    Hättest du vor deinem Beitrag mal die anderen Beiträge angesehen, wüsstet du, dass die 3 schlechtesten 13. der landesklassen absteigen.
    Kannst den Beitrag also unter was auch immer verbuchen.
    LKMitte hat bis jetzt die besten Karten. Dann kommt LKO und LKS. Zwischen denen entscheidet sich der dritte dreizehnte.
    Spielt in der LKM Bestensee mindestens Unentschieden, reichen die 36 Punkte in der LKO nicht. Entweder Strausberg (bei Niederlage) oder Union bei Remis.
    In der LK Süd muss Vetschau gewinnen. Schaffen sie es nicht, steigen sie ab und die LKO wie auch LKM bleibt verschont.


    Sport frei!


    Wenn man sich die Regelungen hier ansieht: http://www.flb.de/db/download/…bstieg+Herren+2012_13.pdf
    muss man ja in die zweite Spalte schauen, da einer in die Brandenburgliga absteigt;) Nämlich Laubsdorf aus der NOFV-Oberliga Süd ;)
    Somit steigen 3 13. ab ;)

  • Ich denke, dass hat Auswirkungen. Die Tabelle geht von 32 Landesligamannschaften aus. Es gab in der Saison aber nur 31. Wir werden sehen, wer recht hat (hatte). Ausgehend von 81 Mannschaften in 12/13 und mit dem Ziel 80 Mannschaften in den Landesklassen für 13/14 gibt es 5 Abgänge nach oben (Aufsteiger in LL), 5 Zugänge von oben (LL Platz 1x16, 2x15 und 2x14), 17 Aufsteiger von unten (Kreismeister) und 18 Absteiger (1x17 (LKO), 5x16, 5x15, 5x14, 2x13)

  • Herzfelde-SG Wiesenau 03 0:3 (0:0)


    Die mit mehreren Spielern der zweiten Elf aufgefüllte Gästeelf siegt zum Abschluss der Saison.
    Ich war nicht vor Ort,aber hörte von ca. 15 Großchancen der Heimelf.
    So ist Fussball eben. ;)


    Am Ende hat der Adler 45 Punkte und schließt die Saison relativ erfolgreich ab. Wer hätte das so erwartet....


    :schal5: :schal5: :schal5: :halloatall:

  • Der 1.FC Frankfurt II rettet sich vor 310 Zuschauern mit einem 4:2 Heimsieg gegen Union Frankfurt.

    ARTUR ANIOL rettet Euch würde ich mal eher sagen... ;) :ja:
    Unglaublich das die Unioner nach 29 Punkten zur Hinrunde nur noch 6 holten und damit den "eigentlichen" Abstieg in der letzten Saison jetzt sogar nochmal wiederholen...... :nein:
    Da fragt man sich doch was da nicht richtig gelaufen ist........ :?:

  • ARTUR ANIOL rettet Euch würde ich mal eher sagen... ;) :ja:
    Unglaublich das die Unioner nach 29 Punkten zur Hinrunde nur noch 6 holten und damit den "eigentlichen" Abstieg in der letzten Saison jetzt sogar nochmal wiederholen...... :nein:
    Da fragt man sich doch was da nicht richtig gelaufen ist........ :?:


    Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist aber bei uns wird ein Sieg oder eine Niederlage nicht nur an einer Person festgemacht.
    Schöne Sommerferien allen.
    ;)

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • @ MSVer2009


    Natürlich ist bei uns,wie auch in allen anderen Vereinen NUR die Mannschaft der Star. :ja: :thumbsup:


    Aber ich denke mal Du weißt selbst das es ohne Artur A. und seine Treffer für Euch nie und nimmer gereicht hätte. Also muß ich das alles nicht weiter kommentieren.
    Ihr hattet das Glück solch einen klasse Spieler in Euren Reihen zu haben, da er nicht festgespielt war in Eurer 1. Elf und diese auch bei Zeiten im gesicherten Mittelfeld der BBL stand. ;)


    Angenehme Sommerpause dann....

  • Der FSV Bernau verabschiedet sich mit einem verdienten 5:1-Heimsieg gegen Strausberg II aus der LKO Richtung Landesliga. Mit 109 geschossenen Toren stellt man den erfolgreichsten Sturm, mit 36 Gegentoren die beste Abwehr und ohne jegliche gelb-rote bzw. rote Karten auch das fairste Team der Liga. Darüber hinaus kommt mit 42 erzielten Toren auch der Torschützenkönig aus den Bernauer Reihen. Man kann also ohne wenn und aber von einer traumhaften Saison aus Sicht der Hussitenstädter sprechen.
    Ich wünsche allen Mannschaften aus der diesjährigen LKO maximale Erfolge für die nächste Saison und möchte hier auch nochmal sagen, das der FSV auch abseits des Platzes fast ausschliesslich positive Erinnerungen aus dieser Saison mitnimmt.


    Mit sportlichen Grüßen aus Bernau. :halloatall: